Problem nach dem Aufwachen aus dem Modus Energie sparen [gelöst]
Problem nach dem Aufwachen aus dem Modus Energie sparen [gelöst]
Hallo Forum,
es geht um mein Samsung ative book 9 plus 940x3G Ultrabook.
Ich habe das Gerät problemlos mit Windows 8.1 pro laufen und nun ein update auf Windows 10 pro durchgeführt.
Über Samsung update (das update Programm von Samsung) habe ich alle Treiber aktualisieren lassen, auch Windows hat alle updates installiert.
Seitdem update auf Windows 10 habe ich das Problem, dass es nach dem Aufklappen (aufwachen aus dem Modus „Energie sparen“, nicht Ruhezustand) bis zu 10 Sekunden dauert, bis sich der Anmeldebildschirm öffnet und Tastatureingaben akzeptiert werden. Unter Windows 8 konnte ich mich sofort nach dem Aufklappen anmelden.
Die Kennworteingabe bei Reaktivierung ist in den Energieoptionen angewählt.
Wenn ich die Kennworteingabe bei Reaktivierung deaktiviere kann ich sofort nach dem Aufklappen des Notebooks damit arbeiten, allerdings ist die Kennworteingabe bei der Reaktivierung von mir gewünscht.
Das von mir beschriebene Verhalten tritt sowohl beim Anmelden mit einem lokalen Benutzerkonto als auch beim Anmelden mit einem Microsoftkonto zu.
Hier suche ich nun eine Lösung des beschriebenen Problems.
Vielen Dank für Hinweise und Lösungsansätze.
Gruß
Chang
es geht um mein Samsung ative book 9 plus 940x3G Ultrabook.
Ich habe das Gerät problemlos mit Windows 8.1 pro laufen und nun ein update auf Windows 10 pro durchgeführt.
Über Samsung update (das update Programm von Samsung) habe ich alle Treiber aktualisieren lassen, auch Windows hat alle updates installiert.
Seitdem update auf Windows 10 habe ich das Problem, dass es nach dem Aufklappen (aufwachen aus dem Modus „Energie sparen“, nicht Ruhezustand) bis zu 10 Sekunden dauert, bis sich der Anmeldebildschirm öffnet und Tastatureingaben akzeptiert werden. Unter Windows 8 konnte ich mich sofort nach dem Aufklappen anmelden.
Die Kennworteingabe bei Reaktivierung ist in den Energieoptionen angewählt.
Wenn ich die Kennworteingabe bei Reaktivierung deaktiviere kann ich sofort nach dem Aufklappen des Notebooks damit arbeiten, allerdings ist die Kennworteingabe bei der Reaktivierung von mir gewünscht.
Das von mir beschriebene Verhalten tritt sowohl beim Anmelden mit einem lokalen Benutzerkonto als auch beim Anmelden mit einem Microsoftkonto zu.
Hier suche ich nun eine Lösung des beschriebenen Problems.
Vielen Dank für Hinweise und Lösungsansätze.
Gruß
Chang
Re: Problem nach dem Aufwachen aus dem Modus Energie sparen
Kurzer Nachtrag, nach dem Aufklappen kommt sofort der Anmeldebildschirm, nicht der jedoch der Sperrbildschirm.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61980
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: Problem nach dem Aufwachen aus dem Modus Energie sparen

In den Energieeinstellungen ist alles richtig ausgewählt für zuklappen?
Bild: http://www.deskmodder.de/wiki/index.php ... laptop.png
Re: Problem nach dem Aufwachen aus dem Modus Energie sparen
Danke für den Willkommensgruß!
Die Profile der Energieeinstellungen sind IMHO auch richtig konfiguriert.

Die Profile der Energieeinstellungen sind IMHO auch richtig konfiguriert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61980
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: Problem nach dem Aufwachen aus dem Modus Energie sparen
Hab das jetzt mal getestet. Kennwort aktiviert und ich konnte sofort im Anmeldebildschirm mein Passwort eingeben.
Einziger Unterschied, ich hab derzeit den Schnellstart deaktiviert gehabt. Dürfte aber nicht das Problem sein.
Da scheint irgendetwas den Loginbildschirm zu blockieren.
Hast du eine externe AV-Software installiert?
Einziger Unterschied, ich hab derzeit den Schnellstart deaktiviert gehabt. Dürfte aber nicht das Problem sein.
Da scheint irgendetwas den Loginbildschirm zu blockieren.
Hast du eine externe AV-Software installiert?
Re: Problem nach dem Aufwachen aus dem Modus Energie sparen
Nein, hier arbeitet allein Microsofts Defender.