Opera 44 Stable Kontextmenü fehlerhaft
Forumsregeln
Bei Fragen bitte immer Version (Developer, Next oder Stable) sowie Versionsnummer angeben.
So kann dir schneller geholfen werden.

So kann dir schneller geholfen werden.
Opera 44 Stable Kontextmenü fehlerhaft
Bei mir erscheint seit der 44er Stable Version im Kontextmenü der Eintrag Über%tragen.
Siehe Bild.
Könnt ihr das Bestätigen?
Und was soll ich den bitteschön übertragen?
Bei der 45er Devi steht hingegen Cast...
Was soll das sein?
Siehe Bild.
Könnt ihr das Bestätigen?
Und was soll ich den bitteschön übertragen?
Bei der 45er Devi steht hingegen Cast...

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Tante Google
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Opera 44 Stable Kontextmenü fehlerhaft
Das gerade Autoupdate auf 44 hat es jetzt auch bei mir kaputt gemacht.
Tja, bei Opera gibt es wohl niemand mehr, der die deutsche Übersetzung fehlerbereinigt.
Tja, bei Opera gibt es wohl niemand mehr, der die deutsche Übersetzung fehlerbereinigt.

Re: Opera 44 Stable Kontextmenü fehlerhaft
Jo. Die Funktion habe ich mittlerweile rausbekommen.
Ich habe mutig mal drauf geklickt.
Opera geht ja sowieso immer mehr in Richtung Kinderbrowser.
Gesichtsbuch, und die ganzen anderen Sozialmüllgelumpemessenger kommen mit der 45er.
Ich habe mutig mal drauf geklickt.

Opera geht ja sowieso immer mehr in Richtung Kinderbrowser.
Gesichtsbuch, und die ganzen anderen Sozialmüllgelumpemessenger kommen mit der 45er.
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Opera 44 Stable Kontextmenü fehlerhaft
Ja, der Schwund an Leuten im Team hat Opera nix positives gebracht.
Und was die Entwicklung anbelangt, Opera will spielerisch ein Mobilbrowser für den Desktop sein. Niemand muss sowas mitmachen.
PS: Wer überhaupt ist auf Übertragen bei Opera gekommen? Streamen ist doch ein Begriff.
Aber ok, Vivaldis Translation-Team hat halt mehr deutsche Muttersprachler als Opera.
Und was die Entwicklung anbelangt, Opera will spielerisch ein Mobilbrowser für den Desktop sein. Niemand muss sowas mitmachen.
PS: Wer überhaupt ist auf Übertragen bei Opera gekommen? Streamen ist doch ein Begriff.
Aber ok, Vivaldis Translation-Team hat halt mehr deutsche Muttersprachler als Opera.