Bildschirm friert ein und nix geht mehr
-
Tante Google
- Bremer
- Senior
- Beiträge: 471
- Registriert: 06.08.2015, 06:17
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Re: Bildschirm friert ein und nix geht mehr
so einen Riegel raus und einen anderen rein und nun warten. Ereignissanzeige hat mir wieder die TPM Fehler
angezeigt aber wie schon erwähnt habe ich nicht im BIOs Ich habe PTT
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
der Bremer
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61948
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Bildschirm friert ein und nix geht mehr
PTT ist TPM von Intel
Schau nach unter Windows-Taste + R tpm.msc
Schau nach unter Windows-Taste + R tpm.msc
- Bremer
- Senior
- Beiträge: 471
- Registriert: 06.08.2015, 06:17
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Re: Bildschirm friert ein und nix geht mehr
jo alles gut habe ich gerade getan und auf einer Seite von DELL gelesen
https://www.dell.com/support/kbdoc/de-de/000103639/so-beheben-sie-h%C3%A4ufig-auftretende-problemen-mit-tpm-und-bitlocker
https://www.dell.com/support/kbdoc/de-de/000103639/so-beheben-sie-h%C3%A4ufig-auftretende-problemen-mit-tpm-und-bitlocker
der Bremer
-
- Superhirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 24.04.2016, 20:33
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: Bildschirm friert ein und nix geht mehr
Ok., also clean neu Win 11 23H2. Ist jetzt klar.
Zu Version App-Installer
Sollte jetzt auch passen. Hier genauso:
App-Installer Microsoft.AppInstaller 1.21.3482.0
Zu CTF-Ladeprrogramm:
"C:\Windows\System32\ctfmon.exe"
Pfad siehe bspw. über Taskmanager.
In Ausführen Programm anstoßen oder über exe direkt. Kein sichtbare Fenster. Wenn's dort klemmt, hat's schon geholfen. Reaktion wird bei schnellen Geräten schwer zu beobachten sein, eher noch wenn eine Anwendung geöffnet wird.
Trotzdem schauen, dass dort sich etwas bewegt, es passt.
Ansonsten eben zum Ausschließen.
Typisch wäre bspw. verschiedener Apphang, aber da steckste nicht drin. Länger nicht gehabt.
Explorer neu starten mag auch nicht schaden.
Wegen den Zeiten i.Z.m. zuvor nicht ordnungsgem. Heruntergefahren; vlt. kommste dahinter, wenn du das Ereignis in flagranti erwischt.
Zu winget upgrade:
Windows PowerShell
Copyright (C) Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
Installieren Sie die neueste PowerShell für neue Funktionen und Verbesserungen! https://aka.ms/PSWindows
PS C:\WINDOWS\system32> winget upgrade
Name ID Version Verfügbar Quelle
---------------------------------------------------------------------------------
Hier dann die Auflistung.
Für ...C++... sollten schon die Updates aktuell gehalten werden. Normalerweise sollte das eigentlich über Win Update funktionieren.
Jedoch bspw. Versionen ...C++ ... allgemein schwer zu sagen, hab die Tage bei einem neuen Gerät zumindest alle supporteten draufgespielt und über Win .Net Framework 3.5 aktiviert.
Update Option -Updates für andere MS Produkte erhalten- aktiviert.
Zu Version App-Installer
Sollte jetzt auch passen. Hier genauso:
App-Installer Microsoft.AppInstaller 1.21.3482.0
Zu CTF-Ladeprrogramm:
"C:\Windows\System32\ctfmon.exe"
Pfad siehe bspw. über Taskmanager.
In Ausführen Programm anstoßen oder über exe direkt. Kein sichtbare Fenster. Wenn's dort klemmt, hat's schon geholfen. Reaktion wird bei schnellen Geräten schwer zu beobachten sein, eher noch wenn eine Anwendung geöffnet wird.
Trotzdem schauen, dass dort sich etwas bewegt, es passt.
Ansonsten eben zum Ausschließen.
Typisch wäre bspw. verschiedener Apphang, aber da steckste nicht drin. Länger nicht gehabt.
Explorer neu starten mag auch nicht schaden.
Wegen den Zeiten i.Z.m. zuvor nicht ordnungsgem. Heruntergefahren; vlt. kommste dahinter, wenn du das Ereignis in flagranti erwischt.
Zu winget upgrade:
Windows PowerShell
Copyright (C) Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
Installieren Sie die neueste PowerShell für neue Funktionen und Verbesserungen! https://aka.ms/PSWindows
PS C:\WINDOWS\system32> winget upgrade
Name ID Version Verfügbar Quelle
---------------------------------------------------------------------------------
Hier dann die Auflistung.
Für ...C++... sollten schon die Updates aktuell gehalten werden. Normalerweise sollte das eigentlich über Win Update funktionieren.
Jedoch bspw. Versionen ...C++ ... allgemein schwer zu sagen, hab die Tage bei einem neuen Gerät zumindest alle supporteten draufgespielt und über Win .Net Framework 3.5 aktiviert.
Update Option -Updates für andere MS Produkte erhalten- aktiviert.
- Bremer
- Senior
- Beiträge: 471
- Registriert: 06.08.2015, 06:17
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Re: Bildschirm friert ein und nix geht mehr
Powershell habe ich 7.4.1.0 drauf und darüber habe ich über winget --all
installiertDu hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
der Bremer
-
- Superhirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 24.04.2016, 20:33
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: Bildschirm friert ein und nix geht mehr
Das passt.
--all
geht, wenn alles passt.
Hat's ja vermutlich.
Ansonsten eben Schlüssigkeit checken und einzeln bspw. mit
--id
gefolgt von Leerzeichen und der angezeigten kopierten id
--all
geht, wenn alles passt.
Hat's ja vermutlich.
Ansonsten eben Schlüssigkeit checken und einzeln bspw. mit
--id
gefolgt von Leerzeichen und der angezeigten kopierten id
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Bildschirm friert ein und nix geht mehr
Von den Laufzeiten habe ich eigentlich nur noch installiert (Win 10 und 11):
Alle anderen benötige ich nicht mehr. Im Supporrt sind auch nur noch die beiden:
Alle anderen sind raus. Falls eine ältere Anwendung da noch eine andere Laufzeit benötigt, wird die mir das schon sagen. Dann kann ich es schnell noch nachinstallieren. Und .NET-Framework 3.5 ist bei mir auch ausgeschaltet. Ich benötige im Moment nur v4.8.1 und das .NET v6 und v7.
Habe jetzt auch mal das "Microsoft Visual C++ 2010" deinstalliert. Glaube, das hatte ich noch wegen HashTab. Da ich jetzt OpenHashTab verwende, scheint das bei mir jetzt auch überflüssig geworden zu sein,
Aber ob das was mit dem Problem hier zu tun hat, kann nicht schwer zu sagen.
Code: Alles auswählen
Microsoft Visual C++ 2015-2022 Redistributable (x64) - 14.38.33130 Microsoft.VCRedist.2015+.x64 14.38.33130.0 winget
Microsoft Visual C++ 2015-2022 Redistributable (x86) - 14.38.33130 Microsoft.VCRedist.2015+.x86 14.38.33130.0 winget
Microsoft Visual C++ 2010 x86 Redistributable - 10.0.40219 Microsoft.VCRedist.2010.x86 10.0.40219 winget
Code: Alles auswählen
Microsoft Visual C++ 2015-2022
Microsoft Visual C++ 2013 (VC++ 12.0)
Habe jetzt auch mal das "Microsoft Visual C++ 2010" deinstalliert. Glaube, das hatte ich noch wegen HashTab. Da ich jetzt OpenHashTab verwende, scheint das bei mir jetzt auch überflüssig geworden zu sein,
Aber ob das was mit dem Problem hier zu tun hat, kann nicht schwer zu sagen.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Bildschirm friert ein und nix geht mehr
Das kann ich dir nicht sagen, ob Du die wieder deinstallieren kannst. Kommt darauf an, ob du Anwendung hast, welche die Laufzeiten benötigen. Bei mir scheine ich nur noch "Microsoft Visual C++ 2015-2022" zu benötigen. Nach deinstallation der 2010 Laufzeit hat noch keine Anwendung gemeckert, dass die Laufzeit fehlt. Muss ich mal weiter beobachten.
"Microsoft Visual C++ 2015-2022" habe ich da bei mir überall installiert, in Windows 10 und 11. Ich glaube, das hat Windows von sich aus so eingerichtet.
Aber prinzipiell stören die ja nicht. Liegen da bloß rum. Machen ja nichts weiter.
"Microsoft Visual C++ 2015-2022" habe ich da bei mir überall installiert, in Windows 10 und 11. Ich glaube, das hat Windows von sich aus so eingerichtet.
Aber prinzipiell stören die ja nicht. Liegen da bloß rum. Machen ja nichts weiter.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Bildschirm friert ein und nix geht mehr
Falls dann doch wer meckert, die Laufzeiten bekommst Du wieder über winget oder von hier:
https://learn.microsoft.com/de-de/cpp/w ... w=msvc-170
https://learn.microsoft.com/de-de/cpp/w ... w=msvc-170
- Bremer
- Senior
- Beiträge: 471
- Registriert: 06.08.2015, 06:17
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Re: Bildschirm friert ein und nix geht mehr
So da bin ich wieder gerade wieder eingefroren, sfc /scannow hat nicht s gefunden
also den nächsten Speicherriegel raus und durchtauschen dann bin ich am Ende mit SpeicherDu hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
der Bremer