DistributedCOM

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.
Antworten
Tobias_Berlin
Frischling
Frischling
Beiträge: 29
Registriert: 11.08.2015, 06:56
Gender:

DistributedCOM

Beitrag von Tobias_Berlin » 16.01.2018, 05:19

Guten Morgen alle zusammen,

gestern mittag hat sich der PC "einfach so" neu gestartet... Ich habe dann mal im Ereignisprotokoll nachgeschaut - das waren aber für mich Böhmische Dörfer :smile:

Heute morgen habe ich wieder ins Ereignisprotokoll geschaut und las schon wieder von zig Warnungen und Fehlern - obwohl ich den Rechner gerade erst gestartet habe.

Besonders - weil so häufig - ist mir dieser aufgefallen: DistributedCOM
Durch die Berechtigungseinstellungen für "Anwendungsspezifisch" wird dem Benutzer "DESKTOP-JJ3ALJT\xxx" (SID: S-1-5-21-1753008598-2485571617-2597221095-1001) unter der Adresse "LocalHost (unter Verwendung von LRPC)" keine Berechtigung vom Typ "Lokal Aktivierung" für die COM-Serveranwendung mit der CLSID
{D63B10C5-BB46-4990-A94F-E40B9D520160}
und der APPID
{9CA88EE3-ACB7-47C8-AFC4-AB702511C276}
im Anwendungscontainer "Nicht verfügbar" (SID: Nicht verfügbar) gewährt. Die Sicherheitsberechtigung kann mit dem Verwaltungstool für Komponentendienste geändert werden.
Unbenannt-1.jpg
Kann mir jemand sagen, was das zu bedeuten hat und wie ich das beheben kann?
Ist das normal, dass schon kurz nach dem Start so viele Fehler / Warnungen angezeigt werden?

Viele Grüße
Tobias
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Tante Google

DistributedCOM

Beitrag von Tante Google » 16.01.2018, 05:19


Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61980
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danke erhalten: 918 Mal
Gender:

Re: DistributedCOM

Beitrag von moinmoin » 16.01.2018, 07:22

Die Meldung hab ich auch immer drin nach dem Start.
In die Ereignisanzeige sollte man eigentlich nur schauen, wenn es Probleme gibt und dann ganz speziell nach diesem Fehler suchen. Wenn sonst alles funktioniert, lieber die Ereignisanzeige zu lassen.

SID: nicht verfügbar bedeutet eigentlich nur, dass er das Profil in dem Moment nicht gefunden hat.

Tobias_Berlin
Frischling
Frischling
Beiträge: 29
Registriert: 11.08.2015, 06:56
Gender:

Re: DistributedCOM

Beitrag von Tobias_Berlin » 16.01.2018, 12:04

Hi moinmoin,

danke Dir für die schnelle Antwort :daumen:

gezortenplotz
Nachwuchs
Nachwuchs
Beiträge: 67
Registriert: 05.08.2010, 23:34
Danke erhalten: 1 Mal
Gender:

Re: DistributedCOM

Beitrag von gezortenplotz » 16.01.2018, 15:19

Das würde ich aber so jetzt nicht stehen lassen. Diese Fehler sind bei mir auch entstanden, durch die Upgrades (RS1, RS2, usw.) von Windows. Ich denke, dass da einige Rechte nicht korrekt übertragen werden.

Lies dir mal dies durch.
https://www.drwindows.de/windows-anleit ... esung.html

P.S.: @moinmoin "KopfInDenSand" sieht soo gar nicht nach dir aus. ;)

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61980
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danke erhalten: 918 Mal
Gender:

Re: DistributedCOM

Beitrag von moinmoin » 16.01.2018, 16:03

Och, diese Verrenkungen hatte ich auch gemacht. Ergebnis: Kurzzeitige Besserung bis zum nächsten Update.

gezortenplotz
Nachwuchs
Nachwuchs
Beiträge: 67
Registriert: 05.08.2010, 23:34
Danke erhalten: 1 Mal
Gender:

Re: DistributedCOM

Beitrag von gezortenplotz » 16.01.2018, 16:08

Ja, das stimmt schon ... aber wenn man's mal gemacht hat, dann kann man (wenn es andere Probleme gibt) das ein oder andere auschließen.

Tobias_Berlin
Frischling
Frischling
Beiträge: 29
Registriert: 11.08.2015, 06:56
Gender:

Re: DistributedCOM

Beitrag von Tobias_Berlin » 17.01.2018, 19:32

gezortenplotz hat geschrieben: 16.01.2018, 15:19 Lies dir mal dies durch.
https://www.drwindows.de/windows-anleit ... esung.html
Hi gezortenplotz,
danke Dir für den Link -
aber als Laie finde ich das aber schon ein wenig "zu tief eingreifen in das System".

Es dürfte doch aber auch nicht all zu schlimm sein, wenn ich garnichts mache, oder?

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61980
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danke erhalten: 918 Mal
Gender:

Re: DistributedCOM

Beitrag von moinmoin » 18.01.2018, 06:57

Wenn trotzdem alles geht, ist es kein Problem.

Benutzeravatar
lightman
Veteran
Veteran
Beiträge: 908
Registriert: 03.08.2013, 23:47
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danke erhalten: 19 Mal

Re: DistributedCOM

Beitrag von lightman » 18.01.2018, 12:10

Hallo,
bei mir entsteht der Fehler nach dem Schließen von Opera, dass wurde auch im https://www.tenforums.com/ beschrieben, bei meiner Freundin entsteht der Fehler, wenn im Firefox unter Datenschutz der Haken gesetzt ist,, Beim Beenden Cookies löschen, also völlig vernachlässigbar.

gezortenplotz
Nachwuchs
Nachwuchs
Beiträge: 67
Registriert: 05.08.2010, 23:34
Danke erhalten: 1 Mal
Gender:

Re: DistributedCOM

Beitrag von gezortenplotz » 19.01.2018, 06:28

Tobias_Berlin hat geschrieben: 17.01.2018, 19:32 Hi gezortenplotz,
danke Dir für den Link -
aber als Laie finde ich das aber schon ein wenig "zu tief eingreifen in das System".

Es dürfte doch aber auch nicht all zu schlimm sein, wenn ich garnichts mache, oder?
Wie schon erwähnt, wenn es "dem Anschein nach" keine weiteren Probleme verursacht kann man auch alles so lassen.
(Ich habs nur gern sauber in der Ereignisanzeige. :D )

Mission Specialist

Re: DistributedCOM

Beitrag von Mission Specialist » 27.01.2018, 18:28

Für alle DCOM-Permission-Fehler: https://gallery.technet.microsoft.com/G ... M-22da5b96

Für alle APPIDs und "Benutzer" aus den Fehlermeldungen durchführen. :dafür:

Antworten