Probleme mit Canon Drucker ip 4300

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.
Antworten
Benutzeravatar
Spiderman-21
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 101
Registriert: 24.04.2016, 12:16

Probleme mit Canon Drucker ip 4300

Beitrag von Spiderman-21 » 11.06.2016, 14:58

Hallo, zusammen !

Mein Drucker, der bislang immer alles sauber ausdruckte, druckt seit heute nur noch eine Zeile aus und mehr nicht....??
Internetseiten (z.B. Sparkasse oder andere) und Worddokumente werden ebenfalls nicht gedruckt.

Angefangen hat es damit, dass ich per Mail ( Thunderbird ) eine Mail von Telekom mit meiner Telekomrechnung bekam, die abgespeichert
habe. Anschließend wollte ich die Rechnung ausdrucken; es wurde nur eine Zeile ausgedruckt. Mehr nicht.

Geöffnete Webseiten im Firefox werden auch nicht ausgedruckt.

Im Geräte Manager wird angezeigt, dass das Gerät einwandfrei arbeitet. Keine weiteren Fehlermeldungen.

Ich weiß, dass Ferndiagnosen schwer sind; hoffe aber auf Tipps.
Windows 11 Pro 23H2

In der Ruhe liegt die Kraft. :smile:

Tante Google

Probleme mit Canon Drucker ip 4300

Beitrag von Tante Google » 11.06.2016, 14:58


Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 60176
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danke erhalten: 624 Mal
Gender:

Re: Probleme mit Canon Drucker ip 4300

Beitrag von moinmoin » 11.06.2016, 15:20

Hast du mal in den Druckeinstellungen (Eigenschaften) vor dem Ausdruck auf Foto Graustufen oder schwarz/weiss gestellt und dann probiert?

Benutzeravatar
hib
Senior
Senior
Beiträge: 414
Registriert: 15.05.2016, 08:18
Gender:

Re: Probleme mit Canon Drucker ip 4300

Beitrag von hib » 11.06.2016, 18:33

Das einzige das man wohl am Drucker selbst zuruecksetzen kann ist das Zaehlwerk wenn die Tintenabfallbehaelter voll sind. Ansonsten kann ich Dir nur raten den Druckertreiber neu zu installieren. Mir sind schon 2 Stk. der 4300er kaputt gegangen, der erste lies sich nicht mehr einschalten und da blinkte nur die gelbe LED, der zweite hat nicht sauber gedruckt, da habe ich eine Reinigung durchgefuehrt, dann war es etwas besser und bei der 2. Reinigung ist etwas durchgeschmort.
Ich hoffe, Du kriegst das wieder hin. wenn alles nichts hilft, mal an einem anderen Rechner testen, dann kann man zumindest spekulieren ob er der Rechner oder der Drucker ist.
Gruss
Hib

__________________________________________________

Schreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Volksbelustigung.

Lesen gefaehrdet die Dummheit!!! :D

Benutzeravatar
Spiderman-21
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 101
Registriert: 24.04.2016, 12:16

Re: Probleme mit Canon Drucker ip 4300

Beitrag von Spiderman-21 » 12.06.2016, 17:20

Hallo, zusammen !

Vielen Dank für Eure schnellen Tipps. :dankeschoen:

Nach langem Suchen & Testen mit den Farben etc. fand ich heraus, dass der Drucker Probleme mit der schwarzen Farbe hat. Dann habe ich eine neue schwarze Druckerpatronen eingesetzt, die auch -trotz Düsenreinigung etc.- nix brachte; d.h. es wurde eine Testseite nicht mit schwarz; allerdings in allen anderen Farben gedruckt.

Offensichtlich ist der Druckkopf beschädigt.

Da der Drucker defekt ist, habe ich mich nicht für einen Tausch & Neueinbau eines teuren Druckerkopfes entschieden, sondern mir einen neuen Drucker
Canon Pixma MG5750 gekauft.
Der Preis war 68,99 € ( heruntergesetzt von 109,--€ ).

Das Gute ist, dass ich nun neben Drucken auch Scannen und Kopieren kann ( was ich vorher nicht hatte :) ). Die Installation dieses Druckers unter Windows 10 war übrigens total einfach; auch die Erkennung im Netzwerk zwischen meinem Laptop & Desktop-PC hat super geklappt.

Daher hat sich dieser Thread erledigt und nochmals Danke für die Tipps, die leider nichts brachten.

Gruß Spiderman. :daumen:
Windows 11 Pro 23H2

In der Ruhe liegt die Kraft. :smile:

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 60176
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danke erhalten: 624 Mal
Gender:

Re: Probleme mit Canon Drucker ip 4300

Beitrag von moinmoin » 12.06.2016, 18:08

War wohl die beste Entscheidung. :)

Benutzeravatar
hib
Senior
Senior
Beiträge: 414
Registriert: 15.05.2016, 08:18
Gender:

Re: Probleme mit Canon Drucker ip 4300

Beitrag von hib » 12.06.2016, 18:11

Das ist zwar recht guenstig und ich wuensche Dir, dass das Teil auch recht lange haelt aber ich muss ehrlich sagen, dass ich mir sowas nicht gekauft haette weil halt wenn ein Geraet kaputt geht das andere mit rausfliegt. Da ich bei meinem Arbeitgeber nebenher den Elektronikschrott entsorge, weiss ich dass da ne ganz schoene Menge im Laufe eines Jahres anfaellt und das vergiftet halt unsere Umwelt. Desshalb bin ich auch immer bemueht, Teile die noch brauchbar sind oder mir ein paar Handgriffen repariert werden koennen zur Weiterverwendung herzurichten. Von den Epson Multigeraeten musste ich schon einige entsorgen obwohl noch nicht mal ein Satz Patronen durchlief, die waren einfach nicht zu reparieren was mir in der Seele weh tat da die teilweise noch fast neu waren, nur zeitlich aus der Garantie. Ich moechte garnicht wissen, wieviele Millionen Tonnen Weltweit in einem Jahr an Computerschrott anfallen.
Gruss
Hib

__________________________________________________

Schreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Volksbelustigung.

Lesen gefaehrdet die Dummheit!!! :D

Benutzeravatar
Spiderman-21
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 101
Registriert: 24.04.2016, 12:16

Re: Probleme mit Canon Drucker ip 4300

Beitrag von Spiderman-21 » 13.06.2016, 08:38

@hib:

Dann möchte ich Dir zu Deiner Meinung auch meine Meinung und Feststellungen schildern.

Dein Umweltbewusstsein ist sicherlich ok; aber was sollte ich machen, wenn mir von Fachleuten verschiedener Firmen gesagt wird, dass der
neue Druckerkopf eines fast 9 Jahren alten Druckers fast 80,--€ kostet ( Einbau und neuer Druckerkopf ).
Dann nützen mir auch keine paar Handgriffe, die Du erwähnst, denn die ~ 80,--€ muss ich trotzdem zahlen.

So kam es zu meiner Entscheidung eines neuen Druckers mit mehr Funktionen und weniger Geld ( 68,99 € ).

Falls die großen Herstellerfirmen die Ersatzteile und den Einbau günstiger angeboten hätten, wäre ich sicherlich dazu bereit gewesen; auch im Interesse des Umweltschutzes.
Aber diese großen Firmen produzieren immer neue und bessere Geräte, die dann gekauft werden müssen / sollten; und lassen die alten Geräte außer Acht.

Mein alter Drucker wird auch auf dem Markt ( z.B.Media Markt, Expert etc. ) gar nicht mehr angeboten, sondern nur die neueren Geräte. Siehe Media Markt.

Schöne Woche wünsche ich Dir und Danke :dankeschoen: für Dein Verständnis.

Gruß Spiderman.
Windows 11 Pro 23H2

In der Ruhe liegt die Kraft. :smile:

Benutzeravatar
hib
Senior
Senior
Beiträge: 414
Registriert: 15.05.2016, 08:18
Gender:

Re: Probleme mit Canon Drucker ip 4300

Beitrag von hib » 13.06.2016, 09:59

Hi,
Du hast mich total falsch verstanden, dass Du einen neuen Drucker brauchst ist keine Frage sondern die Kombination von mehreren Geraeten wo Du praktisch alle wegschmeissen musst, wenn ein Geraet kaputt ist. Mir persoenlich kann es Wurst sein wenn die Umwelt voll hinueber geht, ich werde das eh nicht mehr erleben aber meine Kinder und Enkel schon.
Gruss
Hib

__________________________________________________

Schreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Volksbelustigung.

Lesen gefaehrdet die Dummheit!!! :D

Benutzeravatar
Spiderman-21
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 101
Registriert: 24.04.2016, 12:16

Re: Probleme mit Canon Drucker ip 4300

Beitrag von Spiderman-21 » 13.06.2016, 13:18

@hib: Ok, das war dann tatsächlich ein Missverständnis. ;)

Bis dann. :daumen:
Windows 11 Pro 23H2

In der Ruhe liegt die Kraft. :smile:

Benutzeravatar
sven321
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 553
Registriert: 21.12.2010, 16:18
Gender:

Re: Probleme mit Canon Drucker ip 4300

Beitrag von sven321 » 13.06.2016, 17:52

Jaja... der IP 4300 eine Canon Geschichte für sich, auch meinen hatte es anno 2013 dahingerafft, da dachte ich, ja, ich machte mal eine "Bodenplattenreinigung" ...das wars dann :oops:
Da ging gar nichts mehr, weder die Kontrollfunzel, noch sonstwas ... hinüber das Teil - Folge der geplanten Obsoleszenz - und ab in den städtischen Elektroschrott der Stadtwerke.

Seitdem habe ich einen MG 5350, noch :hihi: , bisher druckt er immer noch super, gut einen Scanner benötigte ich net, aber war ja inkl., zumal mit dem Wlan ist das mehr als okay, so kann ich über Wlan auch meine Smartphone-Dokumente ausdrucken, schon gut.

Ich vermisse die Zeit, wo an meinem Commodore E128 (nein, nicht D) ein STAR Nadeldrucker mit sage und schreibe 24 Nadeln so vor sich hin hämmerte, das Teil war so gut wie unkaputtbar, wäre er mir nich mal runtergefallen, so würde er, so glaube ich, noch heute unter Windows10 nadeln :dafür:

In diesem Sinne :)
Sven
Whatever you do... DON'T PANIC!!! Halb & Bunt - Smarthome Systeme - Smartphones | Happiness is not a destination, it's a way of life! I don't follow dreams, I hunt goals. :victory:

Antworten