Update KB3194798 wird nicht installiert

Du hast Fragen zur Sicherung, Reparatur oder Fehlermeldungen in Windows 10?
Antworten
Kleo66
Beobachter
Beobachter
Beiträge: 2
Registriert: 25.01.2017, 20:21

Update KB3194798 wird nicht installiert

Beitrag von Kleo66 » 29.01.2017, 16:59

Hallo,

ich habe mit einem Windows 10 Rechner folgendes Problem:

das Update KB3194798 (Kumulatives Update für Windows 10 Version 1607) hängt beim Installieren beim Hochfahren bei 38% (manchmal auch 36% oder so). Dann bricht das Update ab und Windows wird gestartet.

Alle anderen Updates wurden normal installiert. Komisch ist nur: der PC hat seit November keine Updates mehr gemacht (Probleme mit dem Internet -> Ethernet verfügt über keine gültige IP-Konfiguration) und hat jetzt im Januar das erste mal wieder Updates bekommen (anderes Netzwerk, wo die Probleme mit der IP-Konfiguration nicht sind). Dabei wurde aber nur ein neues Update gefunden (Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software) und installiert. Das andere hat weiterhin den Status Neustart erforderlich.

Ich habe schon gegoogled und folgendes probiert:
- Neustart
- Trennen vom Internet und Neustart
- Deinstallieren von Avira und Neustart
- Windows 10 Problembehandlung, wo irgendwelche Updatereste entfernt wurden, danach Neustart

Nichts davon hat funktioniert.

Das letzte kumulative Windows Update ist das, was fehlgeschlagen ist, danch waren nur noch Updates von Flash und Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software. Im Internet finde ich das Update KB3213986 als aktuellstes. Dieses habe ich versucht, manuell herunter zu laden und zu installieren. Dabei kam die Fehlermeldung, dass das Update nicht für den PC geeignet ist.

Das Update KB3194798 habe ich auch manuell versucht zu installieren. Gleiche Fehlermeldung (dabei ist der Rechner ein x64 bit Windows 10-Rechner, das habe ich auch ausgewählt).

Mit dem Tool Dism++ habe ich es auch versucht. 2 Dateien habe ich entfernt (bei einer stand muss noch deinstalliert werden und eine wurde nicht richtig installier). Jetzt bekomme ich von Windows Fehlerbehebung die Meldung "Es wurde ein potenzieller Fehler bei der Windows Update-Datenbank erkannt". Kann ja vielleicht an Dism++ liegen, weil ich damit 2 Dateien gelöscht habe.
Das Tool sagt mir auch, dass keine neuen Updates da sind.

Daten zum PC:
Acer Aspire TC-115
AMD A4-6210 Prozessor
4GB DDR3 Memory
64 Bit System
Vorinstalliert: Windows 8.1, jetzt Upgrade auf Windows 10 Version 1607

Zur Vorgeschichte kann ich nicht besonders viel sagen, da der PC von meinem Onkel ist und er sich nicht wirklich damit auskennt.

Was kann ich tun?

Tante Google

Update KB3194798 wird nicht installiert

Beitrag von Tante Google » 29.01.2017, 16:59


Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 60172
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danke erhalten: 623 Mal
Gender:

Re: Update KB3194798 wird nicht installiert

Beitrag von moinmoin » 29.01.2017, 17:17

Hallo Kleo,
was steht denn bei dir wenn du über Windows-Taste + R winver eingibst und startest. Buildnummer ist wichtig.

Hattest du dein AV-Programm auch mit dem "Remover" entfernt?
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... entfernen

Aber ansonsten würde ich dir zu einer Inplace Upgrade Reparatur raten. Dabei wird das System repariert. Der Rest bleibt erhalten.

https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Varianten Punkt 8

Kleo66
Beobachter
Beobachter
Beiträge: 2
Registriert: 25.01.2017, 20:21

Re: Update KB3194798 wird nicht installiert

Beitrag von Kleo66 » 31.01.2017, 18:26

Ich habe es sowohl ohne Virenschutz (einfache Deinstallation), dem Dism Tool sowie mit dem Tool Dism++ versucht. Alles hat zu keinem Ergebnis geführt. Jetzt habe ich ein Implace Upgrade durchgeführt. Das war ganz einfach. Einfach nur eine Windows 10 ISO-DVD brennen (Download gibt es bei Microsoft) und die .exe ausführen. Dann auf Eigene Dateien behalten klicken und der Rest erklärt sich quasi von selbst. Das Ganze hat mit DVD Brennen nicht mehr als 3 Stunden gedauert.

Heute habe ich nun das aktuellste Update gemacht und hatte keine Probleme dabei. Scheint wieder alles super zu funktionieren. Danke für den Tipp.

Antworten