Installation in VMWarePlayer [gelöst]
Installation in VMWarePlayer [gelöst]
Tach allerseits,
ich habe inzwischen alle erschienenen Builds jeweils nacheinander in einer virtuellen Maschine, aktuell VMWarePlayer V 7.1, installiert. Natürlich steht immer nur eine Build zur Verfügung.
Egal, ob VMWare oder Oracle VB, eine Macke ist nicht wegzukriegen: Die erforderliche Bildschirmauflösung von 1600 X 900 läßt sich nicht darstellen. Die entsprechenden Tools bzw. Extensions waren/sind installiert. Also habe ich immer einen Riesenrand um den virtuellen Desktop, oder ich muß bei Skalierung das Bild ständig horizontal bzw. vertikal bewegen. Das nervt!
Auch sonst bin ich nur begrenzt zufrieden mit der Performance (wer ein gutes deutsches Wort kennt, melde sich !
)
Alles hakt irgendwie, läuft nicht flüssig, bleibt gelegentlich hängen.
Mich interessieren Eure Erfahrungen mit den VM u. Win 10 Pre.
PS: Gastsystem ist Win 7 Prof. Läuft störungsfrei und flott (SSD).
ich habe inzwischen alle erschienenen Builds jeweils nacheinander in einer virtuellen Maschine, aktuell VMWarePlayer V 7.1, installiert. Natürlich steht immer nur eine Build zur Verfügung.
Egal, ob VMWare oder Oracle VB, eine Macke ist nicht wegzukriegen: Die erforderliche Bildschirmauflösung von 1600 X 900 läßt sich nicht darstellen. Die entsprechenden Tools bzw. Extensions waren/sind installiert. Also habe ich immer einen Riesenrand um den virtuellen Desktop, oder ich muß bei Skalierung das Bild ständig horizontal bzw. vertikal bewegen. Das nervt!
Auch sonst bin ich nur begrenzt zufrieden mit der Performance (wer ein gutes deutsches Wort kennt, melde sich !

Alles hakt irgendwie, läuft nicht flüssig, bleibt gelegentlich hängen.
Mich interessieren Eure Erfahrungen mit den VM u. Win 10 Pre.
PS: Gastsystem ist Win 7 Prof. Läuft störungsfrei und flott (SSD).
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61990
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: Installation in VMWarePlayer
Google sagt zu dem Wort Leistung. 
Aber zu deinem Problem. Kann es nicht nachvollziehen speziell VMWare unter Windows 8.1. Orakle mag ich nicht.
Nachdem die Tools installiert sind, hab ich auch immer gleich die richtigen Auflösungen die ich einstellen kann.
Bei den Einstellungen hab ich die vollen 4/2 CPU und 4 bzw. manchmal 6 GB Ram eingetragen. Von daher hakelt bei mir nichts.
Muss ja an irgendetwas bei dir ( deiner Hardware) liegen.

Aber zu deinem Problem. Kann es nicht nachvollziehen speziell VMWare unter Windows 8.1. Orakle mag ich nicht.
Nachdem die Tools installiert sind, hab ich auch immer gleich die richtigen Auflösungen die ich einstellen kann.

Bei den Einstellungen hab ich die vollen 4/2 CPU und 4 bzw. manchmal 6 GB Ram eingetragen. Von daher hakelt bei mir nichts.
Muss ja an irgendetwas bei dir ( deiner Hardware) liegen.
Re: Installation in VMWarePlayer
@moinmoin
In meinem VMPlayer laufen Win 2000, Win XP, Win 8.1 u. Linux Mint 17 >>>sämtlich flüssig u. gewünschter Auflösung!
Also kann es an der Hardware wohl nicht liegen. Vllt. habe ich eine Win 10-Iso mit Macke erwischt?
In meinem VMPlayer laufen Win 2000, Win XP, Win 8.1 u. Linux Mint 17 >>>sämtlich flüssig u. gewünschter Auflösung!
Also kann es an der Hardware wohl nicht liegen. Vllt. habe ich eine Win 10-Iso mit Macke erwischt?

Zuletzt geändert von august_burg am 31.03.2015, 08:46, insgesamt 1-mal geändert.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61990
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: Installation in VMWarePlayer
Kann durchaus sein. Schwer nachvollziehbar. Gibt ja schon die 10049 http://www.deskmodder.de/blog/2015/03/3 ... t-spartan/
Mach mal ein Update, vllt wird es besser.
Mach mal ein Update, vllt wird es besser.
