Opera Next 21.0.1432.31
Forumsregeln
Bei Fragen bitte immer Version (Developer, Next oder Stable) sowie Versionsnummer angeben.
So kann dir schneller geholfen werden.

So kann dir schneller geholfen werden.
Opera Next 21.0.1432.31
Guten Morgen,
wie ist den bei euch das Verhalten, wenn ihr zwischen der Schnellwahl und Stash wechselt.
Mit der 20er Stable läuft bei mir der Wechsel in Echtzeit, flüssig und geschmeidig.
Bei der oben genannten Next ist es ein visueller Alptraum.
Es ruckelt wie die Sau, und der Scroll-Balken bei den Lesezeichen hüpft verzögert nach.
Ebenfalls werden die Thumbnails verzögert geladen.
Kann das an der neuen Hardwarebeschleunigung Aura liegen? Kann man da etwas tunen?
wie ist den bei euch das Verhalten, wenn ihr zwischen der Schnellwahl und Stash wechselt.
Mit der 20er Stable läuft bei mir der Wechsel in Echtzeit, flüssig und geschmeidig.
Bei der oben genannten Next ist es ein visueller Alptraum.
Es ruckelt wie die Sau, und der Scroll-Balken bei den Lesezeichen hüpft verzögert nach.
Ebenfalls werden die Thumbnails verzögert geladen.
Kann das an der neuen Hardwarebeschleunigung Aura liegen? Kann man da etwas tunen?
-
Tante Google
Re: Opera Next 21.0.1432.31
Leider nicht, nein.Uwe_G hat geschrieben:Wahnsinn! So viel feedback.![]()
Ihr testet wohl überhaupt keine Next?
Entweder Feature Test (Dev) oder stabile Arbeitsumgebung (Stable), die Next ist da das schwarze Schaf, welches mich ehrlich gesagt nicht interessiert.
Obwohl vielleicht auch der Threadtitel ein wenig unaussagekräftig daher kommt.
Hast du mal mit einem leeren Appdata Profil getestet, ob es da immer noch so ruckelt? Bei mir ist unter Stable und Dev nämlich nicht so ein Verhalten erkennbar.
Re: Opera Next 21.0.1432.31
Wen interessiert denn die NEXT? Die ist doch nur der vermeintliche Bugfix der DEV.
Und Bugs aus der NEXT kommen sowieso zu oft in die STABLE.
Neue interessante Features sind in der DEV.
Ich teste nur die DEV und melde da Bugs.

Und Bugs aus der NEXT kommen sowieso zu oft in die STABLE.
Neue interessante Features sind in der DEV.
Ich teste nur die DEV und melde da Bugs.
Re: Opera Next 21.0.1432.31
wenn du mich so fragst: NEIN.Uwe_G hat geschrieben:Wahnsinn! So viel feedback.![]()
Ihr testet wohl überhaupt keine Next?
Gruß phoenix
Linuxmint-20 cinnamon 64 bit; Firefox
Re: Opera Next 21.0.1432.31
Kann ich absolut nicht bestätigen. Umschalten erfolgt zügig und auch der Scroll-Balken ist sofort sichtbar.Uwe_G hat geschrieben:Guten Morgen,
wie ist den bei euch das Verhalten, wenn ihr zwischen der Schnellwahl und Stash wechselt.
Mit der 20er Stable läuft bei mir der Wechsel in Echtzeit, flüssig und geschmeidig.
Bei der oben genannten Next ist es ein visueller Alptraum.
Es ruckelt wie die Sau, und der Scroll-Balken bei den Lesezeichen hüpft verzögert nach.
Ebenfalls werden die Thumbnails verzögert geladen.
Kann das an der neuen Hardwarebeschleunigung Aura liegen? Kann man da etwas tunen?

Die meisten Menschen sind bereit zu lernen, aber nur die wenigsten, sich belehren zu lassen.
Winston Churchill
Winston Churchill
Re: Opera Next 21.0.1432.31
Ich habe alle Streams installiert und kenne die Version somit schon als Developer. Dort und auch jetzt als Next ist mir ein solches Verhalten nicht aufgefallen.
Daher bleibt nur, die "üblichen Verdächtigen" zu prüfen:
Zu Aura bin ich noch bei der Recherche. Ehrlich gesagt habe ich k.A. ob das die bisherige HWA (die man in den Einstellungen deaktivieren kann) ersetzt oder zusätzlich integriert wurde? Der Info-Text sagt darüber nichts aus.
Daher bleibt nur, die "üblichen Verdächtigen" zu prüfen:
- opera:flags: Hast Du dort umfangreiche Änderungen vorgenommen und evtl. den Überblick verloren? Dann würde ich das zuerst einmal auf Standardwerte zurücksetzen und danach ggf. die Einstellungen wieder aktivieren, von denen Du mit Sicherheit weißt, was sie bewirken.
- Extensions: Was ist installiert und hat, gewollt oder ungewollt, Einfluss auf das UI?
Zu Aura bin ich noch bei der Recherche. Ehrlich gesagt habe ich k.A. ob das die bisherige HWA (die man in den Einstellungen deaktivieren kann) ersetzt oder zusätzlich integriert wurde? Der Info-Text sagt darüber nichts aus.
Re: Opera Next 21.0.1432.31
Danke für eure Antworten.
Ich habe jeweils die Next und die Developer mit nackten Profil getestet.
Sobald jedoch die Einträge in der Schnellwahl einen Scroll-Balken benötigen, ruckelt es.
Da dies bei der aktuellen Stable nicht ruckelt, kann es nur an Aura liegen, weil es ab der Version 21 integriert ist.
Einen Schuldigen muss es ja schließlich geben!
Der GPU-Prozess im Opera-Taskmanager genehmigt sich bei der Next & Dev auch gleich mal den doppelten RAM.
Ob es daran liegt, weis ich nicht.
Meine Grafikkarte (ATI Radeon HD7750) sollte ja wohl nicht zu schwach sein? Wäre ja lustig.
Somit verbleibe ich erst mal bei der Stable. Die Neuerungen sind ja eh nicht so berauschend.

Ich habe jeweils die Next und die Developer mit nackten Profil getestet.
Sobald jedoch die Einträge in der Schnellwahl einen Scroll-Balken benötigen, ruckelt es.
Da dies bei der aktuellen Stable nicht ruckelt, kann es nur an Aura liegen, weil es ab der Version 21 integriert ist.
Einen Schuldigen muss es ja schließlich geben!
Der GPU-Prozess im Opera-Taskmanager genehmigt sich bei der Next & Dev auch gleich mal den doppelten RAM.
Ob es daran liegt, weis ich nicht.
Meine Grafikkarte (ATI Radeon HD7750) sollte ja wohl nicht zu schwach sein? Wäre ja lustig.
Somit verbleibe ich erst mal bei der Stable. Die Neuerungen sind ja eh nicht so berauschend.