Autoupdate oder manuelles Update

Fragen und Antworten zu Opera Blink ab Version 15
Forumsregeln
Bild Bei Fragen bitte immer Version (Developer, Next oder Stable) sowie Versionsnummer angeben.
So kann dir schneller geholfen werden.
Antworten
Benutzeravatar
Gerhard
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 574
Registriert: 18.01.2014, 17:35
Gender:

Autoupdate oder manuelles Update

Beitrag von Gerhard » 22.05.2015, 15:18

Hallo - Ich finde folgende Meldung "komisch" - da sie seit 2 Tagen erst beim Start von Opera 29 - Win 7 -64 bit erscheint:

"Eine neue Version des Opera-Programms für automatische Updates ('Autoupdate Client) steht zur Installation bereit.
Das Update jetzt installieren".

Ich mach grundsätzlich kein Autoupdate - immer setup.ext-Datei und selbst installieren.
Damit Autoupdate nicht startet habe ich im Hauptverzeichnis jeweils die entsprechenden Dateien gelöscht.
Klappte bis jetzt immer problemlos. Man konnte bei "über Opera" verfolgen - Beim prüfen Fehler . . . usw.

Warum jetzt beim Start immer diese Frage ? Wie abstellen ? Wegklicken geht natürlich, aber es stört ! :kopfkratz:
___________________
Mit freundlichen Grüßen
- Gerhard -

Tante Google

Autoupdate oder manuelles Update

Beitrag von Tante Google » 22.05.2015, 15:18


bubendraht

Re: Autoupdate oder manuelles Update

Beitrag von bubendraht » 22.05.2015, 18:28

Taucht hier (Opera 29.0.1795.60 auf Linux i686 + w7-64) nicht auf. Allerdings jeweils usb-installs.
Kein Plan, wo das verursacht wird, mal ganz neues Profil probiert?

GwenDragon
Legende
Legende
Beiträge: 8912
Registriert: 20.07.2014, 12:25
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danke erhalten: 38 Mal

Re: Autoupdate oder manuelles Update

Beitrag von GwenDragon » 22.05.2015, 18:32

Wenn du keine Autoupdates von Operas Dateien willst, musst du in der Aufgabenplanung von Windows die jeweilige Task löschen.

Benutzeravatar
Gerhard
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 574
Registriert: 18.01.2014, 17:35
Gender:

Re: Autoupdate oder manuelles Update

Beitrag von Gerhard » 23.05.2015, 10:44

Daran dachte ich auch und ich hatte auch schon den Eintrag deaktiviert. Jetzt habe ich ihn ganz gelöscht, aber ohne Ergebnis. Bei jedem Start kommt diese Frage.??? Könnte es auch irgendeine Datei aus dem Hauptverzeichnis oder Profil verursachen? Aber dann welche?
Muss sagen, es ist erst seit der Version 29.0.1795.60
___________________
Mit freundlichen Grüßen
- Gerhard -

GwenDragon
Legende
Legende
Beiträge: 8912
Registriert: 20.07.2014, 12:25
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danke erhalten: 38 Mal

Re: Autoupdate oder manuelles Update

Beitrag von GwenDragon » 23.05.2015, 12:21

Ich bekomm das bei der 32bit-Opera-29 auf Windows 7x64 nicht.
Aber das bedeutet nix, Probleme beim Autoupdate hatte ich öfters mit Opera die letzten Monate.

Ich würde Opera 29 deinstallieren und auch das Opera-Programmverzeichnis leeren und das TEMP-Verzeichnis des Administrators, und dann Opera neu runterladen und neu installeren.

Conners
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 11
Registriert: 12.09.2014, 20:44

Re: Autoupdate oder manuelles Update

Beitrag von Conners » 10.06.2015, 22:12

Das Wirksamste wäre es, Autoupdater mittels einer Firewall zu blockieren.

Falls du keine Firewall hast, starte Opera (Opera.exe, nicht den launcher) mit einer neuen Verknüpfung und dem Schalter " --disable-update" (ohne Anführungszeichen und mit einem Leerzeichen davor). Es erscheint dann unter "Über Opera" der Hinweis " Die Überprüfung auf Updates ist deaktiviert"

Der ältere Schalter "--noupdate" funktioniert nicht mehr. Es wäre nett, wenn jemand den Wiki-Artikel entsprechend korrigiert.

Antworten