Back to 14267 Update: Jetzt 14291 ohne BSOD
Back to 14267 Update: Jetzt 14291 ohne BSOD
Nachdem schon hier:
http://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtop ... 34&t=17022
meine negativen Erlebnisse mit dem Nachfolger beschrieben wurden, hat jetzt die nächste Version das Ganze noch übertroffen.
Nach dem ersten BSOD und anschließendem Neustart kam der nächste innerhalb weniger Minuten hinterher.
Habe es als Feedback gemeldet:
Windows-Feedback:?contextid=67&feedbackid=b2c56c72-e295-4a9e-b85c-1e20d219b7f2&form=1&src=2
Um meinen PC nutzen zu können, bin ich auf die 14267 zurück gegangen und habe den Fastring verlassen.
Mal abwarten, wie lange Microsoft benötigt, um wieder eine stabile Version -wie die 14267- zu produzieren
http://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtop ... 34&t=17022
meine negativen Erlebnisse mit dem Nachfolger beschrieben wurden, hat jetzt die nächste Version das Ganze noch übertroffen.
Nach dem ersten BSOD und anschließendem Neustart kam der nächste innerhalb weniger Minuten hinterher.
Habe es als Feedback gemeldet:
Windows-Feedback:?contextid=67&feedbackid=b2c56c72-e295-4a9e-b85c-1e20d219b7f2&form=1&src=2
Um meinen PC nutzen zu können, bin ich auf die 14267 zurück gegangen und habe den Fastring verlassen.
Mal abwarten, wie lange Microsoft benötigt, um wieder eine stabile Version -wie die 14267- zu produzieren

Zuletzt geändert von SeewolfPK am 21.03.2016, 13:11, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Paul
Paul
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62477
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 171 Mal
- Danke erhalten: 1004 Mal
- Gender:
Re: Back to 14267
Hast du eigentlich mal versucht die 14279 clean zu installieren?
Also Sicherung erstellen und dann mal testen. So langsam glaube ich hast du, (na gut der Rechner
) einen Hardwarefehler oder die vorherigen Versionen waren irgendwo korrupt.
Also Sicherung erstellen und dann mal testen. So langsam glaube ich hast du, (na gut der Rechner

Re: Back to 14267
Nein, habe ich noch nicht.
Werde es auf eine neuen Partition mal machen.
Die 14267 läuft jetzt bei mir ohne Probleme. Glaube nicht wirklich an Fehler auf dem Rechner.
Irgendwas paßt nicht mit den Nachfolgern.
Werde es auf eine neuen Partition mal machen.
Die 14267 läuft jetzt bei mir ohne Probleme. Glaube nicht wirklich an Fehler auf dem Rechner.
Irgendwas paßt nicht mit den Nachfolgern.
Gruß
Paul
Paul
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62477
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 171 Mal
- Danke erhalten: 1004 Mal
- Gender:
Re: Back to 14267
Dann müssten die Foren voll von diesen Fehlermeldungen sein.
Aber probiere mal. Bin gespannt.

Aber probiere mal. Bin gespannt.
Re: Back to 14267
Was habe ich inzwischen gemacht:
ISO geladen und auf DVD gebrannt. Läßt sich nicht booten, bleibt beim Logo hängen.
ISO auf andere Partition kopiert und von dort aus installiert über die 14267 unter Beibehaltung meiner installierten Programme.
BSOD genauso vorhanden.
Clean Install habe ich wieder verworfen: 1. keine BootDVD und 2. ist es mir zuviel Arbeit alle Programme wieder zu installieren.
Dazu sind die beiden Nachfolgeversionen einfach mit keinen für mich interessanten Features versehen.
Backup 14267 eingespielt und keinerlei BSOD mehr.
Fast Ring zunächst verlassen, damit ich auch bei der 14267 noch bleibe.
ISO geladen und auf DVD gebrannt. Läßt sich nicht booten, bleibt beim Logo hängen.
ISO auf andere Partition kopiert und von dort aus installiert über die 14267 unter Beibehaltung meiner installierten Programme.
BSOD genauso vorhanden.
Clean Install habe ich wieder verworfen: 1. keine BootDVD und 2. ist es mir zuviel Arbeit alle Programme wieder zu installieren.
Dazu sind die beiden Nachfolgeversionen einfach mit keinen für mich interessanten Features versehen.
Backup 14267 eingespielt und keinerlei BSOD mehr.
Fast Ring zunächst verlassen, damit ich auch bei der 14267 noch bleibe.
Gruß
Paul
Paul
Re: Back to 14267 Update: Jetzt 14291 ohne BSOD
Nachdem nun die 14291 "auf dem Markt ist" habe ich diese Version.
Seit Sonntag läuft die Version stabil und ohne BSOD -wie die beiden vorherigen Versionen.
Habe das Update direkt aus 14267 durchgeführt.
Seitdem geht sfc /scannow nicht mehr: Der Windows Ressorcenschutz konnte den Reparaturdienst nicht starten
und
scheinbar ist mal wieder am NET-Framework "gebastelt" worden, denn mein Finanzprogramm macht jetzt Probleme. Habe den Hersteller "Lexware" bereits informiert. Möglicherweise muß von denen ein Update des Screenscrapping bereitgestellt werden.
Seit Sonntag läuft die Version stabil und ohne BSOD -wie die beiden vorherigen Versionen.
Habe das Update direkt aus 14267 durchgeführt.
Seitdem geht sfc /scannow nicht mehr: Der Windows Ressorcenschutz konnte den Reparaturdienst nicht starten
und
scheinbar ist mal wieder am NET-Framework "gebastelt" worden, denn mein Finanzprogramm macht jetzt Probleme. Habe den Hersteller "Lexware" bereits informiert. Möglicherweise muß von denen ein Update des Screenscrapping bereitgestellt werden.
Gruß
Paul
Paul
Re: Back to 14267 Update: Jetzt 14291 ohne BSOD
@moinmoin: Spitze! Funktioniert ausgezeichnet. Danke.
[joke]
Jetzt noch das vorherige NET-Framework
und Lexware braucht nix mehr zu prüfen/updaten
[/joke]

[joke]
Jetzt noch das vorherige NET-Framework


[/joke]
Gruß
Paul
Paul
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62477
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 171 Mal
- Danke erhalten: 1004 Mal
- Gender:
Re: Back to 14267 Update: Jetzt 14291 ohne BSOD
Ja, bereits geschehen, hilft aber nicht.
Muß 4.6 dann runter? Ich kann es ja mal probieren. Ist ja schnell wieder neu drauf.
Muß 4.6 dann runter? Ich kann es ja mal probieren. Ist ja schnell wieder neu drauf.
Gruß
Paul
Paul
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62477
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 171 Mal
- Danke erhalten: 1004 Mal
- Gender:
Re: Back to 14267 Update: Jetzt 14291 ohne BSOD
War bereits beim Versuch, hat auch nichts bewirkt.
Da muß der Softwarehersteller Lexware wohl ran
Die dll ist aber auf dem Rechner.
Da muß der Softwarehersteller Lexware wohl ran
Die dll ist aber auf dem Rechner.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Paul
Paul
Re: Back to 14267 Update: Jetzt 14291 ohne BSOD
Kleines, aber feines Update zu meinem Problem:
Wie berichtet machte meine Finanzsoftware NET.Framework Fehler.
Unter 14267 lief alles prima. Alle nachfolgenden Updates führten zum Problem.
Nachdem ich nun doch mit 14295 im Slow-Ring beglückt wurde, habe ich die Finanzsoftware erst einmal deinstalliert und danach auf 14295 wieder neu installiert.
Nun läuft die Software. Mit dem Update wurde irgendetwas „verbogen“, was durch die Neuinstallation der Finanzsoftware behoben wurde.
Wieder eine Erfahrung mehr: Bei Problemen zunächst die betroffene Software neu installieren und erst dann auf das Betriebssystem schimpfen.
Nun wieder Fast-Ring-User
Wie berichtet machte meine Finanzsoftware NET.Framework Fehler.
Unter 14267 lief alles prima. Alle nachfolgenden Updates führten zum Problem.
Nachdem ich nun doch mit 14295 im Slow-Ring beglückt wurde, habe ich die Finanzsoftware erst einmal deinstalliert und danach auf 14295 wieder neu installiert.
Nun läuft die Software. Mit dem Update wurde irgendetwas „verbogen“, was durch die Neuinstallation der Finanzsoftware behoben wurde.
Wieder eine Erfahrung mehr: Bei Problemen zunächst die betroffene Software neu installieren und erst dann auf das Betriebssystem schimpfen.
Nun wieder Fast-Ring-User

Gruß
Paul
Paul
Re: Back to 14267 Update: Jetzt 14352 problemlos
Hallo zusammen,
alle zuvor geschilderten Probleme sind mit 14352 nicht wieder aufgetaucht.
Die Finanzsoftware läuft einwandfrei nach dem Update weiter.
Das Update war bedeutend schneller als sonst installiert. Nach gut 30 Minuten konnte ich den Rechner mit dem neuen System wieder nutzen.
MS 
alle zuvor geschilderten Probleme sind mit 14352 nicht wieder aufgetaucht.
Die Finanzsoftware läuft einwandfrei nach dem Update weiter.
Das Update war bedeutend schneller als sonst installiert. Nach gut 30 Minuten konnte ich den Rechner mit dem neuen System wieder nutzen.


Gruß
Paul
Paul