[erledigt] emails werden nicht mehr abgerufen [gelöst]
Forumsregeln
Bitte immer Versionsnummer von Opera und das Betriebssystem mit angeben.
So kann dir schneller geholfen werden.

So kann dir schneller geholfen werden.
[erledigt] emails werden nicht mehr abgerufen
Hallo,
jetzt hab ich das nächste Problem:
opera kann keine emails mehr abrufen. Hab mir mal zum testen eine email von einem account zum anderen geschickt. Diese sollte ja dann angezeigt werden, es kommt aber keine neue email an.
Habs auf meinem notebook probiert, da wurde diese neue email sofort abgerufen und angezeit. aber am PC gehts eben nicht
Es kam anfangs eine Meldung (erst bei meinem 1und1 account) irgendwas wegen "zertifikatsstelle" , die ich aber mit "zulassen" geklickt hab.
Bei der zweiten Warnung (von meinem gmx-account) hab ich bei "Sicherheit" gesehn, daß ich einen haken bei "immer zulassen" oder so ähnlich machen kann.
Den genauen Wortlaut kann ich nicht angeben, weil diese Meldung jetzt nicht mehr kommt (?)
Das Häkchen hat aber nicht geholfen, die emails werden immer noch nicht abgerufen.
Was könnte das sein??
jetzt hab ich das nächste Problem:
opera kann keine emails mehr abrufen. Hab mir mal zum testen eine email von einem account zum anderen geschickt. Diese sollte ja dann angezeigt werden, es kommt aber keine neue email an.
Habs auf meinem notebook probiert, da wurde diese neue email sofort abgerufen und angezeit. aber am PC gehts eben nicht

Es kam anfangs eine Meldung (erst bei meinem 1und1 account) irgendwas wegen "zertifikatsstelle" , die ich aber mit "zulassen" geklickt hab.
Bei der zweiten Warnung (von meinem gmx-account) hab ich bei "Sicherheit" gesehn, daß ich einen haken bei "immer zulassen" oder so ähnlich machen kann.
Den genauen Wortlaut kann ich nicht angeben, weil diese Meldung jetzt nicht mehr kommt (?)
Das Häkchen hat aber nicht geholfen, die emails werden immer noch nicht abgerufen.
Was könnte das sein??
Zuletzt geändert von schaumamoi am 21.07.2014, 20:36, insgesamt 1-mal geändert.
-
Tante Google
Re: emails werden nicht mehr abgerufen [gelöst]
Hast du einen Virenscanner der auch die gesicherten Mail Verbindungen scannt? Wenn ja, dann das Scannen der gesicherten Verbindung bei Mail abschalten.
Weitere Möglichkeit:
Opera beenden
Explorer aufrufen
Um das Profilverzeichnis zu finde In Adresszeile eingeben %APPDATA%\Opera\Opera
Im Profilverzeichnis opcacrt6.dat löschen
Opera starten
Hilfe -> Auf Updates überprüfen (holt neue Zertifikate)
Opera beenden und starten
Hilfe -> Auf Updates überprüfen (holt neue Zertifikate)
Weitere Möglichkeit:
Opera beenden
Explorer aufrufen
Um das Profilverzeichnis zu finde In Adresszeile eingeben %APPDATA%\Opera\Opera
Im Profilverzeichnis opcacrt6.dat löschen
Opera starten
Hilfe -> Auf Updates überprüfen (holt neue Zertifikate)
Opera beenden und starten
Hilfe -> Auf Updates überprüfen (holt neue Zertifikate)
Re: emails werden nicht mehr abgerufen
Wenn ich auf updates prüfen klicke, wird zwar angezeigt, daß eine neue version vorhanden ist, aber ich will die ja nicht.
Auf meinem netbook mit der gleichen version kann ich ja meine emails abrufen, also brauchts die neue version nicht (erschlagt mich ruhig)
Beim abrufen wird in der paneele "Verbindung herstellen" angezeigt, aber es werden keine emails abgerufen.
hab auch schon die opcacrt6.dat von meinem netbook in den pc reinkopiert, hat aber nichts gebracht
Auf meinem netbook mit der gleichen version kann ich ja meine emails abrufen, also brauchts die neue version nicht (erschlagt mich ruhig)
Beim abrufen wird in der paneele "Verbindung herstellen" angezeigt, aber es werden keine emails abgerufen.
hab auch schon die opcacrt6.dat von meinem netbook in den pc reinkopiert, hat aber nichts gebracht

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: emails werden nicht mehr abgerufen
ja, ich hab ja überhaupt nix verändert.
Wie gesagt, es kamen Meldungen "Zertifikatskette unvollständig" der so ähnlich und ich hab auf "zulassen geklickt" . bei "Sicherheit -> Einstellung merken" hat nichts gebracht, die MEldungen kamen wieder.
Aber nur 1x, jetzt kommen diese Meldungen nicht mehr (?) und neue emails werden nicht abgerufen.
Auch nicht bei ausgeschalteter emailüberprüfung des virenscanners (gdata)
Wie gesagt, es kamen Meldungen "Zertifikatskette unvollständig" der so ähnlich und ich hab auf "zulassen geklickt" . bei "Sicherheit -> Einstellung merken" hat nichts gebracht, die MEldungen kamen wieder.
Aber nur 1x, jetzt kommen diese Meldungen nicht mehr (?) und neue emails werden nicht abgerufen.
Auch nicht bei ausgeschalteter emailüberprüfung des virenscanners (gdata)
Re: emails werden nicht mehr abgerufen
Wenn du eine Version älter als 12.17 benutzen willst, deine Entscheidung.
GData kann immer noch dazwischen funken. Dass Virenscanner bei SSL-Verbinungen Unfug machen? Zertifikate fälschen, SSL-Aushandlung stören, kann ich auch von anderen Clients berichten.
CA-Zertifikate willste nicht löschen, dass die dann aktualisiert werden.
Ich hab nix dagegen wenn jemand meint mehr zu wissen oder Tipps zu ignorieren, aber das musst du dann alleine weiter testen.
Ansonsten hilft nur das Logdatei von Opera Mail zu aktivieren:
Beende Opera
Öffne im Mailverzeichnis die account.ini
bei deinem Konto-Abschnitt mit ...@gmx füge hinzu:
bei deinem Konto-Abschnitt mit ...@1und1 füge hinzu:
Starte Opera und hole Mails ab
Jetzt sollte dort irgendeine Meldung drin sein, wenn was nicht klappt.
ACHTUNG: später wieder die Einträge Incoming Log File löschen, weil die Passwörter beinhalten!
GData kann immer noch dazwischen funken. Dass Virenscanner bei SSL-Verbinungen Unfug machen? Zertifikate fälschen, SSL-Aushandlung stören, kann ich auch von anderen Clients berichten.
CA-Zertifikate willste nicht löschen, dass die dann aktualisiert werden.
Ich hab nix dagegen wenn jemand meint mehr zu wissen oder Tipps zu ignorieren, aber das musst du dann alleine weiter testen.
Ansonsten hilft nur das Logdatei von Opera Mail zu aktivieren:
Beende Opera
Öffne im Mailverzeichnis die account.ini
bei deinem Konto-Abschnitt mit ...@gmx füge hinzu:
Code: Alles auswählen
Incoming Log File={Home}Desktop/account_gmx_inlog.txt
Code: Alles auswählen
Incoming Log File={Home}Desktop/account_1und1_inlog.txt
Jetzt sollte dort irgendeine Meldung drin sein, wenn was nicht klappt.
ACHTUNG: später wieder die Einträge Incoming Log File löschen, weil die Passwörter beinhalten!
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: emails werden nicht mehr abgerufen
Weil die Zertifikatskette trotzdem nicht passt.schaumamoi hat geschrieben:Wie gesagt, es kamen Meldungen "Zertifikatskette unvollständig" der so ähnlich und ich hab auf "zulassen geklickt" . bei "Sicherheit -> Einstellung merken" hat nichts gebracht, die MEldungen kamen wieder.
1und1 benutzt folgende Zertifikate:
Code: Alles auswählen
0 s:/C=DE/O=1 und 1 Internet AG/ST=Rheinland-Pfalz/L=Montabaur/emailAddress=server-certs@1und1.de/CN=pop.1und1.de
i:/C=DE/O=T-Systems International GmbH/OU=T-Systems Trust Center/ST=NRW/postalCode=57250/L=Netphen/street=Untere Industriestr. 20/CN=TeleSec ServerPass DE-1
1 s:/C=DE/O=T-Systems International GmbH/OU=T-Systems Trust Center/ST=NRW/postalCode=57250/L=Netphen/street=Untere Industriestr. 20/CN=TeleSec ServerPass DE-1
i:/C=DE/O=Deutsche Telekom AG/OU=T-TeleSec Trust Center/CN=Deutsche Telekom Root CA 2
2 s:/C=DE/O=Deutsche Telekom AG/OU=T-TeleSec Trust Center/CN=Deutsche Telekom Root CA 2
i:/C=DE/O=Deutsche Telekom AG/OU=T-TeleSec Trust Center/CN=Deutsche Telekom Root CA 2
Code: Alles auswählen
0 s:/C=DE/O=1&1 Mail & Media GmbH/ST=Rhineland-Palatinate/L=Montabaur/emailAddress=server-certs@1und1.de/CN=pop.gmx.net
i:/C=DE/O=T-Systems International GmbH/OU=T-Systems Trust Center/ST=NRW/postalCode=57250/L=Netphen/street=Untere Industriestr. 20/CN=TeleSec ServerPass DE-1
1 s:/C=DE/O=T-Systems International GmbH/OU=T-Systems Trust Center/ST=NRW/postalCode=57250/L=Netphen/street=Untere Industriestr. 20/CN=TeleSec ServerPass DE-1
i:/C=DE/O=Deutsche Telekom AG/OU=T-TeleSec Trust Center/CN=Deutsche Telekom Root CA 2
2 s:/C=DE/O=Deutsche Telekom AG/OU=T-TeleSec Trust Center/CN=Deutsche Telekom Root CA 2
i:/C=DE/O=Deutsche Telekom AG/OU=T-TeleSec Trust Center/CN=Deutsche Telekom Root CA 2
I) Geh auf https://www.telesec.de/de/public-key-in ... ertifikate udn Holde dieRoot-Zertifikate
Öffne nacheinander alle dort gezeigten CA-Ordnern
lade die Zertifikate ins Dowloadverzeichnis
Rufe in Opera die Zertifikatsmanager auf
Gene zum Reiter Zertifizierungsstellen
Importiere die Zertifikatsdateien
Lösche die Zertifikatsdateien im Downloadordner (damit du nicht drucheinander kommst für Punkt II)
II) Geh auf https://www.telesec.de/de/public-key-in ... ertifikate und hole die Ziwschenzertifikate
Öffne nacheinander alle Ordner die ...telesec... lauten
lade die Zertifikate ins Dowloadverzeichnis
Rufe in Opera die Zertifikatsmanager auf
gehe zum Reiter Zwischenstellen
Importiere dort Zertifikatsdateien nacheinander
Zuletzt geändert von GwenDragon am 20.07.2014, 13:04, insgesamt 1-mal geändert.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: emails werden nicht mehr abgerufen
Und was mach ich jetzt mit deiner info?Weil die Zertifikatskette trotzdem nicht passt.
1und1 benutzt folgende Zertifikate:
Ich habe mehrere emal-accounts eingerichtet (bei web.de, gmx.de und bei 1und1.de).
Es wird KEIN einziges abgerufen. Opera hängt bei "Verbindung herstellen", danach passiert eben garnix.
Nochmal:
Auf meinem netbook läuft die gleiche opera-version wie auf dem PC, und dort auf dem netbook werden emails ganz normal abgerufen, es kommt auch dir Fehlermeldung (15-minuten) von web.de.
Deshalb wunderts mich ja, daß auf dem PC anscheinend irgendeine Datei zerschossen ist. Nur weiß ich nicht, welche und warum.
hab mal den Text von dir (nur bei einer 1und1-adresse) in die accounts.ini eingefügt.
auf dem desktop hab ich nun eine datei, in der steht folgendes:
==== Logging started ====
20/07-2014 12:39:08 POP OUT: Connecting...
20/07-2014 12:39:17 POP OUT: Disconnect
20/07-2014 12:39:17 POP OUT: Connecting...
20/07-2014 12:39:25 POP OUT: Disconnect
==== Logging started ====
20/07-2014 12:41:12 POP OUT: Connecting...
20/07-2014 12:41:19 POP OUT: Disconnect
20/07-2014 12:41:23 POP OUT: Connecting...
mehr ist da nicht
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: emails werden nicht mehr abgerufen
ich habe weiter oben den Beitrag erweitert wie du an dei Zertifikate kommen kannst!schaumamoi hat geschrieben:Und was mach ich jetzt mit deiner info?Weil die Zertifikatskette trotzdem nicht passt.
1und1 benutzt folgende Zertifikate:
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: emails werden nicht mehr abgerufen
opcacrt6.dat und opicacert6.dat gelöscht?
Alle Zertifikate so wie ich schrieb installiert?
Dann ist dein GData der Verursacher.
Alle Zertifikate so wie ich schrieb installiert?
Dann ist dein GData der Verursacher.
Re: emails werden nicht mehr abgerufen
Ich hab doch geschrieben, daß es auch bei ausgeschaltetem Virenscanner nicht geht.
Hab aber mal zum test einen neuen windowsbenutzer angelegt.
Wenn ich dann opera öffne, ist ja noch keine emailadresse eingerichtet und opera sieht aus wie frisch installiert.
Wollte mich dann direkt bei web.de einloggen, und bereits bei der eingabe der webadresse kam diese meldung mit der Zertifikatskette, ebenso beim webmailer-login von 1und1.
Hab screenshots gemacht, die ich hier posten kann, wenn ich daheim bin.
Hier in der Arbeit ist alles ok, ich hab opera hier nur aufm usb-stick. Den werd ich daheim mal ausprobieren (vielleicht gehts ja damit??)
Hab aber mal zum test einen neuen windowsbenutzer angelegt.
Wenn ich dann opera öffne, ist ja noch keine emailadresse eingerichtet und opera sieht aus wie frisch installiert.
Wollte mich dann direkt bei web.de einloggen, und bereits bei der eingabe der webadresse kam diese meldung mit der Zertifikatskette, ebenso beim webmailer-login von 1und1.
Hab screenshots gemacht, die ich hier posten kann, wenn ich daheim bin.
Hier in der Arbeit ist alles ok, ich hab opera hier nur aufm usb-stick. Den werd ich daheim mal ausprobieren (vielleicht gehts ja damit??)
Re: emails werden nicht mehr abgerufen
Exakt das Problem (G-Data/GMX) wurde hier bereits vor einigen Tagen geschildert - und gelöst.
Vielleicht versuchst Du es so wie Panter73? Siehe: Zertifikat in Opera Mail importieren
Im Zweifel kann er Dir zumindest Tips geben, wie er das mit G-Data gelöst hat.
Vielleicht versuchst Du es so wie Panter73? Siehe: Zertifikat in Opera Mail importieren
Im Zweifel kann er Dir zumindest Tips geben, wie er das mit G-Data gelöst hat.
