Vivaldi zu ihren Servern
Re: Vivaldi zu ihren Servern
Also man muss sagen, die TP3 hielt weitaus länger aus. Hat knapp die Hälfte geladen, bevor sie mit dem Netzwerkfehler geantwortet hat. Bringt mir zwar quasi auch nix, zeigt aber Besserung. 

-
Tante Google
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Vivaldi zu ihren Servern
Schade, wieder bis etwa 90% dann Abbruch.
Wenn wenigstens eine Resume Funktion da wäre bzw. funktionieren würde, wäre das alles nur halb so wild, aber so, ist es ziemlich belastend.
Wenn wenigstens eine Resume Funktion da wäre bzw. funktionieren würde, wäre das alles nur halb so wild, aber so, ist es ziemlich belastend.
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Vivaldi zu ihren Servern
Ja, hatte ich auch heute zweimal. Ich habs im Dev-Blog angesprochen und interne nochmals.
Der Bug des Downloads hat derzeit Prio 1, also ganz oben.
Der Bug des Downloads hat derzeit Prio 1, also ganz oben.
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Vivaldi zu ihren Servern
Kannst du bitte mal testen ob https://vivaldi.com/download/download.p ... .161.2.exe jetzt läuft, die haben gerade was gepatcht.
Re: Vivaldi zu ihren Servern
Mach ich, ich editiere in ~20+ Minuten und/oder wenn es wieder abbrechen sollte.
Edit: Schlimmer geworden:

Edit: Schlimmer geworden:


-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Vivaldi zu ihren Servern
Aber ein Hochladen auf \\MASTERSERVER funktioniert immer fehlerfrei?
Dann spinnt deren Downloadskript noch mher.
Scannt ein Virenscanner oder eine Firewall SSL bei dir?
Dann spinnt deren Downloadskript noch mher.
Scannt ein Virenscanner oder eine Firewall SSL bei dir?
Re: Vivaldi zu ihren Servern
Klar. MasterServer ist mein Standarddownload Verzeichnis. Alles davor und danach kommt da rein. HTC Toolkit war bspw. nur
paar Minuten vorher.
Bei mir sind 3 Server im Einsatz und direkt miteinander im Netzwerk mit GbLan, sowie Übertragungsgeschwindigkeiten von 100+Mb/s im Netzwerk verbunden. Also das ist es nicht.
Selbst wenn ich MasterServer direkt runter laden lassen würde, via JDownloader2 (meine Lösung, wenn ich nicht am PC sitze, weil der auf dem Server läuft und gut mit jedweden HTTP/FTP/OCH Protokollen umgehen kann), würde es wohl wieder mitten drin abbrechen.
Aber mach ich jetzt trotzdem mal.
Nochmaliger Versuch war auch nicht erfolgreicher:
paar Minuten vorher.
Bei mir sind 3 Server im Einsatz und direkt miteinander im Netzwerk mit GbLan, sowie Übertragungsgeschwindigkeiten von 100+Mb/s im Netzwerk verbunden. Also das ist es nicht.

Selbst wenn ich MasterServer direkt runter laden lassen würde, via JDownloader2 (meine Lösung, wenn ich nicht am PC sitze, weil der auf dem Server läuft und gut mit jedweden HTTP/FTP/OCH Protokollen umgehen kann), würde es wohl wieder mitten drin abbrechen.
Aber mach ich jetzt trotzdem mal.
Nochmaliger Versuch war auch nicht erfolgreicher:

-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Vivaldi zu ihren Servern
OK. Dann leigt es an deren Server.
Welche Uhrzeit HH:MM:SS war das genau von welcher IP, welcher UA? Damit die im Log suchen können? Notfalls per PN.
Welche Uhrzeit HH:MM:SS war das genau von welcher IP, welcher UA? Damit die im Log suchen können? Notfalls per PN.
Re: Vivaldi zu ihren Servern
Hab es dir geschickt. Von allen drei Download versuchen.
JD2 war - wie vermutet - auch zum scheitern verurteilt.
JD2 war - wie vermutet - auch zum scheitern verurteilt.
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Vivaldi zu ihren Servern
Ich habe denen intern im Bugtracker die Daten gegeben, deinen Vivaldi-Nick hinterlassen und einer der Server-Herrscher
dort wird sich wohl bei dir melden (über dein Vivaldi-User-Account).

-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Vivaldi zu ihren Servern
Sorry, kam gestern nicht dazu.
Aber wie als hätte ich es vermutet:


Und auch aus dem "Direktgespräch" mit Ísak kam auch nix sinnvolles, bis auf den einen (Alternativ-) Download Link raus, danach hat es ihn einfach nicht mehr interessiert... soviel zu Prio1.
Wenn die Herrschaften keinen Bock haben, dass User mit langsamen Internet ihren Browser nutzen/testen, dann sollen sie es sagen.
Jedes Mal 20 Minuten zu warten, nur damit ich neu anfangen darf, ist nicht nur lästig, sondern unnötig.
Das kriegt selbst das verhasst Opera hin. Mit Autoupdate im Hintergrund. Und das, seitdem sie den Autoupdate eingeführt haben und deren Downloads sind auch von Anfang an bei mir angekommen. Jede Alpha oder Dev Version!
Und über 40 Bugmeldungen bei Opera und eine Handvoll bei Vivaldi sind zwar nicht Unmengen, aber ich teste wenigstens. Wenn sie es anscheinend nicht brauchen, dann ists gut.
Aber wie als hätte ich es vermutet:


Und auch aus dem "Direktgespräch" mit Ísak kam auch nix sinnvolles, bis auf den einen (Alternativ-) Download Link raus, danach hat es ihn einfach nicht mehr interessiert... soviel zu Prio1.
Wenn die Herrschaften keinen Bock haben, dass User mit langsamen Internet ihren Browser nutzen/testen, dann sollen sie es sagen.
Jedes Mal 20 Minuten zu warten, nur damit ich neu anfangen darf, ist nicht nur lästig, sondern unnötig.
Das kriegt selbst das verhasst Opera hin. Mit Autoupdate im Hintergrund. Und das, seitdem sie den Autoupdate eingeführt haben und deren Downloads sind auch von Anfang an bei mir angekommen. Jede Alpha oder Dev Version!
Und über 40 Bugmeldungen bei Opera und eine Handvoll bei Vivaldi sind zwar nicht Unmengen, aber ich teste wenigstens. Wenn sie es anscheinend nicht brauchen, dann ists gut.
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Vivaldi zu ihren Servern
Sowas ist ärgerlich! ich verstehe es auch nicht, dass es neimanden richtig interessiert 

-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Vivaldi zu ihren Servern
So wie ich das sehe, haben die ein Problem mit der Serverschutz Cloudflare, der Dienst der gegen langsame und viele Angriffe schützen soll.
Fix wird intern getestet, kann nächste Woche kommen, wenn ich glauben mag.
Zur Beachtung: https://vivaldi.net/de/forum/vivaldi-br ... tion#27432
Fix wird intern getestet, kann nächste Woche kommen, wenn ich glauben mag.
Zur Beachtung: https://vivaldi.net/de/forum/vivaldi-br ... tion#27432