Windows-Registrierung: bei Nutzer-Policies nur Lesen möglich [gelöst]
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Windows-Registrierung: bei Nutzer-Policies nur Lesen möglich [gelöst]
Der Schlüsselzweig HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Policies ist Read-Only für Windows-Nutzer?
Wieso das?
Win 11 21H2 (10.0.22000.652)
Wieso das?
Win 11 21H2 (10.0.22000.652)
- Under the Hood
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 2695
- Registriert: 18.06.2021, 01:45
- Hat sich bedankt: 298 Mal
- Danke erhalten: 1277 Mal
- Gender:
Re: Windows-Registrierung: bei Nutzer-Policies nur Lesen möglich
Schau mal hier: https://serverfault.com/questions/10898 ... -without-e Da ist das eigentlich gut erklärt. Vielleicht hilft das!?
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Windows-Registrierung: bei Nutzer-Policies nur Lesen möglich
Ich weiß wie ich die Rechte von Registryzweigen ändern kann, aber ich wollte wissen was sich Microsoft dabei dachte, dass Nutzer nicht ihre eigene Policy setzen dürfen.
- Under the Hood
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 2695
- Registriert: 18.06.2021, 01:45
- Hat sich bedankt: 298 Mal
- Danke erhalten: 1277 Mal
- Gender:
Re: Windows-Registrierung: bei Nutzer-Policies nur Lesen möglich
Ah...Sorry. Dann hatte ich Dich falsch verstanden. 

- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows-Registrierung: bei Nutzer-Policies nur Lesen möglich
Macht doch eigentlich Sinn, dass Benutzer ohne Adminrechten die Richtlinien nicht ändern dürfen. Das dürfen ja nur Benutzer in der Administratorgruppe. Würde ja keinen Sinn machen, wenn der Administrator den Benutzer einschränkt und der Benutzer kann einfach so die Einschränkung wieder aufheben. Das würde die Richtlinien für Benutzer unwirksam machen.
Ist in Windows 10 auch schon so.
Ist in Windows 10 auch schon so.
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Windows-Registrierung: bei Nutzer-Policies nur Lesen möglich
Aber ist das dann mein Denkfehler, dass Nutzerdaten durch den Nutzer zugreifbar/änderbar sind?
Wenn ich für ein Programm ein Policy ändern will, steht ich dumm da, wenn ich keinen Adminzugriff habe.
Was ist denn daran problematisch für Microsoft, dass es mich schützen muss? Dient das als Schutz, dass z.B. in Firmen oder wegen Kinderschutzufiltern Sperrung von Websites nicht umgangen werden soll?
Ich dachte, jemand von euch Windows Insider-Kennern wüsstet warum.
Wenn ich für ein Programm ein Policy ändern will, steht ich dumm da, wenn ich keinen Adminzugriff habe.
Was ist denn daran problematisch für Microsoft, dass es mich schützen muss? Dient das als Schutz, dass z.B. in Firmen oder wegen Kinderschutzufiltern Sperrung von Websites nicht umgangen werden soll?
Ich dachte, jemand von euch Windows Insider-Kennern wüsstet warum.
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Windows-Registrierung: bei Nutzer-Policies nur Lesen möglich
Na ja, dann muss ich später in der Firma den Admin fragen, dass der die Nutzerpolicy ändert, denn an die Administrativen Templates komm ich ja nicht ran.
Re: Windows-Registrierung: bei Nutzer-Policies nur Lesen möglich
Das Problem an der sache ist das Microsoft vergessen hat das es Milliarden Home User gibt die Windows alleine zu Hause privat auf ihrem PC/Laptop nutzen. Auf allen diesen Geräten ist jede Rechteverwaltung absoluter Schwachsinn, genau wie ein ständig mitlaufendes AV im Windows-Explorer. Es fehlt eine Windows Version Pro-Plus für Home User mit einem Offline-Defender der nur auf Benutzerwusch aktiv ist und nach dem Check wieder vollständig "off" geht. So wie frührer FProt für Dos.DK2000 hat geschrieben: 10.05.2022, 11:15 Macht doch eigentlich Sinn, dass Benutzer ohne Adminrechten die Richtlinien nicht ändern dürfen. Das dürfen ja nur Benutzer in der Administratorgruppe. Würde ja keinen Sinn machen, wenn der Administrator den Benutzer einschränkt und der Benutzer kann einfach so die Einschränkung wieder aufheben. Das würde die Richtlinien für Benutzer unwirksam machen.
Ist in Windows 10 auch schon so.

-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Windows-Registrierung: bei Nutzer-Policies nur Lesen möglich
Ist das bei Windows 10/11 Enterprise auch so mit den gesperrten Zugriffsrechten? Hier in de Firma später das nur ein Win 10 Pro udn hier bei mir auf meiener Windows Workstation zuhause ist das eine Win 11 Pro.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows-Registrierung: bei Nutzer-Policies nur Lesen möglich
Ist bei mir generell so bei Windows Pro (10 und 11):
"SYSTEM" und "Benutzer in Administratorengruppe": Vollzugriff
Benutzer, Anwendungen usw.: Nur Lesen.
Macht anders ja auch keine Sinn.
"SYSTEM" und "Benutzer in Administratorengruppe": Vollzugriff
Benutzer, Anwendungen usw.: Nur Lesen.
Macht anders ja auch keine Sinn.
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Windows-Registrierung: bei Nutzer-Policies nur Lesen möglich
So, der Admin der Firma hat nun dem Nutzer das eingestellt wie er es brauchte. Damit ist auf Seite desjenigem dem ich helfen wollte alles ok.
Ich selbst weiß ja, dass und wie ich die Administrativen Template auf meinen PCs ändern kann.
Ich selbst weiß ja, dass und wie ich die Administrativen Template auf meinen PCs ändern kann.