Welche CPU, welches Mainboard empfehlenswert?
Welche CPU, welches Mainboard empfehlenswert?
Hallo,
ich weiß, daß die Beantwortung dieser Frage von vielen Faktoren beeinflußt wird.
Deshalb:
Wo kann ich mich schlau machen? Viele Tests im Web lassen den Schluß zu, daß das Ergebnis von den Werbeeinnahmen maßgeblich beeinflußt wird.
Gibt es so etwas, wie eine neutrale Platform, informativ und aussagekräftig?
Je mehr Cores - desto besser?
Je höher die Frequenz - desto besser?
Probleme habe ich auch mit folgender Aussage (weiß nicht, ob vom Händler oder Intel):
Gruß
Joern
ich weiß, daß die Beantwortung dieser Frage von vielen Faktoren beeinflußt wird.
Deshalb:
Wo kann ich mich schlau machen? Viele Tests im Web lassen den Schluß zu, daß das Ergebnis von den Werbeeinnahmen maßgeblich beeinflußt wird.
Gibt es so etwas, wie eine neutrale Platform, informativ und aussagekräftig?
Je mehr Cores - desto besser?
Je höher die Frequenz - desto besser?
Probleme habe ich auch mit folgender Aussage (weiß nicht, ob vom Händler oder Intel):
Wäre dankbar, wenn ich ein paar Tips oder Empfehlungen bekommen klönnte.Bitte beachten Sie, das nicht jeder Prozessor auf jedem Mainboard funktioniert, auch wenn der Sockel übereinstimmt.
In manchen Fällen ist ein BIOS-Update auf dem Mainboard erforderlich.
Gruß
Joern
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61944
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Welche CPU, welches Mainboard empfehlenswert?
Es kommt immer darauf an, was du mit deinem PC vor hast.
Willst du nur surfen und ein paar Filme schauen, reichen Mittelklasse Boards und CPUs völlig aus.
Viele Kerne... naja mehr als 4 (virtuell 8) braucht man heute nicht. Leistung: Abhängig vom Nutzen (Filme,Surfen)
Ram: ob nun 4, 8,oder 32 GB ist eben auch abhängig, was man macht. Surfen reicht 4. Mehrere virtuelle Maschinen gleichzeitig nutzen, dann sollte man schon mehr einbauen. etc. pp.
Die Aussage "Bitte beachten Sie,..." wird angezeigt, wenn ein Board mit einem bestimmten Sockel für die CPU herausgebracht wurde, aber in der Zwischenzeit eine neue CPU auf dem Markt ist, die zwar auch auf diesen Sockel passt, aber die Funktionen nur bereitstehen, wenn das Bios diese auch unterstützt. Daher muss man immer erst schauen, ob das Board auch die neue Generation unterstützt.
Willst du nur surfen und ein paar Filme schauen, reichen Mittelklasse Boards und CPUs völlig aus.
Viele Kerne... naja mehr als 4 (virtuell 8) braucht man heute nicht. Leistung: Abhängig vom Nutzen (Filme,Surfen)
Ram: ob nun 4, 8,oder 32 GB ist eben auch abhängig, was man macht. Surfen reicht 4. Mehrere virtuelle Maschinen gleichzeitig nutzen, dann sollte man schon mehr einbauen. etc. pp.
Die Aussage "Bitte beachten Sie,..." wird angezeigt, wenn ein Board mit einem bestimmten Sockel für die CPU herausgebracht wurde, aber in der Zwischenzeit eine neue CPU auf dem Markt ist, die zwar auch auf diesen Sockel passt, aber die Funktionen nur bereitstehen, wenn das Bios diese auch unterstützt. Daher muss man immer erst schauen, ob das Board auch die neue Generation unterstützt.
Re: Welche CPU, welches Mainboard empfehlenswert?
kann ich mich anschließen
Erweiternd: achte darauf, das genügend USB-3 Anschlüsse vorhanden sind
(warum usb 2.0 kaufen, wenn man 3.0 haben kann?)
eigentlich sollte das heute kein Thema mehr sein, aber es werden immer noch Boards mit 2.0 verkauft
Erweiternd: achte darauf, das genügend USB-3 Anschlüsse vorhanden sind
(warum usb 2.0 kaufen, wenn man 3.0 haben kann?)
eigentlich sollte das heute kein Thema mehr sein, aber es werden immer noch Boards mit 2.0 verkauft
Re: Welche CPU, welches Mainboard empfehlenswert?
Herzlichen Dank für Eure Ratschläge.
Noch eine Frage zum Lüfter:
Ich tendiere gegenwärtig zu einer Intel-CPU (z.B. Intel Core i7-7700K) mit 4 Kernen und Sockel 1151.
Sind hierfür alle Lüfter geeignet, die für Sockel 1151 vorgesehen sind oder muß man speziell auf die Kühlleistung achten (neben der Geräuschentwicklung)?
Danke für Eure Meinung und evtl. Empfehlungen.
Gruß
Joern
Noch eine Frage zum Lüfter:
Ich tendiere gegenwärtig zu einer Intel-CPU (z.B. Intel Core i7-7700K) mit 4 Kernen und Sockel 1151.
Sind hierfür alle Lüfter geeignet, die für Sockel 1151 vorgesehen sind oder muß man speziell auf die Kühlleistung achten (neben der Geräuschentwicklung)?
Danke für Eure Meinung und evtl. Empfehlungen.
Gruß
Joern
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61944
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Welche CPU, welches Mainboard empfehlenswert?
Benutzen kannst du im Prinzip alle Lüfter. Geregelt werden die über dein Board.
Wegen den Geräuschen bin ich seit Jahren bei den normalen Lüftern bei Noctua gelandet. Sind zwar paar Euro teurer, aber sehr leise.
CPU-Kühlung kommt es darauf an, wie hoch die Lüfter sein dürfen, damit sie in das Gehäuse passen. Da ich einen dicken Tower hab, bin ich hier auch bei Noctua NH-D15S gelandet.
Wegen den Geräuschen bin ich seit Jahren bei den normalen Lüftern bei Noctua gelandet. Sind zwar paar Euro teurer, aber sehr leise.
CPU-Kühlung kommt es darauf an, wie hoch die Lüfter sein dürfen, damit sie in das Gehäuse passen. Da ich einen dicken Tower hab, bin ich hier auch bei Noctua NH-D15S gelandet.
Re: Welche CPU, welches Mainboard empfehlenswert?
Hallo,
danke für die Empfehlung.
Bitte noch eine - hoffentlich nicht dumme - Frage:
Brauche ich bei meinem oben angedachten Processor Intel Core i7-7700K überhaupt noch eine Grafikkarte? Der hat "Intel® HD Graphics 630 " integriert.
Danke und schönes Wochenende
Joern
danke für die Empfehlung.
Bitte noch eine - hoffentlich nicht dumme - Frage:
Brauche ich bei meinem oben angedachten Processor Intel Core i7-7700K überhaupt noch eine Grafikkarte? Der hat "Intel® HD Graphics 630 " integriert.
Danke und schönes Wochenende
Joern
Re: Welche CPU, welches Mainboard empfehlenswert?
Servus,
bin gerade nochmal hier reingestolpert und hab Deinen Thread gesehen.
Den i7-7700K hab' ich gerade selbst eingebaut. Der hat natürlich eine Onboard-Grafik, mit der Du alles Gängige bestreiten kannst. Hab' ich selbst im Moment so in Betrieb, da meine neue GraKa zickt...
Wie oben schon geschrieben wurde, es kommt darauf an, was Du mit dem PC vorhast.
Grüße vom Zorn
bin gerade nochmal hier reingestolpert und hab Deinen Thread gesehen.
Den i7-7700K hab' ich gerade selbst eingebaut. Der hat natürlich eine Onboard-Grafik, mit der Du alles Gängige bestreiten kannst. Hab' ich selbst im Moment so in Betrieb, da meine neue GraKa zickt...
Wie oben schon geschrieben wurde, es kommt darauf an, was Du mit dem PC vorhast.
Grüße vom Zorn
Re: Welche CPU, welches Mainboard empfehlenswert?
Hallo Zorn,
danke für Deine Antwort.
Wie zufrieden bist Du mit der CPU i7-7700K ?
Welches Mainboard hast Du eingesetzt ? Ich habe an ASUS Z170-A gedacht.
Insgesamt bin ich ein normaler User, keine Spiele, ab und zu ein Video.
Danke und viele Grüße aus Unterfranken
Joern
danke für Deine Antwort.
Wie zufrieden bist Du mit der CPU i7-7700K ?
Welches Mainboard hast Du eingesetzt ? Ich habe an ASUS Z170-A gedacht.
Insgesamt bin ich ein normaler User, keine Spiele, ab und zu ein Video.
Danke und viele Grüße aus Unterfranken
Joern
Re: Welche CPU, welches Mainboard empfehlenswert?
Hallo,vonZorn hat geschrieben:Den i7-7700K hab' ich gerade selbst eingebaut.
habe noch eine Frage zum RAM, wobei ich an 16 GB DDR4 gedacht habe:
Laut Datenblatt https://www.reichelt.de/CPUs-INTEL/BX80 ... CLE=191605 kommen Speicherbausteine DDR4-2133/2400, DDR3L-1333/1600 @ 1.35Vzum Einsatz.
Warum keine schnelleren z.B. 3200? Oder ist das Datenblatt nicht auf der Höhe?
Gruß
Joern
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61944
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Welche CPU, welches Mainboard empfehlenswert?
Die 2400 kannst du als "Mindestanforderung" sehen. Du kannst auch schnellere einbauen. Bedeutet dann aber nicht, dass sie auch schneller laufen.
Wenn du nicht übertaktest, werden die dann heruntergeregelt. Laufen dann als Beispiel nicht 1:1 zur CPU sonder 15:9 7:8 etc. pp. Damit es wieder stimmt.
Wenn du nicht übertaktest, werden die dann heruntergeregelt. Laufen dann als Beispiel nicht 1:1 zur CPU sonder 15:9 7:8 etc. pp. Damit es wieder stimmt.
Re: Welche CPU, welches Mainboard empfehlenswert?
Servus,12ofnever hat geschrieben: Wie zufrieden bist Du mit der CPU i7-7700K ?
Welches Mainboard hast Du eingesetzt ? Ich habe an ASUS Z170-A gedacht.
Insgesamt bin ich ein normaler User, keine Spiele, ab und zu ein Video.
Also ich hab' die CPU ja gerade erst eingebaut, daher kann ich noch nicht viel drüber sagen. Ich habe noch keine Tests und dergleichen vorgenommen.
Mein Mainboard ist ein Asus Strix Z270F ROG. Wenn Du einen neuen Kabylake Prozessor nimmst, würd' ich auch gleich ein Z270 Board nehmen, die sind dann absolut kompatibel. Das ist jetzt mein drittes Asus Board. Da ich von dieser Hardwareseite nie Probleme hatte, habe ich mich auch jetzt wieder für eines entschieden.
Aber eine Frage musst Du mir gestatten

Du sagst, Du bist ein "normaler Nutzer", keine Spiele etc. Warum willst Du dann solche Komponenten verbauen? Für nen Office-PC und ein bisschen Video Gucken reichen ja abgespeckte Sachen aus. Auch über höhergetakteten RAM brauchst Du Dir da eigentlich keine Gedanken machen, da das nicht wirklich nötig ist. Da ließe sich durchaus auch Geld sparen.
Re: Welche CPU, welches Mainboard empfehlenswert?
Hallo Zorn,
danke für Deine Ausführungen und Ratschläge.
Ich bin aber zum einen irgendwo ein Technik-Freak und zum anderen wird es in meinem Alter wohl die letzte Hardware sein, die ich mir zulege. Und da sollten die Komponenten schon ein wenig zukunftsicher sein und wenigstens auf dem heutigen Stand der Dinge sein.
Viele Grüße
Joern
danke für Deine Ausführungen und Ratschläge.
Du hast ja recht.vonZorn hat geschrieben:Aber eine Frage musst Du mir gestatten
Du sagst, Du bist ein "normaler Nutzer", keine Spiele etc. Warum willst Du dann solche Komponenten verbauen? Für nen Office-PC und ein bisschen Video Gucken reichen ja abgespeckte Sachen aus. Auch über höhergetakteten RAM brauchst Du Dir da eigentlich keine Gedanken machen, da das nicht wirklich nötig ist. Da ließe sich durchaus auch Geld sparen.
Ich bin aber zum einen irgendwo ein Technik-Freak und zum anderen wird es in meinem Alter wohl die letzte Hardware sein, die ich mir zulege. Und da sollten die Komponenten schon ein wenig zukunftsicher sein und wenigstens auf dem heutigen Stand der Dinge sein.
Viele Grüße
Joern
Re: Welche CPU, welches Mainboard empfehlenswert?
@ moinmoin:moinmoin hat geschrieben:Viele Kerne... naja mehr als 4 (virtuell 8)
Was habe ich unter einem "virtuellen" Kern zu verstehen?
Danke und Gruß
Joern
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61944
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Welche CPU, welches Mainboard empfehlenswert?
Virtuell war der falsche Ausdruck Threads wäre korrekt.
Die heutigen CPUs haben meist 4 Kerne mit 8 Threads
Ein Thread, oder Ausführungs-Thread, ist ein Softwarebegriff für die grundsätzliche Reihenfolge von Anweisungen, die über einen einzelnen CPU-Kern übermittelt oder von ihm verarbeitet werden können. (Quelle Intel)
Bedeutet ein Kern kann nicht nur eine Aufgabe gleichzeitig abarbeiten sondern 2.
Die heutigen CPUs haben meist 4 Kerne mit 8 Threads
Ein Thread, oder Ausführungs-Thread, ist ein Softwarebegriff für die grundsätzliche Reihenfolge von Anweisungen, die über einen einzelnen CPU-Kern übermittelt oder von ihm verarbeitet werden können. (Quelle Intel)
Bedeutet ein Kern kann nicht nur eine Aufgabe gleichzeitig abarbeiten sondern 2.
-
- Beobachter
- Beiträge: 1
- Registriert: 15.03.2017, 11:30
Re: Welche CPU, welches Mainboard empfehlenswert?
... sorry, dass ich diesen Thread noch mal aufmache, aber ich bin gerade darüber gestolpert und bin schon ein wenig überrascht drüber, dass du scheinbar wirklich darüber nachdenkst, die einen Intel® Core™ i7-7700K Prozessor zuzulegen.
Du weißt schon, dass dieses Teil in erster Linie eine Gamer-CPU ist, und da du nicht spielst, ist dieses Teil eigentlich für deine Belange der totale Overkill ...
Du weißt schon, dass dieses Teil in erster Linie eine Gamer-CPU ist, und da du nicht spielst, ist dieses Teil eigentlich für deine Belange der totale Overkill ...
