Opera Schnellwahl exportieren/Inportieren [gelöst]
Forumsregeln
Bei Fragen bitte immer Version (Developer, Next oder Stable) sowie Versionsnummer angeben.
So kann dir schneller geholfen werden.

So kann dir schneller geholfen werden.
Opera Schnellwahl exportieren/Inportieren
Hallo,
da ich Opera auf mehreren Rechnern/Systemen nutze würde ich gern auf allen die gleiche Schnellwahl haben.
Ich habe dafür von meinem Linux Laptop die kopiert und af meinem Win7 Laptop ins Verzeichniss kopiert und dort die vorhandene favorites.db überschrieben.
Allerdings sind nach einem Neustart die "alten" Seiten in der Schnellwahl und nicht die ich drüber kopiert habe.
Wenn ich die favorites.db in einem db Editor öffne, scheint es aber die richtige zu sein.
Was mache ich falsch?
Danke
da ich Opera auf mehreren Rechnern/Systemen nutze würde ich gern auf allen die gleiche Schnellwahl haben.
Ich habe dafür von meinem Linux Laptop die
Code: Alles auswählen
favorites.db
Code: Alles auswählen
C:\Users\user\AppData\Roaming\Opera Software\Opera Stable
Allerdings sind nach einem Neustart die "alten" Seiten in der Schnellwahl und nicht die ich drüber kopiert habe.
Wenn ich die favorites.db in einem db Editor öffne, scheint es aber die richtige zu sein.
Was mache ich falsch?
Danke
-
Tante Google
Re: Opera Schnellwahl exportieren/Inportieren
nichts. Links in den Lesezeichen solltest du u. a. Andere Schnellwahlen (oder so ähnlich) finden. Einfach verschieben. In Zukunft besser die Synchronisation benutzen.
Re: Opera Schnellwahl exportieren/Inportieren
Was heisst debb "einfach" verschieben?
Zum Syncronisieren muss ich mich ja regestrieren, und das wollte ich eigentlich nicht
Zum Syncronisieren muss ich mich ja regestrieren, und das wollte ich eigentlich nicht
Re: Opera Schnellwahl exportieren/Inportieren
Du wirst doch wohl ein paar Lesezeichen von einem Ordner in einen anderen Ordner verschieben können oder?
Re: Opera Schnellwahl exportieren/Inportieren
Du musst gar keine Dateien mehr kopieren oder verschieben (Das hast du doch schon getan.), sondern Lesezeichen in Operas Lesezeichenverwaltung.
Re: Opera Schnellwahl exportieren/Inportieren
Und wie mache ich das? Ich hab doch nur die Datei kopiert. Wie bekomme ich jetzt die Lesezeichen rein?
Re: Opera Schnellwahl exportieren/Inportieren
Was mir da gerade auffällt: Du hast die falsche Datei kopiert. Die Lesezeichen samt Schnellwahlen finden sich in der Datei Bookmarks. Die von dir kopierte Datei favorites.db wird schon länger nicht mehr verwendet.
Re: Opera Schnellwahl exportieren/Inportieren
Stimmt.
Beide werden in der Bookmarks gesichert.
Ist mir noch gar nicht aufgefallen.
Beide werden in der Bookmarks gesichert.
Ist mir noch gar nicht aufgefallen.
Re: Opera Schnellwahl exportieren/Inportieren
also wenn ich die bookmarks kopiere, und dann auf dem anderen PC überschreibe, dann sind nur alle vorhandenen Lesezeichen weg, und nicht die anderen da.........
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Opera Schnellwahl exportieren/Inportieren [gelöst]
Ja, die werden überschrieben, nicht hinzugefügt.
Du musst auf Operas Sync ausweichen. Ich habe das schon länger nicht mehr benutzt.
Du musst auf Operas Sync ausweichen. Ich habe das schon länger nicht mehr benutzt.
Re: Opera Schnellwahl exportieren/Inportieren
Oder eine Erweiterung benutzen, die Bookmarkex- und -import beherscht.
Re: Opera Schnellwahl exportieren/Inportieren
Ok, dann muss ich mir wohl doch mal ein opera Konto anlegen, trotzdem Danke für eure Hilfe
Re: Opera Schnellwahl exportieren/Inportieren
Also auch wenn ich mich mit einem Konto anmelde an zwei PC's wird die Schnellwahl nicht syncroniesiert.
Muss doch irgendwie möglich sein!?.....
Muss doch irgendwie möglich sein!?.....

Re: Opera Schnellwahl exportieren/Inportieren
Klar sollte das möglich sein. Die Lösung steht doch auch schon oben. Nimm eine Erweiterung wie https://addons.opera.com/de/extensions/ ... display=en und exportiere alle Lesezeichen als HTML. Dort ist auch die Schnellwahl dabei. Dann nach dem Import einfach die Lesezeichen (welche nicht gewollt sind) löschen und die Schnellwahl belassen.
Ich hab es zwar nicht probiert, aber das sollte funktionieren.
Ich hab es zwar nicht probiert, aber das sollte funktionieren.