[Tutorial] Win10-Setup-Stick oder -DVD inkl. Updates und neuen Treibern erstellen
Forumsregeln
Ihr habt Tutorials die wir noch nicht haben?
Ihr habt Ergänzungen für unser Wiki ?
Solltet ihr mit dem Wiki nicht klarkommen, dann schreibt eure Tutorials, Faqs oder Ergänzungen hier ins Forum. Wir werden sie dann ins Wiki mit eurem Namen übertragen.
Wir bedanken uns schon einmal. Denn mit jedem neuen Tutorial helft ihr anderen Usern.
Ihr habt Tutorials die wir noch nicht haben?
Ihr habt Ergänzungen für unser Wiki ?
Solltet ihr mit dem Wiki nicht klarkommen, dann schreibt eure Tutorials, Faqs oder Ergänzungen hier ins Forum. Wir werden sie dann ins Wiki mit eurem Namen übertragen.
Wir bedanken uns schon einmal. Denn mit jedem neuen Tutorial helft ihr anderen Usern.
Re: [Tutorial] Win10-Setup-Stick oder -DVD inkl. Updates und neuen Treibern erstellen
Hallo Schlumpf,
Zu Deinen Fragen wegen der ausstehenden Patches:
PS:
Du kannst Bilder o.ä. übrigens anhängen, indem Du vor dem Absenden von Beiträgen über den darunterliegenden Reiter Dateianhänge gehst.
Ich gebe zu, dass es intuitiver gehen könnte; aber so ist nun mal die Foren-SW.
Zu Deinen Fragen wegen der ausstehenden Patches:
- Das Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software für Windows (KB890830) lässt sich mW nicht integrieren. Es läuft nach dem Aufruf einmal durch und scannt Deinen Rechner. Einen Monat gibt WU Ruhe, bis dann die neue Version freigegeben wird.
- KB4023057 und KB4054507 sind bei mir auch im Server 2016 (v1607) noch nicht aufgeschlagen. Das mag mit Deiner LTSB-Version zusammenhängen.
Du kennst den Beitrag von Günter Born zu einem dieser Patches ?
Eine Möglichkeit zum direkten Herunterladen habe ich auf die Schnelle auch nicht gefunden.
Workaround:
Lies doch bitte nach dem Installieren durch WU das Update-Log aus und suche darin nach den Quellen der KBs.
Beim nächsten Integrationslauf könntest Du die dann vielleicht mit einbinden.
Der eine oder andere Leser würde sich auch über die Links freuen.
- Zu den nicht integrierbaren CABs äußert sich Roland gelegentlich im Blog. Er packt die Inhalte aus und ersetzt vorhande Dateien.
- Zum Komprimieren der Install.WIM benutze beim abschließenden DISM-Befehl das Argument /compress:maximum. Wenn das nicht ausreicht, bleibt nur das Splitten der WIM.
Ich selbst benutze dazu Funktionen von WinToolkit. Allerdings habe ich dank eines externen USB3-Laufwerks, das mit Hilfe von gespeicherten ISOs auch auch virtuell DVD in theoretisch unbegrenzter Höhe spielen kann, mit der Schallgrenze normaler DVDs keine Probleme und unterliege auch nicht den Restriktionen von FAT-32 für Installationsmedien.
PS:
Du kannst Bilder o.ä. übrigens anhängen, indem Du vor dem Absenden von Beiträgen über den darunterliegenden Reiter Dateianhänge gehst.
Ich gebe zu, dass es intuitiver gehen könnte; aber so ist nun mal die Foren-SW.
Zuletzt geändert von Nemo_G am 11.01.2018, 15:25, insgesamt 1-mal geändert.
Lizenzfrage: Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware; jeder darf sie nutzen.
Sie ist aber nicht OpenSource; das heißt, der Nutzer darf sie nicht verändern!
Sie ist aber nicht OpenSource; das heißt, der Nutzer darf sie nicht verändern!
Re: [Tutorial] Win10-Setup-Stick oder -DVD inkl. Updates und neuen Treibern erstellen
danke erstmal für die antwort.. ich schau jetzt mal bei dem Herren rein
und frag mal da nach.
Gruß Schlumpf
und frag mal da nach.
Gruß Schlumpf
Re: [Tutorial] Win10-Setup-Stick oder -DVD inkl. Updates und neuen Treibern erstellen
könnte mir mal einer erklären was der unterschied zwischen den 2 befehlen ist.
dism /cleanup-wim
Dism /Cleanup-Image /Online /StartComponentCleanup /ResetBase
gibt es noch einen anderen befehl um eine install.wim zu bereinigen ?
dism /cleanup-wim
Dism /Cleanup-Image /Online /StartComponentCleanup /ResetBase
gibt es noch einen anderen befehl um eine install.wim zu bereinigen ?
- Ben
- ★ Team Blog ★
- Beiträge: 1032
- Registriert: 28.12.2017, 15:19
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danke erhalten: 84 Mal
- Gender:
Re: [Tutorial] Win10-Setup-Stick oder -DVD inkl. Updates und neuen Treibern erstellen
dism /cleanup-wim
Löscht mögliche vorhandene Dateireste die vielleicht nach dem Unmounten des Abbilds zurückgeblieben sind.
Dism /Cleanup-Image /Online /StartComponentCleanup /ResetBase
oder auch
Dism /Image:"Mountpfad des gemounteten Abbilds" /Cleanup-Image /StartComponentCleanup /ResetBase
Wird benutzt um die integrierten Updates dauerhaft in das WIM-Abild einzubinden, und den Order "WinSXS" von alten Dateien zu bereinigen.
Löscht mögliche vorhandene Dateireste die vielleicht nach dem Unmounten des Abbilds zurückgeblieben sind.
Dism /Cleanup-Image /Online /StartComponentCleanup /ResetBase
oder auch
Dism /Image:"Mountpfad des gemounteten Abbilds" /Cleanup-Image /StartComponentCleanup /ResetBase
Wird benutzt um die integrierten Updates dauerhaft in das WIM-Abild einzubinden, und den Order "WinSXS" von alten Dateien zu bereinigen.
Re: [Tutorial] Win10-Setup-Stick oder -DVD inkl. Updates und neuen Treibern erstellen
ist es ratsam den 2 befehl auch auszuführen ? oder hat man dadurch später nachteile.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61940
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: [Tutorial] Win10-Setup-Stick oder -DVD inkl. Updates und neuen Treibern erstellen
Eigentlich kein Nachteil.
Denn was willst du mit alten "dlls", die eh nicht mehr gebraucht werden, weil die aktuellen eingebunden sind.
Denn was willst du mit alten "dlls", die eh nicht mehr gebraucht werden, weil die aktuellen eingebunden sind.
Re: [Tutorial] Win10-Setup-Stick oder -DVD inkl. Updates und neuen Treibern erstellen
mal ne frage zu den kumulativen updates, ich lese hier ab und zu immer etwas über
winre.wim, und Updates im sources-ordner
zum Beispiel:
integrierte Updates in der winre.wim:
Microsoft Windows Recovery Environment (x64)
+ 2017-09 Kumulatives Update KB4038801 (22.09.2017)
integrierte Updates im „sources“-Ordner:
+ 2017-09 Dynamic Update KB4039556 (08.09.2017)
wie füge ich den updates in die winre.wim umgebung hinzu, ist das auch die install.wim ? nur ein anderer index ?
und wo kommen den die updates im sources-ordner rein.
habe glaube vorher im falschen Thread gepostet sorry
winre.wim, und Updates im sources-ordner
zum Beispiel:
integrierte Updates in der winre.wim:
Microsoft Windows Recovery Environment (x64)
+ 2017-09 Kumulatives Update KB4038801 (22.09.2017)
integrierte Updates im „sources“-Ordner:
+ 2017-09 Dynamic Update KB4039556 (08.09.2017)
wie füge ich den updates in die winre.wim umgebung hinzu, ist das auch die install.wim ? nur ein anderer index ?
und wo kommen den die updates im sources-ordner rein.
habe glaube vorher im falschen Thread gepostet sorry
-
- Beobachter
- Beiträge: 2
- Registriert: 22.07.2018, 02:10
Re: [Tutorial] Win10-Setup-Stick oder -DVD inkl. Updates und neuen Treibern erstellen
Hallo,habe letztes Jahr den Win10-v.1709 Setup-Stick erfolgreich erstellt.Meine Frage nun wie soll man vorgehen um die neue win10 v1803 zu erstellen ohne den Stick nochmals neu zu erstellen oder geht das nicht? Gruss Wolfgang
Re: [Tutorial] Win10-Setup-Stick oder -DVD inkl. Updates und neuen Treibern erstellen
Hallo Roland,wenn ich wie du schreibst den ganzen Inhalt des erstellten Win10 1803.ISO Setupsticks lösche und den Inhalt der Win10 1809 ISO dann drauf kopiere ist ja auch die selbst erstellte install.wim weg.Oder verstehe ich das falsch? gruss Wolfgang
- Roland Brem
- Einsteiger
- Beiträge: 14
- Registriert: 30.10.2015, 18:57
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Gender:
Re: [Tutorial] Win10-Setup-Stick oder -DVD inkl. Updates und neuen Treibern erstellen
Die angepasste install.wim kommt natürlich zum Schluß.
1. Inhalt vom Stick mit den 1803 Sachen löschen
2. Inhalt der ISO einer 1809 auf dem Stick kopieren
3. Bei Bedarf boot.wim, install.wim bearbeiten und ersetzen (besser ISOs aus dem Blog nehmen)
Und weil ich eine Nachricht von dir habe, eine install.wim der 1809 ist nicht unbedingt mit den Dateien (Setup) der 1803 kompatibel.
1. Inhalt vom Stick mit den 1803 Sachen löschen
2. Inhalt der ISO einer 1809 auf dem Stick kopieren
3. Bei Bedarf boot.wim, install.wim bearbeiten und ersetzen (besser ISOs aus dem Blog nehmen)
Und weil ich eine Nachricht von dir habe, eine install.wim der 1809 ist nicht unbedingt mit den Dateien (Setup) der 1803 kompatibel.
Re: [Tutorial] Win10-Setup-Stick oder -DVD inkl. Updates und neuen Treibern erstellen
Wenn ich das richtig verstanden habe wenn ich den Inhalt der 1803 ISO gelöscht habe und dann den Inhalt der 1809 ISO draufkopiert habe und dort die mit( DISM erstellte install.wim )der 1803 reinkopiert kann das schiefgehen weili die install.wim von der 1803 nicht kompatibel ist mit dem Dateien setup der 1809 ? Ich möchte vorab gerne bei der 1803 bleiben habe die ISO mir hier vom Blog geholt was schlägst du vor? Mit was kann man die ISO am besten auf den Stick bekommen Rufus? gruss Wolfgang
Re: [Tutorial] Win10-Setup-Stick oder -DVD inkl. Updates und neuen Treibern erstellen
Wenn ich den Inhalt der ISO einer 1809 auf dem Stick kopiert habe oder mit dem Media Creation Tool einen 1809er Stick erstellt habe
kann ich dann darauf die angepasste install.wim der 1803 kopieren? Oder soll man für die 1809.iso von vorne beginnen d.h. ADK 1803 deinstallieren ADK 1809 installieren und dann mit DISM die install.wim der 1809er wieder anpassen ? Sorry für die vielen Fragen. gruss
kann ich dann darauf die angepasste install.wim der 1803 kopieren? Oder soll man für die 1809.iso von vorne beginnen d.h. ADK 1803 deinstallieren ADK 1809 installieren und dann mit DISM die install.wim der 1809er wieder anpassen ? Sorry für die vielen Fragen. gruss
Re: [Tutorial] Win10-Setup-Stick oder -DVD inkl. Updates und neuen Treibern erstellen
Servus,bitte um Antwort - finde die SSU Updates nicht und muss ich denn wenn ich den Inhalt des Setup Sticks erneuere auf die 1809 dann auch die Install.wim neu erstellen oder kann ich die Install.wim der 1803 drauflassen? gruss