Java und Firefox 64-bit [gelöst]
Java und Firefox 64-bit
Hallo,
brauche für eine neue Anwendung Java. Habe W 10 17763.437 und FF (64-bit) 66.0.3
Nun sagt die Java-Downloadseite, daß FF 64-bit nicht unterstüzt wird, so verstehe ich es wenigstens.
Was tun?
Danke und Gruß
Joern
brauche für eine neue Anwendung Java. Habe W 10 17763.437 und FF (64-bit) 66.0.3
Nun sagt die Java-Downloadseite, daß FF 64-bit nicht unterstüzt wird, so verstehe ich es wenigstens.
Was tun?
Danke und Gruß
Joern
-
Tante Google
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Java und Firefox 64-bit
Ich weiß nicht ob die Enterprise Firefox helfen kann:
https://blogs.oracle.com/java-platform- ... n-free-web
http://kb.mozillazine.org/Java
http://ftp.mozilla.org/pub/firefox/rele ... /win64/de/
https://blogs.oracle.com/java-platform- ... n-free-web
https://java.com/de/download/help/firefox_java.xmlRelease Firefox 52 ESR 32-Bit
Mozilla bietet die Firefox-Version Extended Support Release (ESR). Diese Version eignet sich insbesondere für Unternehmen, die Extended Support für Massen-Deployments benötigen. Nur Release Mozilla Firefox 52 ESR 32-Bit bietet weiterhin Support für die auf Standards basierende Plug-in-Supporttechnologie, die zum Starten von Java-Applets erforderlich ist. Um zu überprüfen, ob Sie ein ESR-Release verwenden, wählen Sie die Firefox-Menüoption (Hilfe > Info), und suchen Sie nach der ID "ESR".
http://kb.mozillazine.org/Java
http://ftp.mozilla.org/pub/firefox/rele ... /win64/de/
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Java und Firefox 64-bit
Die Firefox 52 ESR 32-Bit ist die letzte Version von Firefox, welche Java unterstützt.
Alternativ dann eventuell auf den IE 11 oder Edge ausweichen.
Alternativ dann eventuell auf den IE 11 oder Edge ausweichen.
Re: Java und Firefox 64-bit
Hallo,
Es geht, wenn ich es richtig verstehe, darum, daß in 64-bit Browsern keine Erweiterungen mehr funktionieren. Vielleicht brauche ich solche Erweiterungen im Browser gar nicht, um das Programm auszuführen? Es greift nicht über das Web auf irgendetwas zu.
Danke und Gruß
Joern
Ist denn der IE 11 oder der Edge ein 32-bit Browser unter W10 64-bit?DK2000 hat geschrieben: 26.04.2019, 12:35 Alternativ dann eventuell auf den IE 11 oder Edge ausweichen.
Es geht, wenn ich es richtig verstehe, darum, daß in 64-bit Browsern keine Erweiterungen mehr funktionieren. Vielleicht brauche ich solche Erweiterungen im Browser gar nicht, um das Programm auszuführen? Es greift nicht über das Web auf irgendetwas zu.
Danke und Gruß
Joern
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Java und Firefox 64-bit
Was ist das dann für ein Programm?
Welche Java-Version brauchst du für das Programm?
Hast du denn die richtige Java JRE 64bit installiert?
Kann es sein, dass es mit Java Webstart gestartet wird? Das musst du in der JRE über das JAva Control Panel aktivieren.
Welche Java-Version brauchst du für das Programm?
Hast du denn die richtige Java JRE 64bit installiert?
Wie startest du es denn sonst?12ofnever hat geschrieben: 26.04.2019, 13:21 Vielleicht brauche ich solche Erweiterungen im Browser gar nicht, um das Programm auszuführen?
Kann es sein, dass es mit Java Webstart gestartet wird? Das musst du in der JRE über das JAva Control Panel aktivieren.
Re: Java und Firefox 64-bit
Hallo Gwen,
sorry, wenn ich mich vielleicht unklar ausgedrückt habe, aber ich habe von Java und wofür es verwendet wird absolut keine Ahnung.
Das Anwendungsprogramm ist http://jmri.sourceforge.net/ und verlangt nach einer Java Runtime Engine JRE von Sun Microsystems http://java.sun.com (heute wohl Oracle).
Wenn ich die Downloadseite richtig verstanden habe, gibt es zwar eine 64-bit Version von Java, aber die soll für FF keine Erweiterungen zur Verfügung stellen:
Der Vorschlag von DK2000 über IE 11 (32-bit) zu gehen, scheint mir ein Ausweg zu sein (wenn es denn dieser Erwiterung in einem Browser bedarf und der IE ein 32-bit Browser ist).
Aber wie kriege ich diese Erweiterung in den IE, wenn doch der FF mein Standardbrowser ist?
Ich bin etwas hilflos und verstehe wohl die Zusammenhänge nicht ganz.
Danke und Gruß
Joern
sorry, wenn ich mich vielleicht unklar ausgedrückt habe, aber ich habe von Java und wofür es verwendet wird absolut keine Ahnung.
Das Anwendungsprogramm ist http://jmri.sourceforge.net/ und verlangt nach einer Java Runtime Engine JRE von Sun Microsystems http://java.sun.com (heute wohl Oracle).
Wenn ich die Downloadseite richtig verstanden habe, gibt es zwar eine 64-bit Version von Java, aber die soll für FF keine Erweiterungen zur Verfügung stellen:
Nun weiß ich gar nicht, ob ich diese Erweiterung überhaupt brauche, da ich ja nicht über FF dieses Programm starte.Sie verwenden anscheinend Firefox. Das Java-Plug-in kann von diesem Browser möglicherweise nicht verwendet werden. Ab Firefox Version 52 (für März 2017 geplant) hat Firefox die Standardart, in der Browser Plug-ins unterstützen, eingestellt. Weitere Informationen
Der Vorschlag von DK2000 über IE 11 (32-bit) zu gehen, scheint mir ein Ausweg zu sein (wenn es denn dieser Erwiterung in einem Browser bedarf und der IE ein 32-bit Browser ist).
Aber wie kriege ich diese Erweiterung in den IE, wenn doch der FF mein Standardbrowser ist?
Ich bin etwas hilflos und verstehe wohl die Zusammenhänge nicht ganz.
Danke und Gruß
Joern
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Java und Firefox 64-bit
Du brauchst kein Plugin in Firefox.
Steht doch auf http://jmri.org/install/WindowsNew.shtml#offline was du tun musst.
Steht doch auf http://jmri.org/install/WindowsNew.shtml#offline was du tun musst.
Re: Java und Firefox 64-bit
Gwen, da steht aber auch:
Gruß aus Unterfranken nach Oberfranken
Joern
undUsing JMRI requires a combination of hardware (in this case running Windows), Java software and a JMRI download for a specific version.
Ich steh wohl auf dem Schlauch!?The Windows JMRI installer for version 2.5.2 or later supports an offline installation of Java and JMRI. Typically, this would be used when the computer on which you wish to run JMRI does not have internet access
Gruß aus Unterfranken nach Oberfranken
Joern
Re: Java und Firefox 64-bit [gelöst]
@ Gwen:
Danke hat mit der Offline-Installation geklappt.
Schönes Wochenende und Gruß
Joern
Danke hat mit der Offline-Installation geklappt.
Schönes Wochenende und Gruß
Joern
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Java und Firefox 64-bit
Hole dir bitte die Java SE Runtime Environment 8u211 x86
und die JMRI 4.14
dann installer die.
Ich kann dir aber mangels Testumgebung nicht groß weiter helfen.
und die JMRI 4.14
dann installer die.
Ich kann dir aber mangels Testumgebung nicht groß weiter helfen.
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal