Windows 10 Upgrade selbst anstossen wenn von MS nichts kommt

Probleme mit der Installation von Windows 10?
Antworten
Benutzeravatar
wolf44
Insider
Insider
Beiträge: 139
Registriert: 27.01.2013, 19:06
Gender:

Windows 10 Upgrade selbst anstossen wenn von MS nichts kommt

Beitrag von wolf44 » 06.08.2016, 21:54

Etwas ausführlicher weil ich dabei experimentiere und teste und ist als "Ablaufinfo" an zu sehen.
Man kann (fast) nichts verkehrt machen wie zu lesen ist, denn ich bin so zusagen zwischen durch "gesprungen" weil ich Prints für eine Dokumentation vergessen hatte.

10586.494 auf 14393 mit Windows10Upgrade28084.exe

https://support.microsoft.com/de-ch/hel ... te-history
für Download
Windows10Upgrade28084.exe
und richtet dann
C:\Windows10Upgrade\Windows10UpgraderApp.exe
ein mit - 16.240.575

Es wird auf "C" ein Ordner - C:\Windows10Upgrade - angelegt sowie
C:\$GetCurrent\Logs\compatcheck_2016_08_07_01_09_12_198.log

Hatte zwischen durch abgebrochen, weil mir ein Print fehlte - also noch mal angesetzt.
Wird dann einfach fortgesetzt.

Erster Versuch endete mit der Meldung
Da hat was nicht geklappt - Fehlercode - 0x80070057

http://www.borncity.com/blog/2016/08/03 ... x80070057/
reg-Eintrag erstellen

Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\WindowsUpdate\UX] "IsConvergedUpdateStackEnabled"=dword:00000000
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\WindowsUpdate\UX\Settings] "UxOption"=dword:00000000

gemacht und noch mal aufgerufen.
Internetverbindung getrennt, weil es auch als mögliche Ursache angegeben wurde - dann bleibt die Aktualisierung stehen - wieder angeschlossen und läuft weiter.

erst mal sehe ich noch keinen $WINDOWS.~BT-Ordner

Es kommt nun der kleine blaue Windowsschirm als wenn man über - ISO - Bereitstellen - setup - aktualisiert.
Dazu müsste irgendwo eine ISO liegen - finde sie nur nicht, aber die Anzeige in NetWorx entsprach einem Download der ISO.
Inzwischen ist der - $WINDOWS.~BT da aber keine .esd oder .wim in sources.

Die Frage was ich behalten will kam nicht, aber beim stöbern gelesen, dass da automatisch alles übernommen wird.

PC wird in Kürze neu gestartet.
Neues Fenster und dann hat man 30 Minuten Zeit (Countdown) oder kann es auf später verlegen.

Upgrade war aber nicht erfolgreich.
Lief durch bis zum ersten Neustart, der nach 30%-Installation folgt und ist dann stehen geblieben.
Keine Aktivitäten mehr und ich habe drei Warmstarts ausgelöst, um ein automatisches Rücksetzen des Systems auf die Vorversion zu erreichen.

Fehler war 0xC1900101-0x30017
Hatte ich schon bei einer anderen Installation auf diesem System.
Nach verschiedensten Versuchen dann die "Schn...." voll gehabt und wollte keine Zeit mehr investieren.
Per USB-Stick dann eine Neuinstallation über die alte Version gemacht und das lief dann durch.
Natürlich musste dann anschließend das System komplett neu eingerichtet werden, war aber mit allen "Drum und Dran" nach 1.5 Std. erledigt.
Habe für so etwas einen 128-GB-Stick mit dem Notwendigen, das sich innerhalb der vielen Insiderinstallationen usw. angesammelt hat.
Da braucht man dann nicht mehr suchen sondern nur noch installieren.

Dies juckt mich aber nicht weiter da es eben nur für Testzwecke lief.
Zu - 0xC1900101-0x30017 - gibt es die unterschiedlichsten Informationen, wobei es hinten variiert - z.B - 0x20017
Mal sehen, ob ich das noch weiter einkreisen kann, obwohl inzwischen mehr als eine Meldung in ähnlicher Richtung auflaufen.
Kann mir das nicht so ganz erklären, weil auf gleichem System die Upgrades im Insiderprogramm problemlos durch liefen und auch da habe ich Builds zum testen übersprungen.
Die Installationen sind fast identisch und das Board natürlich - gleich.
MS - das unbekannte Wesen - reicht wohl doch noch nicht für den Einsatz in einem produktiven System, denn da darf es nicht zu solchen Fehlern kommen.
Da sind einfach noch zu viele "Unbekannte" drin und ich denke man hat sich etwas übernommen, alles auf einen Level zu bekommen.
MS ist nicht der Apfel.
Da kommt alles aus einem Haus und man hat sehr wenig bis gar keine Möglichkeiten.
So ist es natürlich einfacher, dass die Komponenten und Software zueinander passen.

(Nebenbei läuft "Wacken Life " via 3 Sat HD / VLC und da kann man schon ausführlicher werden und etwas weiter editieren.
Now Motörhead - https://www.imotorhead.com)

(Hoffe, man gestattet mir diese kleinen ......- das Leben ist so kurz und existiert eigentlich nicht wenn man die Zeiträume des Universums als Basis nimmt - eh für unser Gehirn nicht real erfassbar.)

Tante Google

Windows 10 Upgrade selbst anstossen wenn von MS nichts kommt

Beitrag von Tante Google » 06.08.2016, 21:54


Antworten