Problem Such-Indizierung
Problem Such-Indizierung
Hallo,
jetzt habe ich eine Such-Indizierung durchgeführt, um auch die Inhalte von Dokumenten durchsuchen zu können. Dabei muss etwas schief gegangen sein.
Folgendes habe ich gemacht:
1. Einstellungen -> Suche -> Windows durchsuchen -> Erweitert
2. Einstellungen -> Suche -> Windows durchsuchen -> jetzt bei "Klassisch" Suchorte anpassen -> Erweitert -> Dateitypen -> Eigenschaften und Dateiinhalte indizieren
Ich habe das Ganze vor ca. 4h begonnen, aber beides hatte bis jetzt keinen Erfolg. Die Suche durchsucht noch immer nur die Namen der Dokumente, findet aber keine speziellen Wörter, die in dem Dokument vorkommen.
Der Task Manager zeigt 0-1% CPU-Auslastung, dabei aber konstant 51-57% beim Arbeitsspeicher.
Eine Indizierung von 23 GB (mehr habe ich noch gar nicht auf die Festplatte gezogen) kann doch nicht so lange dauern. Hat jemand eine Idee, was ich machen könnte?
Danke!
jetzt habe ich eine Such-Indizierung durchgeführt, um auch die Inhalte von Dokumenten durchsuchen zu können. Dabei muss etwas schief gegangen sein.
Folgendes habe ich gemacht:
1. Einstellungen -> Suche -> Windows durchsuchen -> Erweitert
2. Einstellungen -> Suche -> Windows durchsuchen -> jetzt bei "Klassisch" Suchorte anpassen -> Erweitert -> Dateitypen -> Eigenschaften und Dateiinhalte indizieren
Ich habe das Ganze vor ca. 4h begonnen, aber beides hatte bis jetzt keinen Erfolg. Die Suche durchsucht noch immer nur die Namen der Dokumente, findet aber keine speziellen Wörter, die in dem Dokument vorkommen.
Der Task Manager zeigt 0-1% CPU-Auslastung, dabei aber konstant 51-57% beim Arbeitsspeicher.
Eine Indizierung von 23 GB (mehr habe ich noch gar nicht auf die Festplatte gezogen) kann doch nicht so lange dauern. Hat jemand eine Idee, was ich machen könnte?

Danke!
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Problem Such-Indizierung
Was steht denn bei Indizierungsstatus unter Windows durchsuchen
Denn sowie du etwas machst, wird die Indizierung verlangsamt oder gestoppt.
Denn sowie du etwas machst, wird die Indizierung verlangsamt oder gestoppt.
Re: Problem Such-Indizierung
@moinmoin: Da stand schon sehr bald "Indizierung wurde abgeschlossen. Indizierte Elemente 14606, Ausstehend 0.
Vielleicht habe ich die Indizierung aber wirklich gestört. Ich hatte nämlich kurz nachdem ich sie begonnen hatte die Idee, mal Core Temp anzuschalten, um zu gucken, wie hoch die Auslastung ist. Core Temp ging aber nicht wie gewohnt an, sondern es kam in der Taskleiste ein blinkendes Symbol (dieses blaugelbe Emblem, das man bei Windows manchmal sieht). Bin mit der Maus drauf, das kleine Vorschaufenster fuhr hoch, darin stand was von Core Temp, und dieses habe ich geschlossen. Danach kam bei der Indizierung der Klassisch-Option (die ich ja auf "Eigenschaften und Dateiinhalte indizieren" gestellt hatte) der Vermerk: "Indizierung abgeschlossen".
Keine Ahnung, ob sie wirklich abgeschlossen war, oder ob ich sie nur beendet habe.
Vielleicht habe ich die Indizierung aber wirklich gestört. Ich hatte nämlich kurz nachdem ich sie begonnen hatte die Idee, mal Core Temp anzuschalten, um zu gucken, wie hoch die Auslastung ist. Core Temp ging aber nicht wie gewohnt an, sondern es kam in der Taskleiste ein blinkendes Symbol (dieses blaugelbe Emblem, das man bei Windows manchmal sieht). Bin mit der Maus drauf, das kleine Vorschaufenster fuhr hoch, darin stand was von Core Temp, und dieses habe ich geschlossen. Danach kam bei der Indizierung der Klassisch-Option (die ich ja auf "Eigenschaften und Dateiinhalte indizieren" gestellt hatte) der Vermerk: "Indizierung abgeschlossen".
Keine Ahnung, ob sie wirklich abgeschlossen war, oder ob ich sie nur beendet habe.
Re: Problem Such-Indizierung
Ach ja, und heruntergefahren habe ich den PC zwischendurch auch mal, weil ich der Ansicht war, die Indizierung sei abgeschlossen 

Re: Problem Such-Indizierung
Hat keiner eine Idee?
ich könnte nach moinmoins Anleitung https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10 den Index löschen (Unterpunkt der Anleitung: "Suche findet keine Ergebnisse - Index löschen")
Wäre das ein Weg?

ich könnte nach moinmoins Anleitung https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10 den Index löschen (Unterpunkt der Anleitung: "Suche findet keine Ergebnisse - Index löschen")
Wäre das ein Weg?
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Problem Such-Indizierung
Die ist eigentlich, wenn gar nichts in der Suche angezeigt wird.
Du kannst es trotzdem Probieren und der Indexierung dann etwas Zeit geben.
Ich hatte es auch schon, dass es trotz angezeigter "Indexierung fertig" ne Weile gedauert hat, bis die Ergebnisse für die neuen Daten wirklich angezeigt wurden.
Du kannst es trotzdem Probieren und der Indexierung dann etwas Zeit geben.
Ich hatte es auch schon, dass es trotz angezeigter "Indexierung fertig" ne Weile gedauert hat, bis die Ergebnisse für die neuen Daten wirklich angezeigt wurden.
Re: Problem Such-Indizierung
Jetzt sagt der Indizierungsstatus: Indizierte Elemente 14678, das sind immerhin 72 Elemente mehr als vor 8 Stunden. Findet allerdings immer noch keine Dokumentinhalte.
Soll ich den PC einfach über Nacht laufen lassen? Dagegen steht, dass der Arbeitsspeicher jetzt schon zu 59% ausgelastet ist. Ist das ok, die ganze Nacht über...?
Soll ich den PC einfach über Nacht laufen lassen? Dagegen steht, dass der Arbeitsspeicher jetzt schon zu 59% ausgelastet ist. Ist das ok, die ganze Nacht über...?

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Problem Such-Indizierung
Das mit dem Arbeitsspeicher kannst du außer Acht lassen. Dafür ist er da, dass er genutzt wird.
Kritisch ist es erst, wenn es an die 90-100% geht. Dann stimmt was nicht.
Kritisch ist es erst, wenn es an die 90-100% geht. Dann stimmt was nicht.
Re: Problem Such-Indizierung
Der Indizierungsstatus bewegt sich nicht mehr weiter, und die Dateiinhaltssuche ist immer noch erfolglos.
Ich muss jetzt wohl den Index löschen.
Weil ich mit Anleitungen mit Screenshots wesentlich besser zurechtkomme als mit reinen Worterklärungen, muss ich aber noch ein paarmal nachfragen.
Also ich habe die Eingabeaufforderung einfach über die Suche gestartet. Eine Möglichkeit, sie explizit als Administrator zu öffnen, hatte ich nicht. Kann daran liegen, dass ich bis jetzt der einzige Nutzer bin.
Ein kleines schwarzes Fenster ist aufgegangen, im Titel steht nur "Eingabeaufforderung".
Im Fenster steht unter meiner Versionsangabe (Version 10.0.18363.900) die Zeile "C:\Users\*mein Username*>"
Soll ich direkt dahinter jetzt "net stop WSearch" schreiben u. Enter drücken?
Ich muss jetzt wohl den Index löschen.

Weil ich mit Anleitungen mit Screenshots wesentlich besser zurechtkomme als mit reinen Worterklärungen, muss ich aber noch ein paarmal nachfragen.
Also ich habe die Eingabeaufforderung einfach über die Suche gestartet. Eine Möglichkeit, sie explizit als Administrator zu öffnen, hatte ich nicht. Kann daran liegen, dass ich bis jetzt der einzige Nutzer bin.
Ein kleines schwarzes Fenster ist aufgegangen, im Titel steht nur "Eingabeaufforderung".
Im Fenster steht unter meiner Versionsangabe (Version 10.0.18363.900) die Zeile "C:\Users\*mein Username*>"
Soll ich direkt dahinter jetzt "net stop WSearch" schreiben u. Enter drücken?
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Problem Such-Indizierung
Wenn du Eingabeaufforderung in die Suche eingegeben hast, erscheint entweder Rechts "Als Administrator" starten, oder per Rechtsklick auf den Eintrag selber.
Re: Problem Such-Indizierung
"Wenn du Eingabeaufforderung in die Suche eingegeben hast, erscheint entweder Rechts "Als Administrator" starten, oder per Rechtsklick auf den Eintrag selber."
Right.
"net stop WSearch" eingegeben und Enter gedrückt. Windows Search wurde erfolgreich beendet.
Dann:
RD /S /Q "C:\ProgramData\Microsoft\Search" eingegeben und Enter gedrückt.
Ein längerer Text ist erschienen, jede zweite Zeile beginnt mit "C:\ProgramData\Microsoft\Search [dann geht es jeweils anders weiter]", und am Ende steht jeweils: "Der Prozess kann nicht auf die Datei zugreifen, da sie von einem anderen Prozess verwendet wird."
Right.

"net stop WSearch" eingegeben und Enter gedrückt. Windows Search wurde erfolgreich beendet.
Dann:
RD /S /Q "C:\ProgramData\Microsoft\Search" eingegeben und Enter gedrückt.
Ein längerer Text ist erschienen, jede zweite Zeile beginnt mit "C:\ProgramData\Microsoft\Search [dann geht es jeweils anders weiter]", und am Ende steht jeweils: "Der Prozess kann nicht auf die Datei zugreifen, da sie von einem anderen Prozess verwendet wird."
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Problem Such-Indizierung
Nimm doch mal ganz einfach die App von Microsoft, um deinen Suchindex zu überprüfen
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10
Abschnitt 2
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10
Abschnitt 2
Re: Problem Such-Indizierung
"Nimm doch mal ganz einfach die App von Microsoft, um deinen Suchindex zu überprüfen
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10
Abschnitt 2"
ok, dann so.
Das Eingabeaufforderungsfenster mit den fehlgeschlagenen Prozess-Zugriffen kann ich einfach schließen?
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10
Abschnitt 2"
ok, dann so.
Das Eingabeaufforderungsfenster mit den fehlgeschlagenen Prozess-Zugriffen kann ich einfach schließen?
Re: Problem Such-Indizierung
Reset mit dem Indexer ergab:
Reindexed 14508 files.
Also knapp 200 files weniger als mit der ursprünglichen Indizierung...
und Dokument-Inhalte werden immer noch nicht gefunden
Reindexed 14508 files.
Also knapp 200 files weniger als mit der ursprünglichen Indizierung...
und Dokument-Inhalte werden immer noch nicht gefunden
