Win 7 Schriftart + Größe Problem [gelöst]
Win 7 Schriftart + Größe Problem [gelöst]
Hallo Forum.
Irgendwie hab ich grad einen Wurm in Win 7. Ich lasse gleich mal Bilder Sprechen:


Edit:
Bilder nochmal hochgeladen. Sind jetzt Vergrößerbar.
Seit ein paar Tagen habe ich auf manchen Fenstern eine andere Schriftart und Größe. Es betrifft nicht nur die hier gezeigte
Exe. Die ist nur ein Beispiel. In den Eigenschaften eines Ordners, oder JPG Datei ist es das selbe. Auch auf einigen Webseiten
(Opera) und in Opera Mail, werden mir manche (nicht alle) Emails anders als sonst angezeigt.
Fragt mich nicht warum, aber die Schriftart und Größe sind nicht mehr so, wie es sollte.
In den Schriftarten kann ich nur allgemein zurücksetzen, aber das hilft hier nix.
Klicke ich zb die oben zu sehende Exe mit rechts an, erscheint das Auswahlfenster ganz normal. Erst die Eigenschaften
sind seltsam klein und "unförmig". Es betrifft also nicht alle Bereiche von Win 7.
Was hab ich wo verbockt?
Irgendwie hab ich grad einen Wurm in Win 7. Ich lasse gleich mal Bilder Sprechen:


Edit:
Bilder nochmal hochgeladen. Sind jetzt Vergrößerbar.
Seit ein paar Tagen habe ich auf manchen Fenstern eine andere Schriftart und Größe. Es betrifft nicht nur die hier gezeigte
Exe. Die ist nur ein Beispiel. In den Eigenschaften eines Ordners, oder JPG Datei ist es das selbe. Auch auf einigen Webseiten
(Opera) und in Opera Mail, werden mir manche (nicht alle) Emails anders als sonst angezeigt.
Fragt mich nicht warum, aber die Schriftart und Größe sind nicht mehr so, wie es sollte.
In den Schriftarten kann ich nur allgemein zurücksetzen, aber das hilft hier nix.
Klicke ich zb die oben zu sehende Exe mit rechts an, erscheint das Auswahlfenster ganz normal. Erst die Eigenschaften
sind seltsam klein und "unförmig". Es betrifft also nicht alle Bereiche von Win 7.
Was hab ich wo verbockt?
Zuletzt geändert von JvB am 23.07.2016, 00:58, insgesamt 1-mal geändert.
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Win 7 Schriftart + Größe Problem
Hast du irgendein Programm installiert, welches mit Schriftarten (Fonts) daher kam.
So etwas hatte ich mal mit Office. Schrift gelöscht und gut war. Muss bei dir aber nicht zutreffen.
So etwas hatte ich mal mit Office. Schrift gelöscht und gut war. Muss bei dir aber nicht zutreffen.
Re: Win 7 Schriftart + Größe Problem
Hmm... An Open Office an Verursacher glaube ich hier nicht. Das ist schon immer auf dem Laptop.
Das einzige was in letzter Zeit dazu kam, war der Driver Booster 3. Ob es an einem falschen
Treiber liegen könnte?
Das einzige was in letzter Zeit dazu kam, war der Driver Booster 3. Ob es an einem falschen
Treiber liegen könnte?

Re: Win 7 Schriftart + Größe Problem
Gerade beim Update von JDownloader entdeckt. Da sieht es noch schlimmer aus.


Wenn ich keine Lösung finde, werde ich demnächst die Kiste platt machen.
So ist das "suboptimal".



Wenn ich keine Lösung finde, werde ich demnächst die Kiste platt machen.
So ist das "suboptimal".
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Win 7 Schriftart + Größe Problem
Wundert mich nur das im Rahmen die Schrift korrekt ist.
Ach Win 7 hat ja noch die eigene Einstellung http://de.wikihow.com/Die-Standard-Schr ... -verändern
Ansonsten schau mal in der Registry ob du da etwas findest
Ist zwar für Win 8 sollte aber identisch sein. http://www.deskmodder.de/wiki/index.php ... C3%A4ndern
Ach Win 7 hat ja noch die eigene Einstellung http://de.wikihow.com/Die-Standard-Schr ... -verändern
Ansonsten schau mal in der Registry ob du da etwas findest
Ist zwar für Win 8 sollte aber identisch sein. http://www.deskmodder.de/wiki/index.php ... C3%A4ndern
Re: Win 7 Schriftart + Größe Problem
Hat sich erledigt. Es lag an einem defekt in den Schriften. Falls jemand mal das selbe Problem hat:
-Von einem identischen Betriebssystem den Ordner "C:\Windows\Fonts" auf einen USB Stick kopieren.
-Am defekten PC/Laptop den selben Ordner sichern. (falls was schief geht)
-Den Inhalt des Order "Fonds" vom Stick in den Order "Fonds" auf dem PC kopieren. (ohne überschreiben)
-Neustart
-Alles wieder in Ordnung.
-Von einem identischen Betriebssystem den Ordner "C:\Windows\Fonts" auf einen USB Stick kopieren.
-Am defekten PC/Laptop den selben Ordner sichern. (falls was schief geht)
-Den Inhalt des Order "Fonds" vom Stick in den Order "Fonds" auf dem PC kopieren. (ohne überschreiben)
-Neustart
-Alles wieder in Ordnung.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender: