Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
Gerade nochmal wg des Einwands von DK2000 erneut getestet,
bei "meinem" Windows 10 21H2 sofort sichtbar und damit ausführbar
bei "meinem" Windows 10 21H2 sofort sichtbar und damit ausführbar
-
Tante Google
- DK2000
- Legende

- Beiträge: 10418
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 246 Mal
- Danke erhalten: 775 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
Hast Du mal einen Screenshot davon? Ich kann da bei mir wirklich nicht finden.
Oder meinst Du "Zusätzliche Problembehandlungen" in den Einstellungen (nicht Systemsteuerung)?
Oder meinst Du "Zusätzliche Problembehandlungen" in den Einstellungen (nicht Systemsteuerung)?
Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
Leider nein, DK2000 - habe soeben die Erfahrung gemacht, dass das Drücken von Windows und Druck,
welches bisher funktionierte, bei LTSC den Dienst verweigert
aber in den zwischenzeitlich des Öfteren mit den oben beschriebenen Schritten versucht und jedesmal erfolg gehabt,
bitte unter System und Sicherheit
welches bisher funktionierte, bei LTSC den Dienst verweigert
aber in den zwischenzeitlich des Öfteren mit den oben beschriebenen Schritten versucht und jedesmal erfolg gehabt,
bitte unter System und Sicherheit
Zuletzt geändert von kudok am 26.10.2025, 12:32, insgesamt 1-mal geändert.
-
DDsKiNyDD
- Neuling

- Beiträge: 5
- Registriert: 19.07.2019, 14:31
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
@DK2000 @DanielR Kann es sein, dass ihr an der falschen Stelle sucht? Wenn ich, bei Windows 10 IoT 2021, in die Einstellungen gehe, dann auf "Updates und Sicherheit", dann Links auf "Problembehandlung", finde ich dort "Zusätzliche Problembehandlungen".
Gruss
Ah, DK2000 hat es in der Zwischenzeit schon erwähnt!
Gruss
Ah, DK2000 hat es in der Zwischenzeit schon erwähnt!
-
DanielR
- Beobachter

- Beiträge: 4
- Registriert: 24.03.2022, 19:07
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
Danke DDsKiNyDD
Genau so wie Du es beschrieben hast, findet man es auch.
Aber bei der Version von kudok kann man es nicht finden, da es dort bei mir nicht ersichtlich ist.
Aber wenn ich dort auf Windows Update klicke und dann auf Problem Behebung, heisst es das keine Probleme identifiziert wurden.
@John-Boy
Ja wenn es so nicht geht, werde ich mal die September Version aus probieren.
Danke an alle.
Genau so wie Du es beschrieben hast, findet man es auch.
Aber bei der Version von kudok kann man es nicht finden, da es dort bei mir nicht ersichtlich ist.
Aber wenn ich dort auf Windows Update klicke und dann auf Problem Behebung, heisst es das keine Probleme identifiziert wurden.
@John-Boy
Ja wenn es so nicht geht, werde ich mal die September Version aus probieren.
Danke an alle.
Zuletzt geändert von DanielR am 26.10.2025, 14:38, insgesamt 2-mal geändert.
-
KaiM
- Meister

- Beiträge: 372
- Registriert: 22.01.2024, 15:23
- Hat sich bedankt: 93 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
Das Iso ist schön. Danke
Haben wir irgendwo eine Anleitung, wie ich mein dann eigenes Iso winget integrieren kann?
Ohne winget kann ich nicht mehr.
Haben wir irgendwo eine Anleitung, wie ich mein dann eigenes Iso winget integrieren kann?
Ohne winget kann ich nicht mehr.
-
ordogemini
- Beobachter

- Beiträge: 3
- Registriert: 29.10.2025, 17:47
Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
Guten Abend,
ich habe mir auf der Seite:
https://prosoftkeys.com/product/buy-win ... -2021-key/
einen Key für Windows 10 IoT Enterprise LTSC 2021 gekauft.
Jetzt hat sich herausgestellt, dass der Anbieter nur die US-Version der ISO-Datei liefert:
https://drive.*****.dev/en-us_windo ... 7ad90f.iso
Habe die Installation abgebrochen und den Verkäufer nach einer deutschen ISO-Version gefragt, das war seine Antwort:
"For the specific IoT version Microsoft only published English version, the German ISO we have is only related to LTSC (Non IoT) but you can convert it by entering your product key :
https://drive.*****.dev/de-de_windo ... 796d33.iso"
Stimmt es, dass ich die non IoT-Version durch meinen IoT-Key zur IoT-Version konvertieren kann?
Oder wäre es besser, ich würde die deutsche ISO-Datei aus der ersten Seite dieses Threads verwenden?
Version: 21H2
Oktober 2025 19044.6456
Name: IoT+LTSC.19044.6456.wim.iso
Kann ich diese Version mit dem von mir gekauften Key als IoT-Version aktivieren?
Sorry, ich bin leider etwas verunsichert, weil einem gefühlt jeder etwas anderes zu dem Thema erzählt.
Würde mich freuen, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet.
Besten Dank und Grüße!
ich habe mir auf der Seite:
https://prosoftkeys.com/product/buy-win ... -2021-key/
einen Key für Windows 10 IoT Enterprise LTSC 2021 gekauft.
Jetzt hat sich herausgestellt, dass der Anbieter nur die US-Version der ISO-Datei liefert:
https://drive.*****.dev/en-us_windo ... 7ad90f.iso
Habe die Installation abgebrochen und den Verkäufer nach einer deutschen ISO-Version gefragt, das war seine Antwort:
"For the specific IoT version Microsoft only published English version, the German ISO we have is only related to LTSC (Non IoT) but you can convert it by entering your product key :
https://drive.*****.dev/de-de_windo ... 796d33.iso"
Stimmt es, dass ich die non IoT-Version durch meinen IoT-Key zur IoT-Version konvertieren kann?
Oder wäre es besser, ich würde die deutsche ISO-Datei aus der ersten Seite dieses Threads verwenden?
Version: 21H2
Oktober 2025 19044.6456
Name: IoT+LTSC.19044.6456.wim.iso
Kann ich diese Version mit dem von mir gekauften Key als IoT-Version aktivieren?
Sorry, ich bin leider etwas verunsichert, weil einem gefühlt jeder etwas anderes zu dem Thema erzählt.
Würde mich freuen, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet.
Besten Dank und Grüße!
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62793
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 180 Mal
- Danke erhalten: 1062 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
Es gibt nur die englische IoT Enterprise als ISO.
Du kannst aber die deutsche LTSC installieren und mit deinem Key dann in eine IoT umändern. Dann bleibt sie Deutsch.
Du kannst aber die deutsche LTSC installieren und mit deinem Key dann in eine IoT umändern. Dann bleibt sie Deutsch.
-
ordogemini
- Beobachter

- Beiträge: 3
- Registriert: 29.10.2025, 17:47
Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
Ok, danke schon mal!moinmoin hat geschrieben: 29.10.2025, 18:04 Es gibt nur die englische IoT Enterprise als ISO.
Du kannst aber die deutsche LTSC installieren und mit deinem Key dann in eine IoT umändern. Dann bleibt sie Deutsch.
Kann ich ganz normal einen USB-Stick über Rufus erstellen und die Windows-Installation ganz normal durchlaufen lassen?
Und was ist dann mit der Version auf der ersten Seite dieses Threads, kann ich nicht auch diese verwenden?
Steht ja extra da, dass die IoT-Version dabei ist und Deutsch bereits als Primärsprache eingestellt ist.
Wenn ich dann durch bin mit der Installation, kann man über die Systeminformationen einsehen, dass die IoT-Version tatsächlich aktiviert wurde?
Besten Dank und Grüße!
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62793
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 180 Mal
- Danke erhalten: 1062 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
Ja die ISO von Seite 1 kannst du nehmen.
Ob aktiviert, liegt an dem Key, den du da billig gekauft hast. Eine Garantie gibt es dafür nicht.
Ob aktiviert, liegt an dem Key, den du da billig gekauft hast. Eine Garantie gibt es dafür nicht.
-
ordogemini
- Beobachter

- Beiträge: 3
- Registriert: 29.10.2025, 17:47
Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
Hätte ich nicht auch einfach die US-Version installieren können und dann in den Spracheinstellungen Deutsch zusätzlich installieren?
Ist mir jetzt gerade noch gekommen...
Mal sehen, welchen Weg ich dann gehe
Ist mir jetzt gerade noch gekommen...
Mal sehen, welchen Weg ich dann gehe
Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
Hallo Leute, ich habe Win10 (IoT) LTSC Ende Sept. installiert, um weiter Sicherheitsupdates zu bekommen.
Jetzt steht aber bei "Windows Updates" aber, daß das nicht geht:

Bei "System" wird aber die IoT-Version angezeigt, die ja noch Updates bekommen sollte:

Bin jetzt unsicher, ob diese Meldung ein Fehler ist, und die Updates noch funktioneren, oder nicht.
Laut Updateverlauf waren die letzten Updates KB5066791 und KB5066746 (beide von MS veröffentlich am 14.10.25), installiert am 16.10. und 15.10. Seitdem wurde jedenfalls nichts mehr upgedated. Weiß jemand, ob es noch Updates gibt, bzw. wie lange die Intervalle für die Sicherheitsupdates für die IoT LTSC ungefähr sind? Danke.
Jetzt steht aber bei "Windows Updates" aber, daß das nicht geht:

Bei "System" wird aber die IoT-Version angezeigt, die ja noch Updates bekommen sollte:

Bin jetzt unsicher, ob diese Meldung ein Fehler ist, und die Updates noch funktioneren, oder nicht.
Laut Updateverlauf waren die letzten Updates KB5066791 und KB5066746 (beide von MS veröffentlich am 14.10.25), installiert am 16.10. und 15.10. Seitdem wurde jedenfalls nichts mehr upgedated. Weiß jemand, ob es noch Updates gibt, bzw. wie lange die Intervalle für die Sicherheitsupdates für die IoT LTSC ungefähr sind? Danke.
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1704
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danke erhalten: 622 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
@Arquez
Tools wie O&O ShutUp10++ zurücksetzen und dann noch mal auf update suche klicken. MS benötigt leider Telemetrie Daten die wohl z.Z. geblockt sind.
Danach kann man die Einstellungen der Tools wieder setzen
Tools wie O&O ShutUp10++ zurücksetzen und dann noch mal auf update suche klicken. MS benötigt leider Telemetrie Daten die wohl z.Z. geblockt sind.
Danach kann man die Einstellungen der Tools wieder setzen
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62793
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 180 Mal
- Danke erhalten: 1062 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
So weit ich das mitbekommen habe, handelt es sich hier um einen Fehler. Die Anzeige sollte nicht erscheinen.
Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
Ich habe mal die KI Perplexity wegen der fehlenden Updateunterstützung für IOT LTSC gefragt. Ist ein Fehler von Microsoft, nach Deinstallation von KB5066791 haben Updates wieder funktioniert. Sollte allerdings von Microsoft in Kürze gefixt werden.
