Windows 10 Update Fehler 0x800f0988 (aktuelles Update)
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 9998
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Update Fehler 0x800f0988 (aktuell KB4601319)
Theoretisch ja, aber konnte ich nie direkt nachvollziehen. Hatte da in einer Testinstallation über einen längeren Zeitraum alle Möglichen Bereinigungstools getestet, also auch den "Cleanmgr+", aber den Fehler 0x800f0988 konnte ich damit nicht hervorlocken. Ausschließen kann ich es nicht, aber festgestellt in dem Zusammenhang habe ich da auch nichts.
Zuletzt geändert von DK2000 am 13.02.2021, 13:18, insgesamt 3-mal geändert.
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Windows 10 Update Fehler 0x800f0988 (aktuell KB4601319)
Schließe ich aber auch aus, benutze nicht nur Cleanmgr+ sondern (gelegentlich) zu Testzwecken auch noch DISM++
( bzw. die dortige Bereinigungsfunktion ) und den Fehler hatte ich bis jetzt nur ein einziges mal (wobei ich bis jetzt noch nicht sagen kann, was ich da im Gegensatz zu sonst falsch oder anders mit dem System gemacht habe)
( bzw. die dortige Bereinigungsfunktion ) und den Fehler hatte ich bis jetzt nur ein einziges mal (wobei ich bis jetzt noch nicht sagen kann, was ich da im Gegensatz zu sonst falsch oder anders mit dem System gemacht habe)
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 9998
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Update Fehler 0x800f0988 (aktuell KB4601319)
Außerdem mach "Cleanmgr+" hier nur das. was man auch selber in der Konsole ausführen kann:
Dism.exe /online /Cleanup-Image /StartComponentCleanup
Also nichts gefährliches an Windows vorbei. Letztendlich entschiedet hier der TrustedInstaller ob die Bereinigung durchgeführt wird oder nicht.
Dism.exe /online /Cleanup-Image /StartComponentCleanup
Also nichts gefährliches an Windows vorbei. Letztendlich entschiedet hier der TrustedInstaller ob die Bereinigung durchgeführt wird oder nicht.
Re: Windows 10 Update Fehler 0x800f0988 (aktuell KB4601319)
Vielen Dank für die direkte Antwort. Leider hat das mit der Scriptunterstützung hier aus dem Forum und der aktuellen cab.Datei nicht funktioniert. Es wurde entpackt und auch installiert, aber dann als Ergebnis derselbe Fehlercode.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61940
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Update Fehler 0x800f0988 (aktuell KB4601319)
Du hattest das Update aber in den Ordner gepackt und dann das Script gestartet?
Wenn ja und die Fehlermeldung geblieben ist, dürfte bei dir nur eine Inplace Reparatur helfen.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... reparieren
Wenn ja und die Fehlermeldung geblieben ist, dürfte bei dir nur eine Inplace Reparatur helfen.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... reparieren
Re: Windows 10 Update Fehler 0x800f0988 (aktuell KB4601319)
Erneut vielen Dank für das tolle Skript.
KB4601319 wurde auf meinem Windows 10 Pro 20H2 v. 21.08.20 Build 19042.746 einwandfrei installiert und der Fehler war danach beseitigt.
Hoffentlich ist dieses Thema dann endlich erledigt und Windows schickt mir künftig nur noch installierbare Updates.
Gruß Schorsch
KB4601319 wurde auf meinem Windows 10 Pro 20H2 v. 21.08.20 Build 19042.746 einwandfrei installiert und der Fehler war danach beseitigt.
Hoffentlich ist dieses Thema dann endlich erledigt und Windows schickt mir künftig nur noch installierbare Updates.

Gruß Schorsch
Re: Windows 10 Update Fehler 0x800f0988 (aktuell KB4601319)
Hallo,
so, jetzt habe ich ein älteres INTEL-Sys auf dem ich mit dem letzten V2 Patch leider bereits zu Beginn nicht mehr weiterkomme.
Das Sys war lange Zeit völlig unauffällig aber seit 2 Monaten schmeißen die LCUs regelmäßig 0x800f0988. Bereinigung via CleanMgr+ gelegentlich.
Bei dem manuellen Versuche mit dem V2 Patch meckert er jetzt zu Beginn bei einer Pfadangabe und schließt mit 0x80070002:
So langsam mag ich nicht mehr. Jeden Monat hat mindestens ein Sys Stress mit den LCUs.
dism.log: http://s000.tinyupload.com/index.php?fi ... 9071995938
so, jetzt habe ich ein älteres INTEL-Sys auf dem ich mit dem letzten V2 Patch leider bereits zu Beginn nicht mehr weiterkomme.
Das Sys war lange Zeit völlig unauffällig aber seit 2 Monaten schmeißen die LCUs regelmäßig 0x800f0988. Bereinigung via CleanMgr+ gelegentlich.
Bei dem manuellen Versuche mit dem V2 Patch meckert er jetzt zu Beginn bei einer Pfadangabe und schließt mit 0x80070002:
Code: Alles auswählen
Beim Öffnen von Update ist ein Fehler aufgetreten. Fehler: 0x80070002
Der Paketpfad ist nicht gültig. Geben Sie einen Pfad zu einer CAB-Datei oder einem Ordner an, der eine erweiterte CAB-Datei enthält, und wiederholen Sie den Befehl.
Fehler: 2
Der Paketpfad ist nicht gültig. Geben Sie einen Pfad zu einer CAB-Datei oder einem Ordner an, der eine erweiterte CAB-Datei enthält, und wiederholen Sie den Befehl.
dism.log: http://s000.tinyupload.com/index.php?fi ... 9071995938
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 9998
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Update Fehler 0x800f0988 (aktuell KB4601319)
Müsste ich mal testen, aber kann sein, dass die windows10.0-kb4601382-x64.msu nicht mehr direkt funktioniert, da das eigentliche windows10.0-kb4601382-x64.cab jetzt eine Ebene tiefer ist. Müsste man also einen weiteren Schritt im Scrip einbauen, um das Update zu entpacken.
- Ben
- ★ Team Blog ★
- Beiträge: 1032
- Registriert: 28.12.2017, 15:19
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danke erhalten: 84 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Update Fehler 0x800f0988 (aktuell KB4601319)
Das Script entpackt auch bei der neuen MSU das LCU richtig aber bei der Installation wird das SSU ausgelassen. Text Kopieren und in einen Editor einfügen und als .cmd Speichern.
Code: Alles auswählen
::
@echo off
pushd %~dp0
setlocal EnableExtensions
setlocal EnableDelayedExpansion
(cd /d "%~dp0")&&(NET FILE||(powershell start-process -FilePath '%0' -verb runas)&&(exit /B)) >NUL 2>&1
color 1f
:EXPAND
md temp
if exist *.msu expand Windows*.msu -f:"Win*.cab" "temp" >nul 2>&1
:EXPAND
if exist *.cab copy *.cab "temp"
for /F %%f in ('dir /b temp\*.cab') do (
set "Patch=%%f"
)&&((
md "Update" >nul 2>&1
echo "Update wird entpackt! Das dauert einige Zeit."
echo.
echo "!PATCH!"
expand -R "temp\!PATCH!" -F:* "Update" >nul 2>&1
if exist "Update\Windows*.cab" (
expand -R "Update\Windows*.cab" -F:* "Update" >nul 2>&1
del /q "Update\Windows*.cab" >nul 2>&1
)
if exist "Update\CAB_*.cab" (
expand -R "Update\CAB_*.cab" -F:* "Update" >nul 2>&1
del /q "Update\*.cab" >nul 2>&1
)
)
)
echo.
rd /S /Q temp
echo "Dateien werden zum Update Kopiert.
xcopy /S /E /Y SXS Update
echo.
echo "Nach betätigen einer Taste wird versucht das Update zu installieren!"
echo.
pause
dism /online /Add-Package /PackagePath:"Update\update.mum"
Pause
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 9998
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Update Fehler 0x800f0988 (aktuell KB4601319)
Ob das funktioniert? Da fehlen Unterverzeichnisse, da ansonsten die drei unterschiedlichen update.mum überschrieben werden. Die Ordnerstruktur nach dem Entpacken müsste so aussehen:
Das SSU wird nur dann berücksichtigt, wenn man man das Update über die übergeordnete update.mum installiert. Überschreibt man diese mit der Update.mum vom KB4601382, wird nur noch KB4601382 installiert, da es aus dieser Sicht kein SSU gibt. Und das funktioniert auch nur, wenn mindestens der Servicing Stack in der Version 10.0.19041.504 installiert ist.
Aber abgesehen davon, bei mir endet der Test mit dem neuen Script von Deinem letzten Beitrag auch mit 0x8007002, da der Pfad "Update" nicht gefunden wird.
Code: Alles auswählen
D:\Download\21H1\windows10.0-kb4601382-x64\Windows10.0-KB4601382-x64>tree /F
Auflistung der Ordnerpfade für Volume Daten
Volumeseriennummer : F441-70C1
D:.
│ toc.xml
│ update.cat
│ update.mum
│
├───SSU-19041.841-x64
│ update.cat
│ update.mum
│
└───Windows10.0-KB4601382-x64
update.cat
update.mum
Aber abgesehen davon, bei mir endet der Test mit dem neuen Script von Deinem letzten Beitrag auch mit 0x8007002, da der Pfad "Update" nicht gefunden wird.
- Ben
- ★ Team Blog ★
- Beiträge: 1032
- Registriert: 28.12.2017, 15:19
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danke erhalten: 84 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Update Fehler 0x800f0988 (aktuell KB4601319)
Habe das Script oben jetzt angepasst
die Zeile
in diese geändert
Es wird eben nur das LCU installiert ohne die SSU.
die Zeile
Code: Alles auswählen
dism /online /Add-Package /PackagePath:"Update"
Code: Alles auswählen
dism /online /Add-Package /PackagePath:"Update\update.mum"
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61940
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Update Fehler 0x800f0988 (aktuell KB4601319)
Normalerweise sollte das LCU doch auch reichen. Man kann doch davon ausgehen, dass die SSU vorab installiert wurde und dann die Fehlermeldung für das LCU erscheint.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 9998
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Update Fehler 0x800f0988 (aktuell KB4601319)
Sollte man davon ausgehen können, dass das aktuelle SSU vor dem LCU installiert wurde, bevor es zum 0x800f0988 kommt.
Habe da meinen Script für die Integration im die 19041.1 jetzt mal angepasst, so das die o.g. Ordnerstruktur ersteht und SSU vor LCU integriert werden kann.
Habe da meinen Script für die Integration im die 19041.1 jetzt mal angepasst, so das die o.g. Ordnerstruktur ersteht und SSU vor LCU integriert werden kann.
- Ben
- ★ Team Blog ★
- Beiträge: 1032
- Registriert: 28.12.2017, 15:19
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danke erhalten: 84 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Update Fehler 0x800f0988 (aktuell KB4601319)
Dieses Script installiert auch das enthaltene SSU aus der MSU mit.
Anleitung:
Edit: Patch v3 mit geändertem Script um das Neue MSU Format zu händeln hochgeladen.
workupload
Patch 4 mit fehlendem Intel Microcode Update
workupload
Patch 5
workupload
Code: Alles auswählen
::
@echo off
pushd %~dp0
setlocal EnableExtensions
setlocal EnableDelayedExpansion
(cd /d "%~dp0")&&(NET FILE||(powershell start-process -FilePath '%0' -verb runas)&&(exit /B)) >NUL 2>&1
color 1f
:EXPAND
md temp
if exist *.msu expand Windows*.msu -f:"Win*.cab" "temp" >nul 2>&1
:EXPAND
if exist *.cab copy *.cab "temp"
for /F %%f in ('dir /b temp\*.cab') do (
set "Patch=%%f"
)&&((
md "Update" >nul 2>&1
echo "Update wird entpackt! Das dauert einige Zeit."
echo "Unzip the Update. Please be patient..."
echo.
echo "!PATCH!"
expand -R "temp\!PATCH!" -F:* "Update" >nul 2>&1
if exist "Update\Windows*.cab" (
expand -R "Update\Windows*.cab" -F:* "Update" >nul 2>&1
del /q "Update\Windows*.cab" >nul 2>&1
)
if exist "Update\CAB_*.cab" (
expand -R "Update\CAB_*.cab" -F:* "Update" >nul 2>&1
del /q "Update\CAB_*.cab" >nul 2>&1
)
if exist "Update\SSU-*.cab" (
md "Update\SSU" >nul 2>&1
expand -R "Update\SSU-*.cab" -F:* "Update\SSU" >nul 2>&1
del /q "Update\SSU-*.cab" >nul 2>&1
)
)
)
echo.
rd /S /Q temp
echo "Dateien werden zum Update Kopiert.
echo "Repair files are copied to update files.."
xcopy /S /E /Y SXS Update
echo.
echo "Nach betätigen einer Taste wird versucht das Update zu installieren!"
echo "Press any key to start the update attempt"
echo.
pause
if exist "Update\SSU\update.mum" (
dism /online /Add-Package /PackagePath:"Update\SSU\update.mum"
)
dism /online /Add-Package /PackagePath:"Update\update.mum"
Pause
- Script herunterladen und das aktuelle Update herunterladen. (Findet ihr bei uns im Blog, wenn ihr nach der KB... sucht)
- Script entpacken und das Update dort hineinkopieren
- Script ausführen.
Edit: Patch v3 mit geändertem Script um das Neue MSU Format zu händeln hochgeladen.
workupload
Patch 4 mit fehlendem Intel Microcode Update
Code: Alles auswählen
amd64_microsoft-windows-m..update-genuineintel_31bf3856ad364e35_10.0.19041.1_none_72b119e551aad4bf
Patch 5
workupload
-
- Beobachter
- Beiträge: 4
- Registriert: 02.03.2021, 17:27
Re: Windows 10 Update Fehler 0x800f0988 (aktuell KB4601319)
@Ben und DK2000:
habt ihr eine Idee, wo/wie ich die bemängelten Dateien/Packages finden kann?
Anhand des Namens (Beispiel NetworkController) finde ich sie im WinSxS Ordner nicht.
Einzig die fehlenden Ordner von OneDrive habe ich finden können und auf den Clients die das bemängelt haben in den WinSxS Ordner gebracht. Dort funktioniert das Update jetzt.
Danke auch für die Info an Manny.
habt ihr eine Idee, wo/wie ich die bemängelten Dateien/Packages finden kann?
Anhand des Namens (Beispiel NetworkController) finde ich sie im WinSxS Ordner nicht.
Einzig die fehlenden Ordner von OneDrive habe ich finden können und auf den Clients die das bemängelt haben in den WinSxS Ordner gebracht. Dort funktioniert das Update jetzt.
Danke auch für die Info an Manny.