Nach 1809: Zweiter Drucker erscheint nach Neustart nicht mehr in "Geräte und Drucker" und "Gerätemanager" [gelöst]
Nach 1809: Zweiter Drucker erscheint nach Neustart nicht mehr in "Geräte und Drucker" und "Gerätemanager"
Hallo,
habe einen zweite Drucker (Laserjet 5, LPT 1) installiert.
Nach Neustart des Systems ist der Drucker in den o.g. Masken verschwunden, in den Anwendungsprogrammen ist er aber aufrufbar und funktioniert. Wenn ich ihn neu installiere, wird er als "Kopie 1" angelegt, er ist also noch im System drin.
Man könnte damit leben, hat aber nicht die Möglichkeiten, irgendetwas einzustellen (z.B. Freigabe).
Ist das ein generelles Problem unter W10?
Ich weise nur auf die nicht angezeigten Geräte im "Netzwerk" hin. Auch diese können aufgerufen werden, sind aber nicht sichtbar (wurde hier schon einge Male abgehandelt).
Danke und Gruß
Joern
Nachtrag:
Auch Neueinlesen mit shutdown -g -t 0 hat nichts gebracht.
Auch "Ausgeblendete Geräte anzeigen" im Gerätemanager hilft nicht weiter. Der Drucker erscheint lediglich ausgegraut.
habe einen zweite Drucker (Laserjet 5, LPT 1) installiert.
Nach Neustart des Systems ist der Drucker in den o.g. Masken verschwunden, in den Anwendungsprogrammen ist er aber aufrufbar und funktioniert. Wenn ich ihn neu installiere, wird er als "Kopie 1" angelegt, er ist also noch im System drin.
Man könnte damit leben, hat aber nicht die Möglichkeiten, irgendetwas einzustellen (z.B. Freigabe).
Ist das ein generelles Problem unter W10?
Ich weise nur auf die nicht angezeigten Geräte im "Netzwerk" hin. Auch diese können aufgerufen werden, sind aber nicht sichtbar (wurde hier schon einge Male abgehandelt).
Danke und Gruß
Joern
Nachtrag:
Auch Neueinlesen mit shutdown -g -t 0 hat nichts gebracht.
Auch "Ausgeblendete Geräte anzeigen" im Gerätemanager hilft nicht weiter. Der Drucker erscheint lediglich ausgegraut.
Re: Nach 1809: Zweiter Drucker erscheint nach Neustart nicht mehr in "Geräte und Drucker" und "Gerätemanager"
A) wie alt ist der Drucker?
B) wenn älter, wie alt ist der Treiber?
C)Wenn älter gibt es einen Win10 Treiber?
D)wenn neuer, wie ist der Name/Hersteller des Druckers?
E) kann man den Drucker auch über USB / Bluetooth anschließen?
B) wenn älter, wie alt ist der Treiber?
C)Wenn älter gibt es einen Win10 Treiber?
D)wenn neuer, wie ist der Name/Hersteller des Druckers?
E) kann man den Drucker auch über USB / Bluetooth anschließen?
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Nach 1809: Zweiter Drucker erscheint nach Neustart nicht mehr in "Geräte und Drucker" und "Gerätemanager"
Geht wohl um den etwas sehr älteren HP Laserjet 5 an einer Centronics-Schnittstellenkarte.
Aber so wie ich ihn im anderen Thread verstanden habe, hat das mit einem Drucker und der Karte funktioniert.
Würde mich mehr interessieren, was mit Zweiter Drucker gemeint ist? Der selbe noch einmal oder ein anderer? Oder geht es generell noch um den HP Laserjet 5 aus dem anderen Thread?
Weil der Drucker ist ja soweit installiert und in den Anwendungen nutzbar, nur wird er in der Übersicht "Geräte und Drucker" und "Gerätemanager", so wie ich das jetzt verstehe.
Wie sieht es in der neuen Einstellungs-App aus? Erscheint da der Drucker?
Aber so wie ich ihn im anderen Thread verstanden habe, hat das mit einem Drucker und der Karte funktioniert.
Würde mich mehr interessieren, was mit Zweiter Drucker gemeint ist? Der selbe noch einmal oder ein anderer? Oder geht es generell noch um den HP Laserjet 5 aus dem anderen Thread?
Weil der Drucker ist ja soweit installiert und in den Anwendungen nutzbar, nur wird er in der Übersicht "Geräte und Drucker" und "Gerätemanager", so wie ich das jetzt verstehe.
Wie sieht es in der neuen Einstellungs-App aus? Erscheint da der Drucker?
Re: Nach 1809: Zweiter Drucker erscheint nach Neustart nicht mehr in "Geräte und Drucker" und "Gerätemanager"
Hallo und danke für Eure Antworten.
@Mav:
Es ist ein etwa 25 Jahre alter HP Lasejet 5. Top erhalten und was Druckqualität, Papiereinzug und Robustheit angeht, können da viele modernere Drucker nicht mithalten. Er ist nur über Centronics-Schnittstelle anzuschließen, oder mit entsprechenden Adaptern. Welche Treiber installiert sind kann ich ja leider nicht feststellen, da der Drucker nach Computerneustart nicht mehr im "Gerätemanager" oder in "Drucker und Geräte" erscheint. Da er aber ohne jegliche Probleme von W 10 installiert wurde, gehe ich davon aus, daß es ein Windows-Treiber ist, Windows Update lieferte auch keinen alternativen Treiber.
@ DK2000:
Sorry, wenn ich mich unklar ausgedrückt habe. Es ist der Drucker aus meinem Thread viewtopic.php?f=334&t=21312 , den ich zusätzlich (deshalb "Zweiter Drucker") zu meinem Standarddrucker Brother MFC 7820N installiert habe.
Er erscheint auch in der Einstellungen-App, wird aber als "nicht verbunden" deklariert, obwohl das Gegenteil der Fall ist. Ja, die Druckaufträge werden einwandfrei abgearbeitet.
Ich möchte noch betonen, daß der Drucker direkt nach der Installation im "Gerätemanager" und in "Drucker und Geräte" vorhanden und ansprechbar war. Erst nach PC-Neustert war und blieb er dort weg.
Danke, Gruß und schönes Wochenende
Joern
@Mav:
Es ist ein etwa 25 Jahre alter HP Lasejet 5. Top erhalten und was Druckqualität, Papiereinzug und Robustheit angeht, können da viele modernere Drucker nicht mithalten. Er ist nur über Centronics-Schnittstelle anzuschließen, oder mit entsprechenden Adaptern. Welche Treiber installiert sind kann ich ja leider nicht feststellen, da der Drucker nach Computerneustart nicht mehr im "Gerätemanager" oder in "Drucker und Geräte" erscheint. Da er aber ohne jegliche Probleme von W 10 installiert wurde, gehe ich davon aus, daß es ein Windows-Treiber ist, Windows Update lieferte auch keinen alternativen Treiber.
@ DK2000:
Sorry, wenn ich mich unklar ausgedrückt habe. Es ist der Drucker aus meinem Thread viewtopic.php?f=334&t=21312 , den ich zusätzlich (deshalb "Zweiter Drucker") zu meinem Standarddrucker Brother MFC 7820N installiert habe.
Er erscheint auch in der Einstellungen-App, wird aber als "nicht verbunden" deklariert, obwohl das Gegenteil der Fall ist. Ja, die Druckaufträge werden einwandfrei abgearbeitet.
Ich möchte noch betonen, daß der Drucker direkt nach der Installation im "Gerätemanager" und in "Drucker und Geräte" vorhanden und ansprechbar war. Erst nach PC-Neustert war und blieb er dort weg.
Danke, Gruß und schönes Wochenende
Joern
Re: Nach 1809: Zweiter Drucker erscheint nach Neustart nicht mehr in "Geräte und Drucker" und "Gerätemanager"
wenn du auf "Drucker hinzufügen" gehst, wird er ebenfalls nicht erkannt?
wenn er nicht gefunden wurde, versuche "Mein Drucker ist etwas älter. Ich benötige Hilfe bei der Suche" und folge den Anweisungen
wenn er nicht gefunden wurde, versuche "Mein Drucker ist etwas älter. Ich benötige Hilfe bei der Suche" und folge den Anweisungen
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Nach 1809: Zweiter Drucker erscheint nach Neustart nicht mehr in "Geräte und Drucker" und "Gerätemanager"
Ist schon sehr merkwürdig, dass Windows das macht. Denn du sagtest ja, dass Windwos den Drucker erkannte:
Ich fürchte, das Problem mit alten Drucker ist schon seit mehreren Jahren ein Problem in Windows 10:
https://answers.microsoft.com/en-us/win ... 90ba6173bb (hatt nur keine Lust das alles zu lesen)
Hat irgendein Update seitdem stattgefunden? Dann hat wohl Windows den Treiber kaputtinstalliert.12ofnever hat geschrieben: 21.11.2018, 14:28 nur zur Info:
LPT-Schnittstelle eingebaut, hat sich selbst installiert, mit Laserjet 5 verbunden. Der wurde ohne mein Zutun selbsttätig installiert und funktioniert einwandfrei.
Ich fürchte, das Problem mit alten Drucker ist schon seit mehreren Jahren ein Problem in Windows 10:

https://answers.microsoft.com/en-us/win ... 90ba6173bb (hatt nur keine Lust das alles zu lesen)
Re: Nach 1809: Zweiter Drucker erscheint nach Neustart nicht mehr in "Geräte und Drucker" und "Gerätemanager"
Ja, schon klar - so war das mal. Aber unter 1809 sind diese beiden Masken leer. siehe: viewtopic.php?f=334&t=21312Mav hat geschrieben: 24.11.2018, 15:13 wenn du auf "Drucker hinzufügen" gehst, wird er ebenfalls nicht erkannt?
wenn er nicht gefunden wurde, versuche "Mein Drucker ist etwas älter. Ich benötige Hilfe bei der Suche" und folge den Anweisungen
Kein Update seitdem. Habe auch gedacht, daß irgendetwas mit dem Treiber passiert ist und eine Neuinstallation nach vorheriger Entfernung des Druckers aus dem System vorgenommen.GwenDragon hat geschrieben: 24.11.2018, 15:41 Hat irgendein Update seitdem stattgefunden? Dann hat wohl Windows den Treiber kaputtinstalliert.
Und jetzt kommt das Verrückteste: Der Drucker wird dann unter "Kopie 1" neu installiert --> 2 x der gleiche Drucker im System.
Danke und Gruß
Joern
Re: Nach 1809: Zweiter Drucker erscheint nach Neustart nicht mehr in "Geräte und Drucker" und "Gerätemanager"

Re: Nach 1809: Zweiter Drucker erscheint nach Neustart nicht mehr in "Geräte und Drucker" und "Gerätemanager"
@12ofnever:
Einiges wurde hier bisher zum Thema "Treiber" diskutiert.
[Deine Modellbezeichnung "LaserJet 5" ist vielleicht nicht eindeutig?!]
Es gibt einen "HP Universal Print Driver", der fast alle HP-Drucker unter Win10 unterstützen soll -
einschließlich solcher mit Parallelanschluß (Centronics-Schnittstelle). [Und HP selbst führt "gefühlte 1000"
Drucker auf, für die entsprechende (Win10-)Treiber vorhanden sind/sein sollen.]
Vielleicht ist das eine Möglichkeit - nach Deinstallation/Löschung des Druckers und Deaktivierung der
Windows-Treibersuche(!) -, bei "Null" anzufangen?!
[Und meine persönliche Erfahrung: Die (automatische) Treibersuche unter Windows taugt nichts!]
Einiges wurde hier bisher zum Thema "Treiber" diskutiert.
[Deine Modellbezeichnung "LaserJet 5" ist vielleicht nicht eindeutig?!]
Es gibt einen "HP Universal Print Driver", der fast alle HP-Drucker unter Win10 unterstützen soll -
einschließlich solcher mit Parallelanschluß (Centronics-Schnittstelle). [Und HP selbst führt "gefühlte 1000"
Drucker auf, für die entsprechende (Win10-)Treiber vorhanden sind/sein sollen.]
Vielleicht ist das eine Möglichkeit - nach Deinstallation/Löschung des Druckers und Deaktivierung der
Windows-Treibersuche(!) -, bei "Null" anzufangen?!
[Und meine persönliche Erfahrung: Die (automatische) Treibersuche unter Windows taugt nichts!]
Re: Nach 1809: Zweiter Drucker erscheint nach Neustart nicht mehr in "Geräte und Drucker" und "Gerätemanager" [gelöst]
Hallo,
danke für Eure Beiträge.
Habe folgendes herausgefunden und kann damit leben:
Der Laserjet 5 erscheint nur dann nicht bei Neustart des Rechners in "Geräte und Drucker" und "Gerätemanager", wenn er zuvor ausgeschaltet wurde. Man kann ihn aber einfach zurückholen, indem man im Gerätemanager "Ansicht/ausgeblendete Geräte anzeigen" betätigt. Hat man ihn als Standarddrucker konfiguriert, bleibt er auch bei Ausschalten des Druckers und Neustart des Rechners erhalten.
Viele Grüße
Joern
danke für Eure Beiträge.
Habe folgendes herausgefunden und kann damit leben:
Der Laserjet 5 erscheint nur dann nicht bei Neustart des Rechners in "Geräte und Drucker" und "Gerätemanager", wenn er zuvor ausgeschaltet wurde. Man kann ihn aber einfach zurückholen, indem man im Gerätemanager "Ansicht/ausgeblendete Geräte anzeigen" betätigt. Hat man ihn als Standarddrucker konfiguriert, bleibt er auch bei Ausschalten des Druckers und Neustart des Rechners erhalten.
Viele Grüße
Joern