Bildschirm friert ein und nix geht mehr
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1537
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 473 Mal
- Gender:
Re: Bildschirm friert ein und nix geht mehr
Da wäre ich jetzt auch nicht drauf gekommen
Allerdings hättest du die Hardware schon lange ausschließen können wenn du wie schon erwähnt ein Live-Linux gestartet hättest denn dann wäre das System nicht eingefroren.
Aber schön das der Fehler gefunden wurde
Allerdings hättest du die Hardware schon lange ausschließen können wenn du wie schon erwähnt ein Live-Linux gestartet hättest denn dann wäre das System nicht eingefroren.
Aber schön das der Fehler gefunden wurde

Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
-
Tante Google
-
- Superhirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 24.04.2016, 20:33
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: Bildschirm friert ein und nix geht mehr
Kommentieren lässt sich aus meiner Sicht insoweit in der Quintessenz wohl am besten i.S. von @moinmoin:
Hauptsache, es läuft jetzt dgl.
Und womöglich zumindest symptomatisch wurde der „Nerv“ getroffen und mind. als Workaround
hoffentlich irgendwo nachhaltig.
Jedenfalls wars wohl Inspiration genug, selbst zu recherchieren.
Bei derartigem schwarzen Kasten - Problemen kommts aufs systematische Vorgehen an und im Falle Brainstorming auf Rückinfos. Mir ist schon bewusst, nicht 1:1 Resultate sind schwer vermittelbar in derartigen komplexen, komplizierten Fällen mit vielen Unbekannten; im Weiteren, auf jedem „Zettel“ steht etwas anderes. Umsetzungs-/ Erkennungsaspekte (handwerkliche Aspekte) vom an sich (nur) eigentlich „Einfachem“ bis Anspruchsvollem kommen hinzu, soviel höchst knapp angerissen zur Lösungsfindung.
Macht scheinbar Sinn, den Aspekt Hardwarebeschleunigung beim Abchecken vieler kleiner Aspekte mit zu berücksichtigen.
Nicht zu vergessen, Veröffentlichungen MS bekannter/ gelöster Probleme.
Diverse Info - Quellen i.d.Z. mit dem Problem können auch durchaus das Bild trüben.
Das Ganze im „Hinterkopf“ zu behalten, kann ja nicht schaden.
Wird gezielt im Web recherchiert, wird auf Blogbeiträge u. a. wie dem nachfolgenden mit Bezug auf Nividia gestoßen:
https://developer.milestonesys.com/s/ar ... leshooting ,
welche eine Korrelation mit der Hardwarebeschleunigung explizit ansprechen.
„Causes of hardware acceleration problems“ dgl.
Dabei wäre zu differenzieren zwischen generischen und angepassten Treibern der Motherboard Hersteller.
Etwas seltsam, dass iGPU und dGPU analoge Probleme ausspucken, doch solange es subjektiv zufriedenstellend läuft, ...
Hauptsache, es läuft jetzt dgl.
Und womöglich zumindest symptomatisch wurde der „Nerv“ getroffen und mind. als Workaround
hoffentlich irgendwo nachhaltig.
Jedenfalls wars wohl Inspiration genug, selbst zu recherchieren.
Bei derartigem schwarzen Kasten - Problemen kommts aufs systematische Vorgehen an und im Falle Brainstorming auf Rückinfos. Mir ist schon bewusst, nicht 1:1 Resultate sind schwer vermittelbar in derartigen komplexen, komplizierten Fällen mit vielen Unbekannten; im Weiteren, auf jedem „Zettel“ steht etwas anderes. Umsetzungs-/ Erkennungsaspekte (handwerkliche Aspekte) vom an sich (nur) eigentlich „Einfachem“ bis Anspruchsvollem kommen hinzu, soviel höchst knapp angerissen zur Lösungsfindung.
Macht scheinbar Sinn, den Aspekt Hardwarebeschleunigung beim Abchecken vieler kleiner Aspekte mit zu berücksichtigen.
Nicht zu vergessen, Veröffentlichungen MS bekannter/ gelöster Probleme.
Diverse Info - Quellen i.d.Z. mit dem Problem können auch durchaus das Bild trüben.
Das Ganze im „Hinterkopf“ zu behalten, kann ja nicht schaden.
Wird gezielt im Web recherchiert, wird auf Blogbeiträge u. a. wie dem nachfolgenden mit Bezug auf Nividia gestoßen:
https://developer.milestonesys.com/s/ar ... leshooting ,
welche eine Korrelation mit der Hardwarebeschleunigung explizit ansprechen.
„Causes of hardware acceleration problems“ dgl.
Dabei wäre zu differenzieren zwischen generischen und angepassten Treibern der Motherboard Hersteller.
Etwas seltsam, dass iGPU und dGPU analoge Probleme ausspucken, doch solange es subjektiv zufriedenstellend läuft, ...
Re: Bildschirm friert ein und nix geht mehr
Glückwunsch
Na, dann sollen die Bremer Stadtmusikanten Dir doch jetzt ein Ständchen singen.
Ansonsten hätte ich dir nur noch Streusalz oder einen Heißluftfön empfehlen können.
Na, dann sollen die Bremer Stadtmusikanten Dir doch jetzt ein Ständchen singen.
Ansonsten hätte ich dir nur noch Streusalz oder einen Heißluftfön empfehlen können.
