Hört hört: Was läuft bei Dir grade?
Re: Hört hört: Die Musik- und Rezensions-Ecke
Bei dem ollen Wetter draussen braucht man einen schönen Tee und die richtige Musik. Die hier zum Beispiel:
-
Tante Google
Re: Hört hört: Die Musik- und Rezensions-Ecke
heute durch Zufall mal wieder in der Stichwortsuche gefunden:
diesen Monat vor fast einem Jahr ist der Sohn (25) meines besten Freundes beerdigt worden
(siehe HIER)
Das Lied ist auf seiner Beerdigung gespielt worden
seither lässt es mich nicht mehr los....
diesen Monat vor fast einem Jahr ist der Sohn (25) meines besten Freundes beerdigt worden

(siehe HIER)
Das Lied ist auf seiner Beerdigung gespielt worden
seither lässt es mich nicht mehr los....
Re: Hört hört: Die Musik- und Rezensions-Ecke
Das neue Werk von Pearl Jam ist auf jeden Fall eines der besten dieses Jahres. Es heißt "Backspacer". Sehr hörenswert. Einige Tracks könnt ihr bei YouTube hören. Eines davon habe ich mal rausgesucht.
Re: Hört hört: Die Musik- und Rezensions-Ecke
zu Muse: Die fand ich ja irgendwie immer etwas eigentümlich, was ja ganz sicher nicht das schlechteste sein mag. Aber es hat nie meinen Nerv getroffen. Was mir allerdings beim letzten Album echt auffiel. war die doch recht deutliche Stiländerung. Die Stücke sind wesentlich Massentauglicher und klarer in der Instrumentalisierung. Passagenweise find ich das sogar Klasse, aber im großen und ganzen hinterlässt es einfach so ein wenig den Eindruck als wenn sie eher unter starkem Zwang der Plattenfirma stehen. So alá "Wir brauchen mal nen Muse Hit". Schade.
zu Pearl Jam: Oh was für schöne Erinnerungen an diese Zeit. Wo es noch Mother Love Bone gab und Soundgarden noch keine Hits in Europa hatte. Wir hatten mal im Freundeskreis damals Besuch aus Seattle. Die war total begeistert von Deutschen Plattenläden (alá Saturn und Co.) und hatte noch nie eine Disco gesehen. Wie auch, in Seattle gabs nur Clubs mit Live Musik. Und den Begriff Grunge kannte sie auch nicht.
Ein recht nette Hommage gabs dann ja noch mit dem Film Singles. Wo dann ja auch viele Nebenrollen einfach mit den Musikern besetzt wurden. Aber nach 93 ließ dann auch mein Interesse daran nach. Denn fast alle Gruppen wollten sich vom Trend damals distanzieren (siehe Alice in Chains, Pearl Jam, Soundgarden) und das fand ich eigentlich schade, denn was danach kam war zwar etwas Neues, aber für mich deswegen nicht besser. Ich fands eher einen Schritt in die falsche Richtung. Meine 2 Cents dazu.
zu Creed: Geiles Album damals, geile Musik. Aber irgendwie schon eher traurig wenn man damit eher solche Gefühle und Erinnerungen verbindet. Das kenne ich leider auch von anderen Platten.
zu Pearl Jam: Oh was für schöne Erinnerungen an diese Zeit. Wo es noch Mother Love Bone gab und Soundgarden noch keine Hits in Europa hatte. Wir hatten mal im Freundeskreis damals Besuch aus Seattle. Die war total begeistert von Deutschen Plattenläden (alá Saturn und Co.) und hatte noch nie eine Disco gesehen. Wie auch, in Seattle gabs nur Clubs mit Live Musik. Und den Begriff Grunge kannte sie auch nicht.
Ein recht nette Hommage gabs dann ja noch mit dem Film Singles. Wo dann ja auch viele Nebenrollen einfach mit den Musikern besetzt wurden. Aber nach 93 ließ dann auch mein Interesse daran nach. Denn fast alle Gruppen wollten sich vom Trend damals distanzieren (siehe Alice in Chains, Pearl Jam, Soundgarden) und das fand ich eigentlich schade, denn was danach kam war zwar etwas Neues, aber für mich deswegen nicht besser. Ich fands eher einen Schritt in die falsche Richtung. Meine 2 Cents dazu.
zu Creed: Geiles Album damals, geile Musik. Aber irgendwie schon eher traurig wenn man damit eher solche Gefühle und Erinnerungen verbindet. Das kenne ich leider auch von anderen Platten.
Re: Hört hört: Die Musik- und Rezensions-Ecke
Ach dabei fällt mir grade ein, wir hätten da ja ein musikalisches Geburtstagskind, das dieses Jahr seinen runden 30sten Geburtstag hat. Der kommerzielle auf Platte gepresste Hip-Hop.
Ob man nun jedoch die Fatback Band (die eine Woche zuvor erschien) oder die Sugarhill Gang als erste Hip-Hop Platte ansehen mag, sei jedem selbst überlassen. Die Sugarhill Gang hatte eben den kommerzielleren Erfolg zu verzeichnen. Schick sind sie beide, find ich.
Ob man nun jedoch die Fatback Band (die eine Woche zuvor erschien) oder die Sugarhill Gang als erste Hip-Hop Platte ansehen mag, sei jedem selbst überlassen. Die Sugarhill Gang hatte eben den kommerzielleren Erfolg zu verzeichnen. Schick sind sie beide, find ich.
Re: Hört hört: Die Musik- und Rezensions-Ecke
Hippies hassen Wasser!?
Aus dem Jahr 1991. Immer wieder gern gehört. Ein gute-Laune-Song.
Aus dem Jahr 1991. Immer wieder gern gehört. Ein gute-Laune-Song.
-
- Nachwuchs
- Beiträge: 74
- Registriert: 24.10.2009, 17:35
Re: Hört hört: Die Musik- und Rezensions-Ecke
Vielleicht kann mir hier ja mal jemand eine Frage beantworten:
Dieser Song soll angeblich heißen: Kmfdm - Muppets Theme (Techno Mix)
Ich kann mir jedoch beides eigentlich nicht vorstellen. Weder KMFDM, noch ist das ein Muppets Song.
Aber wer oder was ist es dann? Und von wem eigentlich?
Ich hatte das Stück vor ein paar Tagen wieder mal in meiner Uraltmusikkiste gefunden. Finds eigentlich auch ganz witzig. Ich möchte es aber eigentlich gerne mal richtig betiteln.
Hier mal das Video, unter dem Namen, hab ich es sogar auf YouTube gefunden.
Dieser Song soll angeblich heißen: Kmfdm - Muppets Theme (Techno Mix)
Ich kann mir jedoch beides eigentlich nicht vorstellen. Weder KMFDM, noch ist das ein Muppets Song.
Aber wer oder was ist es dann? Und von wem eigentlich?
Ich hatte das Stück vor ein paar Tagen wieder mal in meiner Uraltmusikkiste gefunden. Finds eigentlich auch ganz witzig. Ich möchte es aber eigentlich gerne mal richtig betiteln.
Hier mal das Video, unter dem Namen, hab ich es sogar auf YouTube gefunden.
Re: Hört hört: Die Musik- und Rezensions-Ecke
Das ist doch aus Star Wars Teil 4 (1977)
Gruss Stephan
Gruss Stephan
Stephan aus HG
Re: Hört hört: Die Musik- und Rezensions-Ecke
Kann mich nicht entscheiden, daher...
...aktuell:
Four Tet - Sing (Live @ the Dome)
...jederzeit:
Fatboy Slim - Weapon Of Choice
...immer wieder gerne:
Foyer des Arts - Schimmliges Brot
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=1uPf_wBmNNY&NR=1[/youtube]
...auf jeden Fall:
The Stranglers - Golden Brown
The Jam - That's Entertainment
etc.p.p.
...aktuell:
Four Tet - Sing (Live @ the Dome)
...jederzeit:
Fatboy Slim - Weapon Of Choice
...immer wieder gerne:
Foyer des Arts - Schimmliges Brot
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=1uPf_wBmNNY&NR=1[/youtube]
...auf jeden Fall:
The Stranglers - Golden Brown
The Jam - That's Entertainment
etc.p.p.

Zuletzt geändert von Tippex am 29.06.2010, 00:49, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Hört hört: Die Musik- und Rezensions-Ecke
*hehe* Fatboy Slim am Morgen und der Tag ist Dein Freund 
Das noch jemand Foyer des Arts kennt... Hut ab.
Ich mag grad ein Stück, bzw Remix der eigentlich völlig aus meiner Reihe schlägt. Bin ja sonst nicht so der Freund von HipHop dieser Art, aber dieser Mix ist einfach entspannend (wie fast das gesamte Chasm Remix Album)
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=JI9X-JGmnsQ&fmt=18[/youtube]

Das noch jemand Foyer des Arts kennt... Hut ab.
Ich mag grad ein Stück, bzw Remix der eigentlich völlig aus meiner Reihe schlägt. Bin ja sonst nicht so der Freund von HipHop dieser Art, aber dieser Mix ist einfach entspannend (wie fast das gesamte Chasm Remix Album)
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=JI9X-JGmnsQ&fmt=18[/youtube]
Re: Hört hört: Die Musik- und Rezensions-Ecke
Schade, im Alter von 64 Jahren ist er nun verstorben, die legende Malcolm McLaren. Mit seinem Namen konnte man vieles Verknüpfen, vom Post-Punk bis hin zu avantgardistischen Einflüssen.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=9SgvJY9xxcA&fmt=18[/youtube]
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=HUs0O81n9-A&fmt=18[/youtube]
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=9SgvJY9xxcA&fmt=18[/youtube]
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=HUs0O81n9-A&fmt=18[/youtube]
Re: Hört hört: Was läuft bei Dir grade?
Heute ist mal Claudia Brücken bzw. Propaganda Tag bei mir...
Aufgrund dessen das ich Gestern eine völlig vergessene Platte mit Remixen wiederfand.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=-0cFzZt4mc4&fmt=18[/youtube]
Aufgrund dessen das ich Gestern eine völlig vergessene Platte mit Remixen wiederfand.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=-0cFzZt4mc4&fmt=18[/youtube]
Re: Hört hört: Was läuft bei Dir grade?
also ich höre grade das:
oder das:
das ist übrigens (das genre) minimal.
oder das:
das ist übrigens (das genre) minimal.
Der Zufall ist ein Würfel. Ein gezinkter Würfel.
Re: Hört hört: Was läuft bei Dir grade?
Also ob ich das Erste (Stephan Bodzin) noch unter Minimal laufen lassen würde? Nee glaube nicht. Aber Genre sind irgendwie eh totaler Müll.
Butch dagegen klingt ganz lustig.
Na weil Du dann grade dabei bist... hier noch einer der Klassiker von '84, Alexander Robotnick
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=sG-Lkbt-RUc&fmt=18[/youtube]
Butch dagegen klingt ganz lustig.
Na weil Du dann grade dabei bist... hier noch einer der Klassiker von '84, Alexander Robotnick
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=sG-Lkbt-RUc&fmt=18[/youtube]