Vivaldi Linux (arch) und Netflix

Vivaldi - Der neue Browser im Opera-Stil.
Antworten

Du kannst eine Option auswählen

 
 
Ergebnis anzeigen

Native2904
Beobachter
Beobachter
Beiträge: 4
Registriert: 24.01.2014, 11:03

Vivaldi Linux (arch) und Netflix

Beitrag von Native2904 » 01.09.2016, 20:16

Hallo, :smile:

gibt es eigentlich eine Lösung um auf Vivaldi Netflix gucken zu können.

Nutze: Vivaldi 1.3.551.38 (Stable channel) (32-Bit)
System: Manjaro 16.08 Ellada

Ich hatte es bereits mit diesem https://huberulrich.de/web/vivaldi-and- ... -tutorial/ versucht, aber leider ist das scheinbar nur an die Windowser gerichtet- denn unter Linux fehlt der Eintrag: WidevineCdm gänzlich.

Bild

unter:

[url]vivaldi://components[/url]

Das ich mit dem 32bit System sowieso benachteiligt bin - ist mir bekannt. Vivaldi-ffmpeg-code lässt sich z.B. nicht installieren.

OffTopic:
Versteckter Text:
Freut mich das es mittlerweile eine so große deutschsprachige Community gibt bei der man ein paar Tricks und Tipps aufschnappen kann.
Zwar nicht ganz so schön wie das Opera-Blog oder das Blog von Karsten ( :betruebt: ) aber immerhin viele bekannte Namen vertreten.

Tante Google

Vivaldi Linux (arch) und Netflix

Beitrag von Tante Google » 01.09.2016, 20:16


GwenDragon
Legende
Legende
Beiträge: 8913
Registriert: 20.07.2014, 12:25
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danke erhalten: 38 Mal

Re: Vivaldi Linux (arch) und Netflix

Beitrag von GwenDragon » 02.09.2016, 10:33

32bit gibts für Arch auch.
Die richtigen Pakete für Arch im herecura-Repo von Ike Devolder (ist auch ein interner Vivaldi-Tester) auf http://repo.herecura.eu/pool/

vivaldi-ffmpeg-codecs
kannst du auch manuell per Skript für alle installierten Vivaldis installieren wie ich in https://labs.gwendragon.de/blog/Web/Bro ... -libffmpeg beschrieb.

widevine CDM
Es kann sein, dass widevine.so fehlt und deswegen Netflix fehl schlägt.
Skript um aktuelle widevine.so zu holen https://gist.github.com/ruario/3c873d43 ... 4d29fe37f1
Artikel https://vivaldi.net/en-US/forum/vivaldi ... i-on-linux
Und notfalls extrahierst du dir die widevine.so auch dem google-chrome...i686-Paket des herecura-Repo.

Probier' es doch mal. Ich hab kein Netflix.

Native2904
Beobachter
Beobachter
Beiträge: 4
Registriert: 24.01.2014, 11:03

Re: Vivaldi Linux (arch) und Netflix

Beitrag von Native2904 » 06.09.2016, 21:46

GwenDragon hat geschrieben:32bit gibts für Arch auch.
Die richtigen Pakete für Arch im herecura-Repo von Ike Devolder (ist auch ein interner Vivaldi-Tester) auf http://repo.herecura.eu/pool/

vivaldi-ffmpeg-codecs
kannst du auch manuell per Skript für alle installierten Vivaldis installieren wie ich in https://labs.gwendragon.de/blog/Web/Bro ... -libffmpeg beschrieb.

widevine CDM
Es kann sein, dass widevine.so fehlt und deswegen Netflix fehl schlägt.
Skript um aktuelle widevine.so zu holen https://gist.github.com/ruario/3c873d43 ... 4d29fe37f1
Artikel https://vivaldi.net/en-US/forum/vivaldi ... i-on-linux
Und notfalls extrahierst du dir die widevine.so auch dem google-chrome...i686-Paket des herecura-Repo.

Probier' es doch mal. Ich hab kein Netflix.
Jetzt habe ich 3 Fliegen mit einer Klappe geschlagen.
Die ffmpeg-Codes, ein Script welches mir die Arbeit erledigt und jetzt kann ich Netflix gucken.
Das einzige was ich ändern mußte war- da ja Chrome nicht für 32bit gebaut wird, die libwidevinecdm.so aus dem /usr/lib/chromium nehmen.

Bild

Das mit dem Widevine hat leider nicht geklappt- aber sei's drum.

:dafür:

GwenDragon
Legende
Legende
Beiträge: 8913
Registriert: 20.07.2014, 12:25
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danke erhalten: 38 Mal

Re: Vivaldi Linux (arch) und Netflix

Beitrag von GwenDragon » 07.09.2016, 11:19

Über vivaldi://components kann man auch diverse Interne Komponenten per Hand wie den widevine aktualisieren.

Antworten