Update (KB3200970) lässt sich nicht installieren. (gelöst)
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 36
- Registriert: 02.08.2016, 16:32
Update (KB3200970) lässt sich nicht installieren. (gelöst)
Hallo,
leider lässt sich bei mir das Kumulatives Update für Windows 10 Version 1607 für x64-basierte Systeme (KB3200970)nicht installieren.
Wollte mal nachfragen, ob das Problem auch bei andren besteht, und ob es eine Möglichkeit gibt das Update trotzdem zu installieren.
Für eine Rückmeldung schon im Voraus vielen Dank.
Gruß Ulrich
leider lässt sich bei mir das Kumulatives Update für Windows 10 Version 1607 für x64-basierte Systeme (KB3200970)nicht installieren.
Wollte mal nachfragen, ob das Problem auch bei andren besteht, und ob es eine Möglichkeit gibt das Update trotzdem zu installieren.
Für eine Rückmeldung schon im Voraus vielen Dank.
Gruß Ulrich
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61985
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: Update (KB3200970) lässt sich nicht installieren.
Hast du es schon manuell versucht?
https://www.deskmodder.de/blog/2016/11/ ... -download/
https://www.deskmodder.de/blog/2016/11/ ... -download/
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 36
- Registriert: 02.08.2016, 16:32
Re: Update (KB3200970) lässt sich nicht installieren.
Hallo moinmoin,
vielen Dank für den schnellen Tipp, hat ganz toll geklappt.
Gruß
Ulrich
vielen Dank für den schnellen Tipp, hat ganz toll geklappt.

Gruß
Ulrich
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61985
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: Update (KB3200970) lässt sich nicht installieren. (gelöst)
Bei mir lief das autmatisch ab, ganz normal. Das Update KB3200970 installierte
sich nur in wenigen Minuten und es traten noch keine Probleme auf. Auch läuft
Windows 10 relativ stabil, zudem bin ich immer wieder überrascht das sogar
ältere Software oder Spiele ohne Probleme laufen. Das einzige was mich doch
etwas stört, ist, so wie bei den anderen Betriebssystemen auch der Fall war,
das es im Laufe der Zeit langsamer wird. Hinzu kommt noch der Update-Zwang,
was man verbieten sollte, denn jeder sollte es für sich entscheiden dürfen, ob
er es braucht oder nicht oder erst einmal abwarten möchte.
sich nur in wenigen Minuten und es traten noch keine Probleme auf. Auch läuft
Windows 10 relativ stabil, zudem bin ich immer wieder überrascht das sogar
ältere Software oder Spiele ohne Probleme laufen. Das einzige was mich doch
etwas stört, ist, so wie bei den anderen Betriebssystemen auch der Fall war,
das es im Laufe der Zeit langsamer wird. Hinzu kommt noch der Update-Zwang,
was man verbieten sollte, denn jeder sollte es für sich entscheiden dürfen, ob
er es braucht oder nicht oder erst einmal abwarten möchte.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61985
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: Update (KB3200970) lässt sich nicht installieren. (gelöst)
Wenn man nicht zu viel installiert, was direkt mit startet dicke Antiviren-Programme, dicke Backup Programme etc. sollte dies unter Windows 10 eigentlich nicht sein.
Ich hab es bisher jedenfalls nicht so schlimm bemerkt, wie noch unter WIn 7.
Ich hab es bisher jedenfalls nicht so schlimm bemerkt, wie noch unter WIn 7.
Re: Update (KB3200970) lässt sich nicht installieren. (gelöst)
Wenn man nicht zu viel installiert....
---------------------------------------------------
Das stimmt, das ist bei mir auch nicht der Fall. Benutze üerwiegend portable Versionen, man
kann mit "autorun" so eniges überprüfen was beim Windowsstart mit startet und gegebenfalls
deaktivieren, dennoch wird das System nach längerer Zeit langsamer, unter Windows 8.1 konnte
ich das in dieser Form nicht feststellen.
---------------------------------------------------
Das stimmt, das ist bei mir auch nicht der Fall. Benutze üerwiegend portable Versionen, man
kann mit "autorun" so eniges überprüfen was beim Windowsstart mit startet und gegebenfalls
deaktivieren, dennoch wird das System nach längerer Zeit langsamer, unter Windows 8.1 konnte
ich das in dieser Form nicht feststellen.