einzelne Configs am Desk ausfahren lassen [gelöst]
einzelne Configs am Desk ausfahren lassen
Hey@Forum,
ich mal schon wieder.
Ist es möglich, dass man einzelne Configs aus dem Bild fahren lässt, sodass nur noch ein Teil sichtbar ist, der beim klick sich öffnet und wieder zurück an den Rand fährt ?
Habe 5 Configs, die ich nur nach Bedarf einfahren lassen möchte.
Danke..
Gladiator
ich mal schon wieder.
Ist es möglich, dass man einzelne Configs aus dem Bild fahren lässt, sodass nur noch ein Teil sichtbar ist, der beim klick sich öffnet und wieder zurück an den Rand fährt ?
Habe 5 Configs, die ich nur nach Bedarf einfahren lassen möchte.
Danke..
Gladiator
-
Tante Google
hab noch ein Problem bzgl. des PlugIn's.
In der FAQ steht geschrieben, dass es unter den Optionen 4 Möglichkeiten der Konfiguration des slidens gibt ( Slide on Startup,Slide on Alert,Slide on MouseOver und Push Button ).
Hab mir das PlugIn von Samurize.org runtergeladen, da ich es hier nicht gefunden habe. Bei mir gibt es aber die Optionen "Slide on MouseOver und Push Button" nicht. Aber genau das " Push Button" bräuchte ich.
Was mache da falsch ?
Thx ...
Gladiator
In der FAQ steht geschrieben, dass es unter den Optionen 4 Möglichkeiten der Konfiguration des slidens gibt ( Slide on Startup,Slide on Alert,Slide on MouseOver und Push Button ).
Hab mir das PlugIn von Samurize.org runtergeladen, da ich es hier nicht gefunden habe. Bei mir gibt es aber die Optionen "Slide on MouseOver und Push Button" nicht. Aber genau das " Push Button" bräuchte ich.
Was mache da falsch ?
Thx ...
Gladiator
Gar nix, das Tutorial ist leider veraltet und wartet auf ein Update!
Neuerdings musst du das so machen (es folgt eine ungefähr-Beschreibung, da ich eine alte Version verwende!):
-Textmeter einfügen und unter "Anzeige" in visuelles Plugin umwandeln (siehe Tut)
-Dann auf "Quelle" und das Plugin auswählen (falls das nicht aktiv ist, siehe nächster Punkt)
-unter Eingabe ->Haken bei "erlaube Eingabekontrollen"
-Linksklick anhaken
->"Art der Anzeige"->visuelles Plugin->Configslider auswählen, dann müsstest du auf konfigurieren klicken können, der Rest dürftest du hinbekommen!
Kann sein, dass das nicht genauso ist wie ich es oben beschrieben hab, allerdings müsstest du dich damit locker durchwursteln können!
Bei Fragen/Problemen einfach wieder melden!
greetz

Neuerdings musst du das so machen (es folgt eine ungefähr-Beschreibung, da ich eine alte Version verwende!):
-Textmeter einfügen und unter "Anzeige" in visuelles Plugin umwandeln (siehe Tut)
-Dann auf "Quelle" und das Plugin auswählen (falls das nicht aktiv ist, siehe nächster Punkt)
-unter Eingabe ->Haken bei "erlaube Eingabekontrollen"
-Linksklick anhaken
->"Art der Anzeige"->visuelles Plugin->Configslider auswählen, dann müsstest du auf konfigurieren klicken können, der Rest dürftest du hinbekommen!
Kann sein, dass das nicht genauso ist wie ich es oben beschrieben hab, allerdings müsstest du dich damit locker durchwursteln können!
Bei Fragen/Problemen einfach wieder melden!
greetz
PORNANDSTYLES
Hab geade etwas rumprobiert.
So wie du schreibst ist es nicht ganz. Hab etwas über Umweg es probiert und müsste eigentlich laufen. Beim Testen bekomme ich immer die Meldung, dass etwas fehlt ( C:\Programme\Samurize\Script\getProgramm.vbs
Muss ich das Script ebenfalls in den Ordner kopieren ? Wo bekomme ich das her ?
Bye Gladiator
So wie du schreibst ist es nicht ganz. Hab etwas über Umweg es probiert und müsste eigentlich laufen. Beim Testen bekomme ich immer die Meldung, dass etwas fehlt ( C:\Programme\Samurize\Script\getProgramm.vbs
Muss ich das Script ebenfalls in den Ordner kopieren ? Wo bekomme ich das her ?
Bye Gladiator
OKI,
also.. hoffentlich bekomme ich das noch genauso hin, wie ich's gemacht habe.
bestehende Config: unter "Anzeige bearbeiten" dann " Anzeige einfügen" ==> Text einfügen" .
Text markiert ==> Registrierreiter " Art der Anzeige" dann auf "Allgemein" ==> Visuelles PlugIn auswählen".
Dann bei "Anzeige" den "ConfigSlider" ausgewählt.
Dann auf "Eingabe" und auf "Erlaubte Eingabekontrolle" aktiviert.
Dann Klick auf "Linksklick".
Dann "Wähle Aktionstyp" und das PlugIn auswählen.
Bei "PlugIn-Eigenschaften" hab ich "ConfigSlider.dll" ausgewählt.
dann hab ich mal probiert...
am Ende wählte ich " Reverse Direction on Next Click" aus.
Hab dann die Y-Richtung eingegeben, wohin die Config sliden sollte. Bei Klick auf Testen im Editor kam die besagte Fehlermeldung.
Hoffe, dass die Beschreibung so passt ?
Cu@Forum
...Thx
Gladiator
also.. hoffentlich bekomme ich das noch genauso hin, wie ich's gemacht habe.
bestehende Config: unter "Anzeige bearbeiten" dann " Anzeige einfügen" ==> Text einfügen" .
Text markiert ==> Registrierreiter " Art der Anzeige" dann auf "Allgemein" ==> Visuelles PlugIn auswählen".
Dann bei "Anzeige" den "ConfigSlider" ausgewählt.
Dann auf "Eingabe" und auf "Erlaubte Eingabekontrolle" aktiviert.
Dann Klick auf "Linksklick".
Dann "Wähle Aktionstyp" und das PlugIn auswählen.
Bei "PlugIn-Eigenschaften" hab ich "ConfigSlider.dll" ausgewählt.
dann hab ich mal probiert...
am Ende wählte ich " Reverse Direction on Next Click" aus.
Hab dann die Y-Richtung eingegeben, wohin die Config sliden sollte. Bei Klick auf Testen im Editor kam die besagte Fehlermeldung.
Hoffe, dass die Beschreibung so passt ?
Cu@Forum
...Thx
Gladiator
Ok soweit so gut!
Allerdings musst du folgendes beachten:
-Wenn du ein Menü aus dem Bildschirmrand hereinfahren lassen willst, musst du das Menü am Anfang ausserhalb des sichtbaren Bereiches designen, also im Editor "aus dem Bild herausschieben" (geht zb indem du das ganze Ding markierst und mit den Pfeiltasten deiner Tastatur aus dem Designbereich bewegst).
Sichtbar ist dann nur noch der Button, auf den du klickst, um das Menü herauszufahren.
Bsp:
Du hast ein Menü am oberen Rand, dann liegt der Button zum Ausfahren in etwa bei der y-Koordinate 0 und dein Menü das nu ma 120 hoch sei, liegt dann bei -120, also ausserhalb des sichtbaren Bereichs!
-"Reverse Direction on next klick" müsste stimmen
-Mit der "Testen"-Funktion des Editors erreichst du bei Configslider übrigens gar nichts, was soll da auch passieren, die Config slidet ja nur auf Mausklick. Musst das Ding schon auf den Desk laden und da ausprobieren.
-Die Fehlermeldung hat überhaupt nichts mit dem Slider an sich zu tun, kann es sein, dass du deine TV-Config sliden willst? Hast du vielleicht dein getprogram-Skript aus deinem Script-Ordner verschoben? Falls beide Male nein, also gesetz dem Fall, deine Config hat mit TV gar nichts zu tun, dann schau mal in der Meterlist die Anzeigen einzeln durch, wo das fehlerhafte getprogram-Teil sitzt und entferne es!
greetz
Allerdings musst du folgendes beachten:
-Wenn du ein Menü aus dem Bildschirmrand hereinfahren lassen willst, musst du das Menü am Anfang ausserhalb des sichtbaren Bereiches designen, also im Editor "aus dem Bild herausschieben" (geht zb indem du das ganze Ding markierst und mit den Pfeiltasten deiner Tastatur aus dem Designbereich bewegst).
Sichtbar ist dann nur noch der Button, auf den du klickst, um das Menü herauszufahren.
Bsp:
Du hast ein Menü am oberen Rand, dann liegt der Button zum Ausfahren in etwa bei der y-Koordinate 0 und dein Menü das nu ma 120 hoch sei, liegt dann bei -120, also ausserhalb des sichtbaren Bereichs!
-"Reverse Direction on next klick" müsste stimmen
-Mit der "Testen"-Funktion des Editors erreichst du bei Configslider übrigens gar nichts, was soll da auch passieren, die Config slidet ja nur auf Mausklick. Musst das Ding schon auf den Desk laden und da ausprobieren.
-Die Fehlermeldung hat überhaupt nichts mit dem Slider an sich zu tun, kann es sein, dass du deine TV-Config sliden willst? Hast du vielleicht dein getprogram-Skript aus deinem Script-Ordner verschoben? Falls beide Male nein, also gesetz dem Fall, deine Config hat mit TV gar nichts zu tun, dann schau mal in der Meterlist die Anzeigen einzeln durch, wo das fehlerhafte getprogram-Teil sitzt und entferne es!
greetz
PORNANDSTYLES
-
- Superhirn
- Beiträge: 1019
- Registriert: 10.11.2003, 18:21