Fenster nach Neustart wiederherstellen? [gelöst]
Fenster nach Neustart wiederherstellen? [gelöst]
Moin allerseits,
wenn ich am Rechner arbeite (Win 10 Home 64 Bit), habe ich meistens mehrere Programme und darin mehrere Dateien geöffnet, zwischen denen ich hin- und herspringe. Gibt es eine Möglichkeit, diese Programme/Dateien nach einem Neustart (Home erzwingt z.B. einen nach Update) automatisch wiederherzustellen? Ich würde gerne einfach dort weiterarbeiten, wo ich vor dem Neustart aufgehört habe.
Gruß
det
wenn ich am Rechner arbeite (Win 10 Home 64 Bit), habe ich meistens mehrere Programme und darin mehrere Dateien geöffnet, zwischen denen ich hin- und herspringe. Gibt es eine Möglichkeit, diese Programme/Dateien nach einem Neustart (Home erzwingt z.B. einen nach Update) automatisch wiederherzustellen? Ich würde gerne einfach dort weiterarbeiten, wo ich vor dem Neustart aufgehört habe.
Gruß
det
-
Tante Google
-
- Forenkenner
- Beiträge: 212
- Registriert: 15.12.2015, 13:41
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
- Gender:
Re: Fenster nach Neustart wiederherstellen?
Nein, deshalb machst Du ja auch einen NEUstart!
Du könntest nur jene Programme z.b. in den Autostartordner legen (also deren Verknüpfungen), die bei einem NEUStart eben automatisch gestartet werden sollen, bzw. auch eine Verknüpfung zu jener DATEI, die Du nach dem Start bearbeiten möchtest.
Damit werden dann aber immer fix jene Programm oder Dateien gestartet, die im Autostart angegeben sind!
ACHTUNG! ALLE Dateien müssen natürlich vorher gespeichert werden.....
Alternativ mach keinen NEUStart, sondern versetze Deinen PC in Hybernate oder Standby - dann befindest Du Dich nach dem "Starten" genau an jener Stelle im Programm, bzw. Datei, an der Du den PC - ohne die Programme zu schließen - "ausgeschaltet" hast.
Eine Speicherung der Dateien ist hier nicht nötig (aber empfehlenswert
Du könntest nur jene Programme z.b. in den Autostartordner legen (also deren Verknüpfungen), die bei einem NEUStart eben automatisch gestartet werden sollen, bzw. auch eine Verknüpfung zu jener DATEI, die Du nach dem Start bearbeiten möchtest.
Damit werden dann aber immer fix jene Programm oder Dateien gestartet, die im Autostart angegeben sind!
ACHTUNG! ALLE Dateien müssen natürlich vorher gespeichert werden.....
Alternativ mach keinen NEUStart, sondern versetze Deinen PC in Hybernate oder Standby - dann befindest Du Dich nach dem "Starten" genau an jener Stelle im Programm, bzw. Datei, an der Du den PC - ohne die Programme zu schließen - "ausgeschaltet" hast.
Eine Speicherung der Dateien ist hier nicht nötig (aber empfehlenswert

--
lg
Oliver
--------------------------
PC: W10p64 (21H2), i7-5820k, 32GB, GTX1660Ti (6GB),
NB: W11h64, AMD RYZEN 7 5800H, 64GB, RTX3060 (6GB),
lg
Oliver
--------------------------
PC: W10p64 (21H2), i7-5820k, 32GB, GTX1660Ti (6GB),
NB: W11h64, AMD RYZEN 7 5800H, 64GB, RTX3060 (6GB),