Deskmodding unter Linux, was braucht man alles?

Alle Fragen und Antworten die Linux betreffen. Egal ob Styling oder zum System.
Antworten

Du kannst eine Option auswählen

 
 
Ergebnis anzeigen

The Game
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 1653
Registriert: 03.05.2005, 17:53
Gender:

Deskmodding unter Linux, was braucht man alles?

Beitrag von The Game » 19.09.2006, 11:31

Hallo !

Hab seit ein paar Wochen Linux drauf, und arbeite auch nur noch damit. Könnt ihr mir ein wenig helfen, wo mit ich meinen Desktop schöner bekomme?
Hab schon ksmoothdock und Super Karamba installiert. Ich weiss auch schon, wie man die Icons verändern kann.
Ich weiss allerding nicht, wie ich die Taskleiste, und die Fenster verändern kann. Wo mache ich das?
Was bietet sich besser zum modden an? KDE oder Gnome?
Hoffe, ihr könnt mir helfen....

Tante Google

Deskmodding unter Linux, was braucht man alles?

Beitrag von Tante Google » 19.09.2006, 11:31


Herzog
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 1100
Registriert: 12.08.2005, 21:54

Beitrag von Herzog » 19.09.2006, 13:26

Hast du dir das Unterforum auch schonmal angesehen bevor du das Thema eröffnet hast? Ich denke nicht sonst hättest du das Thema direkt unter deinem nämlich schon gelesen und diese Frage hier hätte sich erübrigt .. Desk-modding auf Linux - anders als auf Windows?

Eumel
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 12201
Registriert: 06.02.2004, 09:20
Gender:

Beitrag von Eumel » 19.09.2006, 13:49

@ The Game
Wenn du Superkaramba installiert hast, dann hast du sicherlich auch schon die Seite http://www.kde-look.org entdeckt.
Eigentlich DIE Seite für Deskmodding unter KDE.
Themes/Styles sowie Windowsdekoration sollte dann die richtige Anlaufstelle für dich sein. Einstellen tust das ganze über KDE selber.

The Game
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 1653
Registriert: 03.05.2005, 17:53
Gender:

Beitrag von The Game » 19.09.2006, 14:44

Naja, sorry, wenn mein Beitrag stört.... Hab den anderen Beitrag schon vor ner Woche gelesen, da aber nicht alle Fragen von mir beantwortet wurden, wie eben der modding Unterschied zwischen KDE und Gnome, dachte ich, ich frag mal....
Naja, hätte ich das mal gelassen....

Danke eumel....
Deskmodder on:Facebook | Twitter | Google+

Eumel
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 12201
Registriert: 06.02.2004, 09:20
Gender:

Beitrag von Eumel » 19.09.2006, 20:18

@ The Game
Nix sorry! Dein Betrag stört in keiner Weise und dein Frage ist durchaus nicht abwegig. Und ich wollte das auch mit meinem Posting in keiner Weise zum Ausdruck bringen.
Problem ist nur, ich kann dir lediglich beim Modding von KDE etwas helfen, da Gnome von mir nict so verwendet wird.
Aber kleiner Tipp am Rande: Schau mal, ob du noch an das Sonderheft PC-WELT 03/2006 (Juni/Juli/August) kommst. Da ist neben einigen anderen sehr interessanten Artikeln auch ausführlich das Thema Desktoptuning unter Linux angesprochen und es wird Modding von KDE und Gnome und auch der Einsatz von Applets, also Superkaramba für KDE und gDesklets für Gnome behandelt. Damit kommst du sicher weiter. Ansonsten müsstest mal in den einschlägigen Foren schauen. Bei KDE bist in Kanotix und Knopixforen gut aufgehoben, bzgl Gnome findest eher in Ubuntuforen fachkundige Hilfe.

Herzog
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 1100
Registriert: 12.08.2005, 21:54

Beitrag von Herzog » 19.09.2006, 21:46

Ich verstehe nicht wo das Problem liegt ein bestehendes Thema weiter zu führen, in dem Titel des verlinkten Thema steht fast das gleich wie hier.

Hättest du deinem Thema einen Titel gegeben wie "modding Unterschied zwischen KDE und Gnome" hätte ich sicher nichts gesagt aber ich versteh es einfach nicht ein allgemeines Thema NEU zu eröffnen anstatt ein anderes allgemeines Thema, zumindest nach dem Titel gesehen, weiterzuführen ..

Wie auch immer, wollte es nur gesagt haben und dich sicher damit nicht gleich vertreiben! Hätte ja sein können das du das Thema noch nicht kennst.

Lip
Aufsteiger
Aufsteiger
Beiträge: 80
Registriert: 16.12.2005, 12:50

Re: Deskmodding unter Linux, was braucht man alles?

Beitrag von Lip » 25.09.2006, 14:25

The Game hat geschrieben:Hallo !

Hab seit ein paar Wochen Linux drauf, und arbeite auch nur noch damit. Könnt ihr mir ein wenig helfen, wo mit ich meinen Desktop schöner bekomme?
Hab schon ksmoothdock und Super Karamba installiert. Ich weiss auch schon, wie man die Icons verändern kann.
Ich weiss allerding nicht, wie ich die Taskleiste, und die Fenster verändern kann. Wo mache ich das?
Was bietet sich besser zum modden an? KDE oder Gnome?
Hoffe, ihr könnt mir helfen....
Beim modden von Gnome (gerade gDesklets kommen vlt Fragen auf) kann ich dir weiterhelfen, solangs net zu kompliziert wird. Hab schon en paar mal mit Gnome gearbeitet und gemoddet.
Wenn dir eumel schon KDE-Look.org anbietet, dann sollte man aber denke ich auch http://www.gnome-look.org nicht außen vor lassen. Prinzip ist das gleiche wie bei KDE-Look nur das alle Themes für Gnome, und nicht für KDE sind.

Zum Thema was besser zu modden ist:
Lässt sich in meinen Augen nicht vergleichen, ist Geschmackssache!
Fürs "grundlegende" Deskmodding unter Linux sind ja erstmal nur 2 Sachen nötig:

- Themes (Fensterdekorationen): Lassen sich bei KDE und bei Gnome gleichermaßen leicht installieren und auswechseln, von der Einfachkeit seh ich da keinen Unterschied. Aber: Der Look von KDE und Gnome ist grundverschieden. Mir persönlich gefällt fast kein einziger KDE-Skin, während es bei Gnome sehr schönes Themes (Tempura, Samui, Luminance ...) gibt. Aber DAS ist absolute Geschmackssache.
Das Erstellen oder Verändern von Themes geht unter Gnome sehr leicht, Datei entpacken und dann die Bilder editieren. Wie das bei KDE ist kann ich dir grad nicht sagen, habs nie wirklich probiert.

- Desklets: Unter KDE gibts dafür wie du ja schon weißt Superkaramba, unter Gnome wie Eumel gesagt hat gDesklets. Ich persönlich favorisiere hier grundsätzlich erstma Superkaramba, in meinen Augen ist es einfacher als gDesklets. Allerdings kann ich aus Erfahrung sagen, dass man mit gDesklets sehr glücklich werden kann, man muss sich allerdings (wie fast überall bei Linux) erstmal reinarbeiten und eine Menge Handarbeit vollbringen. KDE hat hier mit Superkaramba in meinen Augen zumindest bei der Benutzerfreundlichkeit einen kleinen Vorsprung.

Fazit von meiner Seite aus: Die Frage ob KDE oder Gnome besser zu modden ist, lässt sich nicht eindeutig beantworten. Ich würde an deiner Stelle beides ausprobieren, mir persönlich gefällt Gnome allerdings viel besser, auch wenn gDesklets ein bisschen gewöhnungsbedürftig ist.


Ich hoff, dass ich dir en bissel weiterhelfen konnte, hab ja jetzt vor allem meine Erfahrung geschildert. ;)

Gruß
Lip

Antworten