CPU-Auslastung durch lsass  [gelöst]

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.
Antworten

Du kannst eine Option auswählen

 
 
Ergebnis anzeigen

perlhuhn

CPU-Auslastung durch lsass  [gelöst]

Beitrag von perlhuhn » 03.04.2016, 13:21

tach,
hab mir mal die inside-14295 auf ner freien Partition (also keine vm) installiert. Soweit ok.
Aber jetzt fällt es auf, dass ne permanente CPU-Auslastung zwischen 10-18 % durch anscheinend "lsass.exe" verursacht wird. Mit HijackThis mal nachgeschaut, was Verursacher sein könnte, kommen 5 in Frage:
(1) efssvc.dll,-100 (EFS) - ...System32\lsass.exe (file missing) - Verschlüsselndes Dateisystem (EFS) - Dienst war aus
(2) keyiso.dll,-100 (KeyIso) - ...system32\lsass.exe (file missing) - CNG-Schlüsselisolation - Dienst war on, temp. deaktiviert CPU-Last ist weg
(3) ...System32\netlogon.dll,-102 (Netlogon) - Unknown owner - ...system32\lsass.exe (file missing) - Anmeldedienst - war an
(4) ...system32\samsrv.dll,-1 (SamSs) - Unknown owner - ...system32\lsass.exe (file missing) ??
(5) ...system32\vaultsvc.dll,-1003 (VaultSvc) - Anmeldeinformationsverwaltung - Dienst war aus

Last wurde demnach durch die "KeyIso.dll" verursacht (Dienst CNG-Schlüsselisolation). Warum, und wie dauerhaft abstellen? Bei der 10-1511 ist sowas nie aufgefallen.
Der Dienst war und ist auf manuell, aber nach Neustart ist die Erscheinung vermutlich ja wieder da?!

Tante Google

CPU-Auslastung durch lsass  [gelöst]

Beitrag von Tante Google » 03.04.2016, 13:21


Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62477
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danke erhalten: 1004 Mal
Gender:

Re: CPU-Auslastung durch lsass

Beitrag von moinmoin » 03.04.2016, 13:39

Die lsass.exe und damit auch die keyiso.dll ist u.a. für die Treibersignierung zuständig. Hast du irgendetwas installiert, was Windows 10 veranlasst immer wieder die Zertifizierung zu prüfen?
Kann auch ein externes AV-Programm sein.

perlhuhn

Re: CPU-Auslastung durch lsass

Beitrag von perlhuhn » 03.04.2016, 17:58

Nein, nichts dergleichen gemacht. Installiert, bisschen konfiguriert. Paar kleinere Installationen vorgenommen, zum Beispiel Malwarebytes Anti-Malware, das wars. Keine weitere Antivirensoft, nur Defender. Dort allerdings einige Ordner vom scan ausgeschlossen, so wie es u.a. auch hier beschrieben ist: http://www.anonym-surfen.com/microsoft- ... uslastung/
Dazu noch classic-start, das bereits fast alles.
Werd dann mal probieren, obs damit was zu tun haben könnte, was ich allerdings nicht glaube. Wie erwähnt, die 10-1511 zeigte kein derartiges Verhalten. :kopfkratz:

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62477
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danke erhalten: 1004 Mal
Gender:

Re: CPU-Auslastung durch lsass

Beitrag von moinmoin » 03.04.2016, 18:10

Mit dem Ausschluss kannst du auch richtig konfigurieren, falls du Probleme mit Windows Update, dem Defender und der CPU-Auslastung haben solltest.
Ist zwar für externe aber auch für den Defender, wenn nötig
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... n es lösen

perlhuhn

Re: CPU-Auslastung durch lsass

Beitrag von perlhuhn » 04.04.2016, 08:29

So, noch paar Dinge probiert, u.a. mit dem ProcessExplorer geschaut, demnach verbergen sich in dem 'lsass' 2 Dienste:
KeyIso - CNG-Schlüsselisolation
SamSs - Sicherheitskonto-Manager
bei w 7 wird dort keine permanente CPU-Last angezeigt, bei w10-14295 wie erwähnt durchgehend zwischen 10-17%. Keine Ahnung, was das verursachen könnte. Es sind keine "verdächtigen" Programme wie Anitvirensoft oder ähnliches vorhanden, 3-4 der installierten sind probehalber wieder deinstalliert worden, keine Veränderung.
Und die beiden Dienste sind ja wichtige Systemdienste, die nicht ohne weiteres zu beenden sind. Werde später vlt nochmal ne Neuinstallation probieren, ansonsten zurück zur 1511. Wo dieses "Verhalten" nicht existiert. :(

perlhuhn

Re: CPU-Auslastung durch lsass

Beitrag von perlhuhn » 04.04.2016, 23:27

So, wie angekündigt, da die Erscheinung ums verrecken nicht wegzubekommen war, trotz versuchtem zweiten Konto, ne Neuinstallation von win10-14295 durchgeführt.
Und siehe da, die CPU-Last durch lsass ist von Beginn an vorhanden. Bereits auf dem ersten sichtbaren desktop, noch nicht alle Treiber, Einstellungen etc., sieht dann so aus:

Bild

Die Last verursachend (1. gelbe Spalte) ist anscheinend 'CNG-Schlüsselisolation'. Der Wert schwankt zwischen ca. 10-17%.

Die für die Install verwendete ISO stammt von MS, daran kanns also nicht liegen. Bedeutet, ist ne beta, ist wohl noch buggy, für die hier verwendete Hardware (HP mit Chipset Intel Q57 (IbexPeak DO), CPU Core i5-660) offensichtlich nicht geeignet, ein Fehler auf Hardwareseite und/oder Einstellung ist nicht erkennbar, weg damit.
Wird das backup der 1511 wieder draufgespielt werden. Da gabs solche Merkwürdigkeiten nicht. Dazu kam ja auch noch ne Erscheinung beim runterfahren (jedes Mal) mit eher komischen Optionen, die man aber gar nicht anwählen konnte. Fuhr trotzdem immer runter, auch wenn sofort die Option mit "zurück zum BS" gewählt wurde.
tja, nicht wirklich schön, schade.

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62477
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danke erhalten: 1004 Mal
Gender:

Re: CPU-Auslastung durch lsass

Beitrag von moinmoin » 05.04.2016, 07:52

Die nächste Insider kommt bestimmt. Dann würde ich als erstes einmal den Chipsatztreiber installieren und kontrollieren.

perlhuhn

Re: CPU-Auslastung durch lsass

Beitrag von perlhuhn » 05.04.2016, 09:51

Der Chipsatz war und ist auf aktuellem Stand. Die letzte Version, die von den HP-Seiten ladbar ist. Keine Veränderung im Vergleich zum generischen(?) Windows-Treiber. Das 'Intel Driver Update Utility' findet zwar noch einen anderen Treiber, eine Installation bricht aber kurz vor Ende mit "unbekanntem Fehler" ab. Bleiben also nur die zwei zuerst genannten Varianten. CPU-Last ist jeweils gleich hoch.

perlhuhn

Re: CPU-Auslastung durch lsass - Ergänzung

Beitrag von perlhuhn » 07.04.2016, 00:59

so schauts bei der w10-1511 aus (aktueller screenshot):

Bild

wie es soll...

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62477
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danke erhalten: 1004 Mal
Gender:

Re: CPU-Auslastung durch lsass

Beitrag von moinmoin » 07.04.2016, 07:39

Sieht auf jeden Fall besser aus. ;)

Antworten