Bookmarkshome, speichert es die Lesezeichenseite irgendwo?

Egal ob Linux, Mac oder Windows. Hier passen alle Fragen rein.
Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Black-Jack
Veteran
Veteran
Beiträge: 983
Registriert: 08.11.2005, 17:34

Bookmarkshome, speichert es die Lesezeichenseite irgendwo?

Beitrag von Black-Jack » 30.04.2006, 23:11

Hab da ma ne Frage zu Bookmarkshome, speichert die Erweiterugen diese Lesezeichenseite irgendwo? Also online oder lokal?
Hoffe ihr wisst ne Antwort :)
MFG
Blackjack

Tante Google

Bookmarkshome, speichert es die Lesezeichenseite irgendwo?

Beitrag von Tante Google » 30.04.2006, 23:11


Eumel
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 12201
Registriert: 06.02.2004, 09:20
Gender:

Beitrag von Eumel » 30.04.2006, 23:19

also ich iterpretiere den Text zu Bookmarkshome so, das diese Erweiterung dir eine individuelle Startseite milt Links zur Verfügung stellt.
Ich geh mal davon aus, das die Extension selbst gar nix speichert sondern als Quelle die Lesezeichen vom Foxl verwendet.
Online speichert sie meiner Meinung nach gar nix, so wie´s oneview oder magadoo und ähnliche tun.

nik
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1287
Registriert: 02.12.2004, 10:36

Beitrag von nik » 01.05.2006, 22:20

eumel59 hat geschrieben:also ich iterpretiere den Text zu Bookmarkshome so, das diese Erweiterung dir eine individuelle Startseite milt Links zur Verfügung stellt.
Ich geh mal davon aus, das die Extension selbst gar nix speichert sondern als Quelle die Lesezeichen vom Foxl verwendet.
Online speichert sie meiner Meinung nach gar nix, so wie´s oneview oder magadoo und ähnliche tun.
Genau "so" ist das! :smile:

Antworten