Win 11 nicht auf Intel i5-7500? [gelöst]
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Win 11 nicht auf Intel i5-7500?
Mein Win 10 meldet in Windows-Update dass ein Upgrade auf Win 11 nicht möglich ist.
MS PC-Intergritätsprüfung zeigt, dass die CPU nich tunterstützt wird. Wirklich?
Intel i5-7500 CPU 3.40 GHz
Ist in Firmen dann das große Verschrotten angesagt? geplante Obsoleszenz?
MS PC-Intergritätsprüfung zeigt, dass die CPU nich tunterstützt wird. Wirklich?
Intel i5-7500 CPU 3.40 GHz
Ist in Firmen dann das große Verschrotten angesagt? geplante Obsoleszenz?

-
Tante Google
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Win 11 nicht auf Intel i5-7500?
Ja, wirklich. Die 7. Generation der Intel CPUs ist da fast komplett raus. Nur ein Paar der X- und HQ-Serie sind drin.
Ansonsten geht es erst mit der 8. Generation weiter, wobei für VBS/HVCI die "Empfehlung" mittlerweile bei 11. Generation liegt, warum auch immer.
Ansonsten geht es erst mit der 8. Generation weiter, wobei für VBS/HVCI die "Empfehlung" mittlerweile bei 11. Generation liegt, warum auch immer.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Win 11 nicht auf Intel i5-7500?
Du kannst per ISO ein Inplace machen. Dann wird dir sicherlich auch angezeigt, dass du ein Upgrade machen kannst.
Bei meiner 6700K war es auch so.
Bei meiner 6700K war es auch so.
Re: Win 11 nicht auf Intel i5-7500?
Wieso das grosse Verschrotten in den Firmen? Windows 10 wird doch noch bis 10/2025 unterstützt.
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Win 11 nicht auf Intel i5-7500?
Und später? Könnte ja MS auf die Idee kommen Updates der installierten Win 11 zu blocken, weil angeblich inkompatibel. Oder ist das 'ne unberechtige Sorge?moinmoin hat geschrieben: 05.10.2021, 14:32 Du kannst per ISO ein Inplace machen. Dann wird dir sicherlich auch angezeigt, dass du ein Upgrade machen kannst.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Win 11 nicht auf Intel i5-7500?
Da werden die nichts blocken, da sie selbst das Upgrade auf inkompatiblen Kisten zulassen.
Geprüft wird bei einer Neuinstallation oder Upgrade. Nicht beim Update.
Geprüft wird bei einer Neuinstallation oder Upgrade. Nicht beim Update.
- Darkside66
- Beobachter
- Beiträge: 4
- Registriert: 08.11.2019, 19:09
- Gender:
Re: Win 11 nicht auf Intel i5-7500?
Hi,
nutze auch auf einem zweit PC noch einen Core I7 7700k, der ja bekanntlich auch schon nicht mehr zur Kompatibilitätsliste von MS gehört. Aber dennoch ließ sich Windows 11 als Inplace Upgrade per ISO bei getrennter Internetverbindung installieren. Dabei erscheint nach einer Weile ein Dialog, das Windows 11 auf diesem System nicht kompatibel sei und so weiter......
Das wird dann einfach bestätigt und die Installation läuft bis zum Ende durch.
Da es sich um einen reinen Office PC mit nur wenigen Anwendungen handelt, hatte ich es mal gewagt, auf diesem Rechner Windows 11 zu installieren (man hat ja vorsichtshalber noch ein Systemimage vom alten 10er in der Schublade)
Aber der erste Eindruck war nicht der große Aufschrei sondern eher Ernüchterung. Also wer mit seinem "alten Rechenknecht" mit Windows 10 gut und zuverlässig arbeiten kann, dem kann ich getrost sagen, man braucht es derzeit einfach nicht unbedingt und man hat ja auch noch genügend Zeit bis 2025
nutze auch auf einem zweit PC noch einen Core I7 7700k, der ja bekanntlich auch schon nicht mehr zur Kompatibilitätsliste von MS gehört. Aber dennoch ließ sich Windows 11 als Inplace Upgrade per ISO bei getrennter Internetverbindung installieren. Dabei erscheint nach einer Weile ein Dialog, das Windows 11 auf diesem System nicht kompatibel sei und so weiter......
Das wird dann einfach bestätigt und die Installation läuft bis zum Ende durch.
Da es sich um einen reinen Office PC mit nur wenigen Anwendungen handelt, hatte ich es mal gewagt, auf diesem Rechner Windows 11 zu installieren (man hat ja vorsichtshalber noch ein Systemimage vom alten 10er in der Schublade)

Aber der erste Eindruck war nicht der große Aufschrei sondern eher Ernüchterung. Also wer mit seinem "alten Rechenknecht" mit Windows 10 gut und zuverlässig arbeiten kann, dem kann ich getrost sagen, man braucht es derzeit einfach nicht unbedingt und man hat ja auch noch genügend Zeit bis 2025

-
- Superhirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 24.04.2016, 20:33
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: Win 11 nicht auf Intel i5-7500?
(@moinmoin)Da werden die nichts blocken, da sie selbst das Upgrade auf inkompatiblen Kisten zulassen.
Geprüft wird bei einer Neuinstallation oder Upgrade. Nicht beim Update.
Also insoweit könnte dann wohl nachfolgend vermutlich/ vlt. bei erforderlicher Neuinstallation mit Problemen zu rechnen sein?
Weiß jetzt nicht, ob unter Umständen Neuinstallation zumindest aktuell ohne Internet (ohne Weiteres) funktionieren kann, wenn CPU nicht ganz ins Raster passt.
Und bei Upgrades? Upgrades im Sprach - Gebrauch nicht eindeutig.
Es fragt sich, dann mit Win 11 In - Place Upgrades mit Internet möglich rein zur Reparatur mit gleicher Version oder nur ohne Internet oder gar nicht oder ...?
Folge - Funktionsupdates, mit welcher Methode auch immer, ohne wesentlichen Mühen, wenn überhaupt, möglich?
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Win 11 nicht auf Intel i5-7500?
Updates kommen.
Funktionsupdates muss man abwarten, wie Microsoft sich da nun nächstes Jahr entscheidet.
Inplace oder Neuinstall ist derzeit mit Prüfung.
Wenn man das Popup erhalten hat, dass man doch installieren kann, konnte ich jetzt noch nicht prüfen, ob dann bei einem Inplace erneut der "Trick" angewendet werden muss.
Aber im Endeffekt alles nicht sooooo wild.
Funktionsupdates muss man abwarten, wie Microsoft sich da nun nächstes Jahr entscheidet.
Inplace oder Neuinstall ist derzeit mit Prüfung.
Wenn man das Popup erhalten hat, dass man doch installieren kann, konnte ich jetzt noch nicht prüfen, ob dann bei einem Inplace erneut der "Trick" angewendet werden muss.
Aber im Endeffekt alles nicht sooooo wild.
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Win 11 nicht auf Intel i5-7500? [gelöst]
So, Upgrade gemacht wie in Windows 11 als Inplace Upgrade installieren trotz CPU und TPM Fehlermeldung.
Läuft alles nun auf Win 11.
Danke für die Info.
Läuft alles nun auf Win 11.

Danke für die Info.