Automatisches Update 4. April schlägt fehl  [gelöst]

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.
Antworten
GwenDragon
Legende
Legende
Beiträge: 8913
Registriert: 20.07.2014, 12:25
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danke erhalten: 38 Mal

Automatisches Update 4. April schlägt fehl

Beitrag von GwenDragon » 04.04.2016, 11:33

Heute habe ich mal in die Updates manuell angestoßen, dann in den Verlauf geschaut und geschaut folgende fehlgeschlagene gefunden:
KB3140743 *
KB3135782 *
KB890830 *
KB3139907 *
* Die waren doch schon am 3.3.2016 bzw. 9.3.2016 erfolgreich installiert worden!

Probleme mit Windows-Upüdate beheben wurde schon durchgeführt.
Die Ereignisanzeige uner Anwendungs- und Dinestprotokolle meldet dass WindowsUpdateclient vier Updates findet, abr sonst nix.
Die Ereiegnisanzeige überall zu prüfen und zu lesen überfordert ja jeden, der nicht MSCE ist, und ich bin nun wirklich als Linux-Admin nicht unerfahren. :(

wuaueng ist beim Hochfahren mal abgestürzt:
Name der fehlerhaften Anwendung: svchost.exe_BITS, Version: 10.0.10586.0, Zeitstempel: 0x5632d7ba
Name des fehlerhaften Moduls: wuaueng.dll, Version: 10.0.10586.162, Zeitstempel: 0x56cd46f5
Ausnahmecode: 0xc0000005
Fehleroffset: 0x00000000000ee161
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x42c
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01d18e443821f292
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Windows\system32\svchost.exe
Pfad des fehlerhaften Moduls: c:\windows\system32\wuaueng.dll
Berichtskennung: c48fa5bd-2aca-4f79-98c1-b0f135d307bd


Es bleibt mir ein ungutes Gefühl, das das Windowsupdate nicht korrekt funktioniert und ich auf einem unsicheren System sitzen bleibe. Was nun?

Tante Google

Automatisches Update 4. April schlägt fehl

Beitrag von Tante Google » 04.04.2016, 11:33


Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61980
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danke erhalten: 918 Mal
Gender:

Re: Automatisches Update 4. April schlägt fehl

Beitrag von moinmoin » 04.04.2016, 13:22

Wenn sie installiert sind, dann hast du kein unsicheres System.
Was ich an deiner Stelle machen würde wäre: Windows-Taste + X Programme und Features und dort Windows Updates diese 4 deinstallieren, neu starten und noch einmal Windows Update laufen lassen.
Entweder hat sich WU verschluckt, oder die Informationen, welche schon installiert wurden fehlen.

GwenDragon
Legende
Legende
Beiträge: 8913
Registriert: 20.07.2014, 12:25
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danke erhalten: 38 Mal

Re: Automatisches Update 4. April schlägt fehl  [gelöst]

Beitrag von GwenDragon » 04.04.2016, 14:28

Ich habe nicht alle deinstallieren können, weil bei manchen einfach kein Deinstallieren-Button erschien.
Aber diejenigen die deinstalliert wurden hat das Windowsupdate wieder neu installiert.
Der Installationsverlauf passt wieder.

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61980
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danke erhalten: 918 Mal
Gender:

Re: Automatisches Update 4. April schlägt fehl

Beitrag von moinmoin » 04.04.2016, 16:38

Super. :)

GwenDragon
Legende
Legende
Beiträge: 8913
Registriert: 20.07.2014, 12:25
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danke erhalten: 38 Mal

Re: Automatisches Update 4. April schlägt fehl

Beitrag von GwenDragon » 04.04.2016, 16:52

Solche Updates haken immer wieder mal bei Win 10, nicht nru bei mir. Leider macht das oft viel Aufwand zu prüfen was da los ist, ich bekomme manchmal auch Fragen, ob das Windows 10 noch sicher ist wenn der Updater so rummuckt. Ich antworte dann den Bekannten: ich hoffe...

Ich hoffte, dass nach einem Jahr Einführung von Windows 10 solche Kinderkrankheiten nicht mehr existieren; schlimm genug dass Windows 7 das Update-Gemucke damals auch stundenverbratend anfing und ich deswegen auf manchen PCs umgestiegen bin.

Antworten