23H2 Sandbox Explorer stürzt ab (Workaround auf Seite 2)
-
- Fragensteller
- Beiträge: 16
- Registriert: 06.11.2023, 12:17
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
- Gender:
Re: 23H2 Sandbox Explorer stürzt ab
Tekkie Boy hat geschrieben: 06.11.2023, 20:27 Dort sind auch noch 2 Workarounds für das Problem zu finden:
https://www.reddit.com/r/WindowsHelp/co ... t/k6myoa2/
In der deutschen 22631.2506 getestet
Eine Textdatei erstellen und folgendes reinkopieren:
Code: Alles auswählen
<Configuration>
<MappedFolders>
<MappedFolder>
<HostFolder>C:\Windows\SystemApps\Microsoft.WindowsAppRuntime.CBS_8wekyb3d8bbwe</HostFolder>
<SandboxFolder>C:\Windows\SystemApps\Microsoft.WindowsAppRuntime.CBS_8wekyb3d8bbwe</SandboxFolder>
<ReadOnly>true</ReadOnly>
</MappedFolder>
</MappedFolders>
</Configuration>
Kann von überall gestartet werden.
Praktisch wie eine Verknüpfung.
Startet gefühlt genauso schnell/langsam wie die Programmverknüpfung.
Es funktioniert bei mir !

Herzlichen Dank an Tekkie Boy, die reddit Seite kannte ich schon, nur war die obige Lösung noch nicht gepostet

Nachtrag:
Die *.wsb Datei habe ich in WindowsSandbox.wsb (ohne Leerzeichen!) umbenannt und nach System32 kopiert.
Dort ist sie direkt unter der WindowsSandbox.exe platziert.
Dann eine Verknüpfung der WindowsSandbox.wsb z.B. am Desktop erstellen.
Diese Verknüpfung nach C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs verschieben.
Man kann dort die originale Verknüpfung löschen und die WindowsSandbox.wsb Verknüpfung in "Windows Sandbox" umbenennen.
Im Startmenü ist dann alles wie gehabt und geht mit einem Klick starten.
-
Tante Google
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3087
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 391 Mal
- Danke erhalten: 505 Mal
- Gender:
Re: 23H2 Sandbox Explorer stürzt ab (Workaround auf Seite 2)
Und das funzt bei dir auch nach einem Neustart?
Was ist mit dem Powershell Script?
Braucht man das nicht?
Was ist mit dem Powershell Script?
Braucht man das nicht?
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
-
- Fragensteller
- Beiträge: 16
- Registriert: 06.11.2023, 12:17
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
- Gender:
Re: 23H2 Sandbox Explorer stürzt ab (Workaround auf Seite 2)
Funktioniert nach jeden Neustart.
Die wsb und die Verknüpfung ändern sich nicht.
Das *.ps Script hab ich nicht gebraucht.
Die wsb und die Verknüpfung ändern sich nicht.
Das *.ps Script hab ich nicht gebraucht.
Re: 23H2 Sandbox Explorer stürzt ab Erklärung und Lösung
Auch bei mir funktioniert der Explorer in der Sandbox nicht, wie bei so vielen.
Der Fehler liegt hier: C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Containers\BaseImages\55ec79ae-5a95-4f24-bb4e-4c2b75582502(kann anders lauten)\BaseLayer. Hier fehlen Einträge bzw. stimmen mit diesem Paket "C:\Windows\SystemApps\Microsoft.WindowsAppRuntime.CBS_8wekyb3d8bbwe"
nicht überein. Der in diesem Paket enthaltene Ordner "de-DE" wird in der Bindingtabelle "C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Containers\BaseImages\55ec79ae-5a95-4f24-bb4e-4c2b75582502(kann anders lauten)\BaseLayer\Bindings\Entries\733371cb-ac68-4ba5-a497-ee2e919768e2(kann anders lauten)\bindings.bcf"
als "en-US" gelistet und findet sich in dem Ordner "C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Containers\BaseImages\55ec79ae-5a95-4f24-bb4e-4c2b75582502(kann anders lauten)\BaseLayer\Files\Windows\SystemApps\Microsoft.WindowsAppRuntime.CBS_8wekyb3d8bbwe"
ebenfalls nicht. Die Microsoft.ui.xaml.dll stürzt also regelmäßig ab, weil sie die Dateien nicht findet.
Für diejenigen, die keinen Hex-Editor haben oder besseres zu tun haben, habe ich die korrigierte bindings.bcf als RAR-Archiv angehängt. Einfach als Administrator die alte bindings.bcf zu bindings.bcf.bak umbenennen und die korrigierte Datei aus dem RAR-Archiv reinkopieren.
Dann noch in "C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Containers\BaseImages\55ec79ae-5a95-4f24-bb4e-4c2b75582502(kann anders lauten)\BaseLayer\Files\Windows\SystemApps\Microsoft.WindowsAppRuntime.CBS_8wekyb3d8bbwe" einen Ordner "de-DE" erzeugen. Damit ist der BaseLayer für deutschsprachige Benutzer korrigiert. Es wurde schon erwähnt, dass englischsprachige Benutzer diese Problem nicht haben, was nun nicht mehr verwunderlich ist. Der Job von Microsoft ist damit getan.
Der Fehler liegt hier: C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Containers\BaseImages\55ec79ae-5a95-4f24-bb4e-4c2b75582502(kann anders lauten)\BaseLayer. Hier fehlen Einträge bzw. stimmen mit diesem Paket "C:\Windows\SystemApps\Microsoft.WindowsAppRuntime.CBS_8wekyb3d8bbwe"
nicht überein. Der in diesem Paket enthaltene Ordner "de-DE" wird in der Bindingtabelle "C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Containers\BaseImages\55ec79ae-5a95-4f24-bb4e-4c2b75582502(kann anders lauten)\BaseLayer\Bindings\Entries\733371cb-ac68-4ba5-a497-ee2e919768e2(kann anders lauten)\bindings.bcf"
als "en-US" gelistet und findet sich in dem Ordner "C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Containers\BaseImages\55ec79ae-5a95-4f24-bb4e-4c2b75582502(kann anders lauten)\BaseLayer\Files\Windows\SystemApps\Microsoft.WindowsAppRuntime.CBS_8wekyb3d8bbwe"
ebenfalls nicht. Die Microsoft.ui.xaml.dll stürzt also regelmäßig ab, weil sie die Dateien nicht findet.
Für diejenigen, die keinen Hex-Editor haben oder besseres zu tun haben, habe ich die korrigierte bindings.bcf als RAR-Archiv angehängt. Einfach als Administrator die alte bindings.bcf zu bindings.bcf.bak umbenennen und die korrigierte Datei aus dem RAR-Archiv reinkopieren.
Dann noch in "C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Containers\BaseImages\55ec79ae-5a95-4f24-bb4e-4c2b75582502(kann anders lauten)\BaseLayer\Files\Windows\SystemApps\Microsoft.WindowsAppRuntime.CBS_8wekyb3d8bbwe" einen Ordner "de-DE" erzeugen. Damit ist der BaseLayer für deutschsprachige Benutzer korrigiert. Es wurde schon erwähnt, dass englischsprachige Benutzer diese Problem nicht haben, was nun nicht mehr verwunderlich ist. Der Job von Microsoft ist damit getan.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: 23H2 Sandbox Explorer stürzt ab (Workaround auf Seite 2)
Klasse, deine Beschreibung funktioniert einwandfrei und ist in 20 Sekunden umgesetzt besser geht nicht. TOP !!!
VG Tom
VG Tom

Nehmen ist gut, aber Geben ist auch gut. 
