PC zu laut, was tun?
PC zu laut, was tun?
Hiho 
Also so langsam nervt mich mein Pc richtig... der ist wirklich verdammt laut!
Hat einer von euch Erfahrung mit:
- Netzteil - Lüftung - Gehäuse
??
Würde vorallem gerne das Netzteil austauschen. Welches Netzteil eignet sich besonders gut, ist zudem noch relativ günstig und vorallem extrem leise?
Was ist mit der Lüftung? Macht das viel Unterschied? Oder ist das Gehäuse noch wichtiger? (Mein Gehäuse ist teilweise offen und 2 Lüfter schauen raus...) Welche Lüfter/Kühlung könnt ihr mir empfehlen?
Hier mein PC, zudem das alles passen sollte
AMD Athlon 64 Processor
3500+
2.22Ghz,
1 GB Ram
Geforce 7800 GT
DANKE!

Also so langsam nervt mich mein Pc richtig... der ist wirklich verdammt laut!
Hat einer von euch Erfahrung mit:
- Netzteil - Lüftung - Gehäuse
??
Würde vorallem gerne das Netzteil austauschen. Welches Netzteil eignet sich besonders gut, ist zudem noch relativ günstig und vorallem extrem leise?
Was ist mit der Lüftung? Macht das viel Unterschied? Oder ist das Gehäuse noch wichtiger? (Mein Gehäuse ist teilweise offen und 2 Lüfter schauen raus...) Welche Lüfter/Kühlung könnt ihr mir empfehlen?
Hier mein PC, zudem das alles passen sollte

AMD Athlon 64 Processor
3500+
2.22Ghz,
1 GB Ram
Geforce 7800 GT
DANKE!
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Erstmal kommts auf deine jetzigen Temperaturen an.
Dann um den Luftstrom, ob der richtig ist.
Wenn die Temperaturen im "grünen " Bereich sind, hilft es die Lüfter auf 7V umzubauen. (5V nur wenn sie damit auch anlaufen)
Weiterhin hilft den PC zu dämmen. (Ich hab mir ein Dämmset aus einem Autoladen geholt.)
Und wie Gumfuzi schon fragt, ist es ein bestimmter lüfter?
Dann um den Luftstrom, ob der richtig ist.
Wenn die Temperaturen im "grünen " Bereich sind, hilft es die Lüfter auf 7V umzubauen. (5V nur wenn sie damit auch anlaufen)
Weiterhin hilft den PC zu dämmen. (Ich hab mir ein Dämmset aus einem Autoladen geholt.)
Und wie Gumfuzi schon fragt, ist es ein bestimmter lüfter?
normalerweise ist er sicher nicht im neuzustand so laut gewesen.
zu 100% sicherheit wird dies durch das offene gehäuse (staub und dämmung) begünstigt.
abhilfe schafft eine flasche office clean druckluft (normale sprayflasche mit trinkröhrchaufsatz) und einem kleinen tuschkastenpinsel.
alle lüfter säubern (auch graka falls keine passivkühlung) und sehr wichtig cpu und netzteillüfter.
besonders die spalten der kupfer/alu lamellen vom lüfteraufsatz der cpu.
gehäsedeckel drauf und starten - und staunen,was dies gebracht hat.
knachpunkt sind die gehäuselüfter (haltbarkeit) austauschen für ca 9-15 euro pro stück)
natürlich ist wasser oder ölbad absolut das higlight in punkto kühlung,aber sicher nicht die richtige argumentation auf deine frage.
zu 100% sicherheit wird dies durch das offene gehäuse (staub und dämmung) begünstigt.
abhilfe schafft eine flasche office clean druckluft (normale sprayflasche mit trinkröhrchaufsatz) und einem kleinen tuschkastenpinsel.
alle lüfter säubern (auch graka falls keine passivkühlung) und sehr wichtig cpu und netzteillüfter.
besonders die spalten der kupfer/alu lamellen vom lüfteraufsatz der cpu.
gehäsedeckel drauf und starten - und staunen,was dies gebracht hat.
knachpunkt sind die gehäuselüfter (haltbarkeit) austauschen für ca 9-15 euro pro stück)
natürlich ist wasser oder ölbad absolut das higlight in punkto kühlung,aber sicher nicht die richtige argumentation auf deine frage.
-
- Alleswisser
- Beiträge: 1579
- Registriert: 17.08.2004, 14:01
naja... ultra-siletn schaffst du nur mit wasser - öl ist keine echte lösung, weil man zu unflexibel wird..
aber günstig zu bekommen ist folgendes:
-->nezteil - solltest du ein neues brauchen: für die komponenten reicht ein 420-250-watt netzteil, meine empfehlung ist aber das: http://geizhals.at/deutschland/a191492.html
-->lüfter: bekommst du überall, ich empfehle arctic cooling oder Coolermaster, die kosten nicht viel, und haben trotzdem gute durchsätze - Arctic-Cooling sind meistens entkoppelt (Gummiaufhängung, um vibrationen vorzubeuten)
ansonsten:
--> wie Andreas schon sagte, einfach mal alle lüfter säubern, grafikkarte ev. auch zerlegen (abdeckung der Grafikkarte abschrauben - du wirst dich wunder wieviel staub sich da in den kühlrippen verheddert)
--> wie moinmoin schon meinte: darauf achten, dass du einen ordentlichen airflow hast... also ein ordentliches kühl-kozept (vorne luft rein, hinten luft raus - idealerweise für die grafikkarte/chipsatz lüfter (luft rein)in der seitenwand)
greetZ:GaBBa
aber günstig zu bekommen ist folgendes:
-->nezteil - solltest du ein neues brauchen: für die komponenten reicht ein 420-250-watt netzteil, meine empfehlung ist aber das: http://geizhals.at/deutschland/a191492.html
-->lüfter: bekommst du überall, ich empfehle arctic cooling oder Coolermaster, die kosten nicht viel, und haben trotzdem gute durchsätze - Arctic-Cooling sind meistens entkoppelt (Gummiaufhängung, um vibrationen vorzubeuten)
ansonsten:
--> wie Andreas schon sagte, einfach mal alle lüfter säubern, grafikkarte ev. auch zerlegen (abdeckung der Grafikkarte abschrauben - du wirst dich wunder wieviel staub sich da in den kühlrippen verheddert)
--> wie moinmoin schon meinte: darauf achten, dass du einen ordentlichen airflow hast... also ein ordentliches kühl-kozept (vorne luft rein, hinten luft raus - idealerweise für die grafikkarte/chipsatz lüfter (luft rein)in der seitenwand)
greetZ:GaBBa
So nochmal von ganz vorne 
Danke auf jedenfall für eure Meinungen und Hilfen, aber ich hab mich wohl etwas falsch ausgedrückt, bzw. nicht alles gesagt...
Und zwar fang ich nochmal ganz von vorne an:
Mein PC ist seit Anfang an so laut, da hat sich nicht viel getan.
Sauber gemacht habe ich ihn, zwar nicht mit diesem Spray was ihr mir empfohlen habt, aber ich denke auch nicht das dies einen großen Unterschied macht, zumal der PC von Anfang an (ich hab den selbst zusammengebaut) schon so laut war...
-------------------
Folgendes Gehäuse hab ich:
KLICK
Ausgestattet mit 2 x 80mm Kühler (an der Vorderseite) welche wirklich extrem leise sind... (Hab mein Ohr da drangehalten und nur den Schmerz der routierenden Lüfterblätter gespürt)
Mein Netzteil ist DIESES
Mein CPU-Kühler ist folgender, jedoch konnte ich nicht genau herausfinden von welcher Serie meiner ist: KLICK
Oben drauff steht: "2 Ball bearing, Pentagram Freezone, DC12V 0.24A, Ultra Silent CPU Cooler". Vielleicht kann ja einer von euch damit mehr anfangen...
Und dann noch der Lüfter von meiner Graka, aber der ist auch leise! Sonst keine weiteren Lüfter/Kühler.
---------------------
Jetzt geht es dadrum:
Ich will meinen PC einfach leiser machen, der muss jetzt nicht leiser schnurren wie ein Kätzchen, aber er soll einfach nicht störend sein, so wie es jetzt der Fall ist. Wasserkühlung oder Öl find ich ein wenig überzogen
Welche Teile sollte ich austauschen? Wäre es angebracht ein neues Gehäuse zu kaufen? Hab ich überhaupt einen richtigen Durchzug? Und das wichtigste: Welche neuen Teile könnt ihr empfehlen?
Hoffe ich hab mich jetzt besser ausgedrückt
DANKE!

Danke auf jedenfall für eure Meinungen und Hilfen, aber ich hab mich wohl etwas falsch ausgedrückt, bzw. nicht alles gesagt...
Und zwar fang ich nochmal ganz von vorne an:
Mein PC ist seit Anfang an so laut, da hat sich nicht viel getan.
Sauber gemacht habe ich ihn, zwar nicht mit diesem Spray was ihr mir empfohlen habt, aber ich denke auch nicht das dies einen großen Unterschied macht, zumal der PC von Anfang an (ich hab den selbst zusammengebaut) schon so laut war...
-------------------
Folgendes Gehäuse hab ich:
KLICK
Ausgestattet mit 2 x 80mm Kühler (an der Vorderseite) welche wirklich extrem leise sind... (Hab mein Ohr da drangehalten und nur den Schmerz der routierenden Lüfterblätter gespürt)
Mein Netzteil ist DIESES
Mein CPU-Kühler ist folgender, jedoch konnte ich nicht genau herausfinden von welcher Serie meiner ist: KLICK
Oben drauff steht: "2 Ball bearing, Pentagram Freezone, DC12V 0.24A, Ultra Silent CPU Cooler". Vielleicht kann ja einer von euch damit mehr anfangen...
Und dann noch der Lüfter von meiner Graka, aber der ist auch leise! Sonst keine weiteren Lüfter/Kühler.
---------------------
Jetzt geht es dadrum:
Ich will meinen PC einfach leiser machen, der muss jetzt nicht leiser schnurren wie ein Kätzchen, aber er soll einfach nicht störend sein, so wie es jetzt der Fall ist. Wasserkühlung oder Öl find ich ein wenig überzogen

Welche Teile sollte ich austauschen? Wäre es angebracht ein neues Gehäuse zu kaufen? Hab ich überhaupt einen richtigen Durchzug? Und das wichtigste: Welche neuen Teile könnt ihr empfehlen?
Hoffe ich hab mich jetzt besser ausgedrückt

DANKE!
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Luftzug ist völlig in Ordnung. Nur wenn alle Lüfter leise sind, was ist dann laut?
Kann es sein das der Netzteillüfter immer auf volle "Pulle" läuft? Sollte er eigendlich nicht.
Sonst kann ich dir dann wirklich nur zu Dämmatten raten. (Müssen aber richtig angebracht werden. Sonst ist es Kontraproduktiv)
Kann es sein das der Netzteillüfter immer auf volle "Pulle" läuft? Sollte er eigendlich nicht.
Sonst kann ich dir dann wirklich nur zu Dämmatten raten. (Müssen aber richtig angebracht werden. Sonst ist es Kontraproduktiv)
Ne nicht alle Lüfter sind leise 
Nur die 2 an dem Gehäuse... Der Netzteillüfter ist sehr laut und läuft immer auf volle "Pulle" zumindest merk ich keinen Unterscheid... Und der CPU-Kühler ist auch sehr laut.... Dämmmatten sind glaub ich auch ein wenig überzogen oder meinste nicht? Das Grundgeräusch ist einfach extrem, einen lauteren PC hab ich noch nie gehört... will ja wie gesagt nicht das der still ist, sondern einfach nur ein wenig leiser und weniger störend!

Nur die 2 an dem Gehäuse... Der Netzteillüfter ist sehr laut und läuft immer auf volle "Pulle" zumindest merk ich keinen Unterscheid... Und der CPU-Kühler ist auch sehr laut.... Dämmmatten sind glaub ich auch ein wenig überzogen oder meinste nicht? Das Grundgeräusch ist einfach extrem, einen lauteren PC hab ich noch nie gehört... will ja wie gesagt nicht das der still ist, sondern einfach nur ein wenig leiser und weniger störend!
-
- Alleswisser
- Beiträge: 1579
- Registriert: 17.08.2004, 14:01
qtec ist ein billighersteller, ich würde dir hier aus qualitätsgründen alleine schon zu nem neuen raten...
Demmmatten sind eigentlich nicht teuer, und schnell dran - vor allem bringen die auch was.
Luftzug ist - wie moinmoin schon sagte - ok
für den CPU-Lüfter gibts von mir zwei emfehlungen für luftkühlung
a) http://geizhals.at/a217353.html zZ besster Luftkühler, aber riesig!
b) http://geizhals.at/a246081.html sein kleiner Bruder, sollte aber leicht reichen
- kann aber im Belastungs-falle lauter werden
Achtung: bei AMD-CPU's funktiniert Northbridge-bedingt die Automatische lüfter-Regelung via BIOS nicht richtig, wenn der Cool'n'Quiet-Treiber nicht installiert ist (muss auch im BIOS eingestellt sein) - Kann also sein, dass du das bei deinem System nur einstellen musst
Sollte bei den Zalman-Lüftern die C'n'Q-Treiber nicht ansprechen, einfach die manuelle Lüfterregelung anschließen
ausserdem kann man die Lautstärke des Rechner durch Entkoppeln der Lüfter, Festplatten nochmal etwas reduzieren: http://geizhals.at/a186838.html
Note: bei Geizhals auf Deutschland umstellen :P
greetZ:GaBBa
Demmmatten sind eigentlich nicht teuer, und schnell dran - vor allem bringen die auch was.
Luftzug ist - wie moinmoin schon sagte - ok
für den CPU-Lüfter gibts von mir zwei emfehlungen für luftkühlung
a) http://geizhals.at/a217353.html zZ besster Luftkühler, aber riesig!
b) http://geizhals.at/a246081.html sein kleiner Bruder, sollte aber leicht reichen

Achtung: bei AMD-CPU's funktiniert Northbridge-bedingt die Automatische lüfter-Regelung via BIOS nicht richtig, wenn der Cool'n'Quiet-Treiber nicht installiert ist (muss auch im BIOS eingestellt sein) - Kann also sein, dass du das bei deinem System nur einstellen musst
Sollte bei den Zalman-Lüftern die C'n'Q-Treiber nicht ansprechen, einfach die manuelle Lüfterregelung anschließen
ausserdem kann man die Lautstärke des Rechner durch Entkoppeln der Lüfter, Festplatten nochmal etwas reduzieren: http://geizhals.at/a186838.html
Note: bei Geizhals auf Deutschland umstellen :P
greetZ:GaBBa
- Gumfuzi
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 34861
- Registriert: 10.11.2003, 00:00
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 70 Mal
- Gender:
Nachdem hier schon zahlreiche Ratschläge gepostet wurden, nun ein (nicht ganz ernst gemeinter) Geheimtipp:
Kühlschrank auf - PC rein - Kühlschrank zu = 2 Vorteile:
- PC wird gekühlt
- man hört die Geräusche vom PC nimmer

Kühlschrank auf - PC rein - Kühlschrank zu = 2 Vorteile:
- PC wird gekühlt
- man hört die Geräusche vom PC nimmer

[x] <=- Hier Nagel einschlagen für neues Display!
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.
- Gumfuzi
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 34861
- Registriert: 10.11.2003, 00:00
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 70 Mal
- Gender:
dann eben ein Gefrierschrank, da isses nimmer flüssig, das Wasser - aber wir schweifen zu weit ab 

[x] <=- Hier Nagel einschlagen für neues Display!
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.
- Gumfuzi
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 34861
- Registriert: 10.11.2003, 00:00
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 70 Mal
- Gender:
(nö, da der PC ohne Strom auch nimmer läuft
)
zum Thema:
das entstauben bringt wirklich viel, aber die Preise für das bisschen Druckluft in den Sprays ist eine Frechheit. Gut, dass es da Alternativen gibt.

zum Thema:
das entstauben bringt wirklich viel, aber die Preise für das bisschen Druckluft in den Sprays ist eine Frechheit. Gut, dass es da Alternativen gibt.
[x] <=- Hier Nagel einschlagen für neues Display!
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.