alternatives Sprachpaket für Firefox 2.0

Egal ob Linux, Mac oder Windows. Hier passen alle Fragen rein.
Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Eumel
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 12201
Registriert: 06.02.2004, 09:20
Gender:

alternatives Sprachpaket für Firefox 2.0

Beitrag von Eumel » 01.11.2006, 21:24

Anlässlich der Veröffentlichung der Version 2 von Firefox besteht nun erstmals auch die Möglichkeit, den beliebten Browser in einer alternativen deutschen Übersetzung zu benutzen, die ohne Anglizismen auskommt.

Die alternative Übersetzung basiert auf einem sprachlichen Experiment: Ziel dieses Vorhabens war es, herauszufinden, ob es möglich ist, dass deutschsprechende Internetnutzer (ebenso wie bereits etwa französisch- oder spanischsprechende) einen Browser in ihrer Muttersprache bedienen können, ohne dass dazu auf englisches Fachvokabular zurückgegriffen werden muss. Dabei sind bewusst Fachbegriffe, die sich mittlerweile auch im Deutschen durchgesetzt haben, nicht ausgeklammert worden, um zu versuchen, technische und internetbezogene Vorgänge nur mit alltagssprachlichem Deutsch adäquat auszudrücken. Lediglich Wörter wie z.B. Internet, Software oder E-Mail wurden als allgemein etablierte Lehnwörter beibehalten.

Das Resultat ist die nun vorliegende, zusätzlich installierbare Sprachdatei, nach deren Installation der Browser auf Wunsch u.a. keine Tabs, Feeds, AddOns, Pop-Ups, Themes, Sidebars und sogar keine Cookies mehr kennt. Der Verzicht auf »Cookies« ist dabei der einzige Begriff, für den eine »künstliche« und dadurch auf den ersten Blick belustigend wirkende Übersetzung gewählt wurde - alle anderen die englischen Originalwörter ersetzenden Bezeichnungen existieren bereits im Deutschen in ihrer entsprechenden Bedeutung, wurden bisher im Zusammenhang mit Computertechnik und Internet jedoch selten bis nie benutzt.

Die alternative Sprachdatei stellt somit nicht den Versuch dar, krampfhaft für englische Fachwörter eine deutsche Entsprechung zu finden, sondern sie ersetzt nur größtenteils die über 50 Fremdwörter der »deutschen« Originalübersetzung durch ebenso bekannte deutsche Pendants, die sogar ohne Internet- und Englischkenntnisse verstanden werden können. Zudem wurde die integrierte Hilfefunktion überarbeitet und von (Grammatik-)Fehlern sowie Inkonsistenzen befreit. Eine Gesamtliste der im Einzelnen ausgetauschten Übersetzungen ist verfügbar.

Weitere Informationen und Hintergründe zur Entstehung der alternativen deutschen Übersetzung sowie eine Installationsanleitung findet man auf der Projektseite. Die Sprachdatei steht unter der GPL.

Information: http:www.fehler-haft.de

Tante Google

alternatives Sprachpaket für Firefox 2.0

Beitrag von Tante Google » 01.11.2006, 21:24


DasIch
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1233
Registriert: 27.06.2005, 15:21

Beitrag von DasIch » 02.11.2006, 15:24


Eumel
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 12201
Registriert: 06.02.2004, 09:20
Gender:

Beitrag von Eumel » 02.11.2006, 19:22

Interessanter Link! :)

Antworten