Windows Dev und TV Karten
-
- Aufsteiger
- Beiträge: 91
- Registriert: 04.11.2018, 12:33
- Gender:
Windows Dev und TV Karten
Hallo Modders,
ich habe im Bereich der App"Windows 10 21292" einen Einwurf von "Ben" gelesen.
Zitat: "Und keinen bei MS interessiert es scheinbar das TV-Karten in den Dev-Builds nicht mehr funktionieren."
Ich habe mir vor einigen Tagen eine Digital Devices Cine S2 V.6.5 TV-Karte gekauft.
Seit dem versuche ich krampfhaft das Teil zum Laufen zu bekommen. Leider wird die Karte zwar erkannt, bekommt aber kein Signal. Es erscheint eine Fehlermeldung
"Alle verfügbaren DVB Geräte sind beschäftigt kein freies Gerät wurde gefunden".
Zu meiner Frage!!! Ist dieser Fehler ein Windows Div. Problem? Ich wollte mir bereits eine neue
Karte kaufen. Gibt es Erfahrungen bezüglich des fehlenden Signals und der Fehlermeldung?
Grüße wassermann
ich habe im Bereich der App"Windows 10 21292" einen Einwurf von "Ben" gelesen.
Zitat: "Und keinen bei MS interessiert es scheinbar das TV-Karten in den Dev-Builds nicht mehr funktionieren."
Ich habe mir vor einigen Tagen eine Digital Devices Cine S2 V.6.5 TV-Karte gekauft.
Seit dem versuche ich krampfhaft das Teil zum Laufen zu bekommen. Leider wird die Karte zwar erkannt, bekommt aber kein Signal. Es erscheint eine Fehlermeldung
"Alle verfügbaren DVB Geräte sind beschäftigt kein freies Gerät wurde gefunden".
Zu meiner Frage!!! Ist dieser Fehler ein Windows Div. Problem? Ich wollte mir bereits eine neue
Karte kaufen. Gibt es Erfahrungen bezüglich des fehlenden Signals und der Fehlermeldung?

Grüße wassermann
-
Tante Google
- Fischi
- Senior
- Beiträge: 493
- Registriert: 22.09.2018, 17:58
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
- Gender:
Re: Windows Dev und TV Karten
Abend,
hast du dich diesbezüglich mal mit dem Hersteller in Verbindung gesetzt?
Sicherlich, weil du mit der Insider unterwegs bist. Die Hertseller müssen auch ertsmal testen.
hast du dich diesbezüglich mal mit dem Hersteller in Verbindung gesetzt?
Sicherlich, weil du mit der Insider unterwegs bist. Die Hertseller müssen auch ertsmal testen.
-
- Aufsteiger
- Beiträge: 91
- Registriert: 04.11.2018, 12:33
- Gender:
Re: Windows Dev und TV Karten
Hallo, ja habe ich per Mail. Leider nach 2 Tagen noch keine Antwort erhalten.
Re: Windows Dev und TV Karten
Hallo, es liegt an der Insider Version. Seit der Insider 21277 funktioniert keine TV Sat Karte mehr. Die Treiber ( BDA ) werden nicht erkannt.
Es klappt aber die Funktion "Streamen" der TV Sender. Im DVB Viewer den Tunertyp TS Stream erstellen und Senderliste laden. Das funktioniert. Natürlich nicht so komfortabel wie über SAT ( kein EPG ). Grüße
Es klappt aber die Funktion "Streamen" der TV Sender. Im DVB Viewer den Tunertyp TS Stream erstellen und Senderliste laden. Das funktioniert. Natürlich nicht so komfortabel wie über SAT ( kein EPG ). Grüße
- Holunder1957
- Superhirn
- Beiträge: 1334
- Registriert: 28.06.2017, 17:02
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
- Gender:
Re: Windows Dev und TV Karten
Falsch, die TV Karten funktionierten schon viel länger nicht, ich glaube seit es den Dev-Kanal gibt. @ Manny kann ein Lied davon singen. Erst waren es die 20xxx Versionen, dann nach Monaten erst kamen die Treiber der Hersteller, dann funktionierten sie, bis die 21xxx Versionen kamen, nun geht das Gleiche Spiel wieder von vorn los, bis die Hersteller die Treiber bereit stellen.Tiara2004 hat geschrieben: 14.01.2021, 15:19 Hallo, es liegt an der Insider Version. Seit der Insider 21277 funktioniert keine TV Sat Karte mehr. Die Treiber ( BDA ) werden nicht erkannt.
Es klappt aber die Funktion "Streamen" der TV Sender. Im DVB Viewer den Tunertyp TS Stream erstellen und Senderliste laden. Das funktioniert. Natürlich nicht so komfortabel wie über SAT ( kein EPG ). Grüße
PC mit Windows 10 Pro x64
Keine neue Hardware für Windows 11
, der Umwelt zu Liebe
mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid

Keine neue Hardware für Windows 11

mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid


Re: Windows Dev und TV Karten
@Holunder 1957
Einspruch, Euer Ehren, die TV Karte Technisat SkyStar 2 eXpress HD lief bei mir immer problemlos einschließlich der Insider DEV Version 20279.1.
Erst nach dem Wechsel auf die 21277 wurden die Treiber bei mir nicht erkannt. Vielleicht liegt es auch an unterschiedlicher Hardware, da ich nicht weiß, welche Karte Manny verbaut hat, das bei einem früher und bei mir erst später der Fehler aufgetreten ist. Grüße
Einspruch, Euer Ehren, die TV Karte Technisat SkyStar 2 eXpress HD lief bei mir immer problemlos einschließlich der Insider DEV Version 20279.1.
Erst nach dem Wechsel auf die 21277 wurden die Treiber bei mir nicht erkannt. Vielleicht liegt es auch an unterschiedlicher Hardware, da ich nicht weiß, welche Karte Manny verbaut hat, das bei einem früher und bei mir erst später der Fehler aufgetreten ist. Grüße
Re: Windows Dev und TV Karten ab Insider 21177
TV Karten: "Wir kümmern uns drum"
Abschließend zum Thema die Reaktion von Microsoft im Feedback Hub zum Ausfall der Treiber der Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Windows Dev und TV Karten
Hallo TiaraTiara2004 hat geschrieben: 15.01.2021, 17:57 ...
Erst nach dem Wechsel auf die 21277 wurden die Treiber bei mir nicht erkannt. Vielleicht liegt es auch an unterschiedlicher Hardware, da ich nicht weiß, welche Karte Manny verbaut hat, das bei einem früher und bei mir erst später der Fehler aufgetreten ist. Grüße
Ich habe eine Hauppauge WinTV HVR-5525 (Model 150xxx, Hybrid DVB-T/T2/C/S2, IR) und das "Problem" liegt / lag nicht nur alleine an der 21277 / 21H2 aufwärts, sondern damit hatte ich auch Anfangs als die 20H2 noch eine Insider im DEV war - Fast-Ring zu der Zeit - Probleme.
Da ich mir die Treiber ( auch für Isos) immer separat sichere kann es auch nicht daran liegen, sie funktionieren bei mir ja auch laut Gerätemanager einwandfrei, ABER sehen tu ich nur einen schwarzen Bildschirm, mehr nicht -
kommt auch keine Fehlermeldung, in der Ereignisanzeige ist nix & und auch der Zuverlässigkeitsverlauf zeigt nichts auffälliges an

Deinstalliere ich bei "so einer Version / Build" alles und installiere neu, dann komme ich bis zum Sendersuchlauf und dann die schöne Meldung "Kein entsprechendes DVB-Gerät gefunden" ( auch wenn die Treiber immer noch im Gerätemanager stehen / aktiviert sind )
Zuletzt geändert von Manny am 18.01.2021, 10:25, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Windows Dev und TV Karten
@Holunder 1957
"@ Manny kann ein Lied davon singen. Erst waren es die 20xxx Versionen...."
Kleine Korrektur, die Karte lief einwandfrei bis zur Version 19555, aber da noch mit der (originalen) WIN-TV-Software (8.5 / 10) . Dann bin ich umgestiegen auf DVB-Viewer wo sie aber auch (erst) nicht funktionierte (musste aber aus dem Installationspaket von WIN-TV die Treiber extrahieren bzw. installieren) Neue Treiber gibt / gab es bis jetzt über WIN-TV auch nicht, obwohl es von der Software schon einige Updates kamen ( hatte ich getestet), kommt bei Treiberaktualisierung immer Meldung sinngemäß " Treiber ist auf neustem Stand - Aktualisierung nicht nötig"
WANN genau dann bei der 20H2 DVB-Viewer lief, kann ich so aus dem Stehgreif gar nicht mehr sagen, dazu müsste ich jeden Ankündigungsthread der Builds durchforsten (gepostet hatte ich das aber "voller Stolz"
)
"@ Manny kann ein Lied davon singen. Erst waren es die 20xxx Versionen...."
Kleine Korrektur, die Karte lief einwandfrei bis zur Version 19555, aber da noch mit der (originalen) WIN-TV-Software (8.5 / 10) . Dann bin ich umgestiegen auf DVB-Viewer wo sie aber auch (erst) nicht funktionierte (musste aber aus dem Installationspaket von WIN-TV die Treiber extrahieren bzw. installieren) Neue Treiber gibt / gab es bis jetzt über WIN-TV auch nicht, obwohl es von der Software schon einige Updates kamen ( hatte ich getestet), kommt bei Treiberaktualisierung immer Meldung sinngemäß " Treiber ist auf neustem Stand - Aktualisierung nicht nötig"

WANN genau dann bei der 20H2 DVB-Viewer lief, kann ich so aus dem Stehgreif gar nicht mehr sagen, dazu müsste ich jeden Ankündigungsthread der Builds durchforsten (gepostet hatte ich das aber "voller Stolz"

- Holunder1957
- Superhirn
- Beiträge: 1334
- Registriert: 28.06.2017, 17:02
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
- Gender:
Re: Windows Dev und TV Karten
Hatte auch nur Pi mal Daumen genommen. Stimmt der Dev-Kanal ist mit der Weile über 1 Jahr alt und die 19555 kam am 30.01.2020.
Also noch länger, wie ich geschätzt hatte.
Also noch länger, wie ich geschätzt hatte.
PC mit Windows 10 Pro x64
Keine neue Hardware für Windows 11
, der Umwelt zu Liebe
mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid

Keine neue Hardware für Windows 11

mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid


-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Windows Dev und TV Karten
Kein Thema @Holunder1957 
- und "gleich" werde ich nochmal die 21296 installieren - vor ein paar Tagen ist ein Update / neues Programmpaket ( inklusive Treiber ) der Originalsoftware WIN-TV rausgekommen (erste Version / Update 2021)
läuft auch schon, gerade beim Sendersuchlauf (30/188 Sender) bei der momentanen Windows-Version 202791.1
EDIT: Auf jeden Fall funktioniert bei dieser (eigentlich "zukünftigen 21H1) der Sendersuchlauf schon mal, was sie bei der 20H2 ab 19555 gar nicht erst gemacht hatte
EDITH:
bei der 20279.1 liefen sowohl WIN-TV 10 als auch DVB-Viewer ( beides installiert ) - nur nicht simultan / gleichzeitig (gab auch schwarzes Bild) - das Programmpaket von WIN-TV (mit den Treibern) hatte (nach wie vor) den Treiber von 2019 installiert (und genutzt) !
Nach Aktualisierung auf 21292 funktionieren beide Programme nicht mehr - Gerätemanager sagt bei den betreffenden Treibern " Aktiv / läuft einwandfrei"
Aber jetzt kommt der absolute Hammer !!!
Beim Start von Win-TV - das VOR Aktualisierung auf 21292 lief - und bei der "alten" 20H2 / 19555 noch nicht mal einen Sendersuchlauf gemacht hatte - stand in der Fensterleiste jetzt die Fehlermeldung (sinngemäß) "Cortana kann die Sender nicht abrufen ".
Dieses "Cortinchen" ist ja eigentlich das erste was ich nach einem Clean Install entferne (normalerweise) - ich also "flugs" in den MS-Store und die UWP-APP von "Tinchen" mal nachinstalliert. Hammer 2 !!! : Sendersuchlauf läuft JETZT auf jeden Fall schon mal mit der WIN-TV-Software
(ob ich danach "Bildtechnisch" was sehe, muss ich erst mal abwarten) 
- FALLS das dann laufen sollte, WAS bitte schön hat "Tina" mit meiner TV-Karte zu tun ?????????


- und "gleich" werde ich nochmal die 21296 installieren - vor ein paar Tagen ist ein Update / neues Programmpaket ( inklusive Treiber ) der Originalsoftware WIN-TV rausgekommen (erste Version / Update 2021)

läuft auch schon, gerade beim Sendersuchlauf (30/188 Sender) bei der momentanen Windows-Version 202791.1

EDIT: Auf jeden Fall funktioniert bei dieser (eigentlich "zukünftigen 21H1) der Sendersuchlauf schon mal, was sie bei der 20H2 ab 19555 gar nicht erst gemacht hatte

EDITH:
bei der 20279.1 liefen sowohl WIN-TV 10 als auch DVB-Viewer ( beides installiert ) - nur nicht simultan / gleichzeitig (gab auch schwarzes Bild) - das Programmpaket von WIN-TV (mit den Treibern) hatte (nach wie vor) den Treiber von 2019 installiert (und genutzt) !
Nach Aktualisierung auf 21292 funktionieren beide Programme nicht mehr - Gerätemanager sagt bei den betreffenden Treibern " Aktiv / läuft einwandfrei"

Aber jetzt kommt der absolute Hammer !!!
Beim Start von Win-TV - das VOR Aktualisierung auf 21292 lief - und bei der "alten" 20H2 / 19555 noch nicht mal einen Sendersuchlauf gemacht hatte - stand in der Fensterleiste jetzt die Fehlermeldung (sinngemäß) "Cortana kann die Sender nicht abrufen ".
Dieses "Cortinchen" ist ja eigentlich das erste was ich nach einem Clean Install entferne (normalerweise) - ich also "flugs" in den MS-Store und die UWP-APP von "Tinchen" mal nachinstalliert. Hammer 2 !!! : Sendersuchlauf läuft JETZT auf jeden Fall schon mal mit der WIN-TV-Software


- FALLS das dann laufen sollte, WAS bitte schön hat "Tina" mit meiner TV-Karte zu tun ?????????



Re: Windows Dev und TV Karten
Hallos,
wie ich bereit an anderer Seit geschrieben hatte
habe ich auch dieses Problem....
Komischerweise funktionieren bis build 20277 die TV karten DvbSky T9580 und meine neue Hauppauge TV Quad norm al mit WInTV SW und Mediaserver Pro und DVB mediaserver .
Updates auf build 21.... keine Sender mehr. Trotz neuinstallation von Treiber 39009 wie vom WinTV support vorgeschlagen.
Zurück auf build 20227 und alles ist wieder i.O . Habe nun den DEV auf Relais Pre geändert...
Gruß VISREF
wie ich bereit an anderer Seit geschrieben hatte
habe ich auch dieses Problem....
Komischerweise funktionieren bis build 20277 die TV karten DvbSky T9580 und meine neue Hauppauge TV Quad norm al mit WInTV SW und Mediaserver Pro und DVB mediaserver .
Updates auf build 21.... keine Sender mehr. Trotz neuinstallation von Treiber 39009 wie vom WinTV support vorgeschlagen.
Zurück auf build 20227 und alles ist wieder i.O . Habe nun den DEV auf Relais Pre geändert...
Gruß VISREF
- Holunder1957
- Superhirn
- Beiträge: 1334
- Registriert: 28.06.2017, 17:02
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
- Gender:
Re: Windows Dev und TV Karten
@ Manny
"Cortana kann die Sender nicht abrufen ". Hm, hier kann man nur Raten. Möglicher Weise könnte es mit der Sprachsteuerung zu tun haben.
So in etwa Cortana zeige mir Sender so wie so.
So wie Raumschiff Enterpreis 
"Cortana kann die Sender nicht abrufen ". Hm, hier kann man nur Raten. Möglicher Weise könnte es mit der Sprachsteuerung zu tun haben.
So in etwa Cortana zeige mir Sender so wie so.


PC mit Windows 10 Pro x64
Keine neue Hardware für Windows 11
, der Umwelt zu Liebe
mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid

Keine neue Hardware für Windows 11

mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid

