Compi reinigen
- Gumfuzi
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 34863
- Registriert: 10.11.2003, 00:00
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 70 Mal
- Gender:
Compi reinigen
Hallo,
ich gönne meinem Compi demnächst eine kleine "Entstaubung", da auch schon einige Lüfter bereits laut sind und ich vermute, daß es an dem Staub ist (so von ca. 1-1,5 Jahren).
Habe gleich mal im Geschäft nach einem Druckluftspray gefragt und war schockiert daß das 400ml (glaube ich) 15 Euro kosten
Dann dachte ich mit einer Luftpumpe, aber die ist ev. statisch aufgeladen, oder?
Kann es sein, daß stinknormale Luft in einem Druckbehälter so teuer ist???
Wie geht ihr gegen den Staub im Compi vor? Händich? einfach reinpusten? etc.?
Danke für eure Anregungen!
ich gönne meinem Compi demnächst eine kleine "Entstaubung", da auch schon einige Lüfter bereits laut sind und ich vermute, daß es an dem Staub ist (so von ca. 1-1,5 Jahren).
Habe gleich mal im Geschäft nach einem Druckluftspray gefragt und war schockiert daß das 400ml (glaube ich) 15 Euro kosten

Dann dachte ich mit einer Luftpumpe, aber die ist ev. statisch aufgeladen, oder?
Kann es sein, daß stinknormale Luft in einem Druckbehälter so teuer ist???
Wie geht ihr gegen den Staub im Compi vor? Händich? einfach reinpusten? etc.?
Danke für eure Anregungen!
[x] <=- Hier Nagel einschlagen für neues Display!
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.
-
Tante Google
hm, soviel ich weiß, ist dieses "Druckluftspray" deshalb so sauteuer, weil es entfeuchtet ist. Aber ich hab das bissl Feuchtigkeit, das konventionelles Reinigen mit sich bringt, bis dato immer geflissentlich mit Ignoranz gestraft und keiner meiner PC´s hat bisher größeren Schaden genommen.
Eumel hat einen Kompressor im Keller und damit bläßt er seine Tower aus.
Die Lüfter, wenn mal ordentlich verdreckt sind (besonders die von rauchenden Usern, die ich ab und zu zur Reperatur bekomme) bau ich aber immer aus und rücke ihnen im Keller dann mit der vollen bar-Leistung des Kompressors zu Leibe.
BTW: Vom "reinpusten" würde ich dann aber doch abraten, denn die Atemluft ist doch erheblich "feuchter" als normale Raumluft!
Eumel hat einen Kompressor im Keller und damit bläßt er seine Tower aus.
Die Lüfter, wenn mal ordentlich verdreckt sind (besonders die von rauchenden Usern, die ich ab und zu zur Reperatur bekomme) bau ich aber immer aus und rücke ihnen im Keller dann mit der vollen bar-Leistung des Kompressors zu Leibe.
BTW: Vom "reinpusten" würde ich dann aber doch abraten, denn die Atemluft ist doch erheblich "feuchter" als normale Raumluft!

- Gumfuzi
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 34863
- Registriert: 10.11.2003, 00:00
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 70 Mal
- Gender:
reinpusten wird nix bei meiner kleinen Stauballergie 
Entfeuchtet? wow, dann muss ich den Raum auch entfeuchten, denn die Raumluft kommt ja auch immer an die Kondensatoren etc. ran - ist wohl Verkaufsstrategie, damit die diese Sprays teurer verkaufen können *fg*
Und mit einer Luftpumpe? solange ich nicht wo ankomme, sollte es auch bez. statische Aufladung nix geben, falls sie überhaupt eine hat... sollte doch auch machbar sein, oder? wäre ja wie Dein Kompressor, nur mit weniger bar *gg*

Entfeuchtet? wow, dann muss ich den Raum auch entfeuchten, denn die Raumluft kommt ja auch immer an die Kondensatoren etc. ran - ist wohl Verkaufsstrategie, damit die diese Sprays teurer verkaufen können *fg*
Und mit einer Luftpumpe? solange ich nicht wo ankomme, sollte es auch bez. statische Aufladung nix geben, falls sie überhaupt eine hat... sollte doch auch machbar sein, oder? wäre ja wie Dein Kompressor, nur mit weniger bar *gg*
[x] <=- Hier Nagel einschlagen für neues Display!
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.
Druck läßt sich ja am Kompressor regeln, bisher ist aber immer alles gut gegangen. Muss halt bissl umsichtig sein. Bei der Motorwäsche beim Auto hält man ja auch nicht wild drauf.
Luftpumpe? Ja und nein. Mit so einem Stanger wirst vermutlich arm und kannst auch nicht präzise arbeiten.
Wenn dann würd ich die Frau einspannen und das ganze mit ner Fußluftpumpe arbeiten, dann kannst du den Schlauch ordentlich da hinhalten, wo die Luft hin soll.
Alternativ kannst dich noch in einem Geschäft für Künstlerbedarf umsehen. Da gibts für Airbrusher auch komprimierte Luft in Dosen und soweit ich mich noch an meine aktive Mal-Zeit zurückerinnern kann, sind diese Druckdosen bissl billiger. Kannst auch mal im Modellbaugeschäft nachfragen.
Luftpumpe? Ja und nein. Mit so einem Stanger wirst vermutlich arm und kannst auch nicht präzise arbeiten.
Wenn dann würd ich die Frau einspannen und das ganze mit ner Fußluftpumpe arbeiten, dann kannst du den Schlauch ordentlich da hinhalten, wo die Luft hin soll.
Alternativ kannst dich noch in einem Geschäft für Künstlerbedarf umsehen. Da gibts für Airbrusher auch komprimierte Luft in Dosen und soweit ich mich noch an meine aktive Mal-Zeit zurückerinnern kann, sind diese Druckdosen bissl billiger. Kannst auch mal im Modellbaugeschäft nachfragen.