Runtime Broker nervt
Runtime Broker nervt
Als ich immer wieder feststellen musste, dass mein Rechner plötzlich zu 100% ausgelastet ist, habe ich per Taskmanager mal geguckt, wer der Übeltäter ist.
Aha, es ist ein Prozess namens "Runtime Broker" .
OK, den kann man beenden. Aber nach irgendeiner Zeit, läuft das "Tool" wieder und belastet meinen Rechner über Gebühr, so dass ich nicht mehr arbeiten kann. Meistens merke ich das erst, wenn ich mal eine Zeit den Rechner verlassen habe und wieder zurückkomme. Dann schaffe ich es kaum, überhaupt den Taskmanager aufzurufen, weil fast nix mehr geht.
(OK, mein Rechner ist bereits fast 7 Jahre alt...)
Nach einigen Googlen, konnte ich herausfinden, dass dieser Runtime Broker nicht nur mich nervt. Im Netzt kursieren einige Tipps, wie man den dauerhaft abschalten kann. Aber keiner von diesen Tipps funktioniert offenbar wirklich - bei allen kam der blöde Broker wieder.
Auch nicht der Tipp, den Chip anbietet hilft: http://www.chip.de/news/Windows-10-CPU- ... 22255.html
Auch andere Tipps scheinen nicht zu funktionieren. Offenbar hat der Runtime Broker was mit dem Windows Store zu tun??
Hat denn irgendeiner hier auch das Problem und weiß, wie man es wirklich behebt?
Aha, es ist ein Prozess namens "Runtime Broker" .

OK, den kann man beenden. Aber nach irgendeiner Zeit, läuft das "Tool" wieder und belastet meinen Rechner über Gebühr, so dass ich nicht mehr arbeiten kann. Meistens merke ich das erst, wenn ich mal eine Zeit den Rechner verlassen habe und wieder zurückkomme. Dann schaffe ich es kaum, überhaupt den Taskmanager aufzurufen, weil fast nix mehr geht.

Nach einigen Googlen, konnte ich herausfinden, dass dieser Runtime Broker nicht nur mich nervt. Im Netzt kursieren einige Tipps, wie man den dauerhaft abschalten kann. Aber keiner von diesen Tipps funktioniert offenbar wirklich - bei allen kam der blöde Broker wieder.
Auch nicht der Tipp, den Chip anbietet hilft: http://www.chip.de/news/Windows-10-CPU- ... 22255.html
Auch andere Tipps scheinen nicht zu funktionieren. Offenbar hat der Runtime Broker was mit dem Windows Store zu tun??
Hat denn irgendeiner hier auch das Problem und weiß, wie man es wirklich behebt?
Star Trek LCARS-Design bekommst du hier: http://www.gtjlcars.de
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61980
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: Runtime Broker nervt
Mit den letzten Updates bzw. dem TH2 10586 sollte das Problem behoben sein.
Re: Runtime Broker nervt
OK, werde ich ja dann sehen... 

Star Trek LCARS-Design bekommst du hier: http://www.gtjlcars.de
Re: Runtime Broker nervt
So, ich habe seit gestern das Update auf TH2 durchgeführt.
Tja, das Problem mit dem Runtime Broker ist natürlich nicht behoben - gerade eben lief das Ding wieder und blockierte 95% meines Prozessors
Wozu ist dieser blöde Task da? Und warum braucht er so viele Resourcen? Da hat doch Microsoft einen Bock geschossen, oder was? Wenn man einen Laptop hätte, der per Akku läuft, ist das unnötiger Ballast, der den Akku leersaugt.
Tja, das Problem mit dem Runtime Broker ist natürlich nicht behoben - gerade eben lief das Ding wieder und blockierte 95% meines Prozessors

Wozu ist dieser blöde Task da? Und warum braucht er so viele Resourcen? Da hat doch Microsoft einen Bock geschossen, oder was? Wenn man einen Laptop hätte, der per Akku läuft, ist das unnötiger Ballast, der den Akku leersaugt.
Star Trek LCARS-Design bekommst du hier: http://www.gtjlcars.de
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61980
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: Runtime Broker nervt
Versuch mal https://www.youtube.com/watch?v=YDTs4FgBC2I
Einfach Text lesen. Video brauchst du nicht.
Einfach Text lesen. Video brauchst du nicht.
Re: Runtime Broker nervt
Danke für den Tipp.
Trick 1 hatte ich schon eingerichtet. Das allein bringt nix.
Trick 2 habe ich nun angewendet und werde mal abwarten, ob der blöde Runtime broker nochmal auftaucht.
Ich melde mich in ein paar tagen zu diesem Thema nochmal, obs was gebracht hat.
Wens was gebracht hat, ists was fürs WIKI!
Weißt du, wozu dieser Prozess da ist? Ich habe mal gelesen, dass er etwas mit dem Windows Store zu tun hat...
(Ich frag mich immer, woher die einzelnen Leute wissen, wozu welche Einstellungen in der Registry sind und welche Auswirkungen haben...)

Trick 1 hatte ich schon eingerichtet. Das allein bringt nix.
Trick 2 habe ich nun angewendet und werde mal abwarten, ob der blöde Runtime broker nochmal auftaucht.
Ich melde mich in ein paar tagen zu diesem Thema nochmal, obs was gebracht hat.
Wens was gebracht hat, ists was fürs WIKI!
Weißt du, wozu dieser Prozess da ist? Ich habe mal gelesen, dass er etwas mit dem Windows Store zu tun hat...
(Ich frag mich immer, woher die einzelnen Leute wissen, wozu welche Einstellungen in der Registry sind und welche Auswirkungen haben...)
Star Trek LCARS-Design bekommst du hier: http://www.gtjlcars.de
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61980
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: Runtime Broker nervt
Hat mit Apps und Store zu tun, ja.
Ist kein Geheimnis, da ich das auch immer so mache. Registry scannen, Einstellung ändern, Reg wieder scannen, Vergleich anzeigen und du hast den Registryeintrag.
Ist kein Geheimnis, da ich das auch immer so mache. Registry scannen, Einstellung ändern, Reg wieder scannen, Vergleich anzeigen und du hast den Registryeintrag.

Re: Runtime Broker nervt
Aha...da bin ich noch gar nicht drauf gekommen... danke. 

Star Trek LCARS-Design bekommst du hier: http://www.gtjlcars.de
Re: Runtime Broker nervt
Wie versprochen...
Jetzt habe ich die Einstellung in der Registry und in der Systemsteuerung wie unten vorgeschrieben vorgenommen....und....nix hats gebracht
Dieser vermaledeite Runtime Broker nervt noch immer!!
Wenn ich sehe, dass meine CPU am durchschmoren ist, muss ich eben immer mal in den Taskmanager gucken, und diesen Broker killen.
Das kann doch nicht wahr sein, dass man sich damit rumärgern muss
Jetzt habe ich die Einstellung in der Registry und in der Systemsteuerung wie unten vorgeschrieben vorgenommen....und....nix hats gebracht

Dieser vermaledeite Runtime Broker nervt noch immer!!

Wenn ich sehe, dass meine CPU am durchschmoren ist, muss ich eben immer mal in den Taskmanager gucken, und diesen Broker killen.
Das kann doch nicht wahr sein, dass man sich damit rumärgern muss

Star Trek LCARS-Design bekommst du hier: http://www.gtjlcars.de
Re: Runtime Broker nervt
Schon komisch das Du solch ein Theater mit dem Runtime Broker hast, kann es sein, dass da eine "Fremsoftware" den ganzen Prozess hoch"puscht"?
Weiß net, solange ich Windows inkl. dem RTB habe, hatte ich noch nie Probs mit dem Teil, auch auf anderen PC's oder Netwbook net... *grübelzt*
Hier mal ein ScreenShot von meinem Taskmanager... (W10 TH2 1511 build 10586.29)
Weiß net, solange ich Windows inkl. dem RTB habe, hatte ich noch nie Probs mit dem Teil, auch auf anderen PC's oder Netwbook net... *grübelzt*
Hier mal ein ScreenShot von meinem Taskmanager... (W10 TH2 1511 build 10586.29)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Whatever you do... DON'T PANIC!!! Halb & Bunt - Smarthome Systeme - Smartphones | Happiness is not a destination, it's a way of life! I don't follow dreams, I hunt goals. 

Re: Runtime Broker nervt
...lass mal den AdwCleaner laufen: https://toolslib.net/downloads/viewdown ... dwcleaner/
Re: Runtime Broker nervt
Leute seit vorsichtig mit den ganzen "Tuning- u. Reinigungstools*, es wird dafür, für so mache Probleme, andere Lösungen geben, denn grade diese Tools in "NUR-Anwenderhänden" können böse Schäden verursachen...!
Whatever you do... DON'T PANIC!!! Halb & Bunt - Smarthome Systeme - Smartphones | Happiness is not a destination, it's a way of life! I don't follow dreams, I hunt goals. 

Re: Runtime Broker nervt
regedit:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\TimeBroker,
ändern von "Start"=dword:00000003 in dword:00000004
Diese Die Registry-Änderung war das einzige, was nach SEHR langem rumprobieren NACHHALTIG geholfen hat. Es ist bereits gut 8 Wochen her und seitdem ist zumindest bei mir keinerlei Einschränkung feststellbar.
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\TimeBroker,
ändern von "Start"=dword:00000003 in dword:00000004
Diese Die Registry-Änderung war das einzige, was nach SEHR langem rumprobieren NACHHALTIG geholfen hat. Es ist bereits gut 8 Wochen her und seitdem ist zumindest bei mir keinerlei Einschränkung feststellbar.
Re: Runtime Broker nervt
Hallo Jürgen,moinmoin hat geschrieben:st kein Geheimnis, da ich das auch immer so mache. Registry scannen, Einstellung ändern, Reg wieder scannen, Vergleich anzeigen und du hast den Registryeintrag.
wie genau machst Du das ?
Nach was scanst Du und wie zeigt man einen Vergleich an ?
Danke und Gruß
Joern
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61980
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: Runtime Broker nervt
Das mache ich mit Regshot http://sourceforge.net/projects/regshot/files/regshot/
1. Shot
Änderungen vornehmen
2.Shot
Danach Vergleich und Ausgabe und er zeigt es dir an.
1. Shot
Änderungen vornehmen
2.Shot
Danach Vergleich und Ausgabe und er zeigt es dir an.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.