win 10 home auf 10 pro mit win 7pro key und win8.1 home key im Bios
win 10 home auf 10 pro mit win 7pro key und win8.1 home key im Bios
Hallo zuammen.
Ich möchte auf win 10 pro upgraden. Habe bereits von win 8.1 home (key im Bios) auf win10 home upgedraded. Habe noch einen Win 7 pro key zu liegen. Gibt es einen weg diesen key zu nutzen ohne win 7 vorher installieren zu müssen direkt auf win 10 pro?
Besten dank schon mal im voraus...
Ich möchte auf win 10 pro upgraden. Habe bereits von win 8.1 home (key im Bios) auf win10 home upgedraded. Habe noch einen Win 7 pro key zu liegen. Gibt es einen weg diesen key zu nutzen ohne win 7 vorher installieren zu müssen direkt auf win 10 pro?
Besten dank schon mal im voraus...
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61959
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 914 Mal
- Gender:
Re: win 10 home auf 10 pro mit win 7pro key und win8.1 hüme key im Bios
Wenn der Home Key im Bios ist, musst du erst eine ei.cfg in die Win 10 "basteln", damit es funktioniert.
Das in eine Textdatei als ei.cfg abspeichern und in den Ordner source kopieren. Danach dann die ISO wieder mit Rufus neu bootfähig auf einen USB-Stick packen. Dann wird der Bios Key nicht abgefragt und du kannst direkt deinen Win 7 Schlüssel eingeben.
Code: Alles auswählen
[EditionID]
Professional
[Channel]
Retail
[VL]
0
Re: win 10 home auf 10 pro mit win 7pro key und win8.1 hüme key im Bios
Moin,
kurze Frage: Wie komm ich an den Ordner Source in der Iso? (Da muss die ei.cfg hin, oder)
kurze Frage: Wie komm ich an den Ordner Source in der Iso? (Da muss die ei.cfg hin, oder)
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61959
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 914 Mal
- Gender:
Re: win 10 home auf 10 pro mit win 7pro key und win8.1 hüme key im Bios
Richtig. ISO entpacken, die ei.cfg hinein und dann daraus wieder eine ISO machen mit imgburn und dann auf USB-Stick
Re: win 10 home auf 10 pro mit win 7pro key und win8.1 hüme key im Bios
Hiho, so das mit der cfg Datei hat geklaplt. Wie gehts jetzt weiter?
Über change key oder über setup? Wollte ja eben keine neu installation da schon etliche Software installiert worden ist.
Kann ich bei change Key dann den win7 pro key eingeben? Blick da noch nicht ganz durch...
Besten dank für die schnelle reaktion auf meine erste frage....
Über change key oder über setup? Wollte ja eben keine neu installation da schon etliche Software installiert worden ist.
Kann ich bei change Key dann den win7 pro key eingeben? Blick da noch nicht ganz durch...
Besten dank für die schnelle reaktion auf meine erste frage....
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61959
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 914 Mal
- Gender:
Re: win 10 home auf 10 pro mit win 7pro key und win8.1 hüme key im Bios
Ach du willst nicht neu installieren. Dann versuche es über Key ändern.
Ansonsten ist die neue ISO für eine Neuinstallation, mit der du nun die Auswahl hast zwischen Home und Pro.
Ansonsten ist die neue ISO für eine Neuinstallation, mit der du nun die Auswahl hast zwischen Home und Pro.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61959
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 914 Mal
- Gender:
Re: win 10 home auf 10 pro mit win 7pro key und win8.1 home key im Bios
Nachtrag zu heute Morgen:
Wenn du deine bestehende Version Windows 10 Home in die Pro ändern willst, brauchst du nur den generischen Key und dann auf die Pro updaten. Danach dann deinen Win 7 Key eingeben.
Siehe http://www.deskmodder.de/wiki/index.php ... C3.A4ndern
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10
Wenn du deine bestehende Version Windows 10 Home in die Pro ändern willst, brauchst du nur den generischen Key und dann auf die Pro updaten. Danach dann deinen Win 7 Key eingeben.
Siehe http://www.deskmodder.de/wiki/index.php ... C3.A4ndern
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10
Re: win 10 home auf 10 pro mit win 7pro key und win8.1 home key im Bios
Ganz so unproblematisch, wie hier bei DM beschrieben, scheint es nicht in allen (ähnlichen) Fllen zu laufen:
an verfolge einen Thread bei http://www.administrator.de/frage/windo ... 91411.html.
Bin selbst gespannt, ob es für den dortigen TE ein gutes Ende gibt.
Jedenfalls ist diese Verdongelung für den ehrlichen Verbraucher kein Fortschritt, sondern ein Quell des Ärgernisses.
Gruß, Nemo_G
an verfolge einen Thread bei http://www.administrator.de/frage/windo ... 91411.html.
Bin selbst gespannt, ob es für den dortigen TE ein gutes Ende gibt.
Jedenfalls ist diese Verdongelung für den ehrlichen Verbraucher kein Fortschritt, sondern ein Quell des Ärgernisses.
Gruß, Nemo_G
Lizenzfrage: Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware; jeder darf sie nutzen.
Sie ist aber nicht OpenSource; das heißt, der Nutzer darf sie nicht verändern!
Sie ist aber nicht OpenSource; das heißt, der Nutzer darf sie nicht verändern!