Shell32.dll Icons

Du suchst... oder hast Fragen zu dem Thema?
Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

ReYnoldsM
Meister
Meister
Beiträge: 312
Registriert: 20.05.2005, 01:59

Shell32.dll Icons

Beitrag von ReYnoldsM » 22.01.2006, 17:11

habe mir hier die Icons von ~raum runtergeladen, nur weiß ich leider nicht, wie man mit der Shell32.dll umgeht, da leider auch keine Readme zu war.

Kann mir da jemand helfen? :)
Bild

Tante Google

Shell32.dll Icons

Beitrag von Tante Google » 22.01.2006, 17:11


kowoolo
Veteran
Veteran
Beiträge: 828
Registriert: 10.11.2005, 12:47

Beitrag von kowoolo » 22.01.2006, 17:19

ich schätze, man muss die windows-shell32 mit der nano-shell32 austauschen, wahrscheinlich mit dem replacer- aber warte, bis die experten was sagen ;)

nik
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1287
Registriert: 02.12.2004, 10:36

Beitrag von nik » 22.01.2006, 17:57

Hier hast du die Icons ohne shell. :wink:

ReYnoldsM
Meister
Meister
Beiträge: 312
Registriert: 20.05.2005, 01:59

Beitrag von ReYnoldsM » 22.01.2006, 18:03

danke :) aber mit der shell.dll kann ich alle gleichermaßen austauschen oder? so muss ich jedes einzeln austauschen.
Bild

kowoolo
Veteran
Veteran
Beiträge: 828
Registriert: 10.11.2005, 12:47

Beitrag von kowoolo » 22.01.2006, 18:05

wenn du die shell32 tauschst, werden die windowseigenen icons geändert, zB ordner, festplatten usw., usw.

nik
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1287
Registriert: 02.12.2004, 10:36

Beitrag von nik » 22.01.2006, 18:11

unReal hat geschrieben:wenn du die shell32 tauschst, werden die windowseigenen icons geändert, zB ordner, festplatten usw., usw.
ach nee? :oops: echt? ... Boah - danke! :hihi: ...
Nein - schon klar - ich hab mir nur gedacht ... äääch ... ihr wisst was ich meine! :cool:

STILLMATIC
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 120
Registriert: 06.12.2004, 22:11

Beitrag von STILLMATIC » 22.01.2006, 18:19

Man du musst im abgesicherten Modus deine normale shell32.dll umbennen zb in shell32original.dll!
Dannn wartest du di Windows Systemschutz meldung ab und kopierst dann die ander shell32.dll in den Ordner!!

Neustart, das war es

ReYnoldsM
Meister
Meister
Beiträge: 312
Registriert: 20.05.2005, 01:59

Beitrag von ReYnoldsM » 22.01.2006, 18:35

ja, merci, hat geklappt. danke dir.
Bild

Antworten