Deutsche Übersetzung funktioniert nur teilweise
- Gumfuzi
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 34861
- Registriert: 10.11.2003, 00:00
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 70 Mal
- Gender:
Kann man das nicht in irgend einer Form in der german.ini nachtragen?
Dort stehen ja die Übersetzungen drin, warum nicht das dazuschreiben? bzw. wie?
Wie funzt das mit den Alarmwerten? bei Alarm Text dann die Übersetzung rein? Beim Config-Editor ändert sich nichts.
Habe nämlich das gleiche Prob.
... und bei der Windgeschwindigkeit "calm"
Dort stehen ja die Übersetzungen drin, warum nicht das dazuschreiben? bzw. wie?
Wie funzt das mit den Alarmwerten? bei Alarm Text dann die Übersetzung rein? Beim Config-Editor ändert sich nichts.
Habe nämlich das gleiche Prob.
... und bei der Windgeschwindigkeit "calm"
[x] <=- Hier Nagel einschlagen für neues Display!
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.
- Gumfuzi
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 34861
- Registriert: 10.11.2003, 00:00
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 70 Mal
- Gender:
Hat jemand einen Tipp für mich?
Ich habe die german.ini im Ordner "C:\Programme\Samurize\plugins\Weather.2004.Languages\" und in der "Weather.2004.ini" im plugin-Ordner "CustomLanguage=German" drinstehen.
Da ja in der german.ini schon viele Übersetzungen drin sind, ist die Frage, in welcher Form man die dort reinschreiben muss:
Den Luftdruck kann man mit <pressdir> auslesen, wo aber mom noch "steady" angezeigt wird. Nun habe ich in die german.ini
[pressdir]
steady=test
reingeschrieben, aber es will nicht funzen. Auch nicht mit [Pressdir] oder [PressDir].
Oder ist eine Übersetzung nur für gewisse Funktionen vorgesehen?
*edit*
ich habe es zwar mit der Altert-Funktion gelöst, aber gerade wenn man mehrere solcher Felder hat (zB. bei Vorschau der nächsten Tage) ist das sehr aufwändig.
Ich habe die german.ini im Ordner "C:\Programme\Samurize\plugins\Weather.2004.Languages\" und in der "Weather.2004.ini" im plugin-Ordner "CustomLanguage=German" drinstehen.
Da ja in der german.ini schon viele Übersetzungen drin sind, ist die Frage, in welcher Form man die dort reinschreiben muss:
Den Luftdruck kann man mit <pressdir> auslesen, wo aber mom noch "steady" angezeigt wird. Nun habe ich in die german.ini
[pressdir]
steady=test
reingeschrieben, aber es will nicht funzen. Auch nicht mit [Pressdir] oder [PressDir].
Oder ist eine Übersetzung nur für gewisse Funktionen vorgesehen?
*edit*
ich habe es zwar mit der Altert-Funktion gelöst, aber gerade wenn man mehrere solcher Felder hat (zB. bei Vorschau der nächsten Tage) ist das sehr aufwändig.
[x] <=- Hier Nagel einschlagen für neues Display!
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.