Reseten der Up/Downloadanzeige in der Taskbar-Config

Fragen zu den Configs (INI) Skripten (VBS, JS), Plugins (DLL) und Komplettsets (SAM)
Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Strictly4me
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 5279
Registriert: 10.11.2003, 17:49

Beitrag von Strictly4me » 01.08.2005, 01:49

Ok mal sehen ob Du was findest! Habe schon einiges probiert, hatte aber immer das selbe Ergebnis.

((((( Strictly4me )))))

Tante Google

Beitrag von Tante Google » 01.08.2005, 01:49


flambee1
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 1796
Registriert: 11.05.2004, 20:46

Beitrag von flambee1 » 01.08.2005, 05:14

Vorab eine Frage: Warum müssen die "gesamt hoch/runter" ums Verrecken in der Taskleiste sein?

Du hast doch bestimmt eine Config, die nicht switchbar ist! Mach die beiden Meter da rein, mach ich auch. Und wenn nicht, auch nicht schlimm, dann machst dir ne neue "gesamt hoch/runter"-Instanz, und lässt sie nur auf Maximum (600000) ms refreshen. Das kostet dich dann auch keine Recourcen, was diese beiden Meter sowieso nicht brauchen.

Ich stelle mir das so vor: Wenn du den Explorer und damit die Taskleiste killst, läuft der Taskbarclient immernoch weiter, auch wenn er nicht zu sehen ist. Denn es wurde nur der Befehl gegeben, den exlorer zu killen, aber hat einer nen command, um den Taskbarclient direkt zu killen? Ich weiss ihn nicht. Denn der TaskbarClient ist ja eigentlich eine Symbolleiste. Und wo die zu killen sind ... weisst du vielleicht oder der Geier.

Was weiss ich ... meine Variante funtzt wunderbar, habe vor vier Stunden wieder mit drei Klicks (Script starten -> bestätigen, dass der regKey ausgetauscht werden soll -> bestätigen, dass der Key ausgetausch worden ist) den Counter auf Null gestellt.
Mach die beiden Meter wo anders hin ausser der Taskleiste. Das erspart viel Kopfzerbrechen.

Gruss Flam
Samurize hopefully never dies

Phil_L
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 3354
Registriert: 29.04.2004, 23:51

Beitrag von Phil_L » 01.08.2005, 10:08

@Strictly:
Es liegt im ersten Moment wirklich an den Leerzeichen in deinem Samu-Pfad, ich hab das mal lalabyte gezeigt, er meinte, er kümmere sich drum.

@Flam:
DIe Symbolleisten werden aber mit gekillt, wenn du den explorer abschießt, insofern könnte das schon funktionieren, wenn es auch recht brachial ist.
PORNANDSTYLES

Strictly4me
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 5279
Registriert: 10.11.2003, 17:49

Beitrag von Strictly4me » 01.08.2005, 10:53

flambee1 hat geschrieben:Vorab eine Frage: Warum müssen die "gesamt hoch/runter" ums Verrecken in der Taskleiste sein? Mach die beiden Meter wo anders hin ausser der Taskleiste. Das erspart viel Kopfzerbrechen.
Also mit sicherheit verbanne ich meinen Counter nicht aus der Taskleiste und warum, wurde schon mehr als einmal beantwortet! Hierbei geht es auch nicht darum, ob man den Counter in der Taskleiste sieht oder nicht. Es geht einzig darum, dass der Couter aktiv bleibt, wenn ich die Clients am Desk beende. Das kommt schon manchmal vor, dass ich die Clients am Desk schliesse der PC bleibt aber am Laufen. In diesem Fall zählt der Counter nicht weiter, solange bis ich die Clients wieder starten würde. Der Counter würde also nicht stimmen! Das Thema hatten wir auch schon früher, mit der Aktuellhaltung von Skripten, falls Du Dich noch erinnern kannst!
Egal, ich resete manuell weiter - kein Problem!

((((( Strictly4me )))))

Strictly4me
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 5279
Registriert: 10.11.2003, 17:49

Beitrag von Strictly4me » 18.10.2006, 10:29

Um dieses Problem nochmal aufzugreifen!

Ich habe seit mehreren Tagen die letzte Version von Traffic Info 2.1 am Laufen und dies sollte laut Angaben, die tägliche und monatliche Anzeige mit der Systemzeit und dem Systemdatum alleine zurücksetzen! Tolle Sache und genau das was ich gesucht habe.

Ich habe nun eine Beispielconfig am Desk laufen, mit sämtlichen Ausgaben die dieses Plugin bietet und die täglichen Anzeigen wurden jeden Tag um 24:00 Uhr auf "0" zurüchgesetzt. Funktioniert also tadellos! Heute werde ich eine Taskbarconfig erstellen und werde es in den nächsten Tagen beobachten, ob es da auch funktioniert, obwohl ich mir das leicht vorstellen kann. Wenn der Reset am Monatswechsel dann auch funktioniert, hat sich das "manuelle Reseten" dann Gott sei Dank endlich erledigt. - Ich gebe dann bescheid!

HINWEIS:
Mir ist aufgefallen das bei diesem Plugin die Funktion "Minimum Ziffern" im Anzeigetab vom Editor, keine Funktion am Desktop hat! Dies liegt an der Eingabe der Parameter, die als Beispiel in der Readme.txt angeben sind.

Zum Beispiel:
"%Mmu MB upload this month (%Dmu MB today)"
zeigt den gesamten monatlichen Upload an und in der Klammer den täglichen. Der tägliche wird um Mitternacht zurückgesetzt und der monatliche sollte am 1. des Monats resetet werden.

Gibt man den Parameter so an wie oben gezeigt, dann wird die Funktion der "führenden Nullen" (Minimum Ziffern im Anzeigetab vom Editor) übergangen. Um dies zu umgehen muss man in den Parametern nur diese Eingabe verwenden: "%Mmu"
Die Ausgabe "MB upload this month" kann man dann im Editor unter "Anzeige/Text" hinter dem vorhandenen "%v" setzen. Wenn man so vorgeht, dann werden auch die "führenden Nullen" am Desk richtig dargestellt! - Nur als Info.

So sieht es dann aus! Oben mit den originalen Parametern unten mit den Parametern für die "führenden Nullen", wie beschrieben:

Bild

Wer es sich näher ansehen will: Download Beispielconfig

((((( Strictly4me )))))

Strictly4me
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 5279
Registriert: 10.11.2003, 17:49

Beitrag von Strictly4me » 19.10.2006, 16:26

So! Eine Config für den Taskbarclient habe ich erstellt und auch erfolgreich getestet.
Keine Probleme beim täglichen Reset, um 24:00 Uhr! Jedoch gibt es andere Probleme damit, bei welchen ich noch keine Antwort darauf habe und zwar folgende:

Die Taskleistenconfig habe ich ja ein paar Tage später erstellt, als die Config für den Desk und somit habe ich in der Taskleistenconfig andere monatliche Ausgabewerte als in der Desktopconfig.
Die täglichen Ausgabewerte in der Taskleiste stimmen mit den Ausgaben am Desk aber überein! Dies ist jedoch sehr eigenartig, weil doch beide Configs die Database-Datei (nennt sich "traffic") auslesen sollten, die im Samuriozehauptordner angelegt wird. Komischerweise wird im Editor beim Taskleistenclient, bei der Funktion "Alle Skripts & Plugins testen" der selbe Wert ausgegeben (im Editor), die man auch am Desktop finden kann. In der Taskleiste aber werden andere Werte angezeigt! Dies lässt den Schluss zu, dass der Taskleistenclient seine Infos nicht aus angelegter Database-Datei ("traffic") bezieht, sondern aus einer anderen Quelle. Diese Erkenntnis lässt sich auch daraus schliessen, weil der Taskleistenclient weiterhin Ausgabewerte liefert wenn man die Database-Datei löscht, im Gegensatz zum Desktopclient!

FAZIT:
Löscht man die Database-Datei also, wird der Desktopclient manuell resetet und dieser legt eine neue Database-Datei an.
Löscht man die Database-Datei und startet den Taskleistenclient neu, dann wird diese Database-Datei nicht angelegt und es werden aber trotzdem Ausgabewerte geliefert.
Dies bedeutet anscheinend, dass man den Taskleistenclient nicht manuell reseten kann solange man nicht weiss, wo er seine Infos hernimmt! Ist natürlich nicht so schlimm, wenn er es zum Monatswechsel selbst vornimmt. Es würde mich aber interessieren!

Ich versuche diese Erkenntnis auf samurize.com gerade abzuklären in diesem Thread, wenn es jemand verfolgen möchte. Bin mal neugierig, ob sich "Tropics" als Ersteller dieses Plugins dazu meldet und näher darauf eingeht. Bezüglich des monatlichen Resets, werde ich zum Monatswechsel darauf eingehen und werde dann bescheid geben.

((((( Strictly4me )))))

Phil_L
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 3354
Registriert: 29.04.2004, 23:51

Beitrag von Phil_L » 19.10.2006, 16:41

Danke für deine Mühe, denke das kann der Eine oder Andere gebrauchen! :)
PORNANDSTYLES

Strictly4me
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 5279
Registriert: 10.11.2003, 17:49

Beitrag von Strictly4me » 20.10.2006, 11:29

@Phil_L
Vielen Dank! :salute:

So! Ich habe mal eine kleine Beispielconfig für die Taskleiste erstellt, falls es sich jemand näher ansehen möchte.
Ist natürlich nichts besonderes, sondern nur zum Testen gedacht und vielleicht findet ja jemand von Euch heraus, wo der Taskleistenclient seine Infos ausliest. (siehe Beitrag darüber)
Sieht so aus:

Bild

Wie man sehen kann, lässt sich die Taskleistenconfig vom täglichen Up/Download zum monatlichen Up/Download switchen, wenn man sie in der Mitte anklickt.
In beiden Configs werden auch die Infos von der anderen Config abgerufen! Dies bedeutet: In der täglichen Config werden versteckt auch die monatlichen Werte ausgelesen und in der monatlichen Config werden versteckt die täglichen Werte ausgelesen. Dies habe ich gemacht, weil ich bis zum jetzigen Zeitpunkt nicht weiss wo die Infos abgerufen werden und auf diesem Weg können keine Infos abhanden kommen. Ihr versteht, denke ich! Ausserdem habe ich den täglichen Up/Download färbig gemacht, damit man einen Unterschied zur monatlichen Config erkennen kann. Über Hilfe bezüglich der Database würde ich mich freuen.

Download

((((( Strictly4me )))))

lalabyte
Meister
Meister
Beiträge: 389
Registriert: 11.04.2004, 13:08

Beitrag von lalabyte » 20.10.2006, 17:58

Das Plugin (TrafficInfo) legt die Traffic-Datei dort ab von wo das Hauptprogramm aufgerufen wurde. Da der TaskbarClient eine Instanz der Explorer.exe ist, liegt die Traffic-Datei direkt im Windows-Verzeichnis.
Zuletzt geändert von lalabyte am 20.10.2006, 18:08, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Strictly4me
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 5279
Registriert: 10.11.2003, 17:49

Beitrag von Strictly4me » 20.10.2006, 18:04

Geil! Das stimmt sogar. Sehr gut und danke. Da hätte ich niemals nachgesehen! :wandschlag:

((((( Strictly4me )))))

Strictly4me
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 5279
Registriert: 10.11.2003, 17:49

Beitrag von Strictly4me » 01.11.2006, 10:51

Ok, Freunde! Hier gibt es leider schlechte Nachrichten bezüglich des Resets.

Ich habe das Teil nun ja für längere Zeit beobachtet. In der Taskleiste, sowie auch am Desktop und die hier beschriebenen Probleme beziehen sich paralell zu beiden, da sie sich exakt gleich verhielten! Der tägliche Reset wurde in den vergangenen Wochen immer um 24:00 Uhr durchgeführt, nur startete er nicht immer mit "0". Manchmal fand der Reset zwar statt, fing aber aus unerklärlichen Gründen zwischen 50 MB und 80MB zu zählen an. Beispiel: Start mit 54 MB Upload und 74 MB Download ... also nicht sehr nett! Dieses Problem war natürlich wieder am folgenden Tag behoben, wenn der Reset funktionierte. Wie gesagt: Es kam nur ein paar mal vor!

In der Zwischenzeit hatte ich auch probiert die Database für den Desktopclienten (im Samurizeordner) und die Database für den Taskleistenclienten (im Windowsordner) zu löschen. Auch hier kam es zu dem Phänomen, dass beide Clienten mit Werten zwischen 50 MB und 80MB zu zählen anfingen. Nur ein Löschen der Databasedateien mit anschliessendem Neustart des PC's verhinderte dies! - Also auch nicht gerade optimal.

Gestern Nacht sollte der monatliche Reset dann durchgeführt werden! Naja, was soll ich sagen ... auch hier lief alles andere als erwartet. Die monatliche Anzeige des Up/Downloads wurden auf die tägliche Anzeige übernommen und somit fing das neue Monat und der neue Tag mit den alten monatlichen Werten vom Vormonat an! - Eine Enttäuschung schlechthin also.

FAZIT:
Meiner Meinung nach sollte dieses Plugin von samurize.com umgehen von den Downloads genommen werden, denn es gehört dringend überarbeitet! Wer sich also täglich oder spätestens am Monatsende ärgern will, der ist hiermit gut bedient. Ansonsten kann ich nur weiter zu der samurizeinternen Up/Downloadanzeige raten, bei der man leider seine Clients vorher beenden und den Reset per Registrydatei manuell setzen muss! Dies funktioniert wenigstens korrekt.

So. Das wars auch schon von mir! Niemand hier vielleicht, der das Plugin überarbeiten könnte? - "lalabyte"?

((((( Strictly4me )))))

Antworten