[gelöst] CCleaner für Win 10 sinnvoll oder nicht ?...... [gelöst]
- Spiderman-21
- Stammgast
- Beiträge: 109
- Registriert: 24.04.2016, 12:16
- Danke erhalten: 1 Mal
[gelöst] CCleaner für Win 10 sinnvoll oder nicht ?......
Hallo, zusammen !
Seit Win XP habe ich den CCleaner genutzt und lese hier nun im Forum, dass der CCleaner für Win10 nicht mehr erforderlich ist.
Also kann ich davon ausgehen, dass die normale Datenträgerreinigung in Win10 ausreichend ist?
Welche Programme werden denn für Win10 empfohlen?
Seit Win XP habe ich den CCleaner genutzt und lese hier nun im Forum, dass der CCleaner für Win10 nicht mehr erforderlich ist.
Also kann ich davon ausgehen, dass die normale Datenträgerreinigung in Win10 ausreichend ist?

Welche Programme werden denn für Win10 empfohlen?

Windows 11 Pro 23H2
In der Ruhe liegt die Kraft.
In der Ruhe liegt die Kraft.

-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: CCleaner für Win 10 sinnvoll oder nicht ?......
So pauschal kann man das nicht sagen. Was willst du genau entfernen?
- Spiderman-21
- Stammgast
- Beiträge: 109
- Registriert: 24.04.2016, 12:16
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: CCleaner für Win 10 sinnvoll oder nicht ?......
Im Prinzip möchte ich die Möglichkeiten der Reinigung des CCleaners komplett nutzen; auch überprüft er ja Fehler in der Registry.
Nur bin ich jetzt etwas unsicher auf Grund des Beitrages hier im Forum, dass hier evtl. etwas falsch läuft.
Nur bin ich jetzt etwas unsicher auf Grund des Beitrages hier im Forum, dass hier evtl. etwas falsch läuft.

Windows 11 Pro 23H2
In der Ruhe liegt die Kraft.
In der Ruhe liegt die Kraft.

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61955
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 914 Mal
- Gender:
Re: CCleaner für Win 10 sinnvoll oder nicht ?...... [gelöst]
Sagen wir mal so: Pauschal kann der Ccleaner den Tot von Win 10 bedeuten, da im automatischen Modus oder auch der Registry-Cleaner Schaden anrichten kann. Hier werden auch mal Daten gelöscht, die Windows 10 selbst noch braucht.
Ccleaner für Temporäre Dateien vom Nutzer oder Browser, ok. Aber dafür braucht man eigentlich kein Programm.
Datenträgerbereinigung und im Browser mal die Daten löschen und das reicht völlig.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... ig löschen
Ccleaner für Temporäre Dateien vom Nutzer oder Browser, ok. Aber dafür braucht man eigentlich kein Programm.
Datenträgerbereinigung und im Browser mal die Daten löschen und das reicht völlig.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... ig löschen
- Spiderman-21
- Stammgast
- Beiträge: 109
- Registriert: 24.04.2016, 12:16
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: CCleaner für Win 10 sinnvoll oder nicht ?......
Ok....dann weiß ich nun Bescheid. 

Windows 11 Pro 23H2
In der Ruhe liegt die Kraft.
In der Ruhe liegt die Kraft.

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61955
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 914 Mal
- Gender:
Re: CCleaner für Win 10 sinnvoll oder nicht ?......
Noch als Nachtrag Der Ccleaner findet keine Fehler in der Registry, nur für ihn unnütze Einträge. Aber wie oben geschrieben, kann es hier zu Problemen kommen.
Und Registry reinigen ist ein Mythos. Egal wie gross die Registry ist, das stört Windows 10 nicht mehr. Das war unter XP noch anders.
Und Registry reinigen ist ein Mythos. Egal wie gross die Registry ist, das stört Windows 10 nicht mehr. Das war unter XP noch anders.
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: CCleaner für Win 10 sinnvoll oder nicht ?......
Wenn man genau weiß, was CCleaner alles darf und kann, kann man den nutzen.
Aber ich habe im Laufe der Jahre immer wieder Leute gesehen, denen CCleaner ihr System unbrauchbar machte.
Ich nutze CCleaner seit Jahren nicht, seitdem ich mal miterlerben musste wie ein Windows 7 geschrottet wurde. Wer installiert schon gerne einen PC neu.
Aber ich habe im Laufe der Jahre immer wieder Leute gesehen, denen CCleaner ihr System unbrauchbar machte.
Ich nutze CCleaner seit Jahren nicht, seitdem ich mal miterlerben musste wie ein Windows 7 geschrottet wurde. Wer installiert schon gerne einen PC neu.
Re: CCleaner für Win 10 sinnvoll oder nicht ?......
ccleaner ist für die Löschung temporärer Dateien allerdings schlicht und ergreifend schnell + praktisch. Das windows Zeugs, grad IE, liegt zerfasert mal mal dort, das alles zwecks Löschung zu erfassen kann dauern, ist dann nervig. Da ist ccleaner, richtig angewendet, schon eines der besseren Werkzeuge.moinmoin hat geschrieben:Ccleaner für Temporäre Dateien vom Nutzer oder Browser, ok. Aber dafür braucht man eigentlich kein Programm.
Datenträgerbereinigung und im Browser mal die Daten löschen und das reicht völlig.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... ig löschen
-
- Senior
- Beiträge: 421
- Registriert: 11.10.2015, 09:54
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
- Gender:
Re: [gelöst] CCleaner für Win 10 sinnvoll oder nicht ?......
Das erste, was ich nach einer Neuinstallaton von windows seit 95 tue, das ist, dass ich dafür sorge, dass temporär Dateien von allen Nutzern und von windows bei mir in E:\Temp landen. Das lösche ich hin und wieder mal. Ansonsten nutze ich von wise beide cleaner hin und wieder, den für die Platte und den für die Registry. Wise findet immer noch was. (WiseDiskCleanerPortable, WiseRegistryCleanerPortable). Zerschossen wurde da noch nie etwas.
Freundliche Grüße und einen schönen Tag!
Meine Webseite
Meine Webseite
Ohne scheiß, ich hatte mal eine Win 7 Rechner der nicht mehr Booten wollte. Nur der Abgesicherte Modus wollte noch starten.
Nachdem ich mal aus Spaß CCleaner drüber laufen lassen habe, startete der Rechner wieder ganz normal.
Also ich benutze CCleaner und ähnliches seit Jahren. Probleme hat es mir nie welche gemacht. Jedenfalls sind sie mir nicht aufgefallen.
Nachdem ich mal aus Spaß CCleaner drüber laufen lassen habe, startete der Rechner wieder ganz normal.
Also ich benutze CCleaner und ähnliches seit Jahren. Probleme hat es mir nie welche gemacht. Jedenfalls sind sie mir nicht aufgefallen.
-
- Senior
- Beiträge: 421
- Registriert: 11.10.2015, 09:54
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
- Gender:
Re: [gelöst] CCleaner für Win 10 sinnvoll oder nicht ?......
Dass das am CCleaner lag, wage ich zu bezweifeln. windows startet oft wieder, nachdem man im abgesicherten Modus war.Sciffy hat geschrieben: Nachdem ich mal aus Spaß CCleaner drüber laufen lassen habe, startete der Rechner wieder ganz normal.
Freundliche Grüße und einen schönen Tag!
Meine Webseite
Meine Webseite
Re: [gelöst] CCleaner für Win 10 sinnvoll oder nicht ?......
Vor CCleaner und anderen Tuning-Tools wurde ja oft genug gewarnt:
http://www.borncity.com/blog/2015/10/16 ... t-warnung/
Ich kenne viele Nutzer, die CCleaner oder AVG Tune up verwendet hatten (Reinigung der Registry) und dann beim Upgrade von Windows 7 und Windows 8 auf Windows 10 massive Probleme hatten, wie PC eingefroren, fehlerhaftes Booten etc.
Da die Funktionen teilweise tief ins System greifen, ist bei manchen Optionen Vorsicht geboten, etwa der Löschung von Wiederherstellungspunkten. Windows 10 braucht eigentlich keinTuning.
http://www.borncity.com/blog/2011/03/19 ... rhunderts/
http://www.borncity.com/blog/2015/10/16 ... t-warnung/
Ich kenne viele Nutzer, die CCleaner oder AVG Tune up verwendet hatten (Reinigung der Registry) und dann beim Upgrade von Windows 7 und Windows 8 auf Windows 10 massive Probleme hatten, wie PC eingefroren, fehlerhaftes Booten etc.
Da die Funktionen teilweise tief ins System greifen, ist bei manchen Optionen Vorsicht geboten, etwa der Löschung von Wiederherstellungspunkten. Windows 10 braucht eigentlich keinTuning.
http://www.borncity.com/blog/2011/03/19 ... rhunderts/