Fragen rund um eine Vivaldi-installation
Fragen rund um eine Vivaldi-installation
moin!
* ich würde vivaldi gerne testweise als dritten browser neben opera und ie installieren. ist da irgend etwas besonderes zu beachten?
* wie ich gelesen habe, nutzt vivaldi auch die chrome engine. diese soll ja im hintergrund daten sammeln und senden, ist das richtig? sollte man also auch ein tool installieren, das dies verhindert?
* ich habe in meiner hauptleiste oben eine ie-schaltfläche, mit der ich mit einem klick die aktuelle seite mit dem ie öffnen kann.
die habe ich mal von einer webseite kopiert, die nicht mehr existiert. glaube, das war sogar via "click and draw".
wahrscheinlich von kawime.
(traurig (mmn. fast schon eine schande), daß so wenig von ihm im netz geblieben ist!) (oder wars doch von LarsKL?)
wie kriege ich da jetzt eine vivaldi schaltfläche dorthin? oder: wer kann mir eine herstellen? *liebguck*
fg
* ich würde vivaldi gerne testweise als dritten browser neben opera und ie installieren. ist da irgend etwas besonderes zu beachten?
* wie ich gelesen habe, nutzt vivaldi auch die chrome engine. diese soll ja im hintergrund daten sammeln und senden, ist das richtig? sollte man also auch ein tool installieren, das dies verhindert?
* ich habe in meiner hauptleiste oben eine ie-schaltfläche, mit der ich mit einem klick die aktuelle seite mit dem ie öffnen kann.
die habe ich mal von einer webseite kopiert, die nicht mehr existiert. glaube, das war sogar via "click and draw".

wahrscheinlich von kawime.

wie kriege ich da jetzt eine vivaldi schaltfläche dorthin? oder: wer kann mir eine herstellen? *liebguck*
fg
Vivaldi, Opera 12.18, Windows 10 x64 Home, (dslram 2000->) 200Mbit Vodafone Kabel, Bitdefender Antivirus Free Edition, cbn Compal CH7466CE
uBlock Origin, Translator von SailorMax, BetterTTV, Deaktivierungs-Add-on von Google Analytics,
Danke, Karsten Mehrhoff
uBlock Origin, Translator von SailorMax, BetterTTV, Deaktivierungs-Add-on von Google Analytics,
Danke, Karsten Mehrhoff
-
Tante Google
Re: Fragen rund um eine Vivaldi-installation
ich gehe mal davon aus, daß es solche Möglichkeiten nur bei Finalversionen gibt. Soweit ist weder Vivaldi noch Otter.
Gruß phoenix
Gruß phoenix
Linuxmint-20 cinnamon 64 bit; Firefox
Re: Fragen rund um eine Vivaldi-installation
gibt es beim Vivaldi auch die möglichkeit einer USB "portable" Installation ?
würde gerne mal mit dem browser etwas spielen, möchte aber keine fest-installation.
wünsch euch ein schönes weekend.
würde gerne mal mit dem browser etwas spielen, möchte aber keine fest-installation.
wünsch euch ein schönes weekend.
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Fragen rund um eine Vivaldi-installation
Installation
Kann neben Opera etc. installiert werden. Als Test gehts ja auch in eine eigene verzeichnis, wenns nicht für alle sein soll.
Schaltfläche erstellen
Ist angedacht und in der Pipeline.
USB-Portable
Ist angedacht und in der Pipeline.
Chrome-Engine
benutzt Vivaldi nicht sondern Blink.
In Vivaldi gibt es Datenschutz, sichere Suchen lassen sich einstellen, dass nix übersandt wird.
Kann neben Opera etc. installiert werden. Als Test gehts ja auch in eine eigene verzeichnis, wenns nicht für alle sein soll.

Schaltfläche erstellen
Ist angedacht und in der Pipeline.
USB-Portable
Ist angedacht und in der Pipeline.
Chrome-Engine
benutzt Vivaldi nicht sondern Blink.
In Vivaldi gibt es Datenschutz, sichere Suchen lassen sich einstellen, dass nix übersandt wird.
Re: Fragen rund um eine Vivaldi-installation
Geht doch bereits jetzt als 'standalone' zu installieren (button advanced), da sind profil und Programmdateien zusammen in einem Vz, das man wählen kann. Wo wäre der Unterschied zur usb-portable?GwenDragon hat geschrieben:USB-Portable
Ist angedacht und in der Pipeline.
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Fragen rund um eine Vivaldi-installation
Nein, diese Installation ist nicht portabel, da die Standalone nicht einfach in andere Datenträger/Verzeichnisse kopiert werden kann.
Re: Fragen rund um eine Vivaldi-installation
Stimmt, irgendwo/wie schreibt wiwaldi was über das Vz 'user data' rein. Rüberschieben funkt nur unter speziellen Bedingungen (Programmdaten kein Problem), schwierich...GwenDragon hat geschrieben:...nicht einfach in andere Datenträger/Verzeichnisse kopiert werden kann.

Re: Fragen rund um eine Vivaldi-installation
so, hab ihn jetzt drauf. sieht ganz nett aus, vieles fehlt noch. (z.b.: personalisierung der leisten; erscheinungsbilder/skins: einige gesten (link in neuem tab öffnen -> durch doppelklick und ziehen); mail, extensions) bin aber überzeugt, da kommt noch einiges! ist auch schon etwas heimelig von der bedienung und einigen funktionen.
habe auch gleich mal einige erweiterungen installiert, obwohl noch gar nicht vorgesehen, funktionieren sie auf den ersten blick. adblock, youtube-unblocker via .crx
habe auch gleich mal einige erweiterungen installiert, obwohl noch gar nicht vorgesehen, funktionieren sie auf den ersten blick. adblock, youtube-unblocker via .crx
Vivaldi, Opera 12.18, Windows 10 x64 Home, (dslram 2000->) 200Mbit Vodafone Kabel, Bitdefender Antivirus Free Edition, cbn Compal CH7466CE
uBlock Origin, Translator von SailorMax, BetterTTV, Deaktivierungs-Add-on von Google Analytics,
Danke, Karsten Mehrhoff
uBlock Origin, Translator von SailorMax, BetterTTV, Deaktivierungs-Add-on von Google Analytics,
Danke, Karsten Mehrhoff
Re: Fragen rund um eine Vivaldi-installation
Eine kurze Frage. Betr. Flash Player - Welche Version für Vivaldi erforderlich ? Habe bereits ActiveX und NPAPI
Muss auch noch PPAPI ?
Muss auch noch PPAPI ?
___________________
Mit freundlichen Grüßen
- Gerhard -
Mit freundlichen Grüßen
- Gerhard -
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Fragen rund um eine Vivaldi-installation
Flash-Player PPAPI ist sinnvoll (und stabiler).
NPAPI ist veraltet, unsicher (weil ohne Sandbox [=Sicherheitsgefängnis gegen böse Infiltration]) und wird bald rausgeworfen; ActiveX ist nur was for IE, ist nie in Chromium-Browser gelaufen, und stirbt garantiert auch mit Einführung von Windows 10.
NPAPI ist veraltet, unsicher (weil ohne Sandbox [=Sicherheitsgefängnis gegen böse Infiltration]) und wird bald rausgeworfen; ActiveX ist nur was for IE, ist nie in Chromium-Browser gelaufen, und stirbt garantiert auch mit Einführung von Windows 10.
Re: Fragen rund um eine Vivaldi-installation
hallo leute
zwei fragen
funktioniert inzwischen die "usb portable" installation von vivaldi ?
weiss jemand, wann vivaldi mit dem mail-client ausgerüstet wird ?
vielen dank euch, gruss
zwei fragen
funktioniert inzwischen die "usb portable" installation von vivaldi ?
weiss jemand, wann vivaldi mit dem mail-client ausgerüstet wird ?
vielen dank euch, gruss
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Fragen rund um eine Vivaldi-installation
Zur 1. Frage: Die ist bislang nicht portabel, da die Installation auf USB bislang keine relativen Pfade zulässt.
Zur 2. Frage: Vielleicht in der ersten Beta. Intern wird viel rumgetestet für Mail M3.
Zur 2. Frage: Vielleicht in der ersten Beta. Intern wird viel rumgetestet für Mail M3.
Re: Fragen rund um eine Vivaldi-installation
danke für deine info gwen
dann hoffe ich auf eine baldige beta, damit ich von meinem aktuellen opera 12.17 umsteigen kann.
wann genau diese beta kommt weisst du vermutlich noch nicht ? denkst, es wird noch in diesem jahr der fall sein ?
einen schönen abend, gruss
dann hoffe ich auf eine baldige beta, damit ich von meinem aktuellen opera 12.17 umsteigen kann.
wann genau diese beta kommt weisst du vermutlich noch nicht ? denkst, es wird noch in diesem jahr der fall sein ?
einen schönen abend, gruss
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Fragen rund um eine Vivaldi-installation
Und warum willst du nicht schon die Snapshot probieren?nexia hat geschrieben:dann hoffe ich auf eine baldige beta, damit ich von meinem aktuellen opera 12.17 umsteigen kann.
Die Beta soll bald kommen, ich denke in diesem Quartal.
Im Entwicklerblog heißt es auch:
Siehe https://vivaldi.net/en-US/blogs/teamblo ... -bugfixingNote
We are trying out different search engines for our upcoming beta launch.
(...)
Re: Fragen rund um eine Vivaldi-installation
hallo gwen
was mich am testen noch ein wenig hindert, liegt daran, dass man vivaldi nicht als portable version nutzen kann.
hört sich evt. blöd an, aber ich mag in erster linie portable software, was ja mit dem opera 12.17 immer perfekt klappt.
ob diese beta wirklich noch in diesem jahr kommt.... naja, lassen wir es hoffen, smile..
liebe gruesse, nexia
was mich am testen noch ein wenig hindert, liegt daran, dass man vivaldi nicht als portable version nutzen kann.
hört sich evt. blöd an, aber ich mag in erster linie portable software, was ja mit dem opera 12.17 immer perfekt klappt.
ob diese beta wirklich noch in diesem jahr kommt.... naja, lassen wir es hoffen, smile..
liebe gruesse, nexia