Win10 1903 schon wieder Universal Orchestrator Idle Start
- lightman
- Veteran
- Beiträge: 908
- Registriert: 03.08.2013, 23:47
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 19 Mal
Win10 1903 schon wieder Universal Orchestrator Idle Start
Hallo,
die Aufgabe habe ich nicht zum ersten mal, ist hier im Forum erwähnt worden, hatte die vor Wochen schon mal gelöscht mit PowerRun.
Jedoch heute fing es wieder an. Was soll der Blödsinn ?
die Aufgabe habe ich nicht zum ersten mal, ist hier im Forum erwähnt worden, hatte die vor Wochen schon mal gelöscht mit PowerRun.
Jedoch heute fing es wieder an. Was soll der Blödsinn ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Win10 1903 schon wieder Universal Orchestrator Idle Start
Dann scheint es kein Blödsinn zu sein, sondern wird systemseitig benötigt.
Bei Änderungen für Updates werden ja auch manuelle Einstellungen wieder zurückgesetzt.
Bei Änderungen für Updates werden ja auch manuelle Einstellungen wieder zurückgesetzt.
- lightman
- Veteran
- Beiträge: 908
- Registriert: 03.08.2013, 23:47
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 19 Mal
Re: Win10 1903 schon wieder Universal Orchestrator Idle Start
Und was soll ich jetzt tun , der W500 ist mit Fingerprint geschützt, also er hat im Bios von Win7 noch, habe ich extra so gelassen, Fingerprints gespeichert und die muss man vorm Boot , Ruhezustand eingeben, ( mind. ein ), da so die HDDs wegen Festplatten Passwörten entsperrt werden, dazu noch das Power On Passwort, was ebenfalls durch die Eingabe des Fingerprints entsperrt wird.
Also mit a. Worten, der wartet nach aufwachen aus dem Ruhezustand auf Fingerprint Eingabe, ebenfalls muss dann noch Windows per Fingerprint entsperrt werden. Bin ich nicht da , wartet der W500 und Windows völlig vergeblich und Windows kann nicht starten, aufwachen
?
Mal was anderes,
der Opera zeigt bei mir hier im Forum keinen Dateianhang Button mehr an, so dass man keine Anhänge zufügen kann, Ublock und Ghostery hatte ich deaktiviert, bleibt aber trotzdem bestehen. Mit dem Firefox ist es kein Problem.
Was kann das wieder sein ?
@DK2000 Hatte die IDLE mit PowerRun vorhin deaktiviert, wie ihr seht ist sie wieder aktiv ?
Die Anhänge konnte ich nur im Firefox hinzufügen ??
Also mit a. Worten, der wartet nach aufwachen aus dem Ruhezustand auf Fingerprint Eingabe, ebenfalls muss dann noch Windows per Fingerprint entsperrt werden. Bin ich nicht da , wartet der W500 und Windows völlig vergeblich und Windows kann nicht starten, aufwachen

Mal was anderes,
der Opera zeigt bei mir hier im Forum keinen Dateianhang Button mehr an, so dass man keine Anhänge zufügen kann, Ublock und Ghostery hatte ich deaktiviert, bleibt aber trotzdem bestehen. Mit dem Firefox ist es kein Problem.
Was kann das wieder sein ?
@DK2000 Hatte die IDLE mit PowerRun vorhin deaktiviert, wie ihr seht ist sie wieder aktiv ?
Die Anhänge konnte ich nur im Firefox hinzufügen ??
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Win10 1903 schon wieder Universal Orchestrator Idle Start
Lösche mal deinen Cache. Hier im Opera wird alles korrekt angezeigt. Trotz uBlock etc.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Win10 1903 schon wieder Universal Orchestrator Idle Start
1903 Laptop & VM (= Pro) und Tablet (= Home) habe ich diese Aufgabe nicht.
2003 habe ich die Aufgabe
Kann es sein, das Du die 2003 aka 20H1 (Build 189xx) installier hast und nicht die 1903 (18632)?
2003 habe ich die Aufgabe
Kann es sein, das Du die 2003 aka 20H1 (Build 189xx) installier hast und nicht die 1903 (18632)?
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Win10 1903 schon wieder Universal Orchestrator Idle Start
Ich hab weder die Universal... noch die Idle in der 1809, 1903 und 2003 (PC und VM)
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Win10 1903 schon wieder Universal Orchestrator Idle Start
Das ist irgendwie alles verwirrend.
Habe da in der 2003 'Universal Orchestrator Start' aber nicht 'Universal Orchestrator Start Idle'. Das Idle hatte ich da übersehen.
in der 1903 und darunter habe ich das gar nicht.
Mh?
----
OK, nu bin ich ganz verwirrt. Bin auf Aktualisieren bei den Aufgaben gegangen und nu is die Aufgabe ''Universal Orchestrator Start' weg.
Warum dieses? bin ich doof? Was ist das für ein Eigenleben wieder?
Habe da in der 2003 'Universal Orchestrator Start' aber nicht 'Universal Orchestrator Start Idle'. Das Idle hatte ich da übersehen.
in der 1903 und darunter habe ich das gar nicht.
Mh?
----
OK, nu bin ich ganz verwirrt. Bin auf Aktualisieren bei den Aufgaben gegangen und nu is die Aufgabe ''Universal Orchestrator Start' weg.
Warum dieses? bin ich doof? Was ist das für ein Eigenleben wieder?
- lightman
- Veteran
- Beiträge: 908
- Registriert: 03.08.2013, 23:47
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 19 Mal
Re: Win10 1903 schon wieder Universal Orchestrator Idle Start
Ich finds einfach nur seltsam, da ich nicht verstehe was dieser IDLE Start bezweckt.
Jetzt hat sie Windows selbst gelöscht ????!!!!
PS:
löschen des Caches Cookies etc. im Opera bringt nichts, war vorher noch nie ein Problem ????
Jetzt hat sie Windows selbst gelöscht ????!!!!
PS:
löschen des Caches Cookies etc. im Opera bringt nichts, war vorher noch nie ein Problem ????
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Win10 1903 schon wieder Universal Orchestrator Idle Start
Gehe mal davon aus, dass UsoClient.exe StartUWorkIdle eine Aufgabe für den Leerlauf einrichtet (Idle Task).
Aber was mich erst einmal mehr interessiert, wer richtet die Aufgabe ein und löscht sie auch wieder?
Aber was mich erst einmal mehr interessiert, wer richtet die Aufgabe ein und löscht sie auch wieder?
- lightman
- Veteran
- Beiträge: 908
- Registriert: 03.08.2013, 23:47
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 19 Mal
Re: Win10 1903 schon wieder Universal Orchestrator Idle Start
Ja , den Thread hatte ich mal gelesen und die Energieoptionen Zeitgeber zur Aktivierung deaktiviert, habe gerade mal nach geschaut , war noch deaktiviert und trotzdem wachte der W500 exakt 13 Uhr 8 auf, hatte es zufällig mitbekommen. Auch die Aufgabe vor Wochen einfach deaktiviert, dann gelöscht mit PowerRun . Heute war der TASK wieder da. Schon seltsam.
PS:
nochmal, wieso hat der Opera bei mir den Button Dateianhang hier im Forum " entfernt ", schreibe gerade mit dem T500 und hier ist ebenfalls der Button weg ????. Wäre natürlich jetzt ein Opera Thema.
PS:
nochmal, wieso hat der Opera bei mir den Button Dateianhang hier im Forum " entfernt ", schreibe gerade mit dem T500 und hier ist ebenfalls der Button weg ????. Wäre natürlich jetzt ein Opera Thema.

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Win10 1903 schon wieder Universal Orchestrator Idle Start
Ist nicht Opera-Spezifisch Eher hier:
viewtopic.php?f=18&t=12011
viewtopic.php?f=18&t=12011
- lightman
- Veteran
- Beiträge: 908
- Registriert: 03.08.2013, 23:47
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 19 Mal
Re: Win10 1903 schon wieder Universal Orchestrator Idle Start
Also heute spukt es auf den Laps, jetzt schiebt der Thunderbird, aktuelle Version, Deskmodder Mails in den Junk Ordner. 

Re: Win10 1903 schon wieder Universal Orchestrator Idle Start
also ich finde das gar nicht lustig. habe genau dieses problem auf meinem "desktop", wo ich den zeitgeber für den timer des dvb-viewers brauche und also nicht abschalten kann. hier erlaubt sich der UOIS, von zb 13 stunden, an denen der pc im energiesparmodus sein sollte, über 8h laufen zu lassen (jetzt hätte ich gerne zwei bilder eingefügt, das ist hier aber nicht so easy...). ich habe alles mögliche versucht, weiß aber zb nicht, wie ich per ExecTI zum aufgabenplaner komme und ob die dort gemachten tweaks nachhaltig sein werden - das klingt hier ja nicht so.
aus genau diesen sorgen habe ich den umstieg von win7 auf 10 bis vor 10 tagen aufgeschoben - seitdem beschäftige ich mich nur noch mit den krankheiten und hard-/softwareunverträglichkeiten dieses sch...-systems, das ich nur nutze, weil ich wegen ein paar hard-+softwares nicht mit linux (zb mint) arbeiten kann und win7 der support entzogen wird (mit dem ich sehr zufrieden war).
es läuft 1903, und zwar viele stunden täglich mehr als von mir gewünscht, ohne daß MS die entspr. stromrechnung bezahlt. grrrrr ...
aus genau diesen sorgen habe ich den umstieg von win7 auf 10 bis vor 10 tagen aufgeschoben - seitdem beschäftige ich mich nur noch mit den krankheiten und hard-/softwareunverträglichkeiten dieses sch...-systems, das ich nur nutze, weil ich wegen ein paar hard-+softwares nicht mit linux (zb mint) arbeiten kann und win7 der support entzogen wird (mit dem ich sehr zufrieden war).
es läuft 1903, und zwar viele stunden täglich mehr als von mir gewünscht, ohne daß MS die entspr. stromrechnung bezahlt. grrrrr ...