Windows 10 Aufgabenplanung Automatisches anmelden in Programmen
Windows 10 Aufgabenplanung Automatisches anmelden in Programmen
Hallo!
Da ich kein Passendes Thema im Forum und im Wiki gefunden habe versuche ichs mit diesem Post.
Wir verwenden in unserer Firma ein, auf unsere Bedürfnisse abgestimmtes Programm (Lagerbestände,Rechnungen
usw. ). Bei diesem Programm muss man sich Anmelden(Benutzername und Passwort) bevor man auf Daten zugreifen kann.
Und jetzt kommt meine Frage:
Kann man im Aufgabenplaner unter Aktionen es so "deixeln" das man das Programm
1.)Startet (gelöst)
2.) und sich automatisch anmeldet.(keinen Plan wie ich es umsetzen soll)
Beim Programmstart mit dem Aufgabenplaner habe ich es geschafft das das Feld mit dem Benutzernamen schon ausgefüllt ist aber nicht das Passwort.
Wie kann ich dem Aufgabenplaner mein Passwort verklickern damit das Programm automatisch "angemeldet Startet"
Ich verwende:
Windows 10 Pro Version 1607 (KB3201845)
Pentium Dual-Core CPU E5800 mit 3,2Ghz
32Bit Betriebssystem, x64-basierter Prozessor
PS: Falls ich noch etwas vergessen habe bitte nicht gleich schimpfen!
Und danke schon mal im voraus!
Da ich kein Passendes Thema im Forum und im Wiki gefunden habe versuche ichs mit diesem Post.
Wir verwenden in unserer Firma ein, auf unsere Bedürfnisse abgestimmtes Programm (Lagerbestände,Rechnungen
usw. ). Bei diesem Programm muss man sich Anmelden(Benutzername und Passwort) bevor man auf Daten zugreifen kann.
Und jetzt kommt meine Frage:
Kann man im Aufgabenplaner unter Aktionen es so "deixeln" das man das Programm
1.)Startet (gelöst)
2.) und sich automatisch anmeldet.(keinen Plan wie ich es umsetzen soll)
Beim Programmstart mit dem Aufgabenplaner habe ich es geschafft das das Feld mit dem Benutzernamen schon ausgefüllt ist aber nicht das Passwort.
Wie kann ich dem Aufgabenplaner mein Passwort verklickern damit das Programm automatisch "angemeldet Startet"
Ich verwende:
Windows 10 Pro Version 1607 (KB3201845)
Pentium Dual-Core CPU E5800 mit 3,2Ghz
32Bit Betriebssystem, x64-basierter Prozessor
PS: Falls ich noch etwas vergessen habe bitte nicht gleich schimpfen!

Und danke schon mal im voraus!

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Aufgabenplanung Automatisches anmelden in Programmen
Erst einmal 
Das Passwort kannst du nicht deaktivieren, wenn du es eh automatisch eingeben willst?
Ansonsten bliebe nur eine vbs, die das Programm startet, kurz ne Pause einlegt und dann Namen und PW einträgt.
Anders wüsste ich es jetzt auf die Schnelle nicht zu händeln.

Das Passwort kannst du nicht deaktivieren, wenn du es eh automatisch eingeben willst?
Ansonsten bliebe nur eine vbs, die das Programm startet, kurz ne Pause einlegt und dann Namen und PW einträgt.
Anders wüsste ich es jetzt auf die Schnelle nicht zu händeln.
Re: Windows 10 Aufgabenplanung Automatisches anmelden in Programmen
Danke für deine schnelle Antwort!Ansonsten bliebe nur eine vbs
Ich musste erst mal nachlesen was vbs sind.
Ich bin jetzt um einiges gescheiter!
Danke für diesen Tipp. Da dieses Problem nicht in einer Stunde gelöst werden kann (jedenfalls nicht von mir!


Aber trotzdem DANKE!

- Birkuli
- Forenkenner
- Beiträge: 214
- Registriert: 29.04.2015, 23:06
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 15 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Aufgabenplanung Automatisches anmelden in Programmen
Hallo @QualiMan
Probiere mal den Weg über die Anmeldeinformationsverwaltung
z.B. file:///C:/Users/Dein Name/AppData/Local/ oder
file:///C:/Program Files/ oder
file:///C:/Program Files (x86)/ und den Pfad zu deinem Programm,
Ausgeblendete Dateien usw. anzeigen lassen im Explorer und den Pfad wenn vorhanden im versteckten Ordner AppData suchen oder den Pfad oben entsprechend umwandeln zu deiner Exe Datei.
Jetzt Windows Taste & R drücken und dort Control eingeben um die alte Systemsteuerung zu öffnen
Rechts oben Anzeige auf Große Symbole umstellen jetzt das Tool Anmeldeinformationsverwaltung öffnen, Windows Anmeldeinformation anklicken und dort Generische Anmeldeinformation hinzufügen öffnen jetzt kannst du dort den Pfad den du ausgelesen hast dort Eintragen und Benutzername und Passwort übergeben.
Kannst ja mal probieren ob das geht und hier Rückmeldung geben, ich kann das nicht Nachvollziehen da ich kein Programm habe wo ich eine Anmeldung benötige.
Wenn du deine Programmdatei lokalisiert hast mit der rechten Maustaste auf Eigenschaften gehen und dann wird etwa in der Mitte unter Ort der Pfad angezeigt den kannst du markieren und kopieren und file:/// davorsetzen und den Programm Namen um .exe am Ende erweitern aber erstmal kannst du ja in den Programm Ordner schauen ob da die exe Datei ist.
Beispielsweise so: file:///C:\Program Files (x86)\TeamViewer.exe
Probiere mal den Weg über die Anmeldeinformationsverwaltung
z.B. file:///C:/Users/Dein Name/AppData/Local/ oder
file:///C:/Program Files/ oder
file:///C:/Program Files (x86)/ und den Pfad zu deinem Programm,
Ausgeblendete Dateien usw. anzeigen lassen im Explorer und den Pfad wenn vorhanden im versteckten Ordner AppData suchen oder den Pfad oben entsprechend umwandeln zu deiner Exe Datei.
Jetzt Windows Taste & R drücken und dort Control eingeben um die alte Systemsteuerung zu öffnen
Rechts oben Anzeige auf Große Symbole umstellen jetzt das Tool Anmeldeinformationsverwaltung öffnen, Windows Anmeldeinformation anklicken und dort Generische Anmeldeinformation hinzufügen öffnen jetzt kannst du dort den Pfad den du ausgelesen hast dort Eintragen und Benutzername und Passwort übergeben.
Kannst ja mal probieren ob das geht und hier Rückmeldung geben, ich kann das nicht Nachvollziehen da ich kein Programm habe wo ich eine Anmeldung benötige.
Wenn du deine Programmdatei lokalisiert hast mit der rechten Maustaste auf Eigenschaften gehen und dann wird etwa in der Mitte unter Ort der Pfad angezeigt den kannst du markieren und kopieren und file:/// davorsetzen und den Programm Namen um .exe am Ende erweitern aber erstmal kannst du ja in den Programm Ordner schauen ob da die exe Datei ist.
Beispielsweise so: file:///C:\Program Files (x86)\TeamViewer.exe


- Birkuli
- Forenkenner
- Beiträge: 214
- Registriert: 29.04.2015, 23:06
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 15 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Aufgabenplanung Automatisches anmelden in Programmen
ob man das auch gleich in die Aufgabenplanung übergeben kann weiß ich nicht, müsste man probieren.


Re: Windows 10 Aufgabenplanung Automatisches anmelden in Programmen
Oh vielen Danke für die genaue Beschreibung!
Ich bin jetzt leider nicht in der Firma und zuhause habe ich keinen Windows Rechner.
Ich werde das morgen ausprobieren und werde dann Rückmeldung geben ob das so funktioniert!

Ich bin jetzt leider nicht in der Firma und zuhause habe ich keinen Windows Rechner.
Ich werde das morgen ausprobieren und werde dann Rückmeldung geben ob das so funktioniert!

Re: Windows 10 Aufgabenplanung Automatisches anmelden in Programmen
Hallo nochmal an alle die so fleißig mein Frage beantworten!
Das Problem hat sich erledigt.
Unser EDV Mensch übernimmt das, und der hat gesagt das es nur eine frage von 15 min. ist und das ich sowieso zu doof wäre.
Also hat sich meine Frage erübrigt.
Aber trotzdem nochmal <3 lichen Dank für die vielen Antworten
Das Problem hat sich erledigt.
Unser EDV Mensch übernimmt das, und der hat gesagt das es nur eine frage von 15 min. ist und das ich sowieso zu doof wäre.
Also hat sich meine Frage erübrigt.
Aber trotzdem nochmal <3 lichen Dank für die vielen Antworten

- Birkuli
- Forenkenner
- Beiträge: 214
- Registriert: 29.04.2015, 23:06
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 15 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Aufgabenplanung Automatisches anmelden in Programmen
kennst du den besten Programmierer Witz? ich bin gleich fertig.
Aber gut wenn es kein Geheimnis ist kannst du uns ja mal Berichten wie er das gemacht hat und dich als doof herab zu qualifizieren zeugt nicht gerade von geistiger Reife dieses EDV Menschen.
Aber gut wenn es kein Geheimnis ist kannst du uns ja mal Berichten wie er das gemacht hat und dich als doof herab zu qualifizieren zeugt nicht gerade von geistiger Reife dieses EDV Menschen.


-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Windows 10 Aufgabenplanung Automatisches anmelden in Programmen
So behandelt man keine hilfesuchenden und Kollegen, ein EDV-Mensch der so agiert, ist ein respektloses, arrogantes Herrlein.
Re: Windows 10 Aufgabenplanung Automatisches anmelden in Programmen
Hallöchen liebe Leute!
Sorry für die etwas späte Antwort!
Ich hatte bis heute Urlaub und deshalb konnte ich euch nicht auf dem laufenden halten.
Also unser "EDV Mensch" hatte die vorige Woche nicht Urlaub und konnte sich das Problem im Detail anschauen.
Er ist zu dem Entschluss gekommen, das es ein etwas schwierigeres Unterfangen wäre und er bis jetzt noch keine Lösung gefunden habe um das Problem zu lösen.
(Danke für nichts)
Ich habe nur AHA gesagt und hab mich umgedreht und bin gegangen.
Ich bin schlagartig um 30cm gewachsen wie ihr vielleicht verstehen könnt.
Auf jeden fall halte ich euch auf dem laufenden wenn sich was tut.
Sorry für die etwas späte Antwort!
Ich hatte bis heute Urlaub und deshalb konnte ich euch nicht auf dem laufenden halten.
Also unser "EDV Mensch" hatte die vorige Woche nicht Urlaub und konnte sich das Problem im Detail anschauen.
Er ist zu dem Entschluss gekommen, das es ein etwas schwierigeres Unterfangen wäre und er bis jetzt noch keine Lösung gefunden habe um das Problem zu lösen.


Ich habe nur AHA gesagt und hab mich umgedreht und bin gegangen.

Ich bin schlagartig um 30cm gewachsen wie ihr vielleicht verstehen könnt.
Auf jeden fall halte ich euch auf dem laufenden wenn sich was tut.
- Birkuli
- Forenkenner
- Beiträge: 214
- Registriert: 29.04.2015, 23:06
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 15 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Aufgabenplanung Automatisches anmelden in Programmen
Hast du meine Tipps schon ausprobiert?
Bei mir hat es schon mal mit der Anmeldung bei zwei Netzlaufwerken geklappt, da wurde sowohl der Anmeldename als auch das Passwort übergeben.
War mit WebDav gewesen.
Bei mir hat es schon mal mit der Anmeldung bei zwei Netzlaufwerken geklappt, da wurde sowohl der Anmeldename als auch das Passwort übergeben.
War mit WebDav gewesen.

