Die Suche ergab 177 Treffer
- 20.10.2018, 10:11
- Forum: Offtopic
- Thema: Kaspersky ja oder nein
- Antworten: 32
- Zugriffe: 8033
Re: Kaspersky ja oder nein
Aus Erfahrung kann ich sagen, dass Kaspersky - ob Internet Security oder Anti-Virus - das System mehr ausbremst, als der bordeigene Windows Defender. Und in Tests holt der Windows Defender immer mehr auf.
- 20.10.2018, 09:22
- Forum: Windows 10 Allgemein
- Thema: Windows Defender Einstellungen
- Antworten: 30
- Zugriffe: 4625
Re: Windows Defender Einstellungen
Windows Defender holt bei AV-Test weiter auf:
https://www.av-test.org/de/antivirus/pr ... 18-183113/
https://www.av-test.org/de/antivirus/pr ... 18-183113/
- 12.10.2018, 10:50
- Forum: Offtopic
- Thema: Microsoft Windows Warning Alert
- Antworten: 1
- Zugriffe: 819
Microsoft Windows Warning Alert
Handelt es sich bei Microsoft Windows Warning Alert , das den gesamten Browser blockiert, um eine Art Ransomware? https://malwaretips.com/blogs/remove-windows-warning-alert/ Das gleiche Problem hatte ich schon mit einer angeblichen Firefox-Aktualisierung, die ebenfalls den Browser blockiert. Alles a...
- 12.10.2018, 10:45
- Forum: Windows 10 Installation
- Thema: Funktionsupdate für Windows 10, Version 1809 – Fehler 0xc1900404
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1808
Re: Funktionsupdate für Windows 10, Version 1809 – Fehler 0xc1900404
Zwischenzeitlich erfolgte ein Kumulatives Update für Windows 10 Version 1803 KB4462919, das auch automatisch zum Download bereitgestellt wurde. Hier lief also alles korrekt.
- 08.10.2018, 09:19
- Forum: Windows 10 Allgemein
- Thema: Windows Defender Einstellungen
- Antworten: 30
- Zugriffe: 4625
Re: Windows Defender Einstellungen
Windows Defender scheint weiter aufzuholen. Erkennungsrate bei 100 %:
https://www.av-test.org/de/antivirus/privat-windows/
Fehlalarme scheinen aber weiter ein Problem zu sein:
https://www.av-comparatives.org/comparison/
https://www.av-test.org/de/antivirus/privat-windows/
Fehlalarme scheinen aber weiter ein Problem zu sein:
https://www.av-comparatives.org/comparison/
- 07.10.2018, 12:05
- Forum: Windows 10 Installation
- Thema: Funktionsupdate für Windows 10, Version 1809 – Fehler 0xc1900404
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1808
Re: Funktionsupdate für Windows 10, Version 1809 – Fehler 0xc1900404
Funktionsupdate auf Version 1809 nach möglicher "Bauchlandung" von Microsoft komplett gestoppt: https://www.borncity.com/blog/2018/10/06/bauchlandung-mit-windows-10-v1809-rollout-gestoppt/ Finde ich gut: Obwohl, wenn ich es genau bedenke, funktioniert Microsofts Ansatz, die Windows 10 Home...
- 06.10.2018, 12:37
- Forum: Windows 10 Installation
- Thema: Net Framework 3.5 u. O&O ShutUp deaktivieren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 955
Re: Net Framework 3.5 u. O&O ShutUp deaktivieren
Beim Update auf Version 1803 habe ich an diesen beiden Punkten nichts verändert.
- 05.10.2018, 09:35
- Forum: Windows 10 Installation
- Thema: Net Framework 3.5 u. O&O ShutUp deaktivieren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 955
Net Framework 3.5 u. O&O ShutUp deaktivieren
Warum soll man vor dem Update auf Windows 10 Version 1809 eigentlich Net Framework 3.5 und O&O ShutUp deaktivieren? Nach dem Update Framework 3.5 wieder aktivieren?
- 04.10.2018, 14:31
- Forum: Windows 10 Installation
- Thema: Funktionsupdate für Windows 10, Version 1809 – Fehler 0xc1900404
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1808
Re: Funktionsupdate für Windows 10, Version 1809 – Fehler 0xc1900404
@DK2000 Das gleiche Problem hatte ich bei 1803, als ich per Mausklick den manuellen Download startete. Später wurde mir das Update dann automatisch angeboten und es klappte dann auch. Also warte ich wieder ab!
- 04.10.2018, 13:08
- Forum: Windows 10 Installation
- Thema: Funktionsupdate für Windows 10, Version 1809 – Fehler 0xc1900404
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1808
Re: Funktionsupdate für Windows 10, Version 1809 – Fehler 0xc1900404
Ähnliches hatte ich beim manuellen Versuch mit Version 1803. Ein Treiberproblem stellt möglicherweise mein WLAN-Stick dar. Das Update müsste ich dann über LAN durchführen.
- 04.10.2018, 12:18
- Forum: Windows 10 Installation
- Thema: Funktionsupdate für Windows 10, Version 1809 – Fehler 0xc1900404
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1808
Funktionsupdate für Windows 10, Version 1809 – Fehler 0xc1900404
Ich wollte das Herbstupdate manuell anstoßen, statt zu warten. Es kam der Fehler Funktionsupdate für Windows 10, Version 1809 – Fehler 0xc1900404 Im Web habe ich nirgendwo Infos über die Fehlernummer gefunden.
- 01.10.2018, 21:10
- Forum: Windows 10 Allgemein
- Thema: Windows Defender Einstellungen
- Antworten: 30
- Zugriffe: 4625
Re: Windows Defender Einstellungen
@moninmoin Bei aktiviertem überwachtem Ordnerzugriff blockiert Windows Defender beim Start plötzlich Explorer.exe. Merkwürdig. Habe den überwachten Ordnerzugriff sofort deaktiviert.
- 29.09.2018, 09:32
- Forum: Offtopic
- Thema: UEFI-Rootkit entdeckt
- Antworten: 0
- Zugriffe: 726
UEFI-Rootkit entdeckt
Die Sicherheitsforscher von ESET haben eine neue Malware entdeckt und sie auf den Namen Lojax getauft. https://www.welivesecurity.com/deutsch/2018/09/27/lojax-uefi-rootkit-sednit-apt28/ Beim Booten via UEFI schleust Lojax die Datei autoche.exe in das Windows-System ein und sorgt dafür, dass sie gest...
- 26.09.2018, 18:49
- Forum: Windows 10 Allgemein
- Thema: Windows Defender Einstellungen
- Antworten: 30
- Zugriffe: 4625
Re: Windows Defender Einstellungen
Dieses Problem gibt es mit dem Windows Defender sicher nicht:
https://www.heise.de/security/meldung/S ... 20159.html
Gerade entdeckt. Auch keine gute Empfehlung für externe Virenscanner.
https://www.heise.de/security/meldung/S ... 20159.html
Gerade entdeckt. Auch keine gute Empfehlung für externe Virenscanner.
- 07.09.2018, 11:48
- Forum: Windows 10 Allgemein
- Thema: Windows Defender Einstellungen
- Antworten: 30
- Zugriffe: 4625
Re: Windows Defender Einstellungen
@moinmoin Bisher klappts gut! Sollte man den Echtzeitschutz des Windows Defenders während eines Windows-10-Upgrades deaktivieren? Günter Born hat dazu etwas geschrieben. Andererseits zeichnet sich hier im Blog in Kommentaren ab, dass Leute auch mit dem Windows Defender in Installationsprobleme beim ...