Muss mal meinen frust loswerden...
Muss mal meinen frust loswerden...
Vor einem 3/4 Jahr habe ich meinen Rechner auf Win 10 upgegradet. Dann etwas später den meines Schwiegervaters.
Beides hat geklappt und hat etwa eine lästige Stunde gedauert. Und naja...Windows 7 fand ich irgendwie besser...
Jetzt habe ich den Laptop meiner Tochter von Win 7 auf Win 10 upgegradet und 6 Stunden ans Bein gebunden
Bei den Rechnern zuvor wurden die Installationsroutinen im Hintergrund im Rahmen von automatischen Updates eingespielt. Die hatte ich gestartet und gewartet und fertig.
Beim Rechner meiner Tochter dagegen wurde im Hintergrund aber kein solches Update eingespielt - warum auch immer. Naja, also ging ich auf die Microsoft Windows 10 -Seite und klickte einfach auf "installieren" (https://www.microsoft.com/de-de/softwa ... windows10)
In Win 7 erschien ein weißes Fenster und die Dateien wurden runtergeladen, dann installiert, dann upgedatet und wieder runtergeladen und dies und das.
Das alleine hat schon 2h gedauert. Noch immer war aber Win7 aktiv. Ich dachte, dass hier jetzt das abläuft, dass man sonst bei der Windows 10 Installation kennt: den Kreis, in dem die Prozentzahl steht - und diese dreimal abläuft - nur eben im Hintergrund.
Naja, nachdem dann 2,5h rum waren und die angezeigte Prozentzahl sich nicht weiter bewegte, musste ich mal googlen, was da los war. Habe auch was gefunden und einen Hintergrundprozess geschlossen - dann ging die Prozentzahl weiter (fragt jetzt nicht, welchen Prozess ich da geschlossen hatte..weiß ich nicht mehr).
Erstmals dann wurde Windows 7 geschlossen und es kam ein blauer Bildschirm, in dem angekündigt wurde, dass nur noch ein paar Dinge im Hintergrund installiert, upgedatet, runtergeladen usw. müssen. Das dauerte wieder 1h.
Danach bootete das System erstmalig und ich dachte, alles sei installiert und gut - aber nix! Jetzt kam tatsächlich der Screen mit dem Prozentkreis - und dieser lief, wie bei den zuvor bekannten Installationen 3x durch, was wieder eine Stunde dauerte.
Als das dann eeeendlich fertig war ( ich sag ja, am Ende waren irgendwie 6h weg), startete erstmalig Windows 10.
Aber was war das? Die Grafikeinstellungen stimmen ja gar nicht.
Guckte in die Grafikeinstellungen - da gab es nur eine einzige Auflösung.
OK, also, dachte ich, erst mal neu starten und mal sehen, was geht.
Tja - nix geht - nach dem Neustart mit dem blauen Windowslogo hatte ich einen schwarzen Bildschirm (und im Hintergrund rödelte die Festplatte, was darauf hinweist, dass Windows zwar gestartet ist, aber nichts anzeigen konnte.). Die Grafikkarte konnte also nichts anzeigen. Ich wusste nicht weiter.
Startete dann nochmal und nochmal und siehe da, auf einmal war die Garfikkarte in der Lage was anzuzeigen - und sogar die richtige Auflösung.
Stattdessen erschien aber ein komische Fehlermeldung pstUi oder sowas, die man zig mal wegklicken muss.
So, mehr Zeit hatte ich nicht, um mich noch um die anderen notwendigen Dinge zu kümmern - aber meine Tochter hatte erst mal ein (wie auch immer funktionierendes) Windows 10 auf dem Rechner. Später würde da noch einiges kommen, das ich eigentlich für heute geplant hatte...
---------------------
So, liebe Freunde - versteht ihr ein bisschen, warum ich gefrustet bin? Ich habe im Laufe der Zeit einen gewissen Hass auf Windows 10 entwickelt.
Ich habe nicht wirklich irgendwas entdeckt, das besser als bei Windows 7 ist - weder die Installation noch die Funktionen noch Cortana noch die Kacheln im Startmenü, noch das Startmenü selbst noch, noch, noch...und modden kann man Win 10 auch nicht mehr so einfach wie früher.
Warum habe ich es dann installiert? Na, weil ich die Rechner einheitlich und Up to date haben wollte.
Wenn das so weitergeht, freunde ich mich vielleicht mit Linux an...
Ich möchte an dieser Stelle keinen Rat von euch haben - mich würde nur interessieren, ob ihr auch schon einen gewissen Frust bei Windows 10 erlebt habt und es eigentlich schon bereut habt, es installiert zu haben.
Ich freue mich auf Kommentare (ich erwarte Bedauern und Mitleid, aber keine Schmähkritik
) (Danke fürs lesen)
Beides hat geklappt und hat etwa eine lästige Stunde gedauert. Und naja...Windows 7 fand ich irgendwie besser...
Jetzt habe ich den Laptop meiner Tochter von Win 7 auf Win 10 upgegradet und 6 Stunden ans Bein gebunden

Bei den Rechnern zuvor wurden die Installationsroutinen im Hintergrund im Rahmen von automatischen Updates eingespielt. Die hatte ich gestartet und gewartet und fertig.
Beim Rechner meiner Tochter dagegen wurde im Hintergrund aber kein solches Update eingespielt - warum auch immer. Naja, also ging ich auf die Microsoft Windows 10 -Seite und klickte einfach auf "installieren" (https://www.microsoft.com/de-de/softwa ... windows10)
In Win 7 erschien ein weißes Fenster und die Dateien wurden runtergeladen, dann installiert, dann upgedatet und wieder runtergeladen und dies und das.
Das alleine hat schon 2h gedauert. Noch immer war aber Win7 aktiv. Ich dachte, dass hier jetzt das abläuft, dass man sonst bei der Windows 10 Installation kennt: den Kreis, in dem die Prozentzahl steht - und diese dreimal abläuft - nur eben im Hintergrund.
Naja, nachdem dann 2,5h rum waren und die angezeigte Prozentzahl sich nicht weiter bewegte, musste ich mal googlen, was da los war. Habe auch was gefunden und einen Hintergrundprozess geschlossen - dann ging die Prozentzahl weiter (fragt jetzt nicht, welchen Prozess ich da geschlossen hatte..weiß ich nicht mehr).

Erstmals dann wurde Windows 7 geschlossen und es kam ein blauer Bildschirm, in dem angekündigt wurde, dass nur noch ein paar Dinge im Hintergrund installiert, upgedatet, runtergeladen usw. müssen. Das dauerte wieder 1h.

Danach bootete das System erstmalig und ich dachte, alles sei installiert und gut - aber nix! Jetzt kam tatsächlich der Screen mit dem Prozentkreis - und dieser lief, wie bei den zuvor bekannten Installationen 3x durch, was wieder eine Stunde dauerte.

Als das dann eeeendlich fertig war ( ich sag ja, am Ende waren irgendwie 6h weg), startete erstmalig Windows 10.

Aber was war das? Die Grafikeinstellungen stimmen ja gar nicht.

OK, also, dachte ich, erst mal neu starten und mal sehen, was geht.
Tja - nix geht - nach dem Neustart mit dem blauen Windowslogo hatte ich einen schwarzen Bildschirm (und im Hintergrund rödelte die Festplatte, was darauf hinweist, dass Windows zwar gestartet ist, aber nichts anzeigen konnte.). Die Grafikkarte konnte also nichts anzeigen. Ich wusste nicht weiter.
Startete dann nochmal und nochmal und siehe da, auf einmal war die Garfikkarte in der Lage was anzuzeigen - und sogar die richtige Auflösung.


So, mehr Zeit hatte ich nicht, um mich noch um die anderen notwendigen Dinge zu kümmern - aber meine Tochter hatte erst mal ein (wie auch immer funktionierendes) Windows 10 auf dem Rechner. Später würde da noch einiges kommen, das ich eigentlich für heute geplant hatte...
---------------------
So, liebe Freunde - versteht ihr ein bisschen, warum ich gefrustet bin? Ich habe im Laufe der Zeit einen gewissen Hass auf Windows 10 entwickelt.
Ich habe nicht wirklich irgendwas entdeckt, das besser als bei Windows 7 ist - weder die Installation noch die Funktionen noch Cortana noch die Kacheln im Startmenü, noch das Startmenü selbst noch, noch, noch...und modden kann man Win 10 auch nicht mehr so einfach wie früher.
Warum habe ich es dann installiert? Na, weil ich die Rechner einheitlich und Up to date haben wollte.
Wenn das so weitergeht, freunde ich mich vielleicht mit Linux an...
Ich möchte an dieser Stelle keinen Rat von euch haben - mich würde nur interessieren, ob ihr auch schon einen gewissen Frust bei Windows 10 erlebt habt und es eigentlich schon bereut habt, es installiert zu haben.
Ich freue mich auf Kommentare (ich erwarte Bedauern und Mitleid, aber keine Schmähkritik

Star Trek LCARS-Design bekommst du hier: http://www.gtjlcars.de
-
Tante Google
Re: Muss mal meinen frust loswerden...
Also ich hab inzwischen 11 Rechner auf Windows 10 gebracht, hab die Iso von M$ runtergeladen, eine DVD gebrannt, daraus aus Win 7 oder 8 das Setup aufgerufen, 2x etwas bestaetigen lassen und der Rest lief alleine. Keine Ahnung wie lange das jeweils gedauert hat aber ich denke so um die 2 Stunden waren es schon. Dann noch die Updates und ein paar Modifikationen und das wars. Einen Treiber musste ich vom Hersteller holen (Netzwerk) weil die M$ Treiber kein WOL machtenaber sonst war alles OK. Die DVD erkannte ob es Home oder pro war und hat entsprechend installiert.
Gruss
Hib
__________________________________________________
Schreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Volksbelustigung.
Lesen gefaehrdet die Dummheit!!!
Hib
__________________________________________________
Schreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Volksbelustigung.
Lesen gefaehrdet die Dummheit!!!

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61988
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: Muss mal meinen frust loswerden...
Mitleid darfst du haben.
So ein Upgrade in der Weise kann schon mal 6 Stunden dauern.
Wie hib hab ich auch mehrere Rechner umgestellt. ISO auf USB, setup.exe angestossen, Installation ohne nach Updates zu schauen und die Kiste war nach ca. 1 - 1,5 Stunde(n) fertig. Updates dann nachinstallieren lassen und gut war.
Aber die Hauptsache ist doch, dass es jetzt läuft, oder?

So ein Upgrade in der Weise kann schon mal 6 Stunden dauern.
Wie hib hab ich auch mehrere Rechner umgestellt. ISO auf USB, setup.exe angestossen, Installation ohne nach Updates zu schauen und die Kiste war nach ca. 1 - 1,5 Stunde(n) fertig. Updates dann nachinstallieren lassen und gut war.
Aber die Hauptsache ist doch, dass es jetzt läuft, oder?

Re: Muss mal meinen frust loswerden...
Mir war Windows 10 anfangs um die Ohren geflogen, weil ich vergessen hatte, vor dem Upgrade Glass8 zu deaktivieren. Da kam dann natürlich der Desktop nicht hoch. Ansonsten mag ich es eigentlich, wenn es nur nicht manchmal so träge wäre. Windows 8.1 war schön schnell, da merkt man, wie behäbig Windows 10 doch eigentlich ist.
Re: Muss mal meinen frust loswerden...
Danke für euer bisherigen Feedback und Trost.
Ich war auch von 1-2h ausgegangen, weil ich das ja vorher auch so kannte. Aber nun...hmmm.
Ob jetzt alles läuft, weiß ich noch nicht. Warten wir ab, wenn meine Tochter sich meldet. Wie gesagt, ich konnte vieles, was ich eigentlich machen wollte, nicht tun.
Da sie nicht mehr bei uns wohnt, komme ich vielleicht erst am Wochenende dazu weiteres zu machen.
Mal sehen, was mich dann frustet
Ich war auch von 1-2h ausgegangen, weil ich das ja vorher auch so kannte. Aber nun...hmmm.
Ob jetzt alles läuft, weiß ich noch nicht. Warten wir ab, wenn meine Tochter sich meldet. Wie gesagt, ich konnte vieles, was ich eigentlich machen wollte, nicht tun.
Da sie nicht mehr bei uns wohnt, komme ich vielleicht erst am Wochenende dazu weiteres zu machen.
Mal sehen, was mich dann frustet

Star Trek LCARS-Design bekommst du hier: http://www.gtjlcars.de
-
- Forenkenner
- Beiträge: 212
- Registriert: 15.12.2015, 13:41
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
- Gender:
Re: Muss mal meinen frust loswerden...
Hallo!
Win10 habe ich nur, weil es mit einem neuen PC vorinstalliert mit kam ...
Ich muss aber sagen, dass ich W7 nicht nachtrauere! Ich hab zwar noch einen Laptop mit W7 64Bit und werde diesen sicher nicht auf W10 *upgraden* - wenn, dann wird es eine Cleaninstallation werden - aber sicher niemals ein Update!
Das letzte Update war von Vista auf W7 - hat funktioniert, hat aber auch "Ewigkeiten" gedauert... und dann gab es doch noch Treiber, die "irgendwie" funktioniert haben - nach einem Reinstall, weil "irgendwie" zu unsicher war, aber nicht mehr ...
Was LINUX angeht - ja MINT ist imho eine durchaus gute Alternative - WENN man nicht auf HW/SW *angewiesen* ist, die ausschließlich nur unter Windows läuft! Denn dann braucht man erst wieder Windows in einer VM ... und wenn man dann mehrheitlich Windows in der VM aufruft, macht DAS so überhaupt keinen Sinn!
Win10 habe ich nur, weil es mit einem neuen PC vorinstalliert mit kam ...
Ich muss aber sagen, dass ich W7 nicht nachtrauere! Ich hab zwar noch einen Laptop mit W7 64Bit und werde diesen sicher nicht auf W10 *upgraden* - wenn, dann wird es eine Cleaninstallation werden - aber sicher niemals ein Update!
Das letzte Update war von Vista auf W7 - hat funktioniert, hat aber auch "Ewigkeiten" gedauert... und dann gab es doch noch Treiber, die "irgendwie" funktioniert haben - nach einem Reinstall, weil "irgendwie" zu unsicher war, aber nicht mehr ...
Was LINUX angeht - ja MINT ist imho eine durchaus gute Alternative - WENN man nicht auf HW/SW *angewiesen* ist, die ausschließlich nur unter Windows läuft! Denn dann braucht man erst wieder Windows in einer VM ... und wenn man dann mehrheitlich Windows in der VM aufruft, macht DAS so überhaupt keinen Sinn!
--
lg
Oliver
--------------------------
PC: W10p64 (21H2), i7-5820k, 32GB, GTX1660Ti (6GB),
NB: W11h64, AMD RYZEN 7 5800H, 64GB, RTX3060 (6GB),
lg
Oliver
--------------------------
PC: W10p64 (21H2), i7-5820k, 32GB, GTX1660Ti (6GB),
NB: W11h64, AMD RYZEN 7 5800H, 64GB, RTX3060 (6GB),
Re: Muss mal meinen frust loswerden...
Es ist bedrückend zu sehen, wie viele Leute auf das inzwischen sogar von Offlinemedien kolportierte "nimm Linux, is voll geil ey" reinfallen.
Tipp: Nicht machen.
Tipp: Nicht machen.
Re: Muss mal meinen frust loswerden...
@Tuxman und ozoffi: Ich habe mal geguckt, was es für Distributionen gibt und was für mich in Frage käme. Da war ich schon verwirrt.
Außerdem nutze ich viele Windowsprogramme, die mich einiges an Geld gekostet haben. Da habe ich dann auch keine Lust, darauf zu verzichten.
Und wenn ich die nur nutzen kann, indem ich eine Virtuelle Maschine auf Linux installiere, um Windows 10 zu emulieren, scheint das in der Tat nicht sehr clever zu sein
Danke für die Anmerkungen

Außerdem nutze ich viele Windowsprogramme, die mich einiges an Geld gekostet haben. Da habe ich dann auch keine Lust, darauf zu verzichten.
Und wenn ich die nur nutzen kann, indem ich eine Virtuelle Maschine auf Linux installiere, um Windows 10 zu emulieren, scheint das in der Tat nicht sehr clever zu sein

Danke für die Anmerkungen

Star Trek LCARS-Design bekommst du hier: http://www.gtjlcars.de
Re: Muss mal meinen frust loswerden...
Du könntest auch Wine nutzen, das im Wesentlichen Windows-APIs unter Linux nachbildet. Aber das wäre sogar in mehrfacher Hinsicht blöde. Wer Windowsprogramme braucht, hat von einem Umstieg nur Nachteile.
Du hast weiter oben geschrieben:
Insofern: Schön, dir Ärger erspart zu haben.
Du hast weiter oben geschrieben:
Selbst, wenn du auf Windowsprogramme verzichten "könntest" ("Können" ist allerdings tatsächlich selten die richtige Frage): Erfahrungsgemäß machen diese halbgar zusammengestrickten Bastelsysteme mehr Ärger als Spaß.Wenn das so weitergeht, freunde ich mich vielleicht mit Linux an...
Insofern: Schön, dir Ärger erspart zu haben.

Re: Muss mal meinen frust loswerden...
OK...ich bleib bei Windows
Meine Tochter hat jetzt versucht, den Rechner zu starten. Tja, wieder ein schwarzer Bildschirm. Nach mehreren Versuchen fuhr er dann wieder hoch...hat aber kein Ton.
Mist, werde ihn wohl jetzt doch sauber neu aufsetzen müssen
Verdammtverdammt
Meine Tochter hat jetzt versucht, den Rechner zu starten. Tja, wieder ein schwarzer Bildschirm. Nach mehreren Versuchen fuhr er dann wieder hoch...hat aber kein Ton.
Mist, werde ihn wohl jetzt doch sauber neu aufsetzen müssen

Verdammtverdammt
Star Trek LCARS-Design bekommst du hier: http://www.gtjlcars.de
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61988
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: Muss mal meinen frust loswerden...
Wenn er nach mehreren Versuchen gestartet ist, einfach mal den Schnellstart deaktivieren.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10
-
- Forenkenner
- Beiträge: 212
- Registriert: 15.12.2015, 13:41
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
- Gender:
Re: Muss mal meinen frust loswerden...
Servus miteinander!
Ich möchte nochmals zur "LINUX Frage" meinen Senf dazu geben:
Ich habe probeweise meinen alten Laptop mit LINUX MINT installiert.
Ich war sehr positiv überrascht, dass die Installation einmal sehr schnell durchlief, dann auch noch alle zum Installationszeitpunkt angeschlossenen, bzw. im LAN verfügbaren Gerät installiert hatte (Stichwort Netzwerkdrucker) und dass am Ende ein mehr als komplettes System (mit Grafikbearbeitung, Musik-/Video-Player, Office, Bildbetrachtung, Mail, Webbrowser uvm.) bereit stand!
Der 0815 User, der hauptsächlich im Web surft, seine Mails abruft, hin und wieder einen Brief schreibt oder das Haushaltsbuch o.ä. mit einer Tabellenkalkulation führen möchte, seine DVDs, Urlaubsfotos und Videos ansehen und seine CDs und MP3s anhören will, für den ist eben zb. LINUX MINT absolut ausreichend! Sogar das Nachinstallieren von diversen verfügbaren Programmen erfolgt über ein im System bereits vorhandenes Tool - ebenso wie das Updaten. Eine Sache, von der sich Windows gleich mehrere Scheiben abschneiden kann.
ABER:
Ich habe da 2 Scanner - den einen konnte ich noch über Umwege (dazu brauch man die im XP-Treiber vorhandene INF-Datei, die man dann als Admin in die "Scandatei" eintragen muss...) ins System einbinden. Den Diascanner leider nicht! Ok, kein Problem, dann installiere ich halt VMWare und Windows XP, damit ich den XP-Treiber installieren und den Scanner verwenden kann - kommt ja eh nicht so oft vor...
Hm - da wären dann aber noch div. CorelDraw Dateien, die ich zwar mit einem Programm unter Linux öffnen konnte, aber deren Darstellung suboptimal war. Natürlich gibt es ein Vectorzeichenprogramm unter Linux - nur kann man damit keine CDR 9 oder höher Dateien öffnen.... muss man erst konvertieren, dann verliert man aber diverse Funktionen ...
Da ich ja eh VMWare habe, installierte ich also W7 und dann CorelDraw und dann noch PaintShop Pro (weil Gimp jetzt auch nicht so der Hammer ist) und Magix Video, weil es unter Liunx zwar div. Videobearbeitungsprogramme gibt, aber keines das alles kann und dabei noch einfach zu bedienen ist und dann CoolEdit, weil es unter Linux zwar einen durchaus guten Soundeditor gibt, ich aber CoolEdit Projekte habe, die nur mit CoolEdit zu öffnen sind und und und.
Letzentlich habe ich dann Linux gestartet - das hat selbst auf einen Core2Duo nur so dahin geflutscht (beeindruckend wie schnell so ein "alter Hobel" wieder wird), dann aber noch VMWare und W7, damit ich mit den von mir am häufigst benutzten Programmen auch arbeiten konnte - ja hm, irgendwie absolut sinnlos .... (weil "schnell" war der Hobel dann gar nicht mehr ...)
WINE hat damals zumindest bei keinem von mir benutzten Programmen auch nur ansatzweise funktioniert - und nur für MSOffice?
Die Moral der Geschichte?
Wer nur die am LINUX-PC verfügbaren Programme und die erkannte HW nutzen kann/muss, für den ist LINUX sicher eine super Alternative. Aber DAS muss man erst einmal "durchstehen" können - schon eine Verbindung zum neuen Handy kann hier ein Problem werden ...
Windows mag das schlechteste OS sein, ich kenne aber kein Besseres
Ich möchte nochmals zur "LINUX Frage" meinen Senf dazu geben:
Ich habe probeweise meinen alten Laptop mit LINUX MINT installiert.
Ich war sehr positiv überrascht, dass die Installation einmal sehr schnell durchlief, dann auch noch alle zum Installationszeitpunkt angeschlossenen, bzw. im LAN verfügbaren Gerät installiert hatte (Stichwort Netzwerkdrucker) und dass am Ende ein mehr als komplettes System (mit Grafikbearbeitung, Musik-/Video-Player, Office, Bildbetrachtung, Mail, Webbrowser uvm.) bereit stand!
Der 0815 User, der hauptsächlich im Web surft, seine Mails abruft, hin und wieder einen Brief schreibt oder das Haushaltsbuch o.ä. mit einer Tabellenkalkulation führen möchte, seine DVDs, Urlaubsfotos und Videos ansehen und seine CDs und MP3s anhören will, für den ist eben zb. LINUX MINT absolut ausreichend! Sogar das Nachinstallieren von diversen verfügbaren Programmen erfolgt über ein im System bereits vorhandenes Tool - ebenso wie das Updaten. Eine Sache, von der sich Windows gleich mehrere Scheiben abschneiden kann.
ABER:
Ich habe da 2 Scanner - den einen konnte ich noch über Umwege (dazu brauch man die im XP-Treiber vorhandene INF-Datei, die man dann als Admin in die "Scandatei" eintragen muss...) ins System einbinden. Den Diascanner leider nicht! Ok, kein Problem, dann installiere ich halt VMWare und Windows XP, damit ich den XP-Treiber installieren und den Scanner verwenden kann - kommt ja eh nicht so oft vor...
Hm - da wären dann aber noch div. CorelDraw Dateien, die ich zwar mit einem Programm unter Linux öffnen konnte, aber deren Darstellung suboptimal war. Natürlich gibt es ein Vectorzeichenprogramm unter Linux - nur kann man damit keine CDR 9 oder höher Dateien öffnen.... muss man erst konvertieren, dann verliert man aber diverse Funktionen ...
Da ich ja eh VMWare habe, installierte ich also W7 und dann CorelDraw und dann noch PaintShop Pro (weil Gimp jetzt auch nicht so der Hammer ist) und Magix Video, weil es unter Liunx zwar div. Videobearbeitungsprogramme gibt, aber keines das alles kann und dabei noch einfach zu bedienen ist und dann CoolEdit, weil es unter Linux zwar einen durchaus guten Soundeditor gibt, ich aber CoolEdit Projekte habe, die nur mit CoolEdit zu öffnen sind und und und.
Letzentlich habe ich dann Linux gestartet - das hat selbst auf einen Core2Duo nur so dahin geflutscht (beeindruckend wie schnell so ein "alter Hobel" wieder wird), dann aber noch VMWare und W7, damit ich mit den von mir am häufigst benutzten Programmen auch arbeiten konnte - ja hm, irgendwie absolut sinnlos .... (weil "schnell" war der Hobel dann gar nicht mehr ...)
WINE hat damals zumindest bei keinem von mir benutzten Programmen auch nur ansatzweise funktioniert - und nur für MSOffice?
Die Moral der Geschichte?
Wer nur die am LINUX-PC verfügbaren Programme und die erkannte HW nutzen kann/muss, für den ist LINUX sicher eine super Alternative. Aber DAS muss man erst einmal "durchstehen" können - schon eine Verbindung zum neuen Handy kann hier ein Problem werden ...
Windows mag das schlechteste OS sein, ich kenne aber kein Besseres

Zuletzt geändert von ozoffi am 21.06.2016, 11:05, insgesamt 1-mal geändert.
--
lg
Oliver
--------------------------
PC: W10p64 (21H2), i7-5820k, 32GB, GTX1660Ti (6GB),
NB: W11h64, AMD RYZEN 7 5800H, 64GB, RTX3060 (6GB),
lg
Oliver
--------------------------
PC: W10p64 (21H2), i7-5820k, 32GB, GTX1660Ti (6GB),
NB: W11h64, AMD RYZEN 7 5800H, 64GB, RTX3060 (6GB),
Re: Muss mal meinen frust loswerden...
Unter Linuxdistributionen ist "der Updater" stets ein Programm, das von Dritten geschrieben wurde und eben nur "beiliegt".ozoffi hat geschrieben:Sogar das Nachinstallieren von diversen verfügbaren Programmen erfolgt über ein im System bereits vorhandenes Tool - ebenso wie das Updaten. Eine Sache, von der sich Windows gleich mehrere Scheiben abschneiden kann.
Das kannst du unter Windows aber auch haben, ohne die Ärgernisse von Linux in Kauf nehmen zu müssen: http://chocolatey.org
Re: Muss mal meinen frust loswerden...
@moinmoin: danke für den Tipp. Das muss ich mal versuchen...
@Tuxman: Um im Gerätemanager nachzusehen, muss man es erst einmal überhaupt was sehen. Leider war ich nicht dabei, als der Rechner dann doch mal lief, weil der ja bei meiner Tochter ist. Am Wochenende fahre ich hin, bringe ihr einen alternativen Rechner mit und ich nehme ihren mit...mal sehen, was ich tun kann. Aber ich muss wohl eine Iso brennen und den Rechner neu aufsetzen. Wenn ich vorher nichts sehe ists schlecht. Außerdem muss ich ihre Daten sichern. Das würde ich wohl mit Knoppix oder so machen. Zum Glück habe ich den Win7 Produkt Key vorher ausgelesen
@uzoffi: danke für den Bericht..hört sich irgendwie an, wie durch die Brust ins Auge
Also, wenn man es so kompliziert haben muss, kann man wirklich bei Windows bleiben. Wenn ich alles richtig verstehe, müsste man im Grunde sein altes Windowsdenken über Board schmeißen, alle liebgewonnenen Windows-Programme vergessen, nur noch mit LINUX-Programmen arbeiten, nur noch Hardware mit sicheren Linuxtreibern kaufen und so tun, als hätte man das erste Mal einen Rechner unter den Fingern. Das geht aber leider nicht, weil man ja schon zigtausende Dateien unter Windows erzegt hat, die man dann nicht mehr oder nur eingeschränkt weiterverwenden kann. Ich stelle mir da so eine mit 100en Formeln versehene Excelfunktionsdatei vor, die ich vor 10 Jahren erstellt habe und heute noch nutze. Die würde unter LINUX bzw. einem anderen Tabellenkalkulationsprogramm wohl kaum noch funktionieren.
Seit gefühlten Jahrzehnten versuche ich im Grunde immer ein für mich optimales Windows zu "basteln". Aber irgendwie bleibt es immer nur ein Traum, der schon nach dem nächten Update oder Upgrade platzen könnte. Der Erfolg ist also immer nur temporär.
...Und ein schönes Windows-Style (wie ich es bei Win 7 gemacht hatte) bekomme ich vielleicht auch nicht mehr hin
Wer weiß, was das Juli-Update wieder macht...

@Tuxman: Um im Gerätemanager nachzusehen, muss man es erst einmal überhaupt was sehen. Leider war ich nicht dabei, als der Rechner dann doch mal lief, weil der ja bei meiner Tochter ist. Am Wochenende fahre ich hin, bringe ihr einen alternativen Rechner mit und ich nehme ihren mit...mal sehen, was ich tun kann. Aber ich muss wohl eine Iso brennen und den Rechner neu aufsetzen. Wenn ich vorher nichts sehe ists schlecht. Außerdem muss ich ihre Daten sichern. Das würde ich wohl mit Knoppix oder so machen. Zum Glück habe ich den Win7 Produkt Key vorher ausgelesen

@uzoffi: danke für den Bericht..hört sich irgendwie an, wie durch die Brust ins Auge

Seit gefühlten Jahrzehnten versuche ich im Grunde immer ein für mich optimales Windows zu "basteln". Aber irgendwie bleibt es immer nur ein Traum, der schon nach dem nächten Update oder Upgrade platzen könnte. Der Erfolg ist also immer nur temporär.
...Und ein schönes Windows-Style (wie ich es bei Win 7 gemacht hatte) bekomme ich vielleicht auch nicht mehr hin

Wer weiß, was das Juli-Update wieder macht...
Star Trek LCARS-Design bekommst du hier: http://www.gtjlcars.de